![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 82 ..1/815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Factory Funner & Bigger | ||||||
Verlag | Cwali | |||||
Autor | van Moorsel Corné | |||||
Grafik | Tu Stephen Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 40 min | 14+ | de en fr nl | 2016 | ||
Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel | ||||||
Factory Funner & Bigger
Die Spieler sollen ihre eigene Fabrik bauen, nach wertvollen Maschinen suchen und die besten Produktionsketten erstellen. Dann soll man alle Maschinen und Behälter bestmöglich verbinden, um die profitabelste Fabrik zu errichten. Es gibt vier Produktgruppen, die Farben an der Maschine zeigt was eingegeben werden muss und was die Maschine produziert. Jede Runde besteht aus Maschine erwerben und die Maschine in die eigene Fabrik einbauen. Maschinen legt man kostenlos, Behälter und Verbindungsstücke muss man bezahlen, eine Maschine bringt Einkommen. Nach 10 Runden werden alle Ziffern unter den transparenten Chips zusammengezählt und mit 5 multipliziert, der Wert wird zur Zählleiste addiert, der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt. Factory Funner ist eine überarbeitete Neuauflage von Factory Fun, Factory Funner & Bigger als 2. Auflage von Factory Funner wurde nochmals überarbeitet.
Lege- und Aufbauspiel für 1-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Cwali 2018 Autor: Corné van Moorsel Gestaltung: Steven Tu, Christof Tisch Web: www.cwali.nl Art. Nr. CWA-FFB01
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 82 ..2/815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Factory Funner Expansion 1 | ||||||
Verlag | Cwali | |||||
Autor | van Moorsel Corné | |||||
Grafik | Tu Stephen Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 40 min | 14+ | en | 2016 | ||
Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Factory Funner Expansion 1
Die Spieler sollen ihre eigene Fabrik bauen, nach wertvollen Maschinen suchen und die besten Produktionsketten erstellen. Dann soll man alle Maschinen und Behälter bestmöglich verbinden, um die profitabelste Fabrik zu errichten. Es gibt vier Produktgruppen, die Farben an der Maschine zeigt was eingegeben werden muss und was die Maschine produziert. Jede Runde besteht aus Maschine erwerben und die Maschine in die eigene Fabrik einbauen. Maschinen legt man kostenlos, Behälter und Verbindungsstücke muss man bezahlen, eine Maschine bringt Einkommen. Nach 10 Runden werden alle Ziffern unter den transparenten Chips zusammengezählt und mit 5 multipliziert, der Wert wird zur Zählleiste addiert, der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt. Expanion 1 bringt eine 2-Hex Fabrik als Planerweiterung, einen Filtrator als neue Machine, Secret Lab 51 als neue Maschine, die über Verbindungen zu bauen ist, und eine Säule als Hindernis
Erweiterung zu Factory Funner für 1-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Cwali 2016 Autor: Corné van Moorsel Gestaltung: Steven Tu, Christof Tisch Web: www.cwali.nl Art. Nr. CWA-F1E01
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 82 ..3/815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Factory Funner Expansion 2 | ||||||
Verlag | Cwali | |||||
Autor | van Moorsel Corné | |||||
Grafik | Tu Stephen Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 40 min | 14+ | en | 2018 | ||
Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Factory Funner Expansion 2
Die Spieler sollen ihre eigene Fabrik bauen, nach wertvollen Maschinen suchen und die besten Produktionsketten erstellen. Dann soll man alle Maschinen und Behälter bestmöglich verbinden, um die profitabelste Fabrik zu errichten. Es gibt vier Produktgruppen, die Farben an der Maschine zeigt was eingegeben werden muss und was die Maschine produziert. Jede Runde besteht aus Maschine erwerben und die Maschine in die eigene Fabrik einbauen. Maschinen legt man kostenlos, Behälter und Verbindungsstücke muss man bezahlen, eine Maschine bringt Einkommen. Nach 10 Runden werden alle Ziffern unter den transparenten Chips zusammengezählt und mit 5 multipliziert, der Wert wird zur Zählleiste addiert, der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt. Expansion 2 bringt acht neue Maschinen und ein Endprodukt-Reservoir.
Erweiterung zu Factory Funner für 1-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Cwali 2018 Autor: Corné van Moorsel Gestaltung: Steven Tu, Christof Tisch Web: www.cwali.nl Art. Nr. CWA-F2E01
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 82 ..4/815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Faiyum Privilegien | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | Kröpke Henning Tummelson Jay Frank Christian Hrkac Ronald Wolf Linus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 140 min | 12+ | de en | 2023 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Strategie - Ressourcenmanagement - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Faiyum Privilegien
Die Region Faiyum wurde im Mittleren Reich von den Pharaonen genutzt und mit einem Kanal- und Deichsystem in Ackerland verwandelt. Als Berater des Pharaos tut man alles für das Wohl Faiyums, andere Berater dürfen die eigenen Einrichtungen mitbenutzen. Für einen Zug hat man eine von drei Optionen: Handkarte für deren Aktion oder Einkommen spielen - Karte aus dem Markt kaufen und auf die Hand nehmen - Verwaltung. Verwaltung umfasst Einkommen erhalten, und Arbeiter entfernen, die drei obersten Karten vom eigenen Stapel gratis zurücknehmen und eventuell weitere Karten zurückkaufen und zuletzt und Karten im Markt austauschen. Die vierte Naturkatastrophe im Kartenmarkt löst das Spielende aus, Verwaltung kann nicht mehr gewählt werden, man kann stattdessen die Naturkatastrophe mit höchstem Ansehen nehmen. Sind alle ausgestiegen, gewinnt man mit dem meisten Ansehen. Die Erweiterung Privilegien bringt je 5 zusätzliche Holzteile für Weizen, Traube und Stein sowie 17 Karten für dauerhafte Effekte, die man in seinem Zug nutzen kann und behält, und 25 einmalige Effekte, die nach Nutzung aus dem Spiel gehen, alle Effekte werden von den Handkarten getrennt gehalten.
Erweiterung zum Strategiespiel mit Karten für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2023 Autor: Friedemann Friese Redaktion: Henning Kröpke Lektorat: Jay Tummelson Jay, Christian Frank, Ronald Hrkać, Linus Wolf Gestaltung: Harald Lieske Web: www.2f-spiele.de Art. Nr. 32.06.02
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 82 ..5/815 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fantasy Pub | ||||||
Verlag | Tilsit Editions | |||||
Autor | Ornella Emanuele | |||||
Grafik | Frot Olivier TIlsit Studios | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 40 min | 12+ | 2006 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 82 ..6/815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Farshore ( ein Spiel in der Welt von Everdell ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Wilson James Wilson Clarissa A. | |||||
Grafik | Davis Jacqui Adirasa Enggar Collins Tristan Töpfer Jessy Mühlenkind Kreativagentur Martin Andrew | |||||
Redaktion | McCormack Ian Peske Crissy Peske Tom Peske Alex Peske Amy Schuetz Tim Siefert Irina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 80 min | 10+ | de | 2024 | ||
Entwicklung/Aufbau - Kleinstkinder - Bau Spiel | ||||||
Farshore - Ein Spiel in der Welt von Everdell
Weit weg von Everdell in der Ewigsee leben Wesen, die entfernte Inseln erforschen, Ressourcen sammeln, Bauwerke errichten oder als Nonnen die Geschichte von Farshore dokumentieren. In Farshore setzen wir Tiere an unterschiedlichen Orten für Ressourcen, Punkte und Karten ein. En Zug besteht aus einer von drei Aktionsoptionen: 1 Tier einsetzen und entsprechende Aktion ausführen ODER 1 Karte aus Hand oder Lagune spielen mit Ressourcen bezahlen, oder Anker für Wesen einsetzen ODER Vorbereitung auf nächste Jahreszeit mit Tiere zurückholen und neues Tier erhalten sowie Aktionen für die nächste Jahreszeit laut Spielplan ausführen. Das Spielende tritt individuell für jeden Spieler ein, sobald dieser den Herbst gespielt hat und keine Aktion mehr ausführen kann. Haben alle das Spiel beendet, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Stadtbau mit Worker Placement und Draften für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Tabletop Tycoon © 2023 Autor: Clarissa A. Wilson, James A. Wilson Entwicklung: Ian McCormack, Crissy Peske, Tom Peske, Alex Peske, Amy Peske, Clarissa A. Wilson, James A. Wilson Redaktion: Tim Schuetz, Crissy Peske, Irina Siefert Gestaltung: Jacqui Davis, Adirasa Enggar, Tristan Collins, Martin Andrew, Mühlenkind Kreativagentur, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57611G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr hu nl pl ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 82 ..7/815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fields of Green ( Auf ins Grüne! ) | ||||||
Verlag | Artipia Games | |||||
Autor | Bagiartakis Vangelis | |||||
Grafik | J?druszek Tomasz Robinson Naomi Bobrowski Grzegorz Gong Studios Bien Julia Kokkinis Konstantinos | |||||
Redaktion | Spieleschmiede Besteher Rico | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | de | 2018 | ||
Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Fields of Green
Wir haben genug vom Stadtleben und ziehen in der 2. Hälfte des 20. Jhts. aufs Land um Bauer zu werden. Dazu draftet man Karten und legt sie in seiner Auslage für das bestmögliche Ergebnis aus. Vier Runden repräsentieren vier Jahre aus Unterhalt, Aktionen und Ernte. Unterhalt - Münzen sowie Essen und Wasser für Silo und Wasserturm, wenn noch Platz. Dann ziehen die Spieler reihum sechs verdeckte Karten in beliebiger Stückelung von den vier Stapeln. Aktionen: Man wählt eine Karte und legt sie aus, der Rest geht an den linken oder rechten Nachbarn; dann wird die Karte aufgedeckt und man wählt Ort, Wasserturm oder Silo bauen oder Markt. Ernten: Man bezahlt für Erntefähigkeiten der Karten oder deaktiviert die Karte für den Rest des Spiels. Nach vier Runden wertet man Siegpunkte der Auslage und von Gerätemarker mit Spielende-Fähigkeit und dazu noch ungenützte Gerätemarker, Wasser, Essen und Münzen.
Lege- und Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Artipia Games / Spieleschmiede 2018 Autor: Vangelis Bagiartakis Gestaltung: Tomasz Jedruszek, Naomi Robinson, Grzegorz Bobrowski, Julia Bien, Konstantinos Kokkinis Web: www.spieleschmiede.de Art. Nr. 1020890
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 82 ..8/815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fields of Green Noch Grüner | ||||||
Verlag | Artipia Games | |||||
Autor | Bagiartakis Vangelis | |||||
Grafik | J?druszek Tomasz Robinson Naomi Bobrowski Grzegorz Gong Studios Bien Julia Kokkinis Konstantinos | |||||
Redaktion | Spieleschmiede Besteher Rico | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | de | 2018 | ||
Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Fields of Green Noch grüner
Eine Sammlung von Karten und Markern, ursprünglich als Stretch Goal Zugaben zur Kickstarter Ausgabe, in dieser Form auch getrennt verfügbar 6 Ackerkarten - 6 Tierkarten - 6 Anlagekarten - 6 Hauskarten - 16 Ereigniskarten - 8 Karten „Rechtzeitige Planung - 6 Brachlandkarten - 4 Gerätemarker - 2 Karten Spielanleitung
Ergänzung zu Fields of Green für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Artipia Games / Spieleschmiede 2018 Autor: Vangelis Bagiartakis Gestaltung: Tomasz Jedruszek, Naomi Robinson, Grzegorz Bobrowski, Julia Bien, Konstantinos Kokkinis Web: www.spieleschmiede.de Art. Nr. 1020891
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en pl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 82 ..9/815 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fiend Folio | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Turnbull Don | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 12+ | 1981 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 39 von 82 ..10/815 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Finito ( Easyplay ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Kommerell Hartmut | |||||
Grafik | rayhle designstudio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | 2008 | |||
Würfel - Lege | ||||||
Finito Die Spieler versuchen, Steine aufsteigend zu
platzieren, der Platz wird jeweils für alle durch den Würfel bestimmt, wer als
erster alle 12 Steine abgelegt hat, gewinnt. 3 Steine jedes Spielers werden nach dem Mischen
aufgedeckt, ein Spieler würfelt, alle wählen einen der aufgedeckten Steine und
legen ihn auf den Platz, bei zwei möglichen Plätzen wählt der Spieler. Ist die
gewürfelte Zahl bereits belegt, wird auf das nächst kleinere oder nächst größere Feld gelegt. Sind alle 12 Steine gelegt, wird ein
Stein auf das erwürfelte Feld versetzt. Man kann auf mehrere Runden zum erreichen einer
Punktezahl spielen, dann wertet jeder den größten zusammenhängenden Block mit
einem Punkt pro Stein. Würfel- und Legespiel * Serie: Easyplay
* 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |