![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 18 ..1/175 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Russian Railroads German Railroads | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Ohley Helmut Orgler Leonhard | |||||
Grafik | Hoffmann Martin Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2015 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Russian Railroads: German Railroads
German Railroads ist die erste Erweiterung zu Russian Railroads mit vier Modulen: In Deutschland nutzt man ein Deutschlandtableau mit freien Stellen, die man mit Streckenausbauten füllen kann. An der Weiche in der Hauptstrecke München entscheidet man sich für Weiterbau nach Hamburg oder Berlin. Für die Nebenstrecken Dresden und Fürth-Nürnberg nutzt man Streckenausbauten. Kohle beginnt man mit 1 Kohle, bekommt Kohle über markierte Aktionen und nutzt Kohle für Heizer, Gießereien und Kohlefabrik. Die Solo-Variante nutzt einen Kartenstapel namens Emil als Gegenpart. Neues Material sind Ingenieure, eine Kohlefabrik sowie ?-Plättchen und ?-Karten
Erweiterung zu Russian Railroads für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Hans im Glück 2015 Autor: Helmut Ohley, Leonhard Orgler Gestaltung: Martin Hoffmann, Claus Stephan Web: www.hans-im-glueck.de Art.Nr. 48251
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 18 ..2/175 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sakkara ( Die Zeichen der Pharaonen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Grabmeier Manfred | |||||
Grafik | Stephan Claus Suzuki Mirko Hoffmann Martin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | 2007 | |||
Bau Spiel - Lege - 2-Personen | ||||||
Sakkara Die Spieler bauen altägyptische Stufenpyramiden und es gewinnt, wer als Erster seiner Pyramide die krönende Spitze aufsetzt. Das Material wird regelgerecht vorbereitet und Arbeiter werden eingesetzt. Vor dem Bau benötigt man Schiff und Getreide, die Kärtchen für die drei Stufen haben unterschiedliche Farben. Wer dran ist, muss einen Arbeiter waagrecht oder senkrecht ein Feld bewegen und darf vor oder nach der Bewegung beliebig viele Kärtchen einsetzen, Baukärtchen und Sonderkärtchen. Eine Stufe muss fertig sein, bevor man die nächste beginnt, Steinquader und Pyramidenspitze erfordern ein bzw. zwei Kärtchen „Helfende Hand“. Bauspiel * Serie: Spiele für 2 * 2 Spieler ab 10 Jahren *
Autor: Manfred Grabmeier * Grafik: Claus Stephan, Mirko Suzuki, M. Hoffmann *
69 01 20, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 18 ..3/175 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sarkophag | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Feldkötter Michael | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2015 | ||
Karten | ||||||
Sarkophag
Leider wurden uralte Sarkophage geöffnet und man muss nun die geweckten Mumien vermeiden. Von 60 Karten im Wert 1-60 bekommt jeder 10 Karten, ein Rest geht aus dem Spiel. Der Erste spielt aus, der zweite entscheidet mit seiner Karte, ob alle anderen höher oder niedriger spielen müssen als die erste Karte des Stichs. Wer die jeweils höchste oder niedrigste Karte der Runde spielt, muss den Stich nehmen. Kann jemand nicht korrekt bedienen, bekommt dann den Stich, wer die niedrigste bzw. höchste Karte spielen, also am höchsten über- oder unterbieten musste. Nach 10 Stichen gewinnt man mit den wenigsten Mumienköpfen.
Kartenstichspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Michael Feldkötter Grafiker: Claus Stephan Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 05973
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 18 ..4/175 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Snapshot ( Der rasante Schnipp-Spaß für die ganze Familie ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Hoffmann Martin Stephan Claus | |||||
Redaktion | TM-Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Snapshot
Ein Aktionsspiel in der Schnipp-Arena – jeder Spieler hat eine eigene Schnipsscheibe und einen Satz Aufgabenkarten mit den Zielvorgaben. Diese Vorgaben verlangen entweder das Treffen von Scheiben der Mitspieler oder das Erreichen eines Aktionsfeldes. Die Spezialeigenschaften der Aktionsfelder kann man dann nutzen. Um zu gewinnen, muss man die 8 Aufgabenkarten erfüllen, je 2 Glitzersteine in den drei Farben sammeln und als Erster seine Scheibe aufs Startfeld schnipsen. Scheiben, die nicht mitspielen werden als Hindernisse auf dem Feld verteilt. Wer dran ist schnipst die eigene Scheibe, erfüllt dann eventuell Aufgabenkarten oder führt die Aktion eines berührten Feldes aus.
Geschicklichkeitsspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Rüdiger Dorn * Illustration: Martin Hoffmann, Claus Stephan * Redaktion: TM-Spiele * 691035, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 18 ..5/175 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sparta | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Holtkamp Yannick | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | Queen Games Team | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2011 | ||
2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 18 ..6/175 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spiel mit Kunst ( Kunst erleben von den Anfängen bis zur Gegenwart ) | ||||||
Verlag | Belser AG | |||||
Autor | Stanger Annette Lüdtke Wolfgang | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | 14+ | 2000 | ||||
Quiz - Kreativ/Kommunikation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 18 ..7/175 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Switch & Signal | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Thompson David | |||||
Grafik | Stephan Claus Stephan Antje | |||||
Redaktion | Lüdtke Wolfgang Rieneck Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2020 | ||
Eisenbahn - Transport / Logistik - Würfel | ||||||
Switch & Signal
Waren aus vier Städten mittels Bahnlinien, Weichen und Signale zum Hafen bringen. Der aktive Spieler deckt eine Fahranweisung für Farbe der zu bewegenden bzw. einzusetzenden Züge auf. Für Bewegen müssen ALLE Züge der Farbe mittels passendem Bewegungswürfel bewegt werden. Knotenpunkte kann man nur über Weichen passieren, vor roten Signalscheiben muss man anhalten. In Städten muss man ohne Zeitverlust anhalten und kann auf einen leeren Zug eine Ware aufladen bzw. in der Hafenstadt abliefern. Nicht vollständig ausgeführte Züge kosten ein Zeitplättchen pro verlorenem Schritt. Sind alle Waren im Hafen, bevor die Fahranweisungen verbraucht sind, gewinnen alle gemeinsam.
Logistik/Eisenbahnspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2020 Autor: David Thompson Gestaltung: Claus Stephan, Antje Stephan Web: www.kosmos.de Art. Nr. 694265
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 18 ..8/175 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Templar ( The Secret Treasures ) | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Castro Jesús Torres | |||||
Grafik | Schlemmer Oliver Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 8+ | de en es fr nl | 2013 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Würfel - Such/Sammel/schauen - Abenteuerspiel | ||||||
Templar The Secret Treasures
Man hilft den Templern, ihre Schätze in einer Abtei zu verstecken. Man bewegt seinen Spielstein durch Räume, hat zehn Charaktere auf der Hand, wählt eine davon aus und erledigt die Aktion. Gespielte Karten stapelt man offen, man kann nie eine Karte spielen, die vor einem Spieler zu sehen ist. Mit den Karten bewegt man seinen Spielstein oder bewegt die Tür, um einen Durchgang zu verschließen, oder läutet die Glocken für neue Schätze im Hafen und der aktive Spieler nimmt alle Karten zurück. Abt Severus ist kein Templer, seine Anwesenheit blockiert einen Raum für Aktionen. Ist eine der Spielende-Bedingungen erreicht, gibt es noch Punkte für nicht gewertete Siegelringe in der Kirche, Anzahl Räume mit eigenen Schätzen und man gewinnt mit den meisten Punkten.
Abenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2013 Autor: Jesús Torres Castro Gestaltung: Oliver Schlemmer, Claus Stephan Web: www.queen-games.com Art. Nr.: 61111
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 18 ..9/175 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Templar's Journey | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Moliis Jani Moliis Teri | |||||
Grafik | Stephan Claus Kersten Anna | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 14+ | de en | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Templar’s Journey
Europa bereitet sich auf den Kreuzzug vor. Templer bereisen die Lande, rekrutieren Ritter in Städten, sammeln Gold, erfüllen Missionen und wollen nach Ergehen des Päpstlichen Erlasses ihre Ritter in Schiffen platzieren, alles für Siegpunkte. In einer Aktionsrunde bewegt man den Papst: Auf ein Feld für Ritter bewegen oder fremden Ritter entfernen und dann Aktionskarten, sicher oder gewagt, spielen. Oder Papst auf Schiffsfeld bewegen und Schiffsrunde mit Werten zweier Städte laut Erlass und Verteilen der Ritter auf Schiffe auslösen. Ritter in Tempeln ermöglichen Sonderaktionen. Am Ende wertet man Gold, Ritter der siebten Stadt und erfüllte Missionen.
Worker Placement für 3-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Queen Games 2017 Autor: Jani und Teri Moliis Gestaltung: Claus Stephan, Anne Kersten Web: www.queen-games.de Art. Nr. 20111
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 18 ..10/175 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The Castles of Burgundy | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Feld Stefan | |||||
Grafik | Stephan Antje Stephan Claus | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 12+ | de en es fr it pt | 2019 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Ressourcenmanagement - Würfel | ||||||
The Castles of Burgundy
Als Fürst im Burgund des 15. Jahrhunderts erwirbt man Siegpunkte aus Warenhandel, Viehwirtschaft, Städtebau oder Wissensfortschritt in fünf Durchgängen aus je fünf Runden. Für jeden Durchgang wird eine Auslage aus Funktions-Hex-Plättchen und Warenkärtchen vorbereitet. Pro Runde wirft man seine Würfel für zwei Aktionen – Plättchen nehmen oder legen, Waren verkaufen, Arbeiter nehmen. Das Rundenende bringt Silberlinge für Minen und Ergebnisse von Wissensplättchen. Am Ende gibt es noch Siegpunkte für nicht verkaufte Warenkärtchen, Silberlinge, Arbeiterchips und eigene gelbe Plättchen. Neuauflage 2019 mit fünf Erweiterungen und Regeln für Teamspiel sowie neuem Design, als #2 der neuen Serie, Erstauflage 2011
Ressourcenmanagement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Ravensburger / alea 2019 Autor: Stefan Feld Gestaltung: Antje Stephan, Claus Stephan Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 26 925 9
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Version: multi * Regeln: de en es fr it pt* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |