![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 82 ..1/815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Flippermania | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Engelstein Geoff | |||||
Grafik | Dadisman Rchard Solis Daniel Gong Studios Müller Daniel Conrad Chris Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin Nagy Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2021 | ||
Würfel - Setz-/Position - Solitär | ||||||
Flippermania
Flipper mit Würfeln – Es gibt für jeden Spieler vier Spieltische zur Auswahl, Carniball als Einführungstisch, Cyberhack und Drachentöter für Fortgeschrittene und Disco Fever für Profis. Die Tische bestehen aus vier Zonen mit speziellen Spielelementen, Ziele muss man mit Würfelergebnissen erreichen, manche davon ausgehend von einem Flipperfinger. Man würfelt und wählt eines der Resultate, kann das Ergebnis manipulieren – dies bringt Risiko, genannt Tilt, für den nächsten Wurf - und bewegt dann die Kugel entsprechend. Dann markiert man das getroffene Ziel und erhält Punkte und Boni. Es gibt Gruppen von Zielen, Trickschuss-Gruppen und auch Rampen & Dreh-Ziele; von Flipperfingern kann man Kugeln wieder in obere Zonen schießen. Kann man kein Ziel markieren, ist die Kugel verloren; sind alle drei Kugeln verloren, ist das Spiel verloren.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2021 Lizenz: Frosted Games / Wizkids Autor: Geoff Engelstein Realisation: Matthias Nagy Redaktion: Benjamin Schönheiter Gestaltung: Gong Studios, Dadisman Richard, Daniel Solis, Daniel Müller, Chris Conrad, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57318G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en uk * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 82 ..2/815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Floh im Zoo | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Nadler Florian | |||||
Grafik | Viljoen Glen Kinetic designstudio1.de | |||||
Redaktion | Wilken Meike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2022 | ||
Würfel - Action - Kinder | ||||||
Zebra, Orang-Utan, Lama und Jaguar leiden unter Flöhen, es gewinnt, wer zuerst alle Spielplanfelder des eigenen Tiers von Flöhen befreit. Auf jedem Feld liegen zwei Flöhe und man hat ein Holzstäbchen als Sprunghilfe. In seinem Zug tippt man kurz und schnell mit dem Stäbchen irgendein Spielfeld, die Flöhe springen hoch und landen hoffentlich auf den Feldern anderer Spieler. Flöhe, die außerhalb der Schachtel landen, muss man zurück auf eigene Felder setzen. Landet mindestens ein Floh in der Grube in der Mitte, hat man noch einen Zug, die Flöhe in der Grube bleiben dort.
Actionspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Lizenz: whitecastle.at Autor: Florian Nadler Redaktion: Meike Wilken Gestaltung: Glen Viljoen, Kinetic, designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40637
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 82 ..3/815 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Florenza The Card Game | ||||||
Verlag | Placentia Games | |||||
Autor | Groppi Stefano | |||||
Grafik | Zoni Ivan Gobbio Valeria Zurla Daniele Vallerga Paolo Groppi Stefano | |||||
Redaktion | Post Scriptum | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 14+ | de en it | 2013 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Florenza The Card Game
Florenz – Renaissance – Familien – Mäzene – Kunstwerke! In einer Kartenvariante von Florenza spielt man fünf Runden mit je vier Phasen: 1) Künstler und Monumente ziehen, 2) Florenza-Karten ziehen, 3) vier oder mehr Aktionen und 4) Runden-Ende. Aktionen sind Monument vollenden oder reservieren, Künstler reservieren, Ortskarte aktivieren, Arbeiter entsenden, auf den Markt gehen oder Inspiration suchen. Kosten für gespielte Karten bezahlt man mit Gütern. Bei Runden-Ende gibt es Geld und drei Rohstoffe und der Captain der nächsten Runde wird bestimmt, er ist Startspieler und verwaltet die Aktionen.
Kartenspiel zu Florenza für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Placentia Games 2013 Autor: Stefano Groppi Gestaltung: Ivan Zoni, Daniele Zurla Valeria Gobbio, Stefano Groppi, Paolo Vallerga Art.Nr. PG004
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 82 ..4/815 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Florenza The Card Game Ingegnere ( Promo Card ) | ||||||
Verlag | Placentia Games | |||||
Autor | Groppi Stefano | |||||
Grafik | Zoni Ivan Gobbio Valeria Zurla Daniele Vallerga Paolo Groppi Stefano | |||||
Redaktion | Post Scriptum | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 14+ | 2015 | |||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Florenza The Card Game Ingegnere Promo
Florenz – Renaissance – Familien – Mäzene – Kunstwerke! In einer Kartenvariante von Florenza spielt man fünf Runden mit je vier Phasen: 1) Künstler und Monumente ziehen, 2) Florenza-Karten ziehen, 3) vier oder mehr Aktionen und 4) Runden-Ende. Aktionen sind Monument vollenden oder reservieren, Künstler reservieren, Ortskarte aktivieren, Arbeiter entsenden, auf den Markt gehen oder Inspiration suchen. Kosten für gespielte Karten bezahlt man mit Gütern. Bei Runden-Ende gibt es Geld und drei Rohstoffe und der Captain der nächsten Runde wird bestimmt, er ist Startspieler und verwaltet die Aktionen. Ingegnere ist eine Arte Karte, verringert Kosten um eine Ressource, wenn man Edifico di Rione, Chiesa di Rione oder Palazzo di Feniglia hat. Mit Regelkarte, Beilage zu Bretagne.
Ergängzung für Florenza The Card Game für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Placentia Games 2015 Autor: Stefano Groppi Gestaltung: Ivan Zoni, Daniele Zurla Valeria Gobbio, Stefano Groppi, Paolo Vallerga Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 82 ..5/815 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Florenza The Card Game War and Religion Expasion | ||||||
Verlag | Placentia Games | |||||
Autor | Groppi Stefano | |||||
Grafik | Zoni Ivan Gobbio Valeria Zurla Daniele Vallerga Paolo Groppi Stefano | |||||
Redaktion | Post Scriptum | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 14+ | de en it | 2014 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Florenza: The Card Game War And Religion
Erweiterung zu Florenza: Das Kartenspiel mit Material für einen fünften und sechsten Spieler und dazu zwei neuen Kartenarten: Kleriker erlauben mehr Aktionen und Söldner ermöglichen Überfälle für Ressourcen oder Geld auf feindliche Städte, Lucca, Siena und Pisa. Neue purpurfarbene Gebäude sind Taverne und ein weiterer Palast.
Erweiterung zu Florenza The Card Game für 2-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Placentia Games 2014 Autor: Stefano Groppi Grafiker: Ivan Zoni, Daniele Zurla, Valeria Gobbi, Stefano Gobbi Web: www.placentiagames.it Art.Nr.: 000053
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 82 ..6/815 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
flower power ( Blühender Wildwuchs für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Fassauer Angelika Haluszka Peter | |||||
Grafik | Studio Krüger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 40 min | 8+ | 2001 | |||
Lege - 2-Personen - Solitär | ||||||
Flower Power Beide Spieler wollen auf ihrer Hälfte der Wiese möglichst große zusammenhängende Flächen mit Blumen einer Art schaffen. Es gibt neun verschiedene Blumenarten und in der Mitte des Plans eine neutrale Zone, die beide Spieler bepflanzen können. Der aktive Spieler zieht eine Blume aus dem Beutel und legt es auf den Plan, es kann an vorhandene angelegt oder frei platziert werden. Dreimal im Spiel darf man ein Kärtchen mit der Rückseite nach oben in die gegnerische Blumenwiese legen. Wachsen gleiche Flächen über die neutrale Zone zusammen, zählt die Gesamtfläche für den Spieler mit den meisten Blumen auf seiner Seite! Wer nicht mehr legen kann, muss zuschauen, bis auch der andere nicht mehr regelgerecht anlegen kann. Dann bringen 0-2 gleiche Blumen 0 Punkte, 3-5 Blumen einen Punkt, 6-9 zwei Punkte und 10 oder mehr Blüten vier Punkte. Solitärvariante. Legespiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Angelika Fassauer und Peter Haluszka * ca.
40 min * ca. 14,82 € * 680619, Kosmos, Deutschland, 2001 * Serie: Spiele für
Zwei *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 82 ..7/815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Founders of Teotihuacan ( A tile-laying game ) | ||||||
Verlag | Board & Dice | |||||
Autor | Glowacz Filip Turczi David Kubacki Blazej | |||||
Grafik | Umgelter Zbigniew Zawada Aleksander Stamoglou Odysseas de Leon Chuy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 14+ | en | 2022 | ||
Lege - Worker Placement - Bau Spiel | ||||||
Founders of Teotihuacan
Stadtentwicklung in Mittelamerika: In drei oder vier Runden hat der aktive Spieler entweder eine Aktion oder passt. Für die Aktion setzt man ein bis drei seiner Aktionsscheiben auf ein Aktionsfeld am Haupt-Plan, auf dem sich bereits mindestens eine Scheibe befindet, und führt die entsprechende Aktion aus. Die Stärke der Aktion entspricht der Gesamtzahl an Scheiben im Aktionsfeld. Aktionsoptionen sind Bauen – Gebäude, Tempel oder Pyramide – oder Einfluss – Ressourcenproduktion; Opfer bringen oder Gunst erlangen. Am Ende wird noch die Position der Pyramiden-Kacheln innerhalb des eigenen Distrikts gewertet. Enthält Solo-Modus
Legespiel mti Bauthema für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Board & Dice 2022 Autor: Filip Głowacz mit David Turczi und Błaźej Kubacki für Solo-Modus Gestaltung: Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada, Odysseas Stamoglou, Chuy de Leon Web: www.boardanddice.com Art. Nr.: BND0062
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 82 ..8/815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Framework | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Siegmon Lukas Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Arendt Kaddy Schmitt Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2022 | ||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
Framework
Plättchen im Spiel zeigen 0 bis 3 Farben als Rahmen, in den Rahmen finden sich 0 bis 3 Aufgabenfelder aus Farbe und Zahl. Diese Aufgaben werden durch das Anlegen von Plättchen erfüllt. Die Farbe bestimmt die anzulegende Rahmenfarbe, die Zahl die Mindestmenge Rahmen der Farbe, orthogonal benachbart. Der Beutelhalter zieht Plättchen für die Auslage und alle wählen reihum eines der Plättchen und bauen es in die persönliche Auslage ein, immer orthogonal benachbart zu einem schon vorhandenen. Aufgaben kann man in beliebiger Reihenfolge erfüllen und legt dann einen Spielstein darauf. Wer den letzten eigenen Stein setzt, gewinnt sofort. Andernfalls endet das Spiel mit der Runde des letzten gezogenen Plättchens. Alle überprüfen nochmals auf erfüllte Aufgaben und es gewinnt, wer die wenigsten Spielsteine übrig hat.
Abstraktes Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2022 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Lukas Siegmon, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.:59055G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de + en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 82 ..9/815 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frank Herbert's Dune | ||||||
Verlag | The Avalon Hill Game Company | |||||
Autor | Uhl Mick Future Pastimes Hamblen Richard A. | |||||
Grafik | Uhl Mick Baer Jean | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 12+ | 1979 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 82 ..10/815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Freaky Frogs from Outaspace | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Kalusky Lars-Arne "Maura" | |||||
Redaktion | Kröpke Henning Frank Christian Hrkac Ronald Wolf Linus Hildenbrand Christian Yu Dale Tummelson Jay | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 50 min | 12+ | de en | 2023 | ||
Karten - Taktik | ||||||
Simulation eines Flipper Automaten mit Karten. Der Plan zeigt den Flippertisch, Plättchen repräsentieren diverse Anzeigen und die Kugel, diese wird mit 63 Karten bewegt. Man hat immer die Wahl aus 7 ausliegenden Karten; eine Karte wird gespielt, in den passenden Bereich gelegt und gewertet, sie gibt an wie viele Karten man ziehen darf; LOST und OUTLANE Karte muss man behalten, andere abwerfen, um das Limit von 7 zu erreichen. Die Kugel rollt vom Start und kann mittels gespielter Karte FROGS Buchstaben, BUMPER oder RAY/GUN Buchstaben treffen, ansonsten rollt sie nach unten zu den FLIPPERN, die wieder bestimmte Karten erfordern, um die Kugel nach oben zu spielen und im Spiel zu halten. Je nach Erfolg kann man Multiball und Extra Ball freischalten, und man sollte versuchen, den Kugel-Verlauf und den Kartenstapel aufeinander abzustimmen.
Kartenspiel für 1 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2023 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Lars-Arne „Maura“ Kalusky Redaktion: Henning Kröpke Lektorat: Christian Frank, Ronald Hrkać, Linus Wolf, Christian Hildenbrand, Dale Yu, Jay Tummelson Web: www.2f-spiele.de Art. Nr. 32.06.01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de en* Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |