![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 82 ..1/815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dungeon Fighter | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano | |||||
Grafik | Ghigini Giulia Fahrenbach Marina Carey Fiona | |||||
Redaktion | Eller Heiko Reinartz Marco Prá Alessandro | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 10+ | de | 2011 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Dungeon Fighter
Ein neuer Dungeon, ein neues Abenteuer, neue magische Gegenstände und ziemlich schreckliche Monster, und wieder treten wir als Spieler gegen sie an. Aber in diesem Spiel bestimmen unsere Fähigkeiten die Fähigkeiten unseres Charakters. Können wir das Ziel treffen, wenn wir den Würfel mit geschlossenen Augen unter unseren Beinen durchwerfen sollen? Aber das genügt nicht, wir müssen ihn so werfen, dass er vor dem Zielbereich einmal aufspringt. Liegt der Würfel nicht in einer Zone, muss man die Ecken zählen, um die Zone festzulegen. Wer wundert sich, dass die Monster manchmal gewinnen?
Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2011 Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino Gestaltung: Giulia Ghigini Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 000742
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cn de en es fr gr it pl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 82 ..2/815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dungeon Fighter | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano | |||||
Grafik | Ghigini Giulia Fahrenbach Marina Carey Fiona | |||||
Redaktion | Eller Heiko Reinartz Marco Prá Alessandro | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 10+ | de | 2015 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Dungeon Fighter
Ein neuer Dungeon, ein neues Abenteuer, neue magische Gegenstände und ziemlich schreckliche Monster, und wieder treten wir als Spieler gegen sie an. Aber in diesem Spiel bestimmen unsere Fähigkeiten die Fähigkeiten unseres Charakters. Können wir das Ziel treffen, wenn wir den Würfel mit geschlossenen Augen unter unseren Beinen durchwerfen sollen? Aber das genügt nicht, wir müssen ihn so werfen, dass er vor dem Zielbereich einmal aufspringt. Liegt der Würfel nicht in einer Zone, muss man die Ecken zählen, um die Zone festzulegen. Wer wundert sich, dass die Monster manchmal gewinnen? Neuauflage
Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino Gestaltung: Giulia Ghigini Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE415
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cn de en es fr gr it pl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 82 ..3/815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dungeon Fighter Feuer frei! ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano | |||||
Grafik | Ghigini Giulia Fahrenbach Marina Carey Fiona | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 10+ | de | 2013 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Dungeon Fighter Feuer frei!
Eine Erweiterung für den etwas anderen Dungeon Crawl, die erste von vier geplanten, jede einem der vier Elemente gewidmet. Hier ist es Feuer. Plötzlich sollen wir was lernen, neue Fähigkeiten nämlich, denn der neue Schatz heißt Erfahrungspunkte! Diese Punkte in der Schatzkiste gehören allen, nicht nur dem Helden, der sie erobert hat. Man nutzt sie um Power Karten zu kaufen, die man dem Helden gibt, der sie am besten brauchen kann. Ihr Einsatz kostet Erfahrungspunkte als Aktivierungskosten. Und weil wir Dungeon Fighter spielen, muss man Feuer-"Formen" werfen und sich mit den Konsequenzen von mit dem Feuer spielen herumschlagen …
Erweiterung zu Dungeon Fighter für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino Gestaltung: Giulia Ghigini Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 15HE543OKT13
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it * Txt im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 82 ..4/815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dungeon Fighter Zweite Edition | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano | |||||
Grafik | Ghigini Giulia Frencl Fábio Vassali Noa Del Bono Antonio Fahrenbach Marina Machaczek Sabine | |||||
Redaktion | Sasdelli Renato Lugli Andrea Machaczek Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2022 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel | ||||||
Dungeon Fighter Zweite Edition
Neue Abenteuer im finsteren Verlies, gegen groteske Monster in einer Neuauflage mit neuen Illustrationen, Grafiken und überarbeiteten Regeln. In Runden aus drei Phasen treten wir als Helden an und absolvieren die Phasen Verlies, Kampf und Ausruhen, dazu kommt noch Einkaufen und die ultimative Herausforderung Endgegner nach Einkauf in drei Läden. Eine von zwei Verlieskarten bestimmt die Anzahl der Schritte, die Gruppe braucht 10 Ladensymbole, um einen Laden zu erreichen, dort kann man Ausrüstung, Heilung oder Bonuswürfel kaufen. Soforteffekte der Verlieskarte werden ausgeführt. Dann wird noch ein Monster aufgedeckt, es verursacht Schaden und kann eine Spezialfähigkeit haben. In der Kampfphase kämpft man gegen die Monster, mit einem der farbigen Würfel durch Wurf auf die Zielscheibe mit vorher Abprallen von der Spielfläche. Manche Karten geben bestimmte Ausführung der Würfelwürfe vor, z.B. unter dem Bein des Helden durch. Ist das Monster besiegt, folgt Ausruhen, wenn nicht kämpft der nächste Held. Passende Symbole auf farbigen Würfeln können Heldenfähigkeiten aktivieren. Sind die farbigen Würfel verbraucht, kann man einen Bonuswürfel verwenden oder gegen Schaden in Höhe der Monsterstufe alle farbigen Würfel zurückholen. Sind irgendwann alle Lebenspunkte der Helden verbraucht, ist das Spiel verloren.
Neuauflage des Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2022 Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino Entwicklung: Renato Sasdelli, Lorenzo Silva, Andrea Lugli Redaktion: Sabine Machaczek Gestaltung: Giulia Ghigini, Fábio Frencl, Noa Vassalli, Antonio Del Bono, Marina Fahrenbach, Sabine Machaczek Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HR042
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ko li pl pt ru uk * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 82 ..5/815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dungeon Rush | ||||||
Verlag | Lautapelit | |||||
Autor | Hakansson Rustan Haakansson Eli | |||||
Grafik | Hypen Tuuli Bremer Lauri | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 12 min | 8+ | de en fr es fi se | 2016 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Geschicklichkeit | ||||||
Dungeon Rush
Helden rennen durch drei Dungeon-Ebenen, um Herrscher samt Drachen zu vertreiben und die meisten Münzen einzusammeln. Man hat zwei Helden vor sich liegen. Pro Runde werden Monsterkarten aufgedeckt und man legt schnellstens die linke und rechte Hand – für den jeweiligen Helden - auf je ein Monster, um anzugreifen, auch beide auf ein Monster. Der Schnellste bei einem Monster kämpft, ausgewertet wird über Fähigkeitsvergleich Held/Monster. Gewinnt der Held, bekommt er den Fertigkeitsgewinn und am Ende Münzen. Verliert man, kostet das am Ende eine Münze. Nach neun Runden darf jeder für sich versuchen, Herrscher oder Drache für Bonusmünzen anzugreifen.
Sammelspiel mit Kartenvergleich für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lautapelit 2016 Autor: Rustan & Eli Håkansson Gestaltung: Tuuli Hypen, Lauri Bremer Web: www.lautapelit.fi Art. Nr. LPFI053 / 1
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr fi se + it pl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 82 ..6/815 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Durch die Wüste | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Stephan Claus Studio Krüger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | 1998 | |||
Familie - Taktik - Setz-/Position | ||||||
Durch die
Wüste Jeder darf
unter fünf verschiedenen Kamelherden frei wählen, er darf sich pro Zug zwei
Kamele nehmen und seinen Karawanen hinzufügen. Die Karawanen sind mit Reitern
in der eigenen Farbe markiert. Zwischen Kamelen gleicher Farbe, aber
verschiedener Herden, muss ein Feld Abstand bleiben. Setzt man ein Kamel
auf Wasserstellen oder Oasen, kassiert
man Punkte. Am Ende punktet man noch für eingeschlossene Gebiete – dabei dürfen
weder eigene noch fremde Kamele eingeschlossen werden - und für die längste
Herde einer Farbe. Auswahlliste
zum Spiel des Jahres 1998 Deutscher
Spielepreis 1998 Platz 4 Taktisches Setz- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 40 min * 686819, Kosmos, Deutschland, 1998 * Serie: Spiele Galerie *** Kosmos Verlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 82 ..7/815 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Easy School | ||||||
Verlag | Red Glove | |||||
Autor | Mura Michele | |||||
Grafik | drow art studio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 8+ | 2007 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 82 ..8/815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eat | ||||||
Verlag | Deep Dish Games | |||||
Autor | Nystul Mike | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de en es fr it | 2009 | ||
Karten - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Eat
Keine Regel enthalten, derzeit auch nicht im Web zu finden, nur eine Beschreibung auf roachware.org (auf Basis einer gespielten Partie auf der Spiel); auch dort wird das Fehlen der Regel angegeben: Karten zeigen Mahlzeiten, Essgeschwindigkeit als Anzahl Würfel, Verzehrwert in Punkten und Symbole für Kategorien wie Süß, Salzig, etc. Der aktive Spieler wählt eines von vier Gerichten aus der Auslage und wirft die angegebene Anzahl Buchstabenwürfel. Zeigt das Resultat KEINEN Smiley, hat man gegessen und hat einen weiteren Versuch, der Extrawürfel erfordert, etc. Erscheint ein Smiley, wird wieder laut Vorgabe gewürfelt und das Resultat abgehandelt, was zu „Eimerzeit“ und Abwerfen gegessener Gerichte führen kann. Wer 21 Verzehrwert-Punkte sammelt, gewinnt.
Karten- und Würfelspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Deep Dish Games 2009 Autor: Mike Nystul Web: - Art. Nr.: DDG-001
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: - * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 82 ..9/815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
echoes Das Orakel | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Neale Dave Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Bourguignon S. Harnickell Design Dawson Sam Pomnitz Carola Cold Castle Studios KniffDesign | |||||
Redaktion | Ruf Nina Greiner Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2024 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Denk | ||||||
echoes Das Orakel
Als Ermittler in diesem Mystery Spiel können wir an Gegenständen haftende Stimmen und Geräusche hören, sogenannte Echos der Vergangenheit. Mit dieser Fähigkeit können wir Geschehnisse in die richtige Reihenfolge bringen, in sechs Kapiteln aus je einer Objekt Tafel und drei Objektkarten. 24 Teile werden durch ein Objekt und das dazugehörige Echo repräsentiert, auch Grafiken können Hinweise liefern. Zeitsprünge in der Geschichte sind möglich. Im Lösen-Modus scannt man Tafel und Objekte in korrekter Reihenfolge und erhält – falls die Lösung nicht stimmt - Hinweise zur Anzahl fehlerhaften Karten oder fehlerhaften Positionen. Bei richtiger Lösung bringt neues Anhören des Kapitels neue zusätzliche Hinweise. Nach Lösen aller Kapitel müssen noch die Kapitel in richtiger Reihenfolge angeordnet werden, um zu gewinnen. Ein Epilog liefert danach das Ende der Geschichte. Story: Eine Frau in Griechenland wird von Visionen eines alten Fischerboots geplagt, die Wahrheit über das Boot und die Vergangenheit muss gefunden werden, in richtig angeordneten 24 Teilen der Geschichte.
Level 2 von 5
Kooperatives Audio Mystery Spiel mit App für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Autor: Dave Neale, Matthew Dunstan Design: S. Bourguignon, Harnickell Design, Sam Dawson, Carola Pomnitz, Cold Castle Studios, KniffDesign Redaktion: Daniel Greiner, Nina Ruf Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 22 452 4
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 82 ..10/815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
echoes Die Titanic-Affäre | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Neale Dave Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Bourguignon S. Harnickell Design Cold Castle Studios KniffDesign Brockschläger Steffi | |||||
Redaktion | Ruf Nina Greiner Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2025 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Denk | ||||||
echoes Die Titanic Affäre
Als Ermittler in diesem Mystery Spiel können wir an Gegenständen haftende Stimmen und Geräusche hören, sogenannte Echos der Vergangenheit. Mit dieser Fähigkeit können wir Geschehnisse in die richtige Reihenfolge bringen, in sechs Kapiteln aus je einer Objekt Tafel und drei Objektkarten. 24 Teile werden durch ein Objekt und das dazugehörige Echo repräsentiert, auch Grafiken können Hinweise liefern. Zeitsprünge in der Geschichte sind möglich. Im Lösen-Modus scannt man Tafel und Objekte in korrekter Reihenfolge und erhält – falls die Lösung nicht stimmt - Hinweise zur Anzahl fehlerhaften Karten oder fehlerhaften Positionen. Bei richtiger Lösung bringt neues Anhören des Kapitels neue zusätzliche Hinweise. Nach Lösen aller Kapitel müssen noch die Kapitel in richtiger Reihenfolge angeordnet werden, um zu gewinnen. Ein Epilog liefert danach das Ende der Geschichte. Story: Ein junger Mann reiste unter falschem Namen, es gilt das Rätsel um ihn zu lösen
Level 3 von 5
Kooperatives Audio Mystery Spiel mit App für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025 Autor: Dave Neale, Matthew Dunstan Design: S. Bourguignon, Harnickell Design, Cold Castle Studios, KniffDesign, Steffi Brockschläger Redaktion: Daniel Greiner, Nina Ruf Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 24 698 4
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |