![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 96 ..1/954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Shapy | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Team beleduc | |||||
Grafik | Hüpper Christiane | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 20 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2016 | ||
Kinder - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Shapy
41 bunte Holzscheiben zeigen unterschiedliche Motive in unterschiedlicher Zahl und Anordnung, ein bis 3 Formen. Wer dran ist wirft die Würfel und alle suchen gemeinsam das Plättchen mit den darauf abgebildeten Formen. Mehrere Spielvarianten - Anzahl gesammelter Plättchen zum Gewinnen oder nur Hinweis auf das Plättchen und ein Punkt als Belohnung oder Verteilen der Plättchen an alle Spieler und Weglegen des Plättchens mit der gesuchten Kombination. Neuauflage in der Blechdose in der Reihe Beleduc Selection, Erstauflage 2008
Such- und Sammelspiel für 1-8 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc 2016 Autor: Team beleduc Grafiker: Christiane Hüpper Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 22470
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 96 ..2/954 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Side Quest ( Pocket Adventures ) | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | Venezia Steve & Team | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2016 | ||
Abenteuerspiel - Karten - Kooperativ | ||||||
Side Quest
Pocket Adventure - ein Deck und dazu zwei Würfel - man beginnt mit einem Helden und einer Basiswaffe sowie einer Lebenskarte. Dann wählt man ein Abenteuer, beginnt in Level 1 und muss den letzten Level des Abenteuers erreichen und den Boss besiegen. Stirbt aber einer der Helden oder ein Dorfbewohner, ist das Spiel verloren. Für Betreten des nächsten Levels muss man den Kerkerschlüssel finden. Ein Spielzug besteht aus Verteilen der Abenteuerkarten, bis zu drei Aktionen pro Held, Aktivieren aller Monster und Aktivieren der End-Phase-Karten.
Abenteuer-Kartenspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Corax Games 2016 Autor: Steve Venezia & Team Gestaltung: nicht genannt Web: www.corax-games.de Art. Nr.: 1017400
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 96 ..3/954 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Solution ( Information und Communcations ) | ||||||
Verlag | Siemens | |||||
Autor | sixteam Fachhochschule Köln | |||||
Grafik | sixteam Fachhochschule Köln | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | ohne | 2000 | |||
Entwicklung/Aufbau - Merchandising / Lizenz Thema - Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 96 ..4/954 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sparta | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Holtkamp Yannick | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | Queen Games Team | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2011 | ||
2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 96 ..5/954 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spiel & Vergnügen Die Welt der Patiencen ( Der Klassiker: Legen Sie die Karten und nutzen Sie ihre Kombinationsgabe ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 60 min | ohne | 2007 | |||
Karten - Lege - Solitär - 2-Personen | ||||||
Spiel
& Vergnügen Die Welt der Patiencen Ein Spiel
in der neuen Reihe Spiel & Vergnügen, gedacht für die Generation 50+. Einem
Kartendeck Patiencekarten mit zwei mal 55 Karten (52 Karten + 3 Joker) mit
unterschiedlicher Rückseite ist das Buch von Gilbert Obermair „Patiencen“
beigepackt. Das Buch führt 40 Varianten von Patiencen an, für Anfänger und
Fortgeschrittene, mit Beispielen, Aufgaben und Lösungen, und auch Patiencen für
zwei Spieler. Kartenlegespiel
* Serie: Spiel & Vergnügen * 1-2 Spieler * ohne Altersangabe * Illustration: Team * 27 502 1, Ravensburger, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 96 ..6/954 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Spirit Island | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Reuss R. Eric | |||||
Grafik | Team (14) Wiese Jens | |||||
Redaktion | Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 150 min | 12+ | de | 2018 | ||
Konflikt/Simulation - Kooperativ - Experten, komplex | ||||||
Spirit Island
Invasoren bekämpfen! Als Naturgeister mit individuellen, sich entwickelnden Fähigkeiten verteidigen die Spieler gemeinsam mit Ureinwohnern in Hütten das Land gegen die Invasoren. Phasen einer Runde: 1. Geisterphase - Geister erhalten Energie und Fähigkeiten, expandieren und spielen Karten. 2. Geister-Sofort Karten werden ausgeführt. 3. Durch aufgedeckte Karten gesteuerte Invasoren erkunden neue Gebiete, bauen Dörfer und Städte und wüten, dadurch töten sie Ureinwohner und schädigen das Land selbst. 4. Verzögerte Fähigkeiten der Geister-Karten. 5. Rundenende - Ablegen gespielter Fähigkeiten, Heilen von überlebenden Ureinwohnern und Invasoren.
Kooperatives Konfliktspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: R. Eric Reuss Gestaltung: Jason Behnke, Kat G. Bermelin, Loic Billiau, Cari Corene, Lucas Durham, Rocky Hammer, Sydni Kruger, Nolan N. Nasser, Jorge Ramos, Adam Rebottaro, Moro Rogers, Graham Sternberg, Shane Tyree, Joshua Wright, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51896G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 96 ..7/954 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars Am Rande des Imperiums ( Grundregeln ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Little Jason Sam Stewart Fischer Andrew Tim Flanders & Team | |||||
Grafik | Beck Chris Boyke Shaun Ingvarsson Taylor Mehlhoff Dallas Silsby Michael & Team | |||||
Redaktion | Lange Markus Barthel Stefan Distelkämper Yvonne Leuftink Tim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 10+ | de | 2014 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Star Wars Am Rande des Imperiums Grundregeln
Star Wars Das Rollenspiel lässt uns das Star Wars Universum erleben. Das Spielgeschehen wird über Würfel gesteuert, sie entscheiden über Gelingen oder Misserfolg einer Aktion, diese ist von den Charakteren frei wählbar. Am Ende eines Abenteuers gibt es für die Charaktere Erfahrungspunkte zur Verbesserung von Fertigkeiten und Talenten. Dynamisches Würfelsystem zur Unterstützung erzählerischen Spielens - Regeln für sechs Berufe, 19 Spezialisierungen und acht Spezies sowie Regeln für Verpflichtungen
Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: FFG / Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Jason Little, Sam Stewart, Andrew Fischer, Tim Flanders & Team Gestaltung: Chris Beck, Shaun Boyke, Taylor Ingvarsson, DallasMehlhof, Michael Silsby & Team Web: - Art. Nr.: 1940DEC13
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 96 ..8/954 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars Am Rande des Imperiums ( Einsteigerset ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Clark Daniel Lovat Gerber Chris Little Jay | |||||
Grafik | Navaro Andrew Targete J.P. und Team Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Lange Markus Barthel Stefan Mohra Dennis Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 10+ | de | 2013 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Star Wars Am Rande des Imperiums Einsteigerset
Star Wars Das Rollenspiel lässt uns das Star Wars Universum erleben, das Einsteigerset bietet den perfekten Zugang für Neulinge im Genre. Man hat die Wahl zwischen vier Charakteren, die gemeinsam Hutten Teemo entkommen und den Wüstenplaneten Tatooine verlassen wollen. Das Spielgeschehen wird über Würfel gesteuert, sie entscheiden über Gelingen oder Misserfolg einer Aktion, diese ist von den Charakteren frei wählbar. Am Ende eines Abenteuers gibt es für die Charaktere Erfahrungspunkte zur Verbesserung von Fertigkeiten und Talenten. Das Set enthält ein komplettes Abenteuer und das komplette Regelwerk zum Schaffen eigener Abenteuer.
Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Daniel Lovat Clark, Chris Gerber Gestaltung: Andrew Navaro, J. P. Targete, Marina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 01810 5
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 96 ..9/954 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Wars Das Kartenspiel ( Kampf um die Galaxis ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. | |||||
Grafik | Navaro Andrew Springer WiL & Team Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Dahlmann Erik French Nate Eller Heiko Lange Marcus Distelkämper Yvonne Leuftink Tim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
Star Wars Das Kartenspiel
Das Living Card Game zu Star Wars - Rebellen gegen Empire zur Zeit der ursprünglichen Trilogie. Man hat Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, zu einer Zielkarte gehören immer fünf Spielerkarten und man wählt seine Ziele für die jeweilige Partie. Man legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt die eigenen und spielt Karten für den Kampf der Macht. Das Empire gewinnt, wenn die Death Star Scheibe 12 erreicht. Die Rebellen gewinnen, wenn sie vorher drei Ziele der Dunklen Seite zerstören.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Eric M. Lang Gestaltung: Andrew Navaro, Wil Springer, Marina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HEI0500
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cn de en es nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 96 ..10/954 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Wars Das Kartenspiel Am Rande der Finsternis ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Star Wars Das Kartenspiel Am Rande der Finsternis
Rebellen gegen Empire, mit Zielkarten mit Missionen und Spielerkarten für Einheiten, Ereignisse, Verstärkung und Schicksal, immer fünf Spielerkarten pro Zielkarte. Man wählt seine Ziele, legt Karten aus, greift gegnerische Ziele an, verteidigt eigene und spielt Karten für den Kampf der Macht. Erreicht die Death Star Scheibe 12, gewinnt das Empire; die Rebellen müssen drei Ziele der Dunklen Seite zerstören. Am Rande der Finsternis ist die erste deluxe-Erweiterung mit je einem Einsteigerdeck für die Fraktionen Schmuggler und Spione, spezialisiert auf präzise, hochriskante und lohnende Angriffsschläge, sowie Abschaum und Kriminelle, mit Fokus auf Geld. Die Erweiterung gibt Zugang zu allen sechs Fraktionen von Star Wars.
1. Deluxe-Erweiterung für Star Wars LCG für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: nicht genannt Gestaltung: Team Web: - Art.Nr. 1581APR13
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |