![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 96 ..1/954 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Wars Das Kartenspiel Renegaten-Staffel Befehlskette ( Zyklus 3 Macht-Schub 5 ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. | |||||
Grafik | Navaro Andrew Springer WiL & Team Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Star Wars Das Kartenspiel Renegaten-Staffel Befehlskette
Rebellen gegen Empire, mit Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, immer fünf Spielerkarten pro Zielkarte. Man wählt seine Ziele, legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt eigene und spielt Karten für den Kampf der Macht. Erreicht die Death Star Scheibe 12, gewinnt das Empire; die Rebellen müssen drei Ziele der Dunklen Seite zerstören. Renegaten-Staffel ist der dritte Zyklus an Erweiterungen, Befehlskette ist der fünfte Machtschub des Zyklus mit den Einsatzsets 161-175. Neue Luft- und Bodenfahrzeuge, Fokus auf Raumschiffe und Piloten.
Erweiterung für Star Wars LCG für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Eric M. Lang Gestaltung: Andrew Navaro, Wil Springer, Marina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. S14141 / 02184 6
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 96 ..2/954 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Wars Das Kartenspiel Renegaten-Staffel Lockvogel ( Zyklus 3 Macht-Schub 2 ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. | |||||
Grafik | Navaro Andrew Springer WiL & Team Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Star Wars Das Kartenspiel Renegaten-Staffel Lockvogel
Rebellen gegen Empire, mit Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, immer fünf Spielerkarten pro Zielkarte. Man wählt seine Ziele, legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt eigene und spielt Karten für den Kampf der Macht. Erreicht die Death Star Scheibe 12, gewinnt das Empire; die Rebellen müssen drei Ziele der Dunklen Seite zerstören. Renegaten-Staffel ist der dritte Zyklus an Erweiterungen, Lockvogel ist der zweite Machtschub des Zyklus mit den Einsatzsets 146-150. Mit neuen Piloten, neuen Schicksalkarten, Charakteren und Fahrzeugen – Sternenschiff Outrider, Jedi Master Qu Rahn oder Pilot Maarek Stele.
Erweiterung für Star Wars LCG für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Eric M. Lang Gestaltung: Andrew Navaro, Wil Springer, Marina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HEI0517 / 02181 5
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 96 ..3/954 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Wars Das Kartenspiel Renegaten-Staffel Startklar ( Zyklus 3 Macht-Schub 1 ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. | |||||
Grafik | Navaro Andrew Springer WiL & Team Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Star Wars Das Kartenspiel Renegaten-Staffel Startklar
Rebellen gegen Empire, mit Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, immer fünf Spielerkarten pro Zielkarte. Man wählt seine Ziele, legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt eigene und spielt Karten für den Kampf der Macht. Erreicht die Death Star Scheibe 12, gewinnt das Empire; die Rebellen müssen drei Ziele der Dunklen Seite zerstören. Renegaten-Staffel ist der dritte Zyklus an Erweiterungen, Startklar ist der erste Machtschub des Zyklus mit den Einsatzsets 141-145. Der Zyklus bringt die neue Spielmechanik mit Schlüsselwort Pilot, eine Einheit kann als Verstärkung einer Fahrzeug-Einheit ins Spiel kommen.
Erweiterung für Star Wars LCG für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Eric M. Lang Gestaltung: Andrew Navaro, Wil Springer, Marina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HEI0516 / 02180 8
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 96 ..4/954 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Wars Das Kartenspiel Zwischen den Schatten ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. Dahlmann Erik French Nate | |||||
Grafik | Schomburg Brian Opheim Mercedes Team Carey Fiona Reinartz Marco | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Star Wars Das Kartenspiel Zwischen den Schatten
Rebellen gegen Empire, mit Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, immer fünf Spielerkarten pro Zielkarte. Man wählt seine Ziele, legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt eigene und spielt Karten für den Kampf der Macht. Erreicht die Death Star Scheibe 12, gewinnt das Empire; die Rebellen müssen drei Ziele der Dunklen Seite zerstören. Zwischen den Schatten ist die dritte deluxe-Erweiterung mit neuen Einsatzsets für die Fraktionen Jedi und Abschaum & Kriminelle, nur mit dem Grundspiel und Am Rande der Finsternis verwendbar.
3. Deluxe-Erweiterung für Star Wars LCG für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Eric M. Lang, Erik Dahlman, Nate French Gestaltung: Mercedes Opheim, Brian Schomburg, Team Art. Nr. S14071
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 96 ..5/954 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars Imperial Assault Das Imperium greift an | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Kemppainen Justin Konieczka Corey Ying Jonathan Clark Daniel Lovat Hajek Nathan Winchester Paul | |||||
Grafik | Ivan Michael Silsby Michael Ludvigsen Henning Carey Fiona Reinatz Marco Team | |||||
Redaktion | Eller Heiko Reinartz Marco | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 14+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
Star Wars Imperial Assault Das Imperium greift an!
Ein Spieler als Streitkräfte des Imperiums gegen alle anderen als Team mit Helden der Rebellen. Sie reisen durch die Galaxis und erledigen hochriskante Einsätze, immer mit taktischen Bodengefechten zwischen Rebellen und Imperium. Einsätze werden auf modularen Plänen ausgetragen, man kann Kampagne oder Gefecht zu zweit spielen. Jede Einsatzrunde besteht aus Aktivierung - mit zwei Aktionen für einen der Rebellen und Aktivierung aller Figuren auf einer Aufstellungskarte für das Imperium - und Status mit Aufräumschritten. Neueste Erweiterungen sind „Riskantes Spiel auf Bespin“ und „Im Schatten der Zwillingssonnen“.
Konfliktsimulation für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Fantasy Flight Games / Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Justin Kemppainen, Corey Konieczka, Jonathan Ying Gestaltung: Michael Ivan, Michael Silsby, Henning Ludvigsen, Team FFG, Fiona Carey, Marco Reinartz Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. 16014R
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 96 ..6/954 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars Imperial Assault Im Schatten der Zwillingssonnen ( Das Imperium greift an ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Winchester Paul Kemppainen Justin Konieczka Corey Ying Jonathan | |||||
Grafik | Silsby Michael Walpole Tyler Team Carey Fiona | |||||
Redaktion | Eller Heiko Reinartz Marco | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 14+ | de | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Star Wars Imperial Assault Im Schatten der Zwillingssonnen
Das Imperium greift an! Ein Spieler kontrolliert die Streitkräfte des Imperiums, alle anderen arbeiten als Team zusammen, jeder führt einen Helden der Rebellen. Sie reisen durch die Galaxis und erledigen hochriskante Einsätze, die immer taktische Bodengefechte zwischen Rebellen und Imperium einschließen. Einsätze werden auf modularen Plänen ausgetragen, man kann als Kampagne oder zu zweit als Gefecht spielen. Die Erweiterung bringt sechs neue Kampagneneinsätze und zwei neue Gefechtseinsätze, die man als Nebeneinsätze in große Kampagnen integrieren oder als zusammenhängene Mini-Kampagne spielen kann. Lebensraum ist ein neues Schlüsselwort für Aufstellungskarten. Neu sind Gerätemarker für Fähigkeiten, vertelt von Heldin Saska Teft.
Erweiterung zu Star Wars Imperial Assault für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016 Autor: Paul Winchester, Justin Kemppainen Grafiker: Michael Silsby, Tyler Walpole, Team, Fiona Carey Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: HEI1312
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 96 ..7/954 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars Rebellion | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Konieczka Corey | |||||
Grafik | Schomburg Brian Ardila David Shimota Samuel Hosch Christopher Skupa Monica Tan Darren Team | |||||
Redaktion | Kimball Steven Reinartz Marco | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 240 min | 14+ | de | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Star Wars Rebellion
Empire gegen Rebellen. Beide Fraktionen nützen unterschiedliche Strategien: Die Rebellen sind zahlenmäßig unterlegen und müssen sich auf List, Guerillataktiken und Diplomatie verlassen; sie gewinnen, wenn sie genügend Unterstützung erreichen. Das Empire mit der waffentechnischen Übermacht des Todessterns gewinnt, wenn es den Rebellenstützpunkt findet und erobert. Die Phasen einer Runde sind Assignment - Zuteilen der Anführer zu Missionen, Command – Missionen erledigen oder man erledigt Missionen oder Anführer für Bewegung von Einheiten auf den Plan setzen, Refresh – Aufräumarbeiten – neue Anführer, neue Einheiten, Missionskarten, etc.
SciFi-Konfliktspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016 Autor: Corey Konieczka Redaktion: Steven Kimball, Marco Reinartz Grafik: Brian Schomburg, David Ardila, Samuel Shimota, Christopher Hosch, Monica Skupa, Darren Tan, Team Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HEI1500
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: cz de en es fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 96 ..8/954 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars Villainous ( Die Dunkle Seite der Macht ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Mulvihill Mike Prospero Hall | |||||
Grafik | Breish Jake Buckley Chris Team | |||||
Redaktion | Mulvihill Sharon O'Callahan Elizabeth Webb Jenny Werner Cassidy | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 80 min | 10+ | de | 2022 | ||
Lauf - Würfel - Abenteuerspiel | ||||||
Star Wars Villainous Die dunkle Seite der Macht
Man verkörpert einen Star Wars Bösewicht, nutzt die Vorteile des Schurken und hat sein eigenes Spielziel je nach Story der Figur – Asajj Ventree, Darth Vader, General Grievous, Kylo Ren oder Moff Gideon. Man hat seine Spielertafel, Bösewichtkarten, Schicksalkarten und sein Bösewicht-Handbuch mit Spielziel, Informationen und Eigenschaften des Bösewichts. Als aktiver Spieler bewegt man die Figur und führt alle Aktionen des Orts, die nicht von Schicksalskarten abgedeckt sind, in beliebiger Reihenfolge aus. Mögliche Aktionen sind Credits erhalten, Ehrgeiz, Karte spielen, Manöver = Karte versetzen, Karte abwerfen, Aktivieren, Besiegen, Schicksal. Dann zieht man Karten nach. Wer sein Spielziel erreicht, gewinnt sofort, unabhängig vom Standort des Bösewichts und Helden in seinem Reich.
Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2022 Autor: Mike Mulvihill, Prospero Hall Gestaltung: Jake Breis, Chris Buckley, Lucas Torquato, Piotr Rossa, Uzuri, Vathan Suwannaworn, Tananan Chomsri, Kawin Akaworawit, Wasuwat Leelachinaves, Olga Lisitsina, Tanatorn Tarasilp (The Knott), Phatcharaphon Tuntiruttanasakun, Peerapong Wasaranurak, Seri Thirasophi Redaktion: Sharon Mulvihill, Elizabeth O'Callahan, Jenny Webb, Cassidy Werner Web: www.ravensburger.de
Zielgruppe: Familien, Freunde
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 96 ..9/954 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Wars X-Wing ( Miniaturen-Spiel ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Little Jason Sadler Brady Sadler Adam Konieczka Corey | |||||
Grafik | Allsop Matt und Team Mehlhoff Dallas und Team Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko Konieczka Corey Smith Julian Hansen David Baker Adam | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 14+ | de | 2012 | ||
2-Personen - Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation | ||||||
Star Wars X-Wing Miniaturen Spiel
X-Wing simuliert die Weltraumschlachten aus Star Wars. Jede Runde umfasst die Phasen: Planung mit geheimer Manöverwahl auf dem Manöverrad - Aktivierung mit Schiffsbewegung und einer Aktion unter Einsatz von Pilotenfähigkeiten, Aufwertungs- und Schadenskarten sowie Missionen - Kampf mit einem Angriff pro Schiff, absteigend nach Pilotenwert und auf Schiffe in Reichweite und innerhalb des Feuerwinkels, mit Angriffs- und Verteidigungswürfeln - Endphase mit Entfernen ungenutzter Aktionsmarker und Ausführen der Endphase-Karten. Es gewinnt, wer alle gegnerischen Schiffe zerstört oder die Missionsbedingung erfüllt hat. Zahlreiche Zusatzpackungen.
Miniaturen-Spiel für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Jason Little, Adam Sadler, Brady Sadler, Corey Konieczka Grafiker: Matt Allsop, Dallas Mehlhoff, Marina Fahrenbach Redaktion: Heiko Eller, Corey Konieczka Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 011809
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 96 ..10/954 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Starship Captains | ||||||
Verlag | Czech Games Edition | |||||
Autor | Hoffgaard Peter B. | |||||
Grafik | Politzer Jakub Zaoralová Michaela Team | |||||
Redaktion | Uhlír Tomáš Štachová Michaela Vodicka Vit Španel Adam | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 100 min | 12+ | en | 2022 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Starship Captains
Als Kapitän führt man sein Raumschiff nach den Maximen von Verteidigen, Verhandeln und Erforschen. Drei Fraktionen im Spiel sind The Cooperative, The Tincan und The Ni’an. In einem Zug hat man die Wahl zwischen Raum aktivieren, Mission erledigen oder passen und kann davor noch Crew trainieren oder befördern. Zu aktivierende Räume sind Räume mit Crew und Räume mit Artefakten. Vier Tech-Funktionen werden wie Räume aktiviert – 1. Helm/Steuer für Schiffsbewegung zu Stationen, Planeten mit Mission oder noch leeren Planeten, 2. Weapons/Waffen zum Kampf gegen Piraten, 3. Science/Technik zum Erwerb von Raum Techs, Fähigkeiten Techs oder Omega Techs für Punkte bei Spielende, sowie 4. Repair/Reparatur für Schiffsreparaturen. Erhaltene Artefakte und Piratenmarker legt man auf freie Frachtplätze im Schiff. Erledigen einer Mission verlangt Anwesenheit am Planeten und genügend Crew im Bereitschaftsraum, dabei gelten Sonderregeln für Commander und Androiden. Nach vier Runden punktet man für Mission, Fraktionsleisten, Omega Techs, Kommander, Androiden und Piratenmarker sowie Medaillen und Artefakte und verliert Punkte für Schäden am Schiff. Enthält
Solo Modus. Worker Placement im Weltraum für 1-4 Spieler ab 12 Jahren Verlag: Czech Games Edition 2022 Autor: Peter B. Hoffgaard Gestaltung: Jíří Mikovec, Jíří Kůs, František Sedláček, Mergen Erdenabayar, Alena Kubiková, Jan Vohlídal, David Izaj, Radim Pech, Roman Bednář, Michaela Zaoralová Web: www.czechgames.com Art. Nr.: CGE00065 Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Version: en * Regeln: cs en es fr ja nl ru uk * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |