vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 82 ..1/819
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spy ( ein Spion kommt selten allein )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 10+ 2004
  Karten - Setz-/Position
Spy

Spy

 

Als Chef eines Spionagerings sammeln die Spieler Kräfte in Form von Karten. Diese Karten setzt man für ein Ziel ein, je mehr Karten, desto mehr Spione kann man losschicken. Es gewinnt, wer zuerst alle Spione platziert hat, ein Spion kommt aber nur dann ins Ziel, wenn man für ihn mehr Karten einsetzt als sich schon Spione im gewählten Ziel befinden. Man darf auch nur dann Karten einsetzen, wenn man die Anzahl der im Ziel befindlichen Spione übertreffen kann.

 

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 690533, Kosmos, Deutschland, 2004 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 82 ..2/819
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Squirrel Rush
  Verlag Tailor Games
  Autor Matusik Krzysztof
  Grafik Górnisiewicz Malwina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ en 2016
  Lege - Such/Sammel/schauen
Squirrel Rush

Squirrel Rush

 

Auf der Waldlichtung sammeln die Eichhörnchen Nüsse für den Winter. Die Lichtung mit 16 oder 20 Kärtchen wird ausgelegt, der Tageszeitstapel als Zähler für sechs Runden liegt offen aus. Man setzt sein Eichhörnchen auf eine Randkarte, nimmt entsprechend viele Nüsse und kann weitergehen und Nüsse nehmen, solange das jeweils nächste Feld mindestens um eine Nuss weniger enthält als das vorige. Betretene Kärtchen werden umgedreht. Ab Runde 2 deckt man eine Aktionskarte auf und kann sie ausführen. Wer nach sechs Runden die meisten Nüsse hat, gewinnt. Im Fortgeschrittenenspiel hat jeder einen Satz Aktionskarten zur Verwendung nach Belieben.  

 

Setz- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Tailor Games 2016

Autor: Krzysztof Matusik

Grafiker: Malwina Górnisiewicz

Web: www.tailorgames.pl

Art. Nr.: 00107 0

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 82 ..3/819
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Steal this Game
  Verlag LudiCreations
  Autor Turczi David
  Grafik Csete Victor Nimmerfroh Katalin TheMico
  Redaktion Sieveriding Falco
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 05 min 14+ en 2017
  Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Steal this Game

Steal this Game

 

Ein Nanogame auf Basis eines tatsächlichen Vorfalls - ein Spieler ist Aussteller auf einer Spielemesse, der andere ist ein Dieb, der die Einnahmen des Ausstellers stehlen möchte, die in einer der vier Kassenboxen liegen. Das Spiel besteht aus einem Blatt in Postkartengröße, komplett mit Material und Spielregeln. Der Räuber würfelt geheim zwei Würfel und versucht Informationen über die Box zu bekommen und den Helfer von der Cashbox wegzulocken. Erwischt der Aussteller den Dieb bei einer Lüge, muss dieser sofort ohne weitere Informationen einen Diebstahlsversuch riskieren.

 

Bluff-, Würfel- und Deduktionsspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: LudiCreations 2017

Autor: David Turczi

Gestaltung: Victor Csete, Katalin Nimmerfroh, TheMico

Web: www.ludicreations.com

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 82 ..4/819
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Steam Park
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliiano
  Grafik Cardouat Marie Zanfi Matteo Cremona Matteo Fahrenbach Marina Carey Fiona Voß Pauline Eller Heiko
  Redaktion Eller Heiko Wakter Teresa Distelkämper Yvonne Lange Markus Reinartz Marco
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Steam Park

Steam Park

 

Jahrmarkt in Roboburg; man will die besten Attraktionen bauen und Besucher anlocken, muss aber alles so sauber zurücklassen wie man es angetroffen hat. Pro Runde handelt man Würfeln, Schmutzmarker, Aktionen und Einkommen ab. Alle würfeln gleichzeitig, können Würfel am Pig Board einsetzen und die anderen nachwürfeln. Hat man alle Würfel gesetzt, nimmt man sich den niedrigsten noch vorhandenen Zugreihenfolgemarker. Gesetzte Würfel nutzt man für Aktionen - Attraktion bauen, Besucher, Putzen, Bonuskarten spielen und Park erweitern. Nach sechs Runden bezahlt man Reinigungskosten je nach Schmutzmarkermenge und gewinnt danach mit dem meisten Geld.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aurélien Buonfino

Gestaltung: Marie Cardouat, Matteo Zanfi, Matteo Cremona, Marina Fahrenbach, Fiona Carey, Pauline Voß, Heiko Eller

Redaktion: Heiko Eller, Marco Reinartz, Eresa Walter, Yvonne Distelkämper, Marcus Lange

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 03276 7

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 82 ..5/819
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Stellarion
  Verlag Huch!
  Autor Torbey Shadi
  Grafik Plessis Elise Studio Emli
  Redaktion Bischoff Jens
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 30 min 10+ de 2023
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Lege - Karten
Stellarion

Stellarion

 

Für Reisen zu den vier Galaxien des Oniversums benötigt man jeweils ein speziell ausgerüstetes Raumschiff und genau eingestellte Koordination. Dazu kombiniert man Informationen aus dem eigenen Observatorium zu Raumschiffen, Nebelkarten zu vergangenen Bewegungen, Sternen und Planeten für Außenposten. In enem Zug muss man entweder abfliegen oder koordinieren: Für Abfliegen legt man vier Himmelskarten einer Galaxie aus, dabei ersetzen Sternschnuppenplättchen eine Karte. Für Koordinieren legt man zwei typ-gleiche Karten aus um einen Effekt ausulösen. Kann man keine der Aktionen ausführen, ist das Spiel verloren, liegen alle Reisekarten auf dem Expeditionsstapel, ist es gewonnen. Enthält vier Erweiterungs-Module und eine Team-Variante.

Teil der Oniversum Solo-Spielereihe

 

Kartenspiel für 1 oder 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Huch! 2023

Lizenz: inPatience © 2022

Autor: Shadi Torbey

Gestaltung: Elise Plessis, Studio Emli

Redaktion: Jens Bischoff

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 882929

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it ja * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 82 ..6/819
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sternenschweif Das magische Wettrennen
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Witt Katja Annette Christoph Silvia Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2013
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
Sternenschweif Das magische Wettrennen

Sternenschweif Das magische Wettrennen

 

Einhörner sollen aus Arkadia nach Hause in den Stall gebracht werden. Wer zuerst vier gleichfarbige Einhörner bei sich versammelt hat, gewinnt. Man spielt nach den bekannten Regeln - zum Einsetzen eines Einhorns braucht man eine Sechs, nach einer Sechs kann man nochmals Würfeln, ansonsten zieht man im Uhrzeigersinn eine Figur, endet der Zug auf einem Feld mit einem Einhorn, geht dieses zurück nach Arkadia. Nach einer Umrundung zieht man ein Einhorn in den Stall, überzählige Punkte können verfallen. Für eine Variante zeigt die Spielplanrückseite spezielle Felder für Platztausch von Einhörnern oder einen Weg durch die Spielplanmitte.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Katja Annette Witt, Silvia Christoph, Michaele Kienle

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697433

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 82 ..7/819
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sternenschweif Der Steinerne Spiegel ( Das zauberhafte Merkspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rivollet Alain
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Donner Tanja Christoph Silvia
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ 2006
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Sternenschweif Der Steinerne Spiegel

Sternenschweif Der Steinerne Spiegel

Das zauberhafte Merkspiel

 

Pony Sternenschweif hat die magischen Kräfte eines Einhorns und kann Steine zum Sprechen bringen. Die Spieler versuchen im Spiegel Laura, Sternenschweif und deren Freunde zu finden, wer die meisten Erlebniskarten sammelt, gewinnt. Wer dran ist deckt eine Erlebniskarte mit 4 Motiven auf – einem Mädchen, einem Pony, einem Ort und einer Tätigkeit – und versucht, genau diese vier Kärtchen im Spiegel zu platzieren, die Karte bleibt liegen, bis dies einem Spieler durch Aufdecken außen liegender passender Kärtchen und Ersetzen der im Spiegel liegenden Kärtchen mit diesen Kärtchen gelingt.

 

Mädchenspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren *  Autor: Alain Rivollet * Grafik: Fine Tuning * 69 71 05, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 82 ..8/819
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sternenschweif Flug durch die Nacht ( Das spannende Wettflug-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Christoph Silvia
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de 2008
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
Sternenschweif Flug durch die Nacht

Sternenschweif Flug durch die Nacht

Das spannende Wettflug-Spiel

 

Die Einhörner aus aller Welt wollen einen Wettflug veranstalten. Wer dran ist rückt entweder auf das nächste freie Feld vor oder würfelt alle sechs Würfel. Ist auf keinem Würfel die Farbe des nächsten freien Felds zu sehen, ist der Wurf ungültig, ansonsten wird der entsprechende Würfel dort abgelegt. Nun darf der Spieler entweder fliegen und zieht auf das nächste freie Feld hinter dem mit dem Würfel belegten Feld oder würfelt nochmals – ist die Farbe des nächsten freien Felds dabei, belegt er es wieder dem Würfel und kann wieder entscheiden fliegen oder weiter würfeln. Ist das Feld nicht dabei, verliert er alle Würfel und bleibt stehen. Wer das Ziel erreicht, nimmt das Einhorn vom Brett, das erste bekommt 3 Punkte, das zweite 2 und das dritte 1 Punkt, wer nach drei Runden die meisten Punkte hat, gewinnt. Auf den Sternschuppenfeldern muss man zurückziehen, wenn man nicht erfolgreich würfelt.

 

Mädchenspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren *  Autor: Günter Burkhardt * Grafik: Fine Tuning, Michaela Schelk, Silvia Christoph * 69 71 50, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 82 ..9/819
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sternenschweif Geheimnisvolle Verwandlung ( Das magische Suchspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Dochtermann Sandra
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Donner Tanja Farley Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8-88 2006
  Merk - Such/Sammel/schauen - Wett / Rate / Zocker - Merchandising / Lizenz Thema
Sternenschweif Geheimnisvolle Verwandlung

Sternenschweif Geheimnisvolle Verwandlung

 

Jeder Spieler soll sechs Zaubermotive finden, für jedes gefundene Motiv darf er einen Teil seines Sternenschweif-Bildes umdrehen und nach und nach Sternenschweif in ein Einhorn verwandeln. Die Spieler bekommen das Sternenschweif-Bild und dazu Kärtchen, die sie verdeckt vor sich ablegen. Wer dran ist, dreht ein Kärtchen vor einem Mitspieler um – ist eines der Zaubermotive zu sehen, darf er entweder Sternenschweif verwandeln oder noch ein Kärtchen aufdecken, bei einem Mitspieler oder vom Stapel – taucht aber Buddy auf oder ein schon verwendetes Zaubermotiv endet der Zug sofort, nur Mrs. Fontana würde helfen, wenn man sie danach noch ein zweites Mal findet

 

Mädchenspiel * Serie: Sternenschweif * 2-4 Spieler ab 7 Jahren *  Autor: Sandra Dochtermann * Grafik: Fine Tuning, Michaela Schelk, Tanja Donner * 69 71 36, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 68 von 82 ..10/819
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sternenschweif Lauras Zauberritt ( Das rasante Kartenspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Forrest-Pruzan Creative
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Christoph Silvia Donner Tanja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ 2007
  Karten - Mädchenspiel - Merchandising / Lizenz Thema
Sternenschweif Lauras Zauberritt

Sternenschweif Lauras Zauberritt

Das rasante Kartenspiel

 

Laura und Sternenschweif entdecken das Geheimnis um das Baumhaus im Wald, es gibt dort keine Gespenster, sondern 3 Jungen, die von Laura und Sternenschweif verjagt werden. Jeder bekommt 7 Karten, der erste Spieler deckt 2 Karten vom Stapel auf, dann versuchen alle gleichzeitig ihre Handkarten abzulegen, einzelne Karten nur dann wenn schon ein gleiches Motiv dort liegt, andere Motive mindestens zweifach, um Karten zu bekommen darf man nachziehen. Wer als erster keine Karten mehr hat gewinnt die Runde, die anderen kassieren Minuspunkte für die Anzahl verbliebener Karten.

 

Mädchenspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren *  Autor: Forrest-Pruzan * Grafik: Fine Tuning, Silvia Christoph, Tanja Donner * 69 71 43, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite