vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 82 ..1/815
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Finsterland
  Verlag Pils Gregor Hugo Donatus
  Autor Pils Georg Hugo Donatus Eisenwort Gregor
  Grafik Eder Eleonore Fädler Stefan Gmeiner Chris Hofreiter Lukas Pils Gregor Wieninger Agnes
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. var min 16+ de 2008
  Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Finsterland

Finsterland

 

Thema 19. Und 20. Jahrhundert mit Fantasy- und Steampunk-Elementen, Der Band enthält alle nötigen Informationen.

Ursprünglich Eigenverlag, seit 2019 bei Redaktion Fantastik

 

Rollenspiel für 3-7 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Georg Pils Eigenverlag 2008

Autor: Georg Hugo Donatus Pils, Gregor Eisenwort

Gestaltung: Eleonore Eder, Stefan Fädler, Chris Gmeiner, Lukas Hofreiter, Gregor Pils, Agnes Wieninger

Web: -

Art. Nr.: 02332 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 82 ..2/815
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Firenze
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Steding Andreas
  Grafik Menzel Michael Schneider Hans-Georg
  Redaktion Thygra Spiele-Agentur
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2010
  Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Experten, komplex
Firenze

Firenze

 

Die florentinischen Familien der Renaissance versuchen einander nicht nur in Handel und Politik auszustechen, sondern wollen einander auch beim Bau von Geschlechtertürmen übertreffen. Die Spieler haben Bauaufträge der Familien und gelangen mit Hilfe ausliegender Aktionskarten an Steine verschiedener Farbe, aus denen sie die Türme bauen. Hat man mit einem Turm begonnen, muss man ihn jede Runde erhöhen, da er sonst als Ruine abgerissen wird. Mitspieler können möglicherweise sichere Aufträge auch wegschnappen. Erfüllte Bauaufträge bringen Prestigepunkte, wer die meisten hat, gewinnt.

 

Bauspiel – und Aufbauspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Andreas Steding * Gestaltung: Michael Menzel, Hans-Georg Schneider * Redaktion: Thygra Spiele-Agentur * 51370G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 82 ..3/815
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fish! Fish!! Fish!!!
  Verlag Quined Games
  Autor van den Bulk Chislaine
  Grafik Studio Mik Verkoelen Maikel
  Redaktion Quispel Arno
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de en nl fr 2009
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 82 ..4/815
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Fits ( Mut zur Lücke! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik die lichtgestalten Schwarzschild die kommunikatur KniffDesign
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8-99 de en fr it es 2010
  Lege - Abstraktes Spiel - Solitär
Fits Mitbringspiel Mut zur Lücke

Fits

Mut zur Lücke

 

Legespiel auf der Basis von Tetris, im Spiel sind 4 x 13 aus Quadraten zusammengesetzte Formen, dazu ein Satz Baukarten mit allen Formen und 4 Startkarten. Die aktuelle Spieltafel wird von allen Spielern eingelegt, jeder zieht eine Startkarte und legt die entsprechende Form in die Rampe, in eine beliebige Spalte und in beliebiger Ausrichtung, dann zieht man den Stein ganz nach unten. Nacheinander werden nun die Baukarten aufgedeckt und jeder setzt den damit bestimmten Stein ein oder legt ihn zur Seite. In der Mitbringausgabe gibt es nur 2 Spieltafeln mit den Aufgaben, entweder die Tafel möglichst lückenlos zu füllen oder Symbole für Bonuspunkte freizulassen. In beiden Fällen gibt es einen Punkt pro lückenlos gefüllter Reihe.

  

Legespiel mit Formen * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: die lichtgestalten, Schwarzschild, die kommunikatur, KniffDesign * ca. 20 min * 23 298 7, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 82 ..5/815
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitSpiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Fits ( Das lückenlose Spielvergnügen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik die lichtgestalten Schwarzschild die kommunikatur KniffDesign
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8-99 de 2009
  Lege - Abstraktes Spiel - Solitär
Fits

Fits

 

Legespiel auf der Basis von Tetris, im Spiel sind 4x 16 aus Quadraten zusammengesetzte Formen, dazu ein Satz Baukarten mit allen Formen und 4 Startkarten. Die aktuelle Spieltafel wird von allen Spielern eingelegt, jeder zieht eine Startkarte und legt die entsprechende Form in die Rampe, in eine beliebige Spalte und in beliebiger Ausrichtung, dann zieht man den Stein ganz nach unten. Nacheinander werden nun die Baukarten aufgedeckt und jeder setzt den damit bestimmten Stein ein oder legt ihn zur Seite. Sind die Baukarten aufgebraucht, wird die aktuelle Tafel unter Berücksichtigung der Sonderfelder gewertet.

  

Legespiel mit Formen * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: die lichtgestalten, Schwarzschild, die kommunikatur, KniffDesign * ca. 40 min * 26 496 4, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 82 ..6/815
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Flick 'em Up!
  Verlag F2Z Entertainment
  Autor Monpertuis Jean-Yves Beaujannot Gaetan
  Grafik Quilliams Chris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 8+ de en fr nl 2015
  Action - Geschicklichkeit
Flick ´em Up!

Flick ´em Up!

 

Shootout in Wild West! Man wählt eine Spielfläche und ein Szenario und bildet zwei Teams. Eine Runde = einer Stunde auf der Rathaus-Uhr mit einem Zug pro Spieler. Szenarien legen die Detailbedingungen fest, es spielt immer Team 1, Team 2, Team 1 usw. Spielt man einen Cowboy, hat man zwei Aktionen aus Bewegen, Schießen oder Nehmen/Abgeben/Tauschen. Bewegen und Schießen erfolgt durch Schnippen, nach genauen Detailregeln für Betreten und Verlassen von Gebäuden und Schießen mit ein oder zwei Waffen. In Gebäuden kann man auch Gegenstände erwerben, abgeben oder tauschen. Das Spiel endet um 12 Uhr oder durch Eintreten einer Szenario-Siegbedingung.

 

Schnippspiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: F2Z / Pretzel Games 2015

Autor: Jean-Yves Monpertuis , Gaëtan Beaujannot

Grafiker: Chris Quilliams

Web: www.pretzelgames.com

Art.Nr.: F2Z2000

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 82 ..7/815
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Flick 'em Up!
  Verlag Z-Man Games
  Autor Monpertuis Jean-Yves Beaujannot Gaëtan
  Grafik Quilliams Chris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 8+ de en 2016
  Action - Geschicklichkeit
Flick 'em Up!

Flick ’em Up!

 

Shootout in Wild West! Man wählt eine Spielfläche und ein Szenario und bildet zwei Teams. Eine Runde = eine Stunde auf der Rathaus-Uhr mit einem Zug pro Spieler. Szenarien legen die Detailbedingungen fest, Team 1 und Team 2 spielen immer abwechselnd. Spielt man einen Cowboy, hat man zwei Aktionen aus Bewegen, Schießen oder Nehmen/Abgeben/Tauschen. Bewegen und Schießen erfolgt durch Schnippen, nach Detailregeln für Betreten und Verlassen von Gebäuden und Schießen mit ein oder zwei Waffen. In Gebäuden kann man auch Gegenstände erwerben, abgeben oder tauschen. Das Spiel endet um 12 Uhr oder nach Eintreten einer Szenario-Siegbedingung.

Neuauflage in Bakelit statt Holz

 

Schnippspiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games 2016

Autor: Jean-Yves Monpertuis, Gaëtan Beaujannot

Gestaltung: Chris Quilliams

Web: www.zmangames.com

Art.Nr. ZMG3000ENDE

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nei

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 82 ..8/815
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Flick 'em Up! Dead of Winter
  Verlag Plan B Games
  Autor Monpertuis Jean-Yves Beaujannot Gaetan Vega Isaac Gilmour Jonathan
  Grafik Quilliams Chris Kanaani Atha
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 14+ en 2017
  Action - Geschicklichkeit
Flick ’em up! Dead of Winter

Flick ’em up! Dead of Winter

 

Aus Wildwest in ein Zombie-verseuchtes Ödland! Schnippen um zu überleben! Die Spielfläche und Gruppen von Überlebenden werden laut gewähltem Szenario vorbereitet. Man spielt in Runden, pro Zug der Runde wird ein verfügbarer Überlebender aktiviert, er kann sich bewegen, schießen und in einem Gebäude aufnehmen / ablegen / austauschen, alles wie gewohnt durch Schnippen. Je nach lautester Aktion des Überlebenden folgt eine Zombie-Aktion, dazu werden Zombies positioniert bzw. für den Zombieansturm auf den Zombieturm gesetzt, von wo sie herausrollen und Überlebende umwerfen können, die dadurch 1 Lebenspunkt verlieren.

 

Action-Schnipp-Spiel für 2-10 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Pretzel Games / Plan B Games 2017

Autor: Jean-Yves Monpertuis, Gaëtan Beaujannot, Jonathan Gilmour, Isaac Vega

Gestaltung: Chris Quilliams, Atha Kanaani

Web: www.pretzelgames.com

Art. Nr. PRZ 30030EN

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 82 ..9/815
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Flick 'em Up! Red Rock Tomahawk ( Expansion )
  Verlag F2Z Entertainment
  Autor Monpertuis Jean-Yves Beaujannot Gaetan
  Grafik Quilliams Chris Guèrin Philippe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 8+ de en fr nl 2016
  Action - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel
Flick 'em Up! Red Rock Tomahawk

Flick ’em Up! Red Rock Tomahawk

 

Shootout in Wild West in zwei Teams! Man wählt Spielfläche und Szenario für die Detailbedingungen. Für einen Cowboy hat man zwei Aktionen aus Bewegen, Schießen oder Nehmen/Abgeben/Tauschen. Bewegen und Schießen erfolgt durch Schnippen, nach Detailregeln für Betreten und Verlassen von Gebäuden und Schießen mit ein oder zwei Waffen. In Gebäuden kann man Gegenstände erwerben, abgeben oder tauschen. Das Spiel endet um 12 Uhr oder nach Eintreten einer Szenario-Siegbedingung. Red Tomahawk bringt Konflikte zwischen dem Cooper Clan und den Native Americans, bewaffnet mit Pfeil und Bogen und Tomahawk, doch die Cooper Gang hat eine Gatling Gun!

 

Erweiterung für Flick ʻem Up! für 2-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pretzel Games / F2Z Entertainment 2016

Autor: Jean-Yves Monpertuis, Gaëtan Beaujannot

Gestaltung: Chris Quilliams, Philippe Guèrin

Web: www.pretzelgames.com

Art. Nr. PZG 20002

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 40 von 82 ..10/815
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Flick 'em Up! Stallion Canyon ( Expansion )
  Verlag F2Z Entertainment
  Autor Monpertuis Jean-Yves Beaujannot Gaetan
  Grafik Quilliams Chris Guèrin Philippe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 8+ de en fr nl 2016
  Action - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel
Flick 'em Up! Stallion Canyon

Flick ’em Up! Stallion Canyon

 

Shootout in Wild West in zwei Teams! Man wählt Spielfläche und Szenario für die Detailbedingungen. Für einen Cowboy hat man zwei Aktionen aus Bewegen, Schießen oder Nehmen/Abgeben/Tauschen. Bewegen und Schießen erfolgt durch Schnippen, nach Detailregeln für Betreten und Verlassen von Gebäuden und Schießen mit ein oder zwei Waffen. In Gebäuden kann man Gegenstände erwerben, abgeben oder tauschen. Das Spiel endet um 12 Uhr oder nach Eintreten einer Szenario-Siegbedingung. Stallion Canyon bringt Pferde, Stall, Hideout und zwei Cowgorls sowie fünf Szenarien und einen neuen Spielmodus in Form von drei Trainingsfeldern.

 

Erweiterung für Flick ʻem Up! für 2-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pretzel Games / F2Z Entertainment 2016

Autor: Jean-Yves Monpertuis, Gaëtan Beaujannot

Gestaltung: Chris Quilliams, Philippe Guèrin

Web: www.pretzelgames.com

Art. Nr. PZG 20001

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite