vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 96 ..1/954
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Stronghold 2nd Edition
  Verlag Portal Publishing / Stronghold Games
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik J?druszek Tomasz Gandzel Mariusz Trela-Szyma Barbara Kucharski Roman Szyma Rafal Team
  Redaktion Trzewiczek Ignacy Walczak Michal
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 10+ en 2015
  Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex
Stronghold 2nd Edition

Stronghold 2nd Edition

 

Verteidiger der Festung gegen Angreifer. In einer Runde hat der Verteidiger einen Zug nach jeder Angreifer-Aktion. Jede solche Aktion repräsentiert eine Vorbereitungsstufe für den Angriff, unter Verwendung von Ressourcen über Aktionskarten. Angreifer-Aktionen brauchen Zeit, der Angreifer gibt dem Verteidiger Stundengläser, die dieser alle an Gebäuden und Orten in der Festung ausgibt, als Basis für die Verteidigung. Am Ende der Runde erfolgt ein Angriff aus Fernangriff und Nahkampf - Schafft der Angreifer einen Durchbruch in einem Mauersegment, gewinnt er sofort. Ansonsten gewinnt nach sieben Runden der Verteidiger.  

 

Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Portal Games 2015

Autor: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Tomasz Jedruszek, Mariusz Gandzel, Barbara Trela-Szyma, Roman Kucharski, Rafal Szyma

Web: www.portalgames.pl

Art.Nr. S2ED092015

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 96 ..2/954
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sushi Draft
  Verlag Blue Orange Games
  Autor Takahiro
  Grafik Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 8+ 7-sprachig 2014
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten
Sushi Draft

Sushi Draft!

 

Man will für Siegpunkte mehr Sushi von einer Sorte essen als die Gegner oder die meisten verschiedenen Sorten für Dessertpunkte essen.Es gibt fünf verschiedene Sorten Sushi und eine Art Joker sowie Punkte-Chips, die Gerichte zeigen und auf der Rückseite die Siegpunkte. Jeder Spieler bekommt sechs Karten. Man wählt eine Karte und legt sie verdeckt aus, behält eine weitere auf der Hand und gibt den Rest weiter. Dann decken alle die ausgelegte Karte auf - das passiert insgesamt fünf Mal. Danach wird ausgewertet, und es gibt verdeckte Sushi-Punkte für die meisten Sushi einer Sorte und verdeckte Dessert-Punkte für die meisten Sushi-Sorten. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. 

 

Set-Sammelspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Blue Orange Games 2014

Autor: Takahiro

Gestaltung: Nicht genannt

Web: www.blueorangegames.eu

Art.Nr. 01101

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 96 ..3/954
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sushi Draft
  Verlag KogeKogeDo
  Autor Takahiro
  Grafik Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 8+ 7-sprachig 2013
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten
Sushi Draft

Sushi Draft!

 

Die Kinder wetten, wer am meisten Sushi einer Sorte isst, Mama verspricht ein Dessert für gemischte Kost! Es gibt sechs verschiedene Sorten Sushi und Punkte-Chips für diese Sorten sowie für das Dessert. Jeder Spieler bekommt sechs Karten. Man wählt eine Karte und legt sie verdeckt aus, behält eine weitere auf der Hand und gibt den Rest weiter. Dann decken alle die ausgelegte Karte auf - das passiert insgesamt fünf Mal. Danach wird ausgewertet, und es gibt verdeckte Sushi-Punkte für die meisten Sushi einer Sorte und verdeckte Dessert-Punkte für die meisten Sushi-Sorten. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. 

 

Set-Sammelspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: KogoKoge Do / Japon Brand 2013

Autor: Takahiro

Gestaltung: Nicht genannt

Web: www.japonbrand.com

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: jp * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 96 ..4/954
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Talisman Erweiterung: Der Blutmond
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Goodenough John
  Grafik Horsley Ralph Springer WiL Team
  Redaktion Eller Heiko Siedek Ralph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 14+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Talisman Die magische Suche 4. Edition Erweiterungt: Der Blutmond

Talisman Die Magische Suche 4. Edition

Erweiterung: Der Blutmond

 

Die achte Erweiterung zur 4. Auflage von Talisman. Jeder Spieler führt einen Charakter mit einer Grundausstattung an Talent, Glück und Vermögen, dies kann während des Spiels erweitert werden. Diese Eigenschaften und die Ereigniskarten bzw. die Reaktion des Charakters darauf beeinflussen den Spielablauf. Der Blutmond bringt neue Charakter-, Abenteuer- und Zauberkarten zum Einmischen in die jeweiligen Grundstapel. Neue Charaktere sind Untergangsprophet, Grabräuber und Vampirjägerin, Werwolf ist eine Non-Player-Figur mit Regelkarte, von allen Spielern bewegt; auch Spieler-Charaktere können zu Werwölfen werden. Die Zeitkarte legt Tag oder Nacht fest und damit Veränderungen für Angriffswerte und andere Eigenschaften.

 

Erweiterung zum Fantasy- Spiel für 2-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: John Goodenough

Gestaltung: WiL Springer, Ralph Horsley und andere

Redaktion: Heiko Eller, Ralf Siedek

Web: www.hds-fantasy.de

Seriennr.: 012387

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 96 ..5/954
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Talisman Erweiterung: Der Vorbote ( Die Magische Suche 4. Edition )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Bailey Samuel W.
  Grafik Simonet Evan Horsley Ralph und Team
  Redaktion Reinartz Marco Lange Marcus Kröhnert Michael Fehrenberg Jan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 14+ de 2016
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Talisman Die Magische Suche Der Vorbote Erweiterung

Talisman Der Vorbote

 

Omen am Himmel, Dämonen und Seuchen im Land, der Vorbote verkündet das nahe Ende der Welt. Begegnet man ihm, kann er helfen, das Ende zu verhindern. Die Erweiterung enthält vier Decks Omen Karten, mit verschiedenen Enden. Ist der Harbinger in der Region, zieht man von seinem Deck anstelle vom Abenteuerdeck; bei Ereignis bewegt sich der Abenteuer zum Spieler. Zieht man aber zum Vorboten, bestimmt ein Würfelergebnis das Ereignis - zweiter Zug, Karten anschauen oder Gegner und Ereignisse bewältigen, eventuell sogar Omen abwerfen und das Nächste aktivieren; mit dem siebten Omen endet die Welt.

 

Erweiterung für Talisman für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016

Autor: Samuel W. Bailey, Bob Harris, John Goodenough

Grafiker: Evan Simonet, Ralph Horsley, Team

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: S14331

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 96 ..6/954
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Talisman Erweiterung: Die Feuerlande ( Die Magische Suche 4. Edition )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Bailey Samuel W.
  Grafik Simonet Evan Horsley Ralph und Team Fahrenbach Marina
  Redaktion Weiskotten Brendan Hansen David reinartz Marco
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 14+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Talisman Die Magische Suche Die Feuerlande Erweiterung

Talisman Die Feuerlande

 

Die Ifrit wollen alles Land in Feuer hüllen und die Bewohner in ihre Höhlen verschleppen- es gibt vier neue Charaktere, drei Bögen mit alternativen Spielenden, neue Geländekarten und neue Abenteuerkarten sowie neue Zaubersprüche, dazu Feuerlandmarker, die die Eroberung der Lande durch die Ifrit symbolisieren. Verbrennen ist ein neuer Effekt, Feuerfest-Symbole schützen dagegen; Geländekarten decken Felder ab, Schmuckstücke zählen nicht zu Traglast.

 

Erweiterung für Talisman für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Samuel W. Bailey, Bob Harris, John Goodenough

Grafiker: Evan Simonet, Ralph Horsley, Team

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: S14132

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 96 ..7/954
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Talisman Erweiterung: Die Stadt ( Die Magische Suche 4. Edition )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Goodenough John
  Grafik Horsley Ralph Springer WiL Team
  Redaktion Eller Heiko Siedek Ralph O'Connor Mark
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 14+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Talisman DIe Magische Suche 4. Edition Erweiterung: DIe Stadt

Talisman Die Magische Suche 4. Edition

Erweiterung: Die Stadt

 

Die neunte Erweiterung zur 4. Auflage von Talisman. Jeder Spieler führt einen Charakter mit einer Grundausstattung an Talent, Glück und Vermögen, dies kann während des Spiels erweitert werden. Diese Eigenschaften und die Ereigniskarten bzw. die Reaktion des Charakters darauf beeinflussen den Spielablauf.

Die Stadt liefert eine neue Region, zum Anlegen an den Grundplan, dazu mehr als 100 neue Charten und sechs neue Charaktere - Spion, Tüftler, Kopfgeldjäger, Fassadenkletterin, Schankmaid und Elementarmagier. Dazu kommen drei neue Alternative Spielendekarten und die neuen Figuren für die Charaktere.

 

Erweiterung zum Fantasy- Spiel für 2-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: John Goodenough

Gestaltung: WiL Springer, Ralph Horsley und andere

Redaktion: Heiko Eller, Ralf Siedek

Web: www.hds-fantasy.de

Seriennr.: 01287 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 96 ..8/954
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tannhäuser ( Ein Brettspiel grauenhaften Schreckens in einer dämonischen Welt des Krieges )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Grosselin William
  Grafik Poli Didier Team
  Redaktion Fantasy Flight
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 120 min 12+ de 2009
  Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex
Tannhäuser

Tannhäuser

 

Es ist 1949 in einem Paralleluniversium und WWI ging nie zu Ende, in den vergangenen 35 Jahren hat keine der beiden Großmächte – Union oder Reich – das Geschehen zu ihren Gunsten kippen können, aber nun sind dunkle Alliierte aufgewacht und uralte Geheimnisse des Kriegshandwerks erscheinen auf dem Schlachtfeld, die Crypta der Obscuren Cardinal Cornerstones wurde gefunden. Eine Simulation mit einem neuen System namens Pathfinding unter Verwendung von Vogelperspektive-Karten, Kreise zeigen wo sich Charaktere bewegen und was sie sehen können. Als Serie von Erweiterungen und Ergänzungen geplant, mit komplexen Regeln, Spielerfahrung notwendig.

 

© 2007 Take on You Ltd.

 

Aufbau- und Entwicklungsspiel * 2-10 Spieler ab 12 Jahren * Autor: William Grosselin * Grafik: Didier Poli & Team * ca. 4 Stunden * 01052, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 96 ..9/954
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tannhäuser ( A Board Game of Eldritch Horror and Heroism in the Great War )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Grosselin William
  Grafik Poli Didier + Team
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 120 min 11+ 2007
  Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex
Tannhäuser

Tannhäuser

 

Es ist 1949 in einem Paralleluniversium und WWI ging nie zu Ende, in den vergangenen 35 Jahren hat keine der beiden Großmächte – Union oder Reich – das Geschehen zu ihren Gunsten kippen können, aber nun sind dunkle Alliierte aufgewacht und uralte Geheimnisse des Kriegshandwerks erscheinen auf dem Schlachtfeld, die Crypta der Obscuren Cardinal Cornerstones wurde gefunden. Eine Simulation mit einem neuen System namens Pathfinding unter Verwendung von Vogelperspektive-Karten, Kreise zeigen wo sich Charaktere bewegen und was sie sehen können. Als Serie von Erweiterungen und Ergänzungen geplant, mit komplexen Regeln, Spielerfahrung notwendig.

 

© 2007 Take on You Ltd.

 

Aufbau- und Entwicklungsspiel * 2-10 Spieler ab 11 Jahren * Autor: William Grosselin * Grafik: Didier Poli & Team * ca. 4 Stunden * TH01, 943780, Fantasy Flight, USA, 2007 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 89 von 96 ..10/954
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tannhäuser Operation Novgorod ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Grosselin William
  Grafik Poli Didier Team
  Redaktion Fantasy Flight
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 120 min 12+ de 2009
  Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Tannhäuser Operation Novgorod

Tannhäuser Operation Novgorod

 

Es ist 1949 in einem Paralleluniversium und WWI ging nie zu Ende, in den vergangenen 35 Jahren hat keine der beiden Großmächte – Union oder Reich – das Geschehen zu ihren Gunsten kippen können, aber nun sind dunkle Alliierte aufgewacht und uralte Geheimnisse des Kriegshandwerks erscheinen auf dem Schlachtfeld, die Crypta der Obscuren Cardinal Cornerstones wurde gefunden. Eine Simulation mit einem neuen System namens Pathfinding unter Verwendung von Vogelperspektive-Karten, Kreise zeigen wo sich Charaktere bewegen und was sie sehen können. Als Serie von Erweiterungen und Ergänzungen geplant, mit komplexen Regeln, Spielerfahrung notwendig.

In Operation Novgorod betritt das russische Matriarchat die Bühne, ZOr’Ka ist die technologische Verkörperung einer uralten slawischen Göttin, die zur Verteidigung der Heiligen Zarin antritt. Neue Charaktere und die Szenarien „Vom Blitz erschlagen“, „Bang Bang“, sowie „Das Letzte seiner Art“

 

© 2008 Take on You Ltd.

 

Aufbau- und Entwicklungsspiel * 2-10 Spieler ab 12 Jahren * Autor: William Grosselin * Grafik: Didier Poli & Team * ca. 4 Stunden * 01053, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite