vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..1/24
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Kleiner Obstgarten ( … ein kooperatives Sammelspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Farkaschovsky Anneliese
  Grafik Stolte Reiner
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3-6 de en es fr it nl 2011
  Such/Sammel/schauen - Würfel - Kooperativ
Kleiner Obstgarten

Kleiner Obstgarten

 

Erntezeit im Obstgarten. Kirschen, Äpfel, Birnen und Zwetschken sollen geerntet werden, bevor der diebische Rabe sein Nest erreicht. Die Bäume werden mit Früchten belegt, der Rabe sitzt auf der Leiter: Man würfelt und nimmt für eine Farbe ein Obst dieser Farbe oder - ist davon nichts mehr vorhanden - ein beliebiges Stück Obst. Wird der Rabe gewürfelt, geht dieser einen Baum weiter und klaut ein Stück Obst. Sind alle Bäume abgeerntet, bevor der Rabe sein Nest erreicht, gewinnen alle gemeinsam.

 

Kooperatives Sammelspiel für 1-4 Spieler von 3-6 Jahren

 

Verlag: Haba 2011

Autor: Anneliese Farkaschovsky 

Gestaltung: Reiner Stolte

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4907

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..2/24
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Kuddelmuddel ( Wie bei Hempels unterm Sofa )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Stolte Reiner Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ 2000
  Kinder - Karten - Kinder
Kuddelmuddel

Kuddelmuddel

 

Ein Chaos-Spiel mit Karten in der neuen Serie KIKA von Klee, Thema Gegenstände im Chaos suchen und finden. Von Runde zu Runde wird eine Karte aufgedeckt, darauf sind mehrere Gegenstände mit unterschiedlichem Farbrahmen zu sehen. Der Farbwürfel entscheidet, was nun genau so schnell wie möglich gefunden werden soll, jedes Kind kramt dafür seinen eigenen Suchstapel durch. Wer den jeweils gesuchten Gegenstand als erster findet, bekommt die Karte und damit Punkte, es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkte.

 

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Grzegorz Rejchtman * Serie: KIKA Kinder-Karten-Spiele * ca. 10 min * ca. 5 € * Klee Spiele, 2000 *** Klee Spiele GmbH *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..3/24
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mein Obstgarten
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haba Team
  Grafik Stolte Reiner
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 5+ 2006
  Lernen - Beschäftigungs - Entwicklung/Aufbau
Mein Obstgarten

Mein Obstgarten

 

Dieses Spiel&Buch ist ein Sach- und Bilderbuch zum Vorlesen und Entdecken, die Kinder begleiten den Raben auf der Suche nach leckerem Obst und lernen dabei die Zahlen von 1 bis 10 Kennen. Dazu kommt ein Würfelspiel zum Zählen und Sammeln.

In Anlehnung an das Spiel „Obstgarten“, ebenfalls bei Haba.

 

Spielbuch * Serie: Spiel & Buch * 1-4 Spieler ab 5 Jahren * Idee: Haba-Redaktion * Grafik: Reiner Stolte * 5330, Haba, Deutschland, 2006 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..4/24
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Meine große Obstgarten Spielesammlung
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Farkaschovsky Anneliese Hölscher Annemarie
  Grafik Stolte Reiner
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3-6 de en es fr it nl 2016
  Spielesammlung - Such/Sammel/schauen - Kinder - Merk - Kooperativ - Würfel
Meine große Obstgarten Spielesammlung

Meine große Obstgarten Spielesammlung

 

Auf zwei doppelseitigen Spielplänen kann man insgesamt zehn verschiedene Spiele spielen, allen voran natürlich Obstgarten selbst, dann noch Garten-Memo, oder Achtung, Gärtnerin im Anmarsch - ein kooperatives Würfelspiel, Ab ins Nest - ein Memospiel, Obstbaum-Würfelpuzzle, Obstkuchen-Bäckerei – ein Wühl- und Tastspiel, Vorrat für den Winter – ein erstes Würfelspiel, Einkaufen am Markttag – ein taktisches Farbwürfelspiel, Obst-Rundlauf – ein taktisches Rennspiel und schließlich noch Kunterbuntes Kuchenbuffet – ein Kartenablegespiel. Erwachsenenbegleitung notwendig.

 

Spielesammlung für 2-4 Spieler von 3-6 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Anneliese Farkaschovsky, Annemarie Hölscher

Gestaltung: Reiner Stolte

Web: www.haba.de

Art. Nr. 302282

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..5/24
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Obstgärtchen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Baumeister Vera
  Grafik Stolte Reiner
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3-8 2004
  Merk - Kinder
Obstgärtchen

Obstgärtchen

 

Variante von Obstgarten – wer dran ist würfelt – für eine Blume oder die Sonne nimmt man eine Karte und dreht sie um. Findet man eine Kirsche, darf man eine pflücken und in den Obstkorb legen. Bei dem Raben rückt dieser näher zum Baum und ein schlafendes Tier dreht man wieder um. Erreicht der Rabe den Baum, haben die Kinder verloren, pflücken die Kinder vorher die letzte Kirsche, gewinnen alle Kinder zusammen, wer die meisten Karten hat war der fleißigste Erntehelfer.

 

Merk- und Würfelspiel * 1-4 Kinder von 3-8 Jahren * Autor: Vera Baumeister * 4460, Haba, Deutschland, 2004 *** Habermaaß GmbH *** www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..6/24
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Obstgarten Das Memospiel ( … ein kooperatives Gedächtnisspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Farkaschovsky Anneliese
  Grafik Stolte Reiner
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 3-99 de en fr it nl 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Obstgarten Das Memospiel

Obstgarten Das Memospiel

 

Erntezeit im Obstgarten. Kirschen, Äpfel, Birnen und Zwetschken sollen geerntet werden. Die Kinder sollen es schaffen, gemeinsam das Obst zu pflücken, bevor der Rabe das Ende des Weges erreicht. Das Obst liegt verdeckt aus, der Rabe beginnt am Anfang, jedes Kind hat einen Korb. Wer dran ist würfelt, für eine Farbe deckt man ein Obstplättchen auf, passt es, darf man es nehmen. Für den Korb nennt man eine Frucht und deckt dann auf. Für den Raben muss den Raben einen Schritt weiter setzen. Ist alles Obst geerntet, bevor der Rabe das Ende des Wegs erreicht, haben alle gemeinsam gewonnen.

 

Kooperatives Merkspiel  * 1-4 Spieler von 3-99 Jahren * Autor: Anneliese Farkaschovsky * Grafik: Reiner Stolte * 4610, Haba, Deutschland, 2009 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..7/24
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Obstgarten Jubiläumsausgabe
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Farkaschovsky Anneliese
  Grafik Stolte Reiner
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 15 min 3-6 de en es fr it nl 2021
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Obstgarten Jubiläumsausgabe

Obstgarten Jubiläumsausgabe

 

35 Jahre Erntezeit im Obstgarten. Kirschen, Äpfel, Birnen und Zwetschken sollen geerntet werden, bevor die bösen Raben kommen und die süßesten und saftigsten Früchte anfressen. Die Kinder sollen gemeinsam ihre Körbe füllen, bevor das Rabenpuzzle zusammengesetzt wird und damit der Rabe ins Spiel kommt. Auf jedem Baum liegen 10 Früchte einer Sorte. Man würfelt - für eine Farbe legt man eine Frucht dieser Farbe in seinen Korb. Für den Obstkorb darf man zwei beliebige Früchte pflücken und für den Raben nimmt man ein Puzzleteil vom Stapel und legt es auf das Bild in der Planmitte. Sind alle Früchte geerntet, bevor das Puzzle komplett ist, gewinnen die Spieler gemeinsam.

 

Kooperatives Sammelspiel für 1-8 Spieler von 3-6  Jahren

 

Verlag: Haba 2021

Autor: Anneliese Farkaschovsky

Gestaltung: Reiner Stolte

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306149

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 oder viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..8/24
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pizza-Flitzer ( Das tolle Magnetspiel mit Pep! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor MacLeod Gordon
  Grafik Stolte Reiner
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 2005
  Kinder - Such/Sammel/schauen
Pizza-Flitzer

Pizza-Flitzer

 

Paul und Paula als Pizza-Flitzer sind die schnellsten Pizzaboten weit und breit, aber sie können nur bestimmte Pizzas ausliefern, die sie magnetisch anziehen, die anderen rutschen ihnen immer wieder aus der Hand. Wer dran ist dreht den Pfeil und führt die Aktion aus, auf die der Pfeil zeigt – entweder Paul oder Paula über eine Pizza halten und mitnehmen, wenn sie angezogen wird oder mit Paul oder Paula eine Pizza von einem Mitspieler stibitzen. Ergibt sich der Hund, muss der Spieler Paul oder Paula über eine eigene Pizza halten und verliert sie wenn sie angezogen wird. Wer zuerst alle drei Pizzas beisammen hat gewinnt.

 

Magnetisches Merkspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren *  Autor: Gordon MacLeod * Grafik: Reiner Stolte * 69 64 74, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..9/24
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ratz Fatz Piraten Mau Mau ( 1 Spiel - 1000 Geschichten )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Bücken Hajo
  Grafik Stolte Reiner
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2013
  Karten - Kinder
Ratz Fatz Piraten Mau Mau

Ratz Fatz Piraten Mau Mau

 

Start- und Zielkarte liegen aus, die Startkarte offen; der Startspieler erfindet einen Satz als Start der Geschichte. Hat der Nächste eine Karte mit dem gleichen Motiv oder der gleichen Farbe wie Startkarte oder vorherige Karte, erzählt er mit einem Satz die Geschichte weiter, das Motiv auf der Karte muss enthalten sein. Wenn nicht, zieht man eine Karte. Die Karten Pirat, Seeungeheuer, Schatzkarte, Schatztruhe und Strudel haben Sonderfunktionen analog zu den Funktionen in Mau Mau. Wer eine Karte spielt, erzählt immer die Geschichte weiter. Wer die letzte Karte legt, deckt die Zielkarte auf, beendet die Geschichte und gewinnt.

 

Erzählspiel-Variante von Mau Mau für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Hajo Bücken

Gestaltung: Reiner Stolte

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 7125

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..10/24
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schäfchenspiel ( Schäfer, such deine Schäfchen )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Marx Helmut
  Grafik Stolte Reiner
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ 2002
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Schäfchenspiel

Schäfchenspiel

 

Die Spieler sollen als erste ihre Schafe auf die Weide bringen, jeder würfelt und darf ein Schaf auf ein freies Feld dieser Farbe stellen, ist keines frei, darf man noch einmal würfeln, bei weiß läuft ein Schäfchen von der Wiese zu dem Schäfer, der grade gewürfelt hat, wer das Schäfchen würfelt, darf eines irgendwo hinstellen. In der Variante müssen die Schäfchen heimgebracht werden, man sucht unter den Schäfchen die gewürfelte Farbe, wenn sie passt, darf man das Schäfchen nehmen. Bei weiß geht ein eigenes zu einem anderen Spieler, bei einem gewürfelten Schäfchen darf man ein beliebiges nehmen. Wer am Ende die meisten Schäfchen hat, gewinnt.

 

Kinderspiel * Serie: Schyns Didaktische Spiele * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Helmut Marx * ca. 20 min * 93102 0, Klee, Deutschland, 2002 ***  Kosmos/Klee Spiele GmbH * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite