![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 95 ..1/945 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Monumental Lost Kingdoms | ||||||
Verlag | FunForge | |||||
Autor | Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Team + Funforge Studio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 120 min | 14+ | en | 2020 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Flächenmanagement - Deckbau - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Monumental Lost Kingdoms
Man führt eine Zivilisation, entwickelt sie durch neue Gebäude und Wunder, verbessert sein Wissen und die kulturelle Entwicklung und nützt Militär zu Eroberung neuer Provinzen. Ein Spielerzeug hat vier Phasen - Stadt Aktivieren, Aktionen, Stadt auffüllen und Auslage auffüllen. Eine Stadt besteht aus einem Kartenraster 3x3, für einen Zug wählt man eine ganze Reihe + eine ganze Spalte, erhält die Ressourcen - Produktion, Wissenschaft oder Militär, kann die Effekte der Karten in Phase 2 nutzen. Aktionsoptionen sind: Entwicklungskarte oder Grundgebäude erwerben, Wunder fertigstellen, Kultur Politik entwickeln, Provinz erobern, Militär bewegen, Außenposten bauen, Entdecker Spielen, Effekt aktivierter Karte oder aktiver Kulturpolitik nutzen, Wissenschaftsfortschritt. Militär bewegt sich am zentralen, modularen Plan, nicht besetzte Provinzen produzieren Ressourcen für den der die dort ansässigen Barbaren besiegt. Enthält Helden- und Monstermodul, sowie Vorschläge für den Zentralplan.
Die Erweiterung bringt neue Zivilisationen - Azteken, Amazonen, Mughals und Atlanter, dazu neue Provinz-Kacheln mit vier neuen Terrain-Arten - Insel, Azteken-Pyramide, Wüste und Dschungel, Entwicklungskarten und Zentralplan-Vorschläge für einen fünften Spieler.
Nur als Kickstarter, deluxe Variante mit Miniaturen
Entwicklungsspiel Thema Zivilisationen für 1-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Funforge 2020 Autor: Matthew Dunstan Gestaltung: Funforge Studio, Paul Mafayon und Team Web: www.funforge.fr
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 95 ..2/945 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Motto Tanto Cuore | ||||||
Verlag | Arclight Games | |||||
Autor | Kuduo Masayuki | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 13+ | jp | 2012 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Motto Tanto Cuore
Deckbauspiel im Mangastil. Als Hausherr stellt man Dienstmädchen ein. Die Dienstmädchen-Karten und Love-Karten hat man auf der Hand und spielt sie im Lauf des Spiels, sie haben Kosten, Effekte etc. Preparation Cards bringen nur Punkte, sie sind ein Punkteanzeiger und man bekommt sie durch Ausspielen von Dienstmädchen mit genug Fähigkeiten. Chef-Dienstmädchen sind einzigartig und gehören nie zum Personal. Man wählt eines pro Runde und es legt fest, was man machen kann. Thema dieser Erweiterung ist eine große Gartenparty; Dienstmädchen aller Häuser erledigen Essen, Dekorationen und Saubermachen.
Deckbauspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Arclight 2012 Autor: Masayuki Kudo Gestaltung: Team Web: www.arclight.co.jp Art.Nr.: 4000
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: jp * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 95 ..3/945 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Musha Shugyo ( The Way of the Warrior ) | ||||||
Verlag | AcchiappaSogni | |||||
Autor | De Marini Luca | |||||
Grafik | De Marini Luca Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 10+ | en it | 2014 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Musha Shugyo The Way of the Warrior
Einführungsbox, 10 vorgefertigte Charaktere und Anleitung zur Kreation von Helden, System von Kampf und Symbolen, man kann gegeneinander kämpfen, Turniere veranstalten oder Abenteuer erleben.
Kampf- und Rollenspiel für 1 oder mehr Spieler ab 10 Jahren
Verlag: AcchiappaSogni 2014 Autor: Luca di Marini Gestaltung: Luca di Marini & Team Art. Nr.: 328048
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 95 ..4/945 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mutant Chronicles ( Collectible Miniatures Game Starter Set ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Lang Eric M. French Nate Petersen Christian T. | |||||
Grafik | Childress Kevin Schomburg Brian Nicely Scott Springer Will und Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | en | 2008 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Table Top - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
Mutant Chronicles Starter Set Das Sonnensystem steht unter
dem Einfluss rivalisierender Megakonzerne, und uraltes Böses ist durch die
Expeditionen zu Pluto und Neptun aufgewacht, aber die Brotherhood,
eine fanatische Sekte kämpft gegen das Ende der Menschheit. Man spielt in
Runden, der Spieler am Zug ordnet zweimal je einer Einheit einen Befehlsmarker
zu und führt die entsprechenden Aktionen aus. Dies wird solange abwechselnd
gemacht bis beide Spieler keine Befehlsmarker oder keine freien Einheiten mehr
haben, das beendet die Runde. Nun werden Siegpunkte vergeben und es beginnt die
nächste Runde – Aktionen sind Bewegen, Angreifen, Bewachen oder
Spezialfähigkeit nutzen. Mit sammelbaren Miniaturen,
6 davon im Starterset. Es gibt 3 Spielmöglichkeiten, Scharmützel um 9
Siegpunkte, Turnier um 30 Punkte und Episch um 150 Punkte. Fantasy-Tabletop * 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * Autor: Eric M. Lang,
Nate French, Christian T. Petersen * Grafik: Kevin CHildress,
Brian Schomburg, Scott Nicely,
Will Springer und Team * MC01, Fantasy Flight, USA, 2008 ***
Fantasy Flight |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 95 ..5/945 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Myths and Legends Bruderschaft Booster | ||||||
Verlag | Salo S.A. | |||||
Autor | Team | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 8+ | 2004 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 95 ..6/945 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Myths and Legends Bruderschaft Rammbock | ||||||
Verlag | Salo S.A. | |||||
Autor | Team | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 8+ | 2004 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 95 ..7/945 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Myths and Legends Bruderschaft Scharfrichter | ||||||
Verlag | Salo S.A. | |||||
Autor | Team | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 8+ | 2004 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 95 ..8/945 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Myths and Legends Bruderschaft Söldner | ||||||
Verlag | Salo S.A. | |||||
Autor | Team | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 8+ | 2004 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 95 ..9/945 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Myths and Legends Bruderschaft Sybillen | ||||||
Verlag | Salo S.A. | |||||
Autor | Team | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 8+ | 2004 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 42 von 95 ..10/945 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Myths and Legends Heiliges Schwert | ||||||
Verlag | Salo S.A. | |||||
Autor | Team | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 8+ | 2005 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |