![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 82 ..1/820 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tongiaki ( Aufbruch ins Ungewisse ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele GmbH | |||||
Autor | Rauscher Thomas | |||||
Grafik | Studio Krüger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | 2004 | |||
Setz-/Position - Seefahrt / Piraten | ||||||
Tongiaki Die
Polynesier erkunden mit ihren Booten genannt Tongiaki die pazifischen Inseln.
Jeder Spieler beginnt mit 15 Schiffen, die Startinsel Tonga wird ausgelegt und
alle anderen Planteile werden gemischt und verdeckt bereit gelegt. In seinem Zug
setzt ein Spieler zuerst auf einer Insel wo er vertreten ist, weitere Schiffe
ein, höchstens so viele wie die Insel Strände hat. Ist danach ein Strand
komplett besetzt, stechen dort alle Schiffe in See. Dazu wird eine neue Karte
aufgedeckt – je nach Karte fahren die Schiffe zur nächsten Insel oder gehen
unter oder fahren übers Meer und es wird eine weitere Karte aufgedeckt. Endet
diese Bewegung an einem Strand so werden alle auswandernden Schiffe auf die
Strände verteilt. Das kann zu Kettenzügen führen. Ist die letzte Wasser- oder
Inselkarte aufgedeckt, endet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den meisten
Punkten aus allen Inseln, wo er vertreten ist. Lege- und
Positionsspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Thomas Rauscher * ca. 45 min * 49072, Schmidt Spiele, Deutschland, 2004 ***
Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
* |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 82 ..2/820 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Top3 Film ( Wissen-Schätzen-Raten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2008 | ||
Quiz - Karten | ||||||
Top 3
Film Drei
zufällig bestimmte Karten müssen in einer von fünf Film-Kategorien in die
richtige Reihenfolge gebracht werden. Die richtige Reihenfolge bringt
ausliegende Karten als Punkte, weitere Punkte kann man durch Auslegen von
Vorhersagekarten bekommen. Nach 15 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten
Punkten. Die Spieler legen die Reihenfolge mit ihren Reihenfolgekarten
fest, entsprechend der Zuordnung der
Karten zu den Zahlenkarten 1, 2 und 3. Haben alle richtig geraten bekommt
niemand eine Karte. Auch für richtige Vorhersagen bekommt man eine Karte als
Punkt. Quizspiel
* 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Bernhard Lach, Uwe Rapp * Redaktion:
Stefan Stadler * Gestaltung: Michaela Schelk, Fine
Tuning * 740023, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 82 ..3/820 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Top3 Fussball ( Wissen-Schätzen-Raten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2008 | ||
Quiz - Karten | ||||||
Top 3
Fussball Drei
zufällig bestimmte Karten müssen in einer von fünf Fußball-Kategorien in die
richtige Reihenfolge gebracht werden. Die richtige Reihenfolge bringt
ausliegende Karten als Punkte, weitere Punkte kann man durch Auslegen von Vorhersagekarten
bekommen. Nach 15 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Die
Spieler legen die Reihenfolge mit ihren Reihenfolgekarten fest, entsprechend der Zuordnung der Karten zu den
Zahlenkarten 1, 2 und 3. Haben alle richtig geraten bekommt niemand eine Karte.
Auch für richtige Vorhersagen bekommt man eine Karte als Punkt. Quizspiel
* 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Bernhard Lach, Uwe Rapp * Redaktion:
Stefan Stadler * Gestaltung: Michaela Schelk, Fine Tuning
* 740016, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 82 ..4/820 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Top3 Kultserien ( Wissen-Schätzen-Raten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2009 | ||
Quiz - Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 82 ..5/820 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Top3 Metropolen ( Wissen-Schätzen-Raten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2008 | ||
Quiz - Karten | ||||||
Top 3
Metropolen Drei
zufällig bestimmte Karten müssen in einer von fünf Städte-Kategorien in die
richtige Reihenfolge gebracht werden. Die richtige Reihenfolge bringt
ausliegende Karten als Punkte, weitere Punkte kann man durch Auslegen von
Vorhersagekarten bekommen. Nach 15 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten
Punkten. Die Spieler legen die Reihenfolge mit ihren Reihenfolgekarten
fest, entsprechend der Zuordnung der
Karten zu den Zahlenkarten 1, 2 und 3. Haben alle richtig geraten bekommt
niemand eine Karte. Auch für richtige Vorhersagen bekommt man eine Karte als
Punkt. Quizspiel
* 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Bernhard Lach, Uwe Rapp * Redaktion:
Stefan Stadler * Gestaltung: Michaela Schelk, Fine
Tuning * 740030, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 82 ..6/820 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tractics | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Reese Mike Tucker Leon Gygax Gary | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 12+ | 1975 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 82 ..7/820 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trains | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Hayashi Hisashi | |||||
Grafik | Ikaan Studio Pittner Anja | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2013 | ||
Karten - Eisenbahn - Setz-/Position | ||||||
Trains
Man betreibt Eisenbahngesellschaften im 19. und 20. Jahrhundert. Man baut einen persönlichen Vorrat bzw. ein Deck aus Zügen, Personal und Einrichtungen auf. Dann baut man damit Eisenbahnen rund um Tokyo und Osaka, erweitert die Städte und baut Gebäude. Die Herausforderung ist, die Karten zu bekommen und geschickt einzusetzen. In einem Zug spielt und kauft man Karten in beliebiger Reihenfolge und sooft man will, aber getrennt, analog zu anderen Deckbauspielen. Sind vier Kartenstapel leer oder hat man alle Gleismarker verbraucht oder alle Bahnhofsmarker sind gesetzt, addiert man Boni für Gleise und Punkte auf Karten. Koproduktion mit AEG
Deckbau-Eisenbahnspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus 2013 Autor: Hisashi Hayashi Gestaltung: Ikaan Studio, Anja Pittner Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51055G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 82 ..8/820 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trains | ||||||
Verlag | Alderac Entertainment Group | |||||
Autor | Hayashi Hisashi | |||||
Grafik | Ikaan Studio= Andaru Banu Fitzgerald Kali Rowland Todd | |||||
Redaktion | Wootton Mark Ellis Steve Goodenough John Lundstrom Simon Rowland Todd | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | en | 2013 | ||
Karten - Eisenbahn - Setz-/Position | ||||||
Trains
Man betreibt Eisenbahngesellschaften im 19. und 20. Jahrhundert. Man baut einen persönlichen Vorrat bzw. ein Deck aus Zügen, Personal und Einrichtungen auf. Dann baut man damit Eisenbahnen rund um Tokyo und Osaka, erweitert die Städte und baut Gebäude. Die Herausforderung ist, die Karten zu bekommen und geschickt einzusetzen. In einem Zug spielt und kauft man Karten in beliebiger Reihenfolge und sooft man will, aber getrennt, analog zu anderen Deckbauspielen. Sind vier Kartenstapel leer oder hat man alle Gleismarker verbraucht oder alle Bahnhofsmarker sind gesetzt, addiert man Boni für Gleise und Punkte auf Karten.
Deckbau-Eisenbahnspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Alderac Entertainment 2013 Autor: Hisashi Hayashi Gestaltung: Ikaan Studio = Andaru Banu, Fitzgerald Kali , Rowland Todd Web: www.alderac.com Art.Nr.: AEG 5801
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: cn de en fr jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 82 ..9/820 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trakkx | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Precht Thade | |||||
Grafik | designstudio1.de | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en es fr it nl | 2014 | ||
Lege - Familie | ||||||
Trakkx
Von 112 Zahlensteinen 1-14 in 4 Farben und 4 Aktionssteinen zieht man 15 Steine, 6 liegen aus. In seinem Zug muss man einen Stein aus der Auslage nehmen und nachlegen oder für sich einen Stein ziehen oder einen Aktionsstein (Steine weitergeben oder Steine ziehen) spielen oder einen oder mehrere Steine in der Mitte anlegen. Man bildet Sequenzen aus 3-4 gleichen Ziffern verschiedener Farbe oder Reihen aus 3-14 Steinen gleicher Farbe. Gruppen sind in Kreuzwortart zusammenhängende Steine in Reihen und Sequenzen, nur eine Gruppe pro Spieler ist möglich, man muss eine eigene eröffnen, bevor man an andere anlegen kann. Wer alle Steine ablegt, gewinnt.
Legespiel mit Zahlen für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2014 Autor: Thade Precht Gestaltung: designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 49303
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 82 ..10/820 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Treachery in a Pocket | ||||||
Verlag | Artipia Games | |||||
Autor | Giove Christian | |||||
Grafik | Gong Studios | |||||
Redaktion | Chondropoulos Nikos | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | en | 2017 | ||
Karten | ||||||
Treachery in a Pocket
Adelsfamilien im Mittelalter im Auf und Ab der Positions- und Machtkämpfe. Acht Adelige liegen aus, zwei Helden dazwischen. Jeder Spieler erhält eine Zielkarte mit Familiensymbolen „oben“ und „unten“ und eine von 14 Aktionskarten, eine liegt offen aus. Der aktive Spieler wählt eine von vier Aktionsgruppen von Handkarte oder ausliegender Karte und führt sie aus - Heilen, Bewegen und Angriff. Kann er einen Teil nicht ausführen, muss er eine andere Gruppe wählen. Ist danach ein Charakter tot, wird die Fähigkeit ausgeführt. Kann keine Gruppe gewählt werden oder zwei Charaktere sind tot, wertet man Zielkarten für Position minus Tote oder Verwundete.
Kartenmanipulation für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Artipia Games 2017 Autor: Christian Giove Gestaltung: Gong Studios Art. Nr. RTPA 174
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |