![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 96 ..1/954 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Professor Sielmanns Naturquiz Wunder der Natur ( Unsere geheimnisvolle Welt ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8-88 | de | |||
Quiz - Lernen | ||||||
Professor Sielmanns Naturquiz
Wunder der Natur Acht Quizkarten für die fünf
Kategorien Säugetiere, Vögel, Insekten, Obst und Gemüse, jede Karte gibt 5
Hinweise zu einem Tier oder einer Frucht der jeweiligen Kategorie. Man soll
durch richtiges Raten als Erster eine Karte aus jeder Kategorie gewinnen. Die
Hinweise werden vorgelesen, alle dürfen durcheinander raten, wer zuerst das
richtige nennt, bekommt die Karte. Man kann freiwillig untereinander gewonnene
Karten tauschen. © Bioviva Sammel- und Quizspiel * Professor
Sielmanns Naturquiz * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 30 min * 912316, Klee,
Deutschland, © 2002 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 96 ..2/954 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Psychiatrie des Schreckens ( Teil 1 & 2 ) | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard Peshkov Alexander Pluzhnikova Ekaterina | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 600 min | 12+ | de | 2020 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Abenteuerspiel - Kooperativ | ||||||
Psychiatrie des Schreckens Teil 1 & 2
Zehn Episoden, zehn Handlungsstränge für ein Escape Room Spiel, diesmal als kooperatives Brettspiel. In zwei Teilen zu je fünf Geschichten erlebt man den Fluchtversuch eines Patienten aus der Klinik von Dr. Dark. Dazu muss man wie gewohnt Rätsel lösen und Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen treffen. Im Verlauf des Spiels verflechten sich die Geschichten und mehr Hintergrundinformation wird verfügbar.
Kooperatives Escape Room Abenteuer für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Huch! 2020 Autor: Martin Nedergaard Andersen, Alexander Peshkov, Ekaterina Pluzhnikova Gestaltung: Anastasia Durova, Dmitry Krasnov, Nadezhda Mikhailova, Pavel Korobkov, Anastasia Stupak, Maxim Suleimanov, Victoria Kochkina, Victoria Volina-Lukian Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 881205
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it ko ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 96 ..3/954 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Puerto Banana | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Christensen Mads Emil | |||||
Grafik | Douchy Simon Wiese Jens | |||||
Redaktion | Pegasus Spiele Team | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Puerto Banana
Kisten über Kisten voller Bananen türmen sich im Hafen, wer sichert sich die meisten und wertvollsten. Alle beginnen mit einem Vorrat von 10 Bananen und erledigen eine Versteigerung pro Runde, aus den Schritten Vorbereiten, Bieten und Auswerten. Die größte Bananenmenge in einem Vorrat ist die Menge, die versteigert wird. Dann schreiben alle eine Zahl ins Gebotsfeld ihres Schiffs, beliebig hoch. Danach werden die Gebote verglichen; wer das höchste Gebot abgegeben hat, erhält die versteigerte Menge Bananen vom Hafen und bezahlt danach die Differenz zum zweithöchsten Gebot aus seinem Vorrat. Wer nicht bezahlen kann, dessen Vorrat geht auf 0 und das Gebot wird gestrichen. Hat jemand 200 oder mehr Bananen, gewinnt man mit dem größtem Bananenvorrat.
Bietspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Blue Orange Edition © 2024 Autor: Mads Emil Christensen Entwicklung, Redaktion: Pegasus Spiele Team Gestaltung: Simon Douchy, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57134G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de fr ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 96 ..4/954 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Queablo ( Die Magie der Worte ) | ||||||
Verlag | Weltenwerk | |||||
Autor | Dietrich Hans Team | |||||
Grafik | Pohle Robert | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 45 min | 12+ | 2006 | |||
Wort | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 96 ..5/954 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quest Zeit der Helden Angriff der Orks | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Dotor Alexander Eisenmann Brigitte Franck Stefan Grashoff David Kopf Matthias Nathmann Daniel | |||||
Grafik | Schneider Hans-Georg Team | |||||
Redaktion | Dotor Alexander Wiesler André | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 10+ | de | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Quest Zeit der Helden Angriff der Orks
Fantasy-Abenteuer am Spieltisch, ein Spieler verkörpert den Questmaster, der dem Rest der Spieler, die die Helden verkörpern, alle Herausforderungen in den Weg stellt. Die einzelnen Abenteuer bauen aufeinander auf, sowohl Helden als auch Questmaster werden stärker und damit das Spielerlebnis intensiver. Die Entwicklung der Helden kann dann mit kommenden Erweiterungen fortgesetzt werden. Der Spielverlauf eines Abenteuers ist in Abschnitte geteilt, die entsprechend den Anweisungen abgehandelt werden.
Abenteuer-Spiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Alexander Dotor, Brigitte Eisenmann, Stefan Franck, David Grashoff, Matthias Kopf, Daniel Nathmann, André Wiesler * Gestaltung: Hans-Georg Schneider, Sascha Rost, Rita Geers, Black Flag Studio * Redaktion: André Wiesler, Alexander Dotor * 65000G, Pegasus, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 96 ..6/954 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rattle Battle ( Grab the Loot ) | ||||||
Verlag | Portal Publishing | |||||
Autor | Trzewiczek Ignacy | |||||
Grafik | Szyma Rafal Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 8+ | en pl | 2015 | ||
Abenteuerspiel - Seefahrt / Piraten | ||||||
Rattle Battle, Grab the Loot
Schnapp die Beute - als Kapitän des eigenen Piratenschiffs! In Szenarien aus Questen spielt man Abenteuer und Hafenbesuch. Ein Abenteuer hat die Phasen Lagebesprechung; Schiffswürfel ins Meer fallen lassen; Aktionen der Nichtspieler-Schiffe von Explodieren bis Allianz, Spieleraktionen - Bewegen oder Feuern; Kampf mit Schiffsvergleich; Münzen für versenkte NP-Schiffe, Beute für alle; Seeleute nutzen; Reparaturen versunkener Schiffe mit Beutemarkern, Beute verladen. Im Hafen erwirbt man Ersatzteile, Siegpunkte und Seeleute. Sind alle Questen erledigt, endet das Spiel und man addiert Siegpunkte von Karten, Münzen, Seeleuten und anderem.
Karten- und Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Portal Games 2015 Autor: Ignacy Trzewiczek Gestaltung: Max Banshchikov, Anastasia Meiloius, Roman Kucharski, Anthony Cournoyer, Marek Rolinski, Rafal Szyma, Grzegorz Bobrowski, Luksz Piechaczek, Chevee Donn Web: www.portalgames.pl Art.Nr. 266794
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 96 ..7/954 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Raumstation Theseus | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Oracz Michal | |||||
Grafik | Jeduszek Tomasz Gandzel Mariusz Bielski Mateusz Foksowicz Piotr Mutwil Maciej Szyma Rafal Team | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Raumstation Theseus
Vier Fraktionen kämpfen um die Vorherrschaft auf der Raumstation Theseus - Marines, Forscher und Aliens. Die Raumstation wird aus Sektorentafeln aufgebaut und die Spieler bewegen ihre Einheiten auf diesen Tafeln und spielen Karten aus um die gegnerischen Fraktionen zu behindern. Jeder Spielerzug besteht aus Bewegungs-, Aktionskarten-, Sektoraktions- und Drohende Karten-Phase. Zu zweit oder im Teamspiel gewinnt man sofort, wenn man den Gegner auf 0 Lebenspunkte reduziert oder 20 Datenpakete sammelt. Ansonsten gewinnt man bei Spielende mit der größten Summe aus verbliebenen Lebenspunkten und Datenpaketen.
Weltraum-Konflikt für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2014 Autor: Michał Oracz Gestaltung: Tomasz,Jeduszek, Mariusz Gandzel, Mateusz Bielski, Piotr Foksowicz, Maciej Mutwil, Rafal Szyma, Michał Oracz, Hans-Georg Schneider, Michael Kröhnert Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51960G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 96 ..8/954 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Reiner Knizia's Kubla's Gambol | ||||||
Verlag | Wizards of the Coast | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | 2005 | |||
Karten - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 96 ..9/954 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Relic ( Warhammer 40.000 ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Goodenough John Walden Jason Sadler Adam Konieczka Corey | |||||
Grafik | Zweifel Ben Kollros Mathias Navaro Andrew & Team Carey Fiona | |||||
Redaktion | Mehlhoff Matt Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf - Würfel - Abenteuerspiel | ||||||
Relic
In der Welt von Warhammer 40K verkörpert man Charaktere mit besonderen Stärken, Schwächen und Fähigkeiten. Man spielt reihum - der aktive Spieler führt alle vier Phasen eines Zuges aus: 1) Bewegungsphase laut Würfelresultat; 2) Erkundungsphase mit Gefahrenkarte ziehen und auslegen; 3) Gefechtsphase mit Ausführen der ausliegenden Gefahrenkarten oder Abwickeln des Textes auf dem Feld; 4) Erfahrungsphase, man kann Trophäen für neue Stufen und abgeschlossene Missionen für Reliquien einsetzen; hat man keine aktive Mission, zieht man eine. Wer das Szenario-Feld in der Mitte des Plans erreicht und die Szenario-Bedingungen erfüllen kann, gewinnt. Auf Basis von Talisman von Robert Harris
Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag / FFG 2013 Autor: John Goodenough mit Jason Walden, Adam Sadler und Corey Konieczka Gestaltung: Fiona Carey, Ben Zweifel, Kollros Mathias, WiL Springer, Navaro Andrew & Team Web: - Art. Nr. 1661 MAY13
Zielgruppe: Für Freunde
Version: de * Regeln: de en es it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 96 ..10/954 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ringo ( Die Spur der Ringe ) | ||||||
Verlag | Steffen Spiele | |||||
Autor | Griffon Julien | |||||
Grafik | Mühlhäuser Steffen Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard Tisch Christof | |||||
Redaktion | Team Steffen Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 7+ | de en | 2018 | ||
Lege - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Ringo
Vier Ringe oder vier Scheiben der eigenen Farbe sollen in einer Reihe angeordnet werden, horizontal, vertikal oder diagonal. Jeder Spieler hat vier Ringe und zehn Scheiben einer Farbe, rot oder blau. Die Ringe werden als als vier Seitenkanten eines Quadrats ausgelegt, die Ringe einer Farbe bilden die vier Ecken des Quadrats, die Ringe der anderen Farbe besetzen die Mittelpositionen der vier Seitenkanten. Der aktive Spieler legt eine Scheibe in einen eigenen oder gegnerischen Ring und nimmt dann den soeben gefüllten Ring weg und legt ihn an anderer Stelle horizontal oder vertikal benachbart zu einem anderen Ring wieder hin, aber nicht über eine Scheibe. Hat man keine Scheibe mehr im Vorrat, nimmt man eine seiner Scheiben aus der Spielfläche, dies darf die Auslage nicht spalten.
Reihenbildung für 2 Spieler ab 7 Jahren Verlag: Steffen Spiele 2018 Autor: Julien Griffon Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann, Christoph Tisch Art. Nr. 0 701197 87017 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |