vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 82 ..1/820
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  The Struggle for Catan
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ en 2010
  Karten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
The Struggle for Catan

The Struggle for Catan

 

Eine Ergänzung für das Angebot der Catan-Familie, ein Kartenspiel zu Siedler. Wie gewohnt baut man Siedlungen, Städte, Ausbauten und Straßen und erwirbt Ritter, alles als Kartenauslage. Die Baukarten für die einzelnen Zwecke werden sortiert und ausgelegt, die Rohstoffkarten bilden einen Nachziehstapel, 5 Karten liegen als offener Markt aus, drei Rohstoffkarten hat man auf der Hand. Jeder beginnt mit einer Siedlung und einer Straße, A-Seite nach oben, in seiner Auslage. Man kann in seinem Zug Rohstoffkarten tauschen, Baukarten bauen und Rohstoffkarten nachziehen. Für die Baukosten legt man entsprechend Rohstoffkarten aus der Hand ab. Baut jemand Ritter oder Straße und es gibt keine Baukarte mehr, nimmt man sie dem nächstsitzenden Spieler in Richtung der Schicksalskarte ab. Wer dran ist und 10 Siegpunkte besitzt, gewinnt.

US-Ausgabe von Die Siedler von Catan Das schnelle Kartenspiel

 

Version        : en

Regeln         : en

Text im Spiel : ja

 

Kartenspiel * Spielefamilie: Die Siedler von Catan * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Grafik: Michael Menzel, Michaela Kienle, Fine Tuning * ca. 30 min * 3141, Mayfair, USA, 2010 *** Mayfair Games * www.mayfairgames.com

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 82 ..2/820
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Thrash 'n Roll
  Verlag Game Fabrica
  Autor Matusik Krzysztof Biela Aleksander
  Grafik Matusik Krzysztof Sobota Robert
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ en pl 2015
  Worker Placement - Würfel - Such/Sammel/schauen
Thrash 'n Roll

Thrash ´n Roll

 

Als Leiter einer Heavy-Metal-Band schult man die Band, gibt Konzerte, nimmt Platten auf, gibt Interviews usw. In Runde 6 oder 8 braucht man Berühmtheitspunkte, um zu gewinnen, und man sammelt Erfahrung und Equipment. In der Vorbereitungsphase einer Runde würfelt man seine Würfel und bezahlt damit in der Aktionsphase seine Aktionen, immer reihum jeder Spieler eine Aktion, bis niemand mehr zahlen kann oder will; in der Endphase punktet man für Alben, Singles und Platzierungen auf der Chartliste. An bestimmten Orten kann man in Aktionen Hilfskarten und Fankarten nutzen oder kurzfristig Hilfe von Skandalkarten bekommen. Nach 6 oder 8 Runden wertet man Skandalkarten aus und wertet Bestmarken bei Sänger, Bassist, Schlagzeuger, Leadgitarrist und Sologitarrist, dann gibt es noch Punkte für das Schlusskonzert und man gewinnt mit den meisten Berühmtheitspunkten.

 

Worker Placement mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Game Fabrica 2015

Autor: Krzysztof Matusik, Aleksander Biela

Gestaltung: Krzysztof Matusik, Robert Sobota

Web: www.gamefabrica.pl

Art. Nr.: 485012

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 82 ..3/820
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Tiletum
  Verlag Board & Dice
  Autor Tascini Daniele Luciani Simone Turczi David Avery Jeremy
  Grafik de Michele Giorgio Umgelter Zbigniew
  Redaktion Novac Andrei Kubacki Blazej Mitura Malgorzata Turczi Dávid
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 100 min 14+ en 2022
  Ressourcenmanagement - Worker Placement - Entwicklung/Aufbau
Tiletum

Tiletum

 

Als Kaufman reist man durch das Europa der Renaissance, erwirbt Verträge für Wolle oder Eisen und errichtet Handelshäuser. Dazu kommt Beteiligung am Bau von Kathedralen, Gunstgewinn beim Adel und Teilnahme an Messen. Im Würfelmanagementspiel haben die Würfel Doppelfunktion für Ressourcenerwerb und Aktionen. Vier Runden haben je fünf Phasen: Vorbereitung – Aktion – König – Messe – Administration. Für Vorbereitung werden Würfel gezogen und ans Aktionsrad angelegt. In der Aktionsphase wird zuerst ein Korruptionsmarker aufgedeckt und Spielermarker bewegen sich entsprechend. Dann nimmt man einen Würfel vom Rad, nimmt die entsprechenden Ressourcen und erledigt die Aktion. In der Königsphase wird zuerst der Bonusmarker abgehandelt und dann die Zugreihenfolge aktualisiert. In der Messen-Phase erwirbt man Siegpunkte für ein Haus oder den eigenen Kaufmann in der aktuellen Stadt. Nach vier Runden erfolgt eine Endwertung für Häuser und Säulen, komplettierte Gebäude und verbliebene Ressourcen.

 

Würfelmanagement für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Board & Dice 2022

Autor: Daniele Tascini und Simone Luciani mit Dávid Turczi und Jeremy Avery für Solo-Modus

Gestaltung: Giorgio De Michele, Zbigniew Umgelter

Web: www.boardanddice.com

Art. Nr.: BND0068

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en es fr hu it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 82 ..4/820
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Timeline Ereignisse
  Verlag Zygomatic
  Autor Henry Frederic
  Grafik Fleury Jérémie Lannurien Gael Mikmak Studio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 8+ de 2018
  Quiz
Timeline Ereignisse

Timeline Ereignisse

 

Ein Spiel zur chronologischen Folge verschiedenster Themen. Doppelseitige Karten zeigen Frage/Thema/Ereignis/Erfindung auf beiden Seiten, einmal mit Jahreszahl. Jeder hat sechs Karten, Jahreszahl-Seite nach unten, vor sich liegen. Reihum legt man eine Karte in die schon vorhandene Reihe, dorthin wo man vermutet, dass sie hingehört, und dreht sie auf die Jahreszahl-Seite. Liegt die Karte richtig, bleibt sie liegen. Wenn nicht, wird sie entfernt und der Spieler zieht eine Karte für seine Auslage. Wer als Erster keine Karten mehr hat, gewinnt. Timeline Ereignisse kann mit allen Themensets der Serie kombiniert werden, derzeit Erfindungen und Classic.

 

Einordnungsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zygomatic / Asmodee 2018

Autor: Frédéric Henry

Gestaltung: Jérémy Fleury, Gaël Lannurien

Web: www.Asmodee.com

Art.Nr. TIME02DE / ASMTL02EVEN

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr und weitere * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 82 ..5/820
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Timeline Erfindungen
  Verlag Zygomatic
  Autor Henry Frederic
  Grafik Fleury Jérémie Lannurien Gael Mikmak Studio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ de 2018
  Quiz
Timeline Erfindungen

Timeline Erfindungen

 

Ein Spiel zur chronologischen Folge verschiedenster Themen. Doppelseitige Karten zeigen Frage/Thema/Ereignis/Erfindung auf beiden Seiten, einmal mit Jahreszahl. Jeder hat sechs Karten, Jahreszahl-Seite nach unten, vor sich liegen. Reihum legt man eine Karte in die schon vorhandene Reihe, dorthin wo man vermutet, dass sie hingehört, und dreht sie auf die Jahreszahl-Seite. Liegt die Karte richtig, bleibt sie liegen. Wenn nicht, wird sie entfernt und der Spieler zieht eine Karte für seine Auslage. Wer als Erster keine Karten mehr hat, gewinnt. Timeline Erfindungen kann mit allen Themensets der Serie kombiniert werden.

 

Einordnungsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zygomatic / Asmodee 2018

Autor: Frédéric Henry

Gestaltung: Jérémy Fleury, Gaël Lannurien

Web: www.Asmodee.com

Art.Nr. ASMD0010 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr und weitere * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 82 ..6/820
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Timeline slovensko
  Verlag Zygomatic
  Autor Henry Frederic
  Grafik Fleury Jérémie Lannurien Gael Mikmak Studio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 8+ sk 2018
  Quiz
Timeline slovensko

Timeline slovensko

 

Ein Spiel zur chronologischen Folge verschiedenster Themen. Doppelseitige Karten zeigen Frage/Thema/Ereignis/Erfindung auf beiden Seiten, einmal mit Jahreszahl. Jeder hat sechs Karten, Jahreszahl-Seite nach unten, vor sich liegen. Reihum legt man eine Karte in die schon vorhandene Reihe, dorthin wo man vermutet, dass sie hingehört, und dreht sie auf die Jahreszahl-Seite. Liegt die Karte richtig, bleibt sie liegen. Wenn nicht, wird sie entfernt und der Spieler zieht eine Karte für seine Auslage. Wer als Erster keine Karten mehr hat, gewinnt. Timeline slovensko kann mit allen Themensets der Serie kombiniert werden.

 

Einordnungsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zygomatic / Asmodee 2018

Autor: Frédéric Henry

Gestaltung: Jérémy Fleury, Gaël Lannurien

Web: www.Asmodee.com

Art.Nr. CARCHCOSK

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: sk * Regeln: de en fr sk und weitere * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 82 ..7/820
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Timmy im Zoo
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Herzog Maria
  Grafik Pätzke Anne Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion Mühlenkind Kreativagentur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de en 2020
  Würfel
Timmy im Zoo

Timmy im Zoo

 

Timmy darf im Zoo helfen und die Tiere füttern. Man spielt auf der Landseite oder der Wasserseite des Plans und hat je ein Stück Fisch, Fleisch, Apfel und Körner. Man würfelt – hat man das gewürfelte Futterstück vor sich, darf man Timmy zum passenden Tier stellen und das Tier füttern. Für das Bonbon als Resultat darf man sich ein Tier aussuchen. Wer als Erster alle vier Futterstücke verfüttert hat, gewinnt.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2020

Autor: Maria Herzog

Entwicklung, Redaktion: Mühlenkind Kreativagentur

Gestaltung: Anne Pätzke, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 66026G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 82 ..8/820
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tintenklecks ( Ein Spiel zur Festigung der Schreib- und Lesefähigkeit )
  Verlag Kallmeyer Lernspiele Erhard Friedrich Verlag
  Autor Dorra Stefan Reindl Manfred
  Grafik Friedrich Medien Gestaltung Klem André Kronenberg Henrik
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de 2008
  Wort - Kreativ/Kommunikation - Lernen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 82 ..9/820
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tiny Towns
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor McPherson Peter
  Grafik Gong Studios Paquette Matt
  Redaktion Ottmaier Klaus Zeeb Martin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 45 min 8+ de 2019
  Würfel - Lege - Setz-/Position - Bau Spiel
Tiny Towns

Tiny Towns

 

Stadtbau mit Kuben und Karten! Man baut seine Stadt auf einem 4x4 Tableau und versucht, Gebäudewechselwirkungen zu nutzen. Landhaus und je ein Gebäude pro Art liegen aus. Pro Runde wird eine Ressourcenkarte aufgedeckt und man nimmt so einen Kubus und legt ihn auf ein freies Feld. Hat man eine Anordnung für ein Gebäude ausgelegt, baut man es und kann dessen Fähigkeit nutzen. Man kann Gebäude beliebig oft bauen, solange sie Platz finden. Je mehr Gebäude, desto weniger Platz zum Platzieren von Kuben als Vorbereitung für das nächste Gebäude! Sind alle Pläne voll, entfernt man Ressourcen und wertet Gebäude und Wechselwirkungen.

 

Stadtbau für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Alderac Entertainment / Pegasus Spiele 2019

Autor: Peter McPherson

Gestaltung: Gong Studios, Matt Paquette

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51226G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr nl pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 73 von 82 ..10/820
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Titan Race
  Verlag FunForge
  Autor Allain Julian
  Grafik Djib= Reynaud Jean-Baptiste Funforge Studio
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ en 2015
  Rennspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau
Titan Race

Titan Race

 

Titanenrennen in Neverworld über drei Runden. Jede der drei Strecken mit speziellen Eigenschaften ist unendlich und „wickelt“ sich um die gegenüberliegenden Endkanten. Bewegung gewinnt man durch Draften von Würfeln aus einem gemeinsamen Vorrat, der zu Beginn jeder Runde gewürfelt wird. Ein Würfel in der Farbe des eigenen Titanen bringt einen Lebenspunkt. Rammen eines anderen Titanen beschädigt diesen, man kann auch Fallen stellen. Mit zu viel Schaden scheidet man nicht aus, sondern muss einen Zug rasten. Die speziellen Eigenschaften des Titanen können einmal pro Runde aktiviert werden; betretene Bonusfelder auf der Strecke bringen Bonuskarten für zusätzliche Effekte.

 

Rennspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: FunForge 2015

Autor: Julian Allain

Gestaltung: Jean-Baptiste Reynaud = Dijb, FunForge Studio

Web: www.funforge.fr

Art. Nr.: TTR01US

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en es fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite