vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 82 ..1/814
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Black & White
  Verlag Bomba Games
  Autor Matusik Krzystof
  Grafik Kucharski Roman
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 12+ en pl 2014
  2-Personen - Konflikt/Simulation - Setz-/Position
Black & White

Black & White

 

Zwischen zwei Heeren liegen 40 Kilometer Niemandsland, die sich beide Seite sichern wollen; es gibt 22 Szenarien zur Auswahl, zwei davon Tutorials. Jeder nimmt sich die Einheiten-Blöcke und Karten seiner Armee. Der Plan wird je nach Szenario vorbereitet, jedes Szenario hat individuelle Siegbedingungen. Die Armeen werden - getrennt durch einen Schirm - aufgestellt, der Gegner sieht nur die Waffengattung, Infanterie, Kavallerie oder Artillerie, die Rückseiten zeigen die Zuordnung zu Fraktionen und damit Fähigkeiten. Zur Bewegung müssen Einheiten aktiviert werden, Kämpfe werden mit Würfel entschieden.

 

Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Bomba Games 2014

Autor: Krzysztof Matusik

Grafiker: Roman Kucharski

Web: www.bombagames.pl

Art.Nr.: 773695

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 82 ..2/814
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Black Friday
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning Tummelson Jay Hill Ken Frank Christian Hrkac Ronald Wolf Linus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 12+ de en 2023
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau
Black Friday

Black Friday

 

Bevor die Börse kracht, soll man möglichst viel Gold kaufen. Da man aber zu Beginn kein Geld hat, muss man mit geschicktem Aktienhandel Geld verdienen, um ins Edelmetall einsteigen zu können. Man spielt, je nach Spieleranzahl, mit oder auch ohne den selbständig agierenden Gegner M.I.B.S. (Minimal Intelligenter Börsenmakler Service) spielen. In seinem Zug kann man entweder Aktien kaufen, Aktien verkaufen, oder Gold kaufen und einmal pro Spiel ein Bonusplättchen nutzen. Erreicht der Goldkurs 100, verkaufen alle ihre Aktien, und man gewinnt mit der höchsten Gesamtsumme aus Geld + $100 pro kleinem und $500 pro großem Goldbarren.

Überarbeitete Neuauflage von Schwarzer Freitag, Kosmos, 2010 – ohne Silber, Subventionen und Schuldenübernahme durch Bad Banks

 

Wirtschaftsspiel um Gold und Aktienkurse für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2023

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Redaktion: Henning Kröpke

Lektorat: Jay Tummelson Jay, Ken Hill, Christian Frank, Ronald Hrkać, Linus Wolf

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 32.10.01

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de en* Regeln: de en fr ja ko * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 82 ..3/814
  FREUNDE
  Boggle
  Verlag Parker Brothers
  Autor Turoff Allan D.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 45 min 8+ 1978
  Wort - Würfel
Boggle

Boggle

 

16 Buchstaben-Würfel werden geschüttelt, bis sie alle in den Aufnahmeflächen der Unterlage liegen. Aus den sichtbaren Buchstaben, die nach oben weisen, werden waagrecht, senkrecht, diagonal oder gemischt Wörter gebildet. Ein Buchstabe darf pro Wort sooft verwendet werden wie er vorhanden ist, und die Reihenfolge der Buchstaben im Wort muss der Reihenfolge im Buchstaben-Gitter entsprechen. Nach Ablauf der Zeit punktet man für gefundene Worte je nach Länge

 

Wortfinde-Spiel für 1-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Parker Brothers Deutschland 1978

Autor: Allan D. Turoff

Art. Nr.: 601 1027

 

Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden

Spezial: 1 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en und andere * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 82 ..4/814
  FREUNDE
  Boggle
  Verlag Parker Brothers
  Autor Turoff Alan
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 45 min 8+ de 1995
  Wort
Boggle

Boggle

 

Die 16 Buchstaben-Würfel werden geschüttelt, bis sie alle in den Aufnahmeflächen liegen. Aus den Buchstaben, die nach oben weisen, werden waagrecht, senkrecht, diagonal oder gemischt Wörter gebildet. Ein Buch-stabe darf pro Wort nur einmal verwendet werden, ausser er liegt zweimal da, und die Reihenfolge der Buchstaben im Wort muß der Reihenfolge im Buchstaben-Gitter entsprechen.

Neuauflage in neuer Verpackung

 

Wortspiel * 1-8 Spieler ab 8 Jahren * 14269, Parker, Deutschland, 1995 *** Parker Brothers Deutschland

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 82 ..5/814
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Boggle
  Verlag Parker Brothers
  Autor Turoff Alan
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min
  Wort
Boggle

Boggle

 

Die 16 Buchstaben-Würfel werden geschüttelt, bis sie alle in den Aufnahmeflächen liegen. Aus den Buchstaben, die nach oben weisen, werden waagrecht, senkrecht, diagonal oder gemischt Wörter gebildet. Ein Buch-stabe darf pro Wort nur einmal verwendet werden, ausser er liegt zweimal da, und die Reihenfolge der Buchstaben im Wort muß der Reihenfolge im Buchstaben-Gitter entsprechen.

 

Wortspiel * 2-6 Spieler ohne Altersangabe * 32305, Parker, Deutschland, Jahr ??? *** Parker Brothers Deutschland

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 82 ..6/814
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Brautkraut
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Wrede Anja Cantzler Christoph
  Grafik Sturcz Johann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 10+ de 2013
  Wort - Reaktion
Brautkraut

Brautkraut

 

Karten zeigen je zwei der vier Motive zum Zungenbrecher „Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid“, der Pfeil zeigt die Leserichtung an: Brautkraut und nicht Krautbraut. Man hat 11 Karten. Einer deckt langsam zwei seiner Karten auf und stapelt sie; der Nachbar sagt den Doppelbegriff der abgedeckten Karte, dann „wird“ und den Doppelbegriff der zweiten Karte, also „Kleidkraut wird BlauBraut“. Bei identischen Doppelbegriffen sagt man „bleibt“ statt „wird“. Ist alles richtig, legt der Spieler seinerseits eine Karte ab, sein Nachbar nennt die Begriffe usw. Wer sich verhaspelt, nimmt den Stapel. Wer keine Karten mehr hat, gewinnt.

 

Sprachspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag

Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler

Gestaltung: Johann Sturcz

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr.: 60 110 5026

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 82 ..7/814
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bretagne
  Verlag Placentia Games
  Autor Marco Pozzi
  Grafik d'Amico Alan Vallerga Paolo
  Redaktion Post Scriptum
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de en fr it 2010
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement - Flächenmanagement - Karten
Bretagne

Bretagne

 

Leuchtturmbau an der Küste der Bretagne im 19. Jahrhundert; die Leuchtturme sind je nach Art und Wetter verschieden schwer zu bauen. In maximal fünf Runden werden je fünf Phasen abgewickelt: 1. Rundenvorbereitung mit Kahnwahl, Markt in Brest auffüllen, und ab Runde 2 Einkommen aus Arbeiter in Häfen, Produktionskarte ziehen, Bauplättchen auslegen und Wetterkarte wechseln; 2. Materialbeschaffung - Kähne reihum mit Material einer Art nach Wahl aus Quimper belegen. 3. Aktionen - Bauen mit Bauteile kaufen und Belohnung kassieren sowie Ingenieur(e) und Arbeiter platzieren und entweder Siegpunkte kassieren oder Arbeiter für Leuchtturmwertung belassen - oder Handeln mit Münzen, Karten, Arbeiter oder Ingenieure in Brest oder Lorient kaufen oder verkaufen - oder Passen. 4. Leuchtturmwertung für Karten, Hafen und Mehrheit. 5. Ende der Runde mit Leuchtturmanpassung und Schlusswertung nach Runde 5.

 

Worker Placement und Bauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Placentia Games / Post Scriptum 2015

Autor: Marco Pozzi

Gestaltung: Alan D’Amico, Paolo Vallerga

Web: www.placentiagames.it

Art. Nr.: PG006

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 82 ..8/814
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bubble Trouble
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Kallauch Michael
  Grafik Vettese Louis Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min 5+ de 2022
  Action - Geschicklichkeit - Lauf
Bubble Trouble

Bubble Trouble

 

Korallenriff und Haischlucht liegen wie angegeben aus, fünf Meerestiere werden in die Mitte ausgelegt. Zehn beliebige Blubberblasen werden an die Spieler verteilt, jeder hat mindestens zwei. Dann werfen alle gleichzeitig die Blubberblasen – Tiere, die von einer Blase berührt werden, gehen einen Schritt Richtung Korallenriff, die anderen einen Schritt Richtung Hai-Schlucht; für einen Schritt wird das Tier um 180 Grad gedreht oder gekippt. Berührt es das Korallenriff, ist es sicher, berührt es die Schlucht, ist es aus dem Spiel. Nach dem Bewegen der Tiere werden die Blubberblasen für die nächste Runde neu verteilt. Sind alle Tiere aus der Spielfläche, wird der Gruppenerfolg durch die Anzahl geretteter Tiere bestimmt. In einer Variante bewegen sich nur Tiere Richtung Riff, die von einer Blubberblase mit dem eigenen Bild darauf berührt werden.

 

Action- und Geschicklichkeits-Spiel für 2-4 Spielende ab 5 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2022

Autor: Michael Kallauch

Realisation: Mühlenkind Kreativagentur

Gestaltung: Louis Vettese, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 65502G

 

Zielgruppe: Für Kinder oder Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 82 ..9/814
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bühne frei! ( Das spontane Spaßtheater )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Stoll Hans-Peter Meyer Andrea
  Grafik Nowatzyk N. Fetz J. Die Kommunikatur Becker DE Ravensburger Pohl & Rick
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 45 min 12+ de en fr it 2012
  Kreativ/Kommunikation - Party
Bühne frei!

Bühne frei!

 

Jeweils vier Spieler spielen zusammen eine kurze Szene in einer vorgegebenen Situation, die anderen sind Zuschauer. Danach müssen alle raten, welcher Darsteller welchen zufällig zugelosten Rang von 1 bis 4 hat und was gespielt wurde. Vorab haben sich die Darsteller einzeln überlegt, wie sie ranggemäß in dieser Situation agieren könnten. Erlaubt ist alles außer den Rang oder die Szene nennen. Dann rät das Publikum, was dargestellt wurde und punktet für richtiges Raten und danach raten alle bis auf einen der Darsteller, welchen Rang dieser eingenommen hat; wer richtig rät bekommt 2 Punkte, der Darsteller 2 Punkte, wenn einmal richtig für ihn geraten wurde.

Mehrsprachige Karten, deutsche Regeln!

 

Improvisationsspiel für 4-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Autoren: Hans-Peter Stoll, Andrea Meyer

Verlag: Ravensburger 2012

Redaktion: Philipp Sprick

Web: www.ravensburger.de

Serien #: 27 312 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 9 von 82 ..10/814
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bumm bumm Biber ( 4-8 )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Jantner János Kinetic designstudio1.de
  Redaktion Wilken Meike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-8 de 2021
  Lauf - Würfel
Bumm bumm Biber

Bumm bumm Biber

 

Eichhörnchen und Biber spielen am See, Bäume stehen rund um den See, und Biber hat einige Bäume angenagt. Die Eichhörnchen springen von Baum zu Baum, doch manchmal schlägt Biber mit dem Schwanz auf den See, die ausgelöste Welle wirft angenagte Bäume um. Mann würfelt und zieht eines seiner Eichhörnchen über freie Bäume weiter, oder setzt fremde Eichhörnchen um ein oder zwei Bäume zurück, und gibt den Würfel weiter, solange Waldgeräusche ertönen. Fallen Eichhörnchen beim Schlagen des Biberschwanzes von Bäumen, gehen sie zurück an den Start, umgefallene Bäume werden wieder eingesetzt. Wer zuerst mit beiden Eichhörnchen den See umrundet, gewinnt.

 

Laufspiel mit Risiko für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2021

Autor: nicht genannt

Redaktion: Meike Wilken

Gestaltung: János Jantner, Kinetic, designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40618

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite