vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 96 ..1/954
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tanto Cuore
  Verlag Arclight Games
  Autor Kuduo Masayuki
  Grafik Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 13+ jp en de 2010
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Tanto Cuore

Tanto Cuore

 

Kartenspiel im Mangastil, angelehnt an den Mechanismus von Dominion. Spieler sind Hausherren und stellen so viele Dienstmädchen wie möglich ein, um das Haus = das Kartendeck optimal zu gestalten. Die Dienstmädchen können krank werden oder schlechte Gewohnheiten entwickeln, aber auch Siegpunkte bringen. Wer davon die meisten sammelt, gewinnt. Von 16 Dienstmädchen werden pro Partie 10 ausgelegt, dazu ein Marianne und ein Coletto-Deck sowie die Decks für schlechte Gewohnheiten und Krankheit. Man spielt Karten aus der Hand, nutzt sie und legt sie in den persönlichen Ablagestapel, zieht vom persönlichen Nachziehstapel nach, kauft Karten etc. Die Unterschiede zu Dominion liegen in der Terminologie und in Mechanismen-Details. 2 verbrauchte Stapel beenden die Partie.

2009 in Japan erschienen, 2010 zur Spiel in Europa

 

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Masayuki Kunuo * Team (ca. 15 Zeichner) * 101-0052, Arclight, Japan, 2009 *** Arclight Games * www.arclight.co.jp * japonbrand.gamers-jp.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 96 ..2/954
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Edict of King Budeaunia
  Verlag KogeKogeDo
  Autor Amioka Takahiro Amioka Sayaka
  Grafik Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ jp 2014
  Karten
The Edict of King Budeaunia

The Edict of King Budeaunia

 

Ein König träumt von einer heißen Quelle und lässt sie suchen! Ein Zug besteht aus Wache für Grabe-Bonus anheuern, Graben mit untersuchen, graben, sprengen, Monster bekämpfen und Spezialist anheuern sowie Arbeiter heimschicken oder Arbeiter aus Krankenhaus freikaufen oder in anderes Spital verlegen oder eventuell neuen Arbeiter anheuern. Sind beide Quellen ausgegraben oder 5 Grabungsstätten leer, endet das Spiel. Wer beide Quellen findet, gewinnt sofort, ansonsten der Spieler mit den meisten Punkten aus unterirdischem Fluss, Monstern, Schätzen, Quellen und Geld. Ist bei vier leeren Grabungen keine Quelle gefunden, haben alle verloren.

 

Worker Placement Spiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: KogeKogeDo 2014

Autor: Takahiro Amioka

Grafiker: Mushi, Suo, Iori Watanabe

Web: www.koge2do.hateblo.jp

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: jp * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 96 ..3/954
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Spoils First Edition ( Booster Pack )
  Verlag Tenacious Games
  Autor Lytle Josh Mayo Dylan Petersen Bryan Huber Joe Hanson Dan
  Grafik Meehan Patrick Team
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 13+ en 2009
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 96 ..4/954
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Spoils First Edition Part 2 ( Booster Pack )
  Verlag Tenacious Games
  Autor Lytle Josh Mayo Dylan Petersen Bryan Huber Joe Hanson Dan
  Grafik Meehan Patrick Team
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 13+ en 2009
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 96 ..5/954
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Spoils Seed Children of the Lingamorph ( Booster Pack )
  Verlag Tenacious Games
  Autor Lytle Josh Mayo Dylan Petersen Bryan Huber Joe Hanson Dan
  Grafik Meehan Patrick Team
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 13+ en 2009
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 96 ..6/954
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Spoils Starter Kit ( A Dastardly Game of Villainy & Greed )
  Verlag Tenacious Games
  Autor Lytle Josh Mayo Dylan Petersen Bryan Huber Joe Hanson Dan
  Grafik Meehan Patrick Team
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 13+ en 2009
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 96 ..7/954
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Witcher ( Abenteuierspiel )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Juszczyk Przemyslaw Team Machaczek Sabine
  Redaktion Eller Heiko Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 14+ de 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex
The Witcher

The Witcher

 

Als Held mit Spezialeigenschaften reist man durch die Welt von The Witcher, bekämpft Feinde und folgt Hinweisen um Questen abzuschließen und Siegpunkte zu sammeln, man gewinnt mit den meisten. Jeder Held hat eine Queste und darf nur von den entsprechenden Stapeln ziehen. Als aktiver Spieler hat man zwei Aktionen und stellt sich dann einer Gefahr der Region - Aktionen sind Reisen, Ermitteln, Trainieren, Rasten, Alchemie (für Geralt), Vorbereiten (Triss), Singen (Rittersporn) oder Anführen (Yarpen). Freie Aktionen verbrauchen keine AP. Gefahren sind entweder ein Unglück, das man abhandelt, oder ein Monster, das man bekämpft.

 

Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Ignacy Trzewiczek

Grafik: Przemyslaw Juszczyk und Team, Sabine Machaczek

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HE595

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cn cz de en es fr it  jp pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 96 ..8/954
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Theseus ( The Dark Orbit )
  Verlag Portal Publishing
  Autor Oracz Michal
  Grafik Jeduszek Tomasz Gandzel Mariusz Bielski Mateusz Foksowicz Piotr Mutwil Maciej Szyma Rafal Team
  Redaktion Trzewiczek Ignacy Walczak Michal
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ en 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror
Theseus The Dark Orbit

Theseus The Dark Orbit

 

Vier Fraktionen kämpfen um die Vorherrschaft auf der Raumstation Theseus - Marines, Forscher und Aliens. Die Raumstation wird aus Sektorentafeln aufgebaut und die Spieler bewegen ihre Einheiten auf diesen Tafeln und spielen Karten aus um die gegnerischen Fraktionen zu behindern. Jeder Spielerzug besteht aus Bewegungs-, Aktionskarten-, Sektoraktions- und Drohende Karten-Phase. Zu zweit oder im Teamspiel gewinnt man sofort, wenn man den Gegner auf 0 Lebenspunkte reduziert oder 20 Datenpakete sammelt. Ansonsten gewinnt man bei Spielende mit der größten Summe aus verbliebenen Lebenspunkten und Datenpaketen.

 

Verlag: Portal Publishing 2013

Autor: Michał Oracz

Gestaltung: Tomasz,Jeduszek, Mariusz Gandzel, Mateusz Bielski, Piotr Foksowicz, Maciej Mutwil, Rafal Szyma, Michał Oracz

Web: www.portalgames.pl

Art.Nr.: TTDO102013

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 96 ..9/954
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Think. Logic Logo Trainer ( Das kniffliche Spiel mit Trainingseffekt für Ihre Logik und Fantasie )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 16+ 2000
  Lernen - Denk
Think. Logic Logo Trainer

Think. Logic Logo Trainer

 

Das Spiel trainiert Logik und Fantasie, die Spieler lösen Aufgaben aus den Bereichen Logik, Zahlen, Sprache und Anschauung. Die Merkkarte muss man sich zu Beginn einprägen, sie wird später im Spiel abgefragt. Bei richtiger Lösung einer Aufgabe legen die Spieler einen Chip auf ein Symbolfeld des Aufgabenbereiches und bekommen dabei Punkte für alle eigenen Nachbarchips. Um diese Punkte zieht man seine Figur auf dem Erfolgspfad vorwärts, wer Albert Einstein erreicht, hat gewonnen.

 

Trainingsspiel für Logik und Fantasie * 1-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Krag Team * 27 421 5, Ravensburger, Deutschland, 2000 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 90 von 96 ..10/954
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Think. Logik Trainer ( Training für den Kopf )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K.
  Grafik Scheit Wolfgang
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 16+ 2005
  Experten, komplex - Lernen - Denk
Think

Think. Logik Trainer

 

Alle Teilnehmer lösen Aufgaben aus den Bereichen Logik, Zahlen, Sprache und Anschauung, für den Verlauf der einzelnen Aufgabenlösungen gibt es unterschiedliche Regeln je nach Aufgabenart. Bei richtiger Antwort legt man einen eigenen Chip auf ein dem Aufgabenbereich zugeordnetes Symbolfeld. Dabei bekommt man Punkte für alle eigenen Nachbarchips und bewegt dann die eigene Spielfigur auf dem Erfolgspfad dementsprechend vorwärts. Wer dort das Zielfeld erreicht, gewinnt.

 

Logisch-kreatives Denk- und Merkspiel * Serie: THINK * 2-4 Spieler ab 16 Jahren * Autoren: KRAG-Team * 27 429 1, Ravensburger, Deutschland 2005 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite