![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 82 ..1/815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Masters of Crime Tiefenrausch | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Wiechens Verena Setzke Lukas Student Martin | |||||
Grafik | Bringmann & Kopetzki (Bringmann Jens Kopetzki Valentin) | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 210 min | 14+ | de | 2024 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Electronic | ||||||
Masters of Crime Tiefenrausch
Wir sind Drogenbosse eines Netzwerks und das Verschwinden von Superstar Dayana gefährdet unser Kartell, also müssen wir den Fall lösen, bevor die Polizei es tut. Man verwendet wie in allen Krimi-Spielen üblich das vorhandene analoge Material, nutzt aber auch das Internet und recherchiert online, verwendet Google Maps, E-Mails und Websites. Die im Team getroffenen Entscheidungen beeinflussen den Verlauf der Geschichte.
Kooperatives Krimi-Rätsel mit Analog- und online-Elementen für 1-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Lizenz: Noctis-Spiele 2022 Autor: Verena Wiechens, Lukas Setzke, Martin Student Grafik: Valentin Kopetzki, Jens Bringmann Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683849
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 82 ..2/815 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maxi-Boggle | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Turoff Alan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 1981 | ||
Wort | ||||||
Maxi Boggle
In dieser Maxi-Ausgabe des Wortsuchspiels werden 25 Buchstaben-Würfel geschüttelt, bis sie alle in den Aufnahmeflächen der Unterlage liegen. Aus den sichtbaren Buchstaben, die nach oben weisen, werden waagrecht, senkrecht, diagonal oder gemischt Wörter gebildet. Ein Buchstabe darf pro Wort sooft verwendet werden wie er vorhanden ist, und die Reihenfolge der Buchstaben im Wort muss der Reihenfolge im Buchstaben-Gitter entsprechen. Nach Ablauf der 3 Minuten punktet man für gefundene Worte je nach Länge
Wortfinde-Spiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Parker Brothers Deutschland 1981 Autor: Allan D. Turoff Art. Nr.: 601 1022
Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 82 ..3/815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #17 ( Catan World Championship Berlin 2014 Special ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Klaus Teuber Benjamin | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Donner Tanja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 10+ | en | 2015 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #17 Catan World Championship Berlin 2014 Special
Erweiterung zu Catan auf einem Stanzbogen und mit einem Regelblatt Catan World Championship Berlin 2014 Special - zwei Berlin Kacheln - Brandenburger Tor und Museum für Kommunikation, ein Bär in zwei Teilen. Das Brandenburger Tor ersetzt die Wüste in der Mitte des ansonsten zufällig ausgelegten Plans. Nachdem die Ziffern verteilt sind, wird die Kachel mit der „2“ durch die Museums Kachel ersetzt und der Marker „2“ entfernt. Der Bär beginnt am Brandenburger Tor und ersetzt den Räuber. Wird die 7 gewürfelt, erhält am Ende der üblichen Aktionen jeder Spieler mit Siedlung oder Stadt an einer der beiden Berlin Kacheln einen Rohstoff der Kachel, auf die der Bär gestellt wurde. Nach seiner ersten Bewegung kann der Bär nie mehr auf eine der Berlin Kacheln gestellt werden.
Erweiterung zu Catan für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2015 Autor: Klaus Teuber, Benjamin Teuber Gestaltung: Michael Menzel, Michaele Kienle, Tanja Donner Web: www.mayfairgames.com Art. Nr.: MFG33617
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 82 ..4/815 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
meander ( The Game of Tactics and Gravity ) | ||||||
Verlag | Cremm | |||||
Autor | van Oel Justus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 8-88 | 2007 | |||
2-Personen - Lege - Schiebe, Dreh-, Rangier - Abstraktes Spiel - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 82 ..5/815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein erstes Kakerlakak ( Gefüttert, gefuttert, gewonnen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Jantner Janos Becker Studios DE Ravensburger KniffDesign | |||||
Redaktion | Lenzen Anne | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de | 2020 | ||
Action - Kleinstkinder | ||||||
Mein erstes Kakerlakak
Mama Kakerlake muss ihre Jungen füttern. Man hat Futterkugeln einer Farbe in seiner Kiste und setzt eine davon ins Startfeld. Mama wird eingeschaltet, läuft immer rund um die Vorratskammer und nimmt dabei Kugeln mit, schiebt sie vor sich her und versucht sie durch Löcher im Boden zu ihren Jungen zu schieben. Kugeln, die sie unterwegs verliert, bleiben in der Bahn liegen. Fällt eine Kugel in ein Loch, darf ihr Besitzer eine neue Kugel auf ein Startfeld legen. Wer als Erster alle seine Kugeln verfüttert hat, gewinnt.
Actionspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Janos Jantner, Becker Studios, DE Ravensburger, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 20 548 6
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 82 ..6/815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mein erstes Sprech-Hexchen ( Sortieren, sprechen, verzaubern ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Gabriela Silveira Becker Studios DE Ravensburger Miki Orange Design Kinetic | |||||
Redaktion | Thiele Ramona | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 3+ | de | 2020 | ||
Lernen - Kleinstkinder - Wort | ||||||
Mein erstes Sprech-Hexchen
Im Spiel sind unter anderem 20 Zutaten und 5 Kategorienplättchen sowie Material zur Ergänzung um eine Kategorie samt Zutaten, es dürfen immer nur die Zutaten der richtigen Kategorie in den Zauberkessel. Mit dem Material kann man erste Wörter lernen, Benennen und Zuordnen üben und im Spiel Fragen und Sammeln für 3-4 Spieler als erster alle Zutaten der eigenen Kategorie sammeln. Serie: spielend Erstes lernen
Wort- und Sprachlernspiel für 1-4 Spieler ab 30 Monaten
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Gabriele Silveira, DE Ravensburger, Kinetik, Miki Orange Design, Becker Studios Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 24 361 7
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 82 ..7/815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memo Mission | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Garbe Christopher Russell Patrick | |||||
Grafik | Pätzke Anne Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Memo Mission
Plättchen liegen im Raster 5x5 verdeckt aus; vier Missionen werden aufgedeckt. Jede Mission zeigt mehrere Motive – Orte, Wesen oder Gegenstände als Teil einer kleinen Geschichte. Alle schauen sich zu Beginn drei Plättchen geheim an. Dann deckt man ein Plättchen auf – ist es das erste Plättchen einer Mission, darf man weiter aufdecken, bis man eine Mission erfüllt oder ein falsches Plättchen aufdeckt. Bei einem falschen Plättchen kann Abgeben eines Zaubertranks helfen. Hat man alle Plättchen einer Mission in richtiger Reihenfolge aufgedeckt, bekommt man Kristalle. Hat jemand 10 oder mehr Kristalle, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Kristallen. Blankomissionen und Sticker zum Kreieren eigener Missionen sind enthalten. Serie: Zauberei hoch drei
Merkspiel für 2.4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2020 Autor: Christopher Grade, Patrick Russell Entwicklung, Redaktion: Mühlenkind Kreativagentur Gestaltung: Anne Pätzke, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 66029G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 82 ..8/815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memo-Palace | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Ullman Don | |||||
Grafik | Matthew Kaufenberg Studios Peacable Kingdom xl-graphic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 5+ | cz de fr hu it sk | 2017 | ||
Erzählspiel - Merk - Kinder | ||||||
Memo-Palace
Tiere verstecken sich im Memo-Palast und man muss sich die Verstecke merken. Der Palast wird beliebig ausgelegt und die gewünschte Anzahl Tierpaare wird nach Rückseiten-Farbe getrennt verdeckt gestapelt. Reihum ziehen die Spieler ein gelbes Plättchen, schauen es an und legen es verdeckt in einen Raum; dazu erzählen sie eine passende kurze Geschichte. Sind alle Tiere gelegt, werden die blauen Plättchen ausgebreitet. Reihum deckt jeder ein Tier auf, versucht sich an die Geschichte zu erinnern und das Tier im richtigen Raum aufzudecken. Gelingt es, behält man das Paar und gewinnt mit den meisten. Kooperative Variante mit drei Memomonstern.
Erzähl- und Memo-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: Don Ullman Gestaltung: Matthew Kaufenberg Studios, xl-graphics Web: www.piatnik.com Art. Nr. 609947
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cz de fr hu it sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 82 ..9/815 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mensch ärgere Dich nicht Kick oder Karte | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | rayhle designstudio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | 2008 | |||
Lauf - Würfel - Familie | ||||||
Mensch ärgere Dich nicht Kick oder Karte Variante zum Laufwürfel Spiel, der Grundmechanismus
bleibt derselbe: Man setzt mit einer 6 ein, zieht die Figuren nach Würfelwurf,
endet der Zug auf einem besetzten Feld, wirft man die dort stehende Figur
hinaus, diese geht zurück in den Vorrat des Besitzers. Wer zuerst alle vier
Figuren im Zielgebiet stehen hat, gewinnt. In dieser Variante kommen Aktions-, Ärger-, Duell-
und Jokerkarten ins Spiel. Man kann auch nur eine Art Karten verwenden. Wer auf
ein besetztes Feld trifft, sagt „Kick oder Karte“, der bedrohte Spieler
entscheidet sich für den Hinauswurf oder die oberste
Karte des Stapels und befolgt deren Anweisung. Es gibt noch einige weitere
Detailregeln. Aktionskarten verlangen eine Aktion, Duellkarten eine Aktion
beider Spieler und der Joker erlaubt stehen bleiben, der Angreifer geht aufs
nächste freie Feld, die Ärgerkarten belohnen Risiko oder machen Ärger für beide
Spieler. Würfel- und Laufspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren *
Klassiker * Illustration: rayhle designstudio * ca. 30 min * 49087, Schmidt
Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 82 ..10/815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Midnight Market | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Oppolzer Anna Kloß Stefan | |||||
Grafik | de Sutter Shanice Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en | 2023 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Midnight Market
Teams von Zauberschülern verkleiden sich als Schummelgeister und wollen am Mitternachtsmarkt Verschwindibus-Sterne ergattern. Zahlen unter den Figuren zeigen die Teamzugehörigkeit, Sockelfarben der Figuren zeigen die Felder, auf denen eine Figur stehen darf. Man würfelt – für Farbe bewegt man einen Geist dieser Sockelfarbe, für den Joker den Geist mir weißem Sockel auf ein beliebiges Feld. Für das Augenpaar deckt man vier beliebige Geister auf; für jede Teamnummer nimmt dessen Besitzer einen Zauberchip. Wer einen zweiten Geist zu einer Bude bewegt, erhält einen Zauberchip und deckt beide Geister auf; deren Besitzer erhalten einen Chip. Sind alle Chips vergeben, decken alle ihre Chips auf – mit dem meisten Chips ist man Meister der Geister, mit den meisten Verschwindibus-Sternen auf den Chips ist man Spezialist für Unsichtbarkeit und mit den meisten Kobolden und Alraunen ist man Experte für Zauberwesen.
Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Autor: Anna Oppolzer, Stefan Kloß Entwicklung, Redaktion: Mühlenkind Kreativagentur Gestaltung: Shanice de Sutter, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 66028G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |