![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 96 ..1/954 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rivet Wars ( Eastern Front ) | ||||||
Verlag | Cool Mini or Not | |||||
Autor | Terranova Ted Podurgiel Bill | |||||
Grafik | Cofrancesco Andrea Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 14+ | de | 2013 | ||
Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Rivet Wars: Eastern Front
Konfrontation in einem Universum mit verrückt gewordenem WWI - mit gepanzerter Kavallerie, Einrädern und dieselbetriebenen Rüstungen. Man nutzt Einheiten, um Angriffe des Gegners zu kontern, sammelt Ressourcen und nützt diese für neue Einheiten.
Miniaturenspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Cool Mini or Not / Asmodee 2013 Autor: Ted Terranova, Bill Podurgiel Gestaltung: Andrea Cofrancesco, Team Web: www.rivetwars.com Art. Nr.: RIVW01DE
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 96 ..2/954 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Robbys Rutschpartie | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | Scheinberger Felix Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2003 | |||
Kinder - Schiebe, Dreh-, Rangier | ||||||
Robbys Rutschpartie Die kleinen Seehund
spielen auf dem Eis und versuchen, sich gegenseitig ins Wasser zu schubsen.
Natürlich sollte man nur die Seehunde anderer Spiele ins kühle Nass schicken!
Das Spielgerät mit Eisscholle wird aufgebaut, es darf beliebig gedreht oder
verschoben werden, aber ohne dass sich Seehunde dabei bewegen. Wer dran ist,
setzt einen eigenen Seehund an den Rand der Scholle, Schnauze zum Wasserloch,
die Schwanzflosse am Schollenrand, würfelt und nimmt sich den entsprechenden
Schieber. Nun setzt man diesen hinter dem Seehund an, ein Zinken auf der
Scholle, der andere darunter, und schiebt ihn so weit wie möglich auf die Scholle.
Dadurch verschiebt sich die Eisplatte auf dem Wasserloch und Seehunde können
hineinfallen. Wer einen Seehund ins Loch geschoben hat, nimmt ihn sich, für
eigene muss man auch einen fremden abgeben, wer am Ende die meisten fremden
Seehunde hat, gewinnt. Schiebespiel *
Serie: KiKa Spiele * 2-4 Kinder ab 4 Jahren *
Autoren: Wolfgang Kramer, Hans Raggan, Jürgen Grunau * 697419, Kosmos, Deutschland, 2003 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 96 ..3/954 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Robinson Crusoe ( Adventure on the Cursed Island ) | ||||||
Verlag | Portal Publishing | |||||
Autor | Trzwewiczek Ignacy | |||||
Grafik | Lenart Mateusz Oracz Michal Slaby Piotr Bielski Mateusz Zielinski Michal Mutwil Maciej und Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 8+ | en fr pl | 2012 | ||
Abenteuerspiel - Experten, komplex - Setz-/Position - Bau Spiel | ||||||
Robinson Crusoe Adventure on the Cursed Island
Abenteuer auf der verfluchten Insel - Als Schiffbrüchige wählen die Spieler ein Szenario und alle gewinnen bei Erfüllung des Szenario-Ziels ohne dass ein Charakter stirbt. Man verkörpert ein Mitglied der Schiffsbesatzung und diskutiert die Aktionen mit seinen Mitspielern. Die Runden bestehen aus den sechs Phasen Ereignis - es gibt Ereignisse und Abenteuer -, Stimmung, Produktion, Aktion - für Bedrohung, Jagen, Bauen, Rohstoffe sammeln, Erkunden, Lager (kann nur am Ende der Nacht und auf ein benachbartes Kärtchen verlegt werden) und Rasten - sowie Wetter und Nacht. Freitag wird wie alle Figuren verwendet, er kann nie Startspieler sein.
Kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Portal Publishing 2012 Autor: Ignacy Trzewiczek Gestaltung: Mateusz Lenart, Michał Oracz, Piotr Słaby, Mateusz Bielski, Michał Zieliński, Maciej Mutwil und Team Web: www.portalpublishing.eu Art.Nr.: ROB102012
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: cn cz de en es fr hu it jp kr pl pt ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 96 ..4/954 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Robinson Crusoe ( Abenteuer auf der verfluchten Insel ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Trzewiczek Ignacy | |||||
Grafik | Lenart Mateusz Oracz Michal Slaby Piotr Bielski Mateusz Zielinski Michal Mutwil Maciej und Team | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 10+ | de | 2014 | ||
Abenteuerspiel - Experten, komplex - Setz-/Position - Bau Spiel | ||||||
Robinson Crusoe Abenteuer auf der verfluchten Insel
Als Schiffbrüchige wählen die Spieler ein Szenario und alle gewinnen bei Erfüllung des Szenario-Ziels ohne dass ein Charakter stirbt. Man verkörpert ein Mitglied der Schiffsbesatzung und diskutiert die Aktionen mit seinen Mitspielern. Die Runden bestehen aus den sechs Phasen Ereignis - es gibt Ereignisse und Abenteuer -, Stimmung, Produktion, Aktion - für Bedrohung, Jagen, Bauen, Rohstoffe sammeln, Erkunden, Lager (kann nur am Ende der Nacht und auf ein benachbartes Kärtchen verlegt werden) und Rasten - sowie Wetter und Nacht. Freitag wird wie alle Figuren verwendet, er kann nie Startspieler sein.
Kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2014 Autor: Ignacy Trzewiczek Gestaltung: Mateusz Lenart, Michał Oracz, Piotr Słaby, Mateusz Bielski, Michał Zieliński, Maciej Mutwil und Team Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51945G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: cn cz de en es fr hu it jp kr pl pt ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 96 ..5/954 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rocketmen Axis of Evil ( Constructible Strategy Game ) | ||||||
Verlag | Wizkids | |||||
Autor | Weisman Jordan und Team | |||||
Grafik | Garavito Sandra und Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 8+ | 2004 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 96 ..6/954 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rocketmen Axis of Evil ( Constructible Strategy Game ) | ||||||
Verlag | Wizkids | |||||
Autor | Weisman Jordan und Team | |||||
Grafik | Garavito Sandra und Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 8+ | 2004 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 96 ..7/954 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rocketmen Axis of Evil ( Constructible Strategy Game ) | ||||||
Verlag | Wizkids | |||||
Autor | Weisman Jordan und Team | |||||
Grafik | Garavito Sandra und Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 8+ | 2004 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 96 ..8/954 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rolling Dice | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Wichmann Peter Werstein Albrecht Schmiel Karl-Heinz Zoch Klaus (= PAKK Team) | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2021 | ||
Action - Geschicklichkeit - Würfel | ||||||
Rolling Dice
In der Spieleschachtel als Würfelarena würfelt man seine Würfel auf die Eisscholle. Der aktive Spieler würfelt seine Würfel, dabei können die Positionen von Würfeln anderer Spieler verändert werden. Dann wählt man einen seiner Würfel auf der Scholle und entfernt die restlichen. Waren alle an der Reihe, erhalten alle Würfel in gültigen Positionen Punkte – Augenzahl + Wert aller dahinter liegenden Würfel, Würfel auf Eisblöcken und eventuell Bonuspunkte des Fischnetzes minus Eisloch. In weiteren Runden wirft man verfügbare Würfel und versucht, den Wert des eigenen in der Arena zu übertreffen oder weiter zu würfeln. Erreicht jemand die nötigen Punkte, endet das Spiel mit Ende der laufenden Runde und man gewinnt mit den meisten Punkten. Spiele Hit für Familien 2021
Geschicklichkeitsspiel mit Würfeln für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2021 Autoren: Peter Wichmann, Albrecht Werstein, Karl-Heinz Schmiel, Klaus Zoch Gestaltung: Kreativbunker, Abacusspiele Web: www.abacusspiele.de Art. Nr.: 03211
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 96 ..9/954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rollo Circus | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Team Huch! | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Herzog Silvia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | de en es fr | 2022 | ||
Würfel | ||||||
Rollo Circus
Variante von Yatzee mit Zirkusmotiven auf den Würfeln; man versucht Ergebnisse passend zu den Vorgaben des Wertungsblocks zu erzielen, entweder möglichst viele gleiche Motive oder Kombinationen für den zweiten Teil des Blatts.; dazu würfelt man alle fünf Würfel und kann bis zu zweimal nachwürfeln, passende Würfel auslegen und auch ausgelegte Würfel wieder mitwürfeln. Wird kein passendes Ergebnis erzielt, trägt man in eine beliebige Zeile 0 ein. Man kann auch eigene Vorgaben für Motive für gültige Kombinationen festlegen. Sind alle Felder befüllt, gewinnt man mit den meisten Punkten / Sternen.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Huch! 2022 Autor: Team Huch Gestaltung: Sabine Kondirolli, Fiore GmbH Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 882523
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 96 ..10/954 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rule of Alchemist | ||||||
Verlag | Honest Golem | |||||
Autor | Honest Golem Team | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 30 min | 10+ | en | 2013 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Rule of Alchemist
Man komplettiert „Scroll“ Karten für Münzen und sammelt dazu Edelsteine und auch die Münzen hinter seinem Schirm. Man beginnt mit fünf zufällig gezogenen Juwelen und einer Charakter/Job Karte, Scoll Karten liegen aus. Man muss zwei Juwelen mit dem Vorrat tauschen und kann die Fähigkeiten nutzen, aber nicht in zwei aufeinanderfolgenden Zügen. Hat man eine Scroll Karte komplettiert, erhält man dafür Münzen und gewinnt nach drei Runden mit den meisten. Regel nur annähernd wiedergegeben, nicht korrekt verständlich
Sammelspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Honest Golem 2013
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |