![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 82 ..1/818 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pocket Rockets | ||||||
Verlag | Hazgaard Editions | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Madura Christophe Fructus Nicolas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | fr en de nl es | 2009 | ||
Karten - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 82 ..2/818 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Poo Poo Pets | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Wagner Sophia | |||||
Grafik | Pätzke Anne Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 8+ | de en | 2021 | ||
Würfel - Reaktion | ||||||
Poo Poo Pets
Tiere wechseln ihre Besitzer und hinterlassen Häufchen. Man hat sechs Würfel einer Farbe und dazu passend sechs Tier-Plättchen mit Würfelkombinationen, Vorderseite Tier, Rückseite Tierit Häufchen. Alle würfeln gleichzeitig – hat man die Kombination für ein Tier eines Mitspielers – es muss das vorderste Tier sein! - erwürfelt, zieht dieses ein. Man schlägt auf das Quietsch-Häufchen und das Würfelresultat wird geprüft. Stimmt es, legt man das erhaltene Ter Häufchenseite zu sich ans Ende der Reihe. Stimmt es nicht, legt man das hinterste Tier der eigenen Reihe in die Box. Erwürfelt man ein Tier mit Häufchen, geht es in die Box und damit aus dem Spiel. Wer keine Tiere mehr hat, scheidet aus, der Letzte im Spiel gewinnt.
Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2021 Autor: Sophia Wagner Entwicklung, Redaktion: Mühlenkind Kreativagentur Gestaltung: Pätzke Anne, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18338G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 82 ..3/818 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pool ( Ein informatives Verbraucherspiel ) | ||||||
Verlag | Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co | |||||
Autor | Schlegel Ralph | |||||
Grafik | Creativ Studio München | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 60 min | 14+ | 1975 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Pool Der Spielablauf gestaltet sich durch Würfeln,
Spielanweisungen auf dem Spielfeld, auf den Tageskarten und den Ereigniskarten.
Gespielt wird als Junggeselle, Normalfamilie, Partnerschaft oder
Wohngemeinschaft, jeder Spieler würfelt für sich, gespielt wird in
Geldeinheiten, Teams müssen gemeinsam entscheiden, kommt es zu keiner Mehrheit,
kostet das 100 GE. Werden alle 4 Formen
nur von einem Spieler gespielt, beginnt jeder mit 150 GE, ansonsten, J mit 150,
N und P mit 250 und W mit 350. Prinzipieller Mechanismus ist eine
Monopoly-Variante, interessant wird das Spiel durch die Entscheidungsfindung
bei mehr als einem Spieler pro Form und durch gelegentliche Zusammenarbeit der
verschiedenen Formen untereinander. Positionsspiel * Serie: Franckh’s Buch-Spiele 3 * 2-6 Spieler ab 8 Jahren *
Autor: Ralph Schlegel * ca. 40 min * 67 13 11, Deutschland, 1975 ***
Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 82 ..4/818 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Prima Klima | ||||||
Verlag | Gemeinschaftswerbung KLima | |||||
Autor | Werbeagentur LB & K | |||||
Grafik | Werbeagentur LB & K | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | ohne | ohne | |||
Lauf - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 82 ..5/818 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Tierkinder | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Sielmann Heinz | |||||
Grafik | Die Agentur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2005 | ||
Quiz | ||||||
Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Tierkinder
32 Karten enthalten jeweils zwei Fragen zu einem Tier, mit drei Antwortmöglichkeiten pro Frage. Die Frage samt Antworten wird vorgelesen, wer zuerst richtig antwortet bekommt die Karte, und man gewinnt mit den meisten Karten.
Quizspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2005 Lizenz: Heinz Sielmann Stiftung Gestaltung: Die Agentur Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 696672
Zielgruppe: Für Kinder und Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 82 ..6/818 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Professor Sielmanns Naturquiz Wetl der Hunde | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Sielmann Heinz | |||||
Grafik | Die Agentur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2005 | ||
Quiz | ||||||
Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Hunde
32 Karten enthalten jeweils zwei Fragen zu einem Tier, mit drei Antwortmöglichkeiten pro Frage. Die Frage samt Antworten wird vorgelesen, wer zuerst richtig antwortet bekommt die Karte, und man gewinnt mit den meisten Karten.
Quizspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2005 Lizenz: Heinz Sielmann Stiftung Gestaltung: Die Agentur Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 696658
Zielgruppe: Für Kinder und Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 82 ..7/818 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pummel & Friends Die grosse Ess-Kalation! | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Rieneck Michael | |||||
Grafik | Engel Stephanie Mühlenkind | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2019 | ||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen | ||||||
Pummel & Friends Die grosse Ess-Kalation
Pummel muss Süßigkeiten für das Regenbogen-Fest sammeln, doch Nebelons, Octogrummel und NInjapiratenaffen wollen das verhindern! Man hat einen Zug pro Runde: Man wirft fünf Würfel, ein Schokodil erlaubt einmal nachwürfeln der restlichen Würfel; dann nutzt man Würfel um in Gebiete zu reisen - Keksen erreicht man ohne Würfel! - oder für Aktionen. In Gebieten bringt man Nebelons oder Octogrummels zum Naschen und kauft/erhält eine Süßigkeit, in Keksen liefert man auch Süßigkeiten für Kekspunkte ab. Zuletzt muss Pummel gewürfelt oder Zebrasus & Hummel + Supershake genutzt werden, um die Ninjapiratenaffen zu besiegen. Nach 8 oder 9 Runden gewinnt man mit den meisten Kekspunkten.
Würfel/Sammel/Lauf-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Michael Rieneck Gestaltung: Stephanie Engel, Mühlenkind Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 52062G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 82 ..8/818 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quick ( Rasant mit einer Hand ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2008 | ||
Karten | ||||||
Quick
Grabsch, Merk, Quick! Man darf nur mit einer Hand spielen und versucht, Karten nach Vorgabe möglichst schnell in die richtige Reihenfolge zu bringen. Kategorien sind Zahl, Buchstabe, Farbe und Flamme. Eine Aufgabe wird aufgedeckt und man muss die eigenen 5 Karten entsprechend sortieren. Dazu nimmt man sie einzeln in die Hand und legt sie verdeckt wieder hin, um sie dann in der richtigen Reihenfolge verdeckt übereinander zu legen. Ist eine Eigenschaft gleich, muss zusätzlich eine zweite beachtet werden. War es richtig, bekommt man einen Chip und eine Karte mehr. Wer den sechsten Chip bekommt, gewinnt.
Kartensortierspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Günter Burkhardt * Grafik: Michaela Schelk, Fine Tuning * 74004 7, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 82 ..9/818 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Qwirkle | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | McKinley Ross Susan | |||||
Grafik | designstudio1.de | |||||
Redaktion | Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de fr it | 2017 | ||
Lege | ||||||
Qwirkle MB-Spiel
Man bildet/erweitert Reihen gleicher Farbe oder Form für Punkte. Jeder zieht 6 Kärtchen, wer die längste Reihe in Form oder Farbe hat, legt sie aus. Dann legt man ein oder mehrere Kärtchen an Reihen an und zieht nach oder tauscht 1-6 Kärtchen. In Farbreihen darf jede Form nur einmal vorkommen, in Formreihen jede Farbe nur einmal. Neu gelegte Kärtchen müssen Kontakt zu schon liegenden haben, aber nicht unbedingt miteinander. Man punktet für jedes Kärtchen jeder Reihe, die man ergänzt oder bildet. Zwei Mini-Erweiterungen bringen Aktionsplättchen bzw. Sonderplättchen; wer sie zieht, behält sie für späteren Einsatz und zieht ein Ersatzplättchen. Dose in der Mitbringgröße.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2017 Autor: Autor: Susan McKinley Ross Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 51410
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 82 ..10/818 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Raccoon Robbers | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Lohausen Dennis. Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2022 | ||
Lauf - Karten | ||||||
Raccoon Robbers
Waschbären rangeln um das Erreichen der goldenen Mülltonne und klettern dazu mittels Karten über die 3D-Häuser; dabei schubst man andere Waschbären aus dem Weg und kassiert für gewagte Sprünge Punkte, mit denen man den eigenen Boss bewegen kann. In seinem Zug wählt man ein Huas für die Kartenbewegungen, alle gespielten Karten werden als eine Gesamtbewegung ausgeführt – mögliche Bewegungen sind Klettern, Schubsen und Springen samt Laufen mit dem eigenen Boss Richtung goldene Mülltonne. Erreichte Marker bringen Vorteile solange man sie besitzt; Betreten besetzter Einzel-Felder führt zum Wegschubsen schon anwesender Waschbären, Kettenreaktionen sind möglich.
Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Autor: Klaus-Jürgen Wrede Entwicklung, Redaktion: Mühlenkind Kreativagentur Gestaltung: Dennis Lohausen, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 52156G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |