vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 7 ..1/61
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Emoji Twist
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Steinwender Arno
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Greiner Daniel
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ de en fr it nl 2017
  Karten - Reaktion
Emoji Twist

Emoji Twist

 

Emoji-Karten in der Schachtel und Zahlenkarten um die Schachtel liegen aus. Man dreht den Spinner und legt die unterste Emoji-Karte vom Stapel aus! Nun zählen alle möglichst schnell die vom Drehpfeil bestimmte Art Emoji-Icon und schnappen sich eine Zahlenkarte. Hat jeder eine Zahlenkarte genommen, wird die Karte umgedreht - auf der Rückseite ist die richtige Zahl jedes auf der Vorderseite abgebildeten Icons zu sehen. Wer die richtige Zahlenkarte hält, gewinnt die Runde und bekommt die Emoji-Karte. Sind alle Karten verteilt, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2017

Autor: Arno Steinwender

Gestaltung: Kreativbunker

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 26 753 8

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 7 ..2/61
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Êrik der Rote ( Die Nordmänner kommen )
  Verlag White Castle
  Autor Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ de
  Prototyp - Handmuster - Würfel - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 7 ..3/61
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Europa-Wissen ( Was ist wo und wo ist was? )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Steinwender Arno Puhl Christoph
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de
  Quiz - Wett / Rate / Zocker
Europa-Wissen

Europa-Wissen

 

Die Spieler versuchen durch geschicktes Setzen ihrer Rateringe die Frage zu beantworten und damit Punkte zu bekommen. Jeder hat drei Rateringe. Der Würfel bestimmt die Art der Spielrunde, normal, Speed oder doppelte Punkteanzahl. Die oberste Fragenkarte wird gezogen und vorgelesen, alle sollen das Bild sehen. Für die normale Runde legen alle einen ihr Ringe auf die Karte so, dass sich gesuchte Ort im Ring liegt, die Ringe dürfen einander auch überdecken. Dann wird nach den Antwortkoordinaten die Schnur gelegt, im Kreuzungspunkt liegt der gesuchte Ort, in der Speed-Variante legen alle gleichzeitig, es gilt was liegt liegt, auch wenn man abgedrängt wurde. Wessen Ring die Koordinaten einschließt, bekommt 2 Punkte für den großen Ring, 3 für den mittleren und 5 Punkte für den kleinen Ring. Für Länderfragen muss man den kleinen Ring nehmen, man bekommt 2 Punkte wenn er im selben Land wie die Schnurkreuzung liegt und einen Extrapunkt, für jeden der daneben gesetzt hat.

 

Quiz- und Schätzspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren *  Autoren: Arno Steinwender und Christoph Puhl * 610/4536, Noris, Deutschland, 2008 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 7 ..4/61
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Flip A Bird
  Verlag Österreichisches Spiele Museum
  Autor Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Franz Klemens
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 8+ de 2015
  Karten
Flip a Bird

Flip a Bird

 

Vogelkarten und Sonderkarten werden verdeckt gestapelt, jeder hat zwei Karten. Der aktive Spieler zieht die oberste Karte vom Stapel und legt eine seiner Karten aus. Zeigt die oberste Karte am Zugstapel einen offenen Käfig, legt man die Karte offen an, zeigt sie einen geschlossenen Käfig, wird sie verdeckt angelegt. Glaubt man aber, dass zu viele Vögel in der Reihe sind - je nach Spieleranzahl - legt man keine Karte an, sondern spielt seine rote Tippkarte, der linke Nachbar MUSS die grüne legen, die anderen legen nach ihrer Meinung zu Menge. Alle die recht haben, teilen sich die Karten der Reihe. Ist der Zugstapel leer, punktet man für seine Vögel.

 

Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Österreichisches Spiele Museum 2015

Autor: Arno Steinwender, Wilfried Lepuschitz

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.spielemuseum.at

Art.Nr. –

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 7 ..5/61
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ganz Wien in U-Bahn, Bus und Bim
  Verlag Wiener Linien
  Autor Steinwender Arno
  Grafik Opperer Christian Krenner Johannes
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2014
  Lauf - Würfel - Geografie/Reise
Ganz Wien - mit U-Bahn, Bus und Bim

Ganz Wien

Mit U-Bahn, Bus und Bim

 

Man nutzt das öffentliche Verkehrsnetz um Ziele in Wien zu erreichen. Man würfelt alle Würfel; dann dürfen alle Mitspieler eine Ereigniskarte spielen und ausführen, danach man selbst. Hat man einer gespielten Fahrscheinkontrolle keinen Fahrschein auf der Hand, verfällt der Zug, die Figur geht ins Kundenzentrum. Danach fährt man für jedes gewürfelte Symbol eine Station mit dem entsprechenden Verkehrsmittel. Kann man nicht alle Würfel nutzen, können die Mitspieler reihum einen davon nutzen. Hat man eines seiner Ziele erreicht und besitzt einen Fahrschein, legt man beides ab.

Doppelseitiger Plan mit Tag- und Nachtseite.

Basiert auf dem „Wiener Stadtbahn Spiel“.

 

Lauf/Würfel/Reise-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Wiener Linien 2014

Autor: Arno Steinwender

Gestaltung: Johannes Krenner, Christian Opperer

Web: www.-

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 7 ..6/61
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Halt dich fest, kleiner Pinguin
  Verlag Steinwender Puhl
  Autor Steinwender Arno Puhl Christoph
  Grafik Steinwender Arno Puhl Christoph
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 10 min 4+ 2004
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 7 ..7/61
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Make 'n' Break Party
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried Lawson Andrew Lawson Jack
  Grafik pragmadesign Dett Staiger Pepperle Walter KniffDesign Kinetic
  Redaktion Hemme Lothar
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-9 ca. 45 min 10+ de 2012
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Party
Make ‘n’ Break Party

Make ‘n’ Break Party

 

Die Baukarten zeigen Bauwerke, die man unter Zeitdruck nachbauen soll. Man spielt in zwei Teams; das Team am Zug bekommt die Bausteine, ein Teammitglied baut, die anderen beschreiben ihm was er bauen soll. Das andere Team kontrolliert den korrekten Bau und den Timer. Der Standort der Teamfigur bestimmt den Baumodus: Bauen nach Beschreibung, Bauen nach Beschreibung mit Tabuwörtern, Blind Bauen oder Begriffe bauen, z.B. Kugelschreiber. Man punktet für im Zeitlimit korrekt gebaute Karten. Das Team, das als Erster mit der Figur den Plan umrundet, gewinnt. Variante für drei und bis zu neun Spieler.

 

Bauspiel für 3-9 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autoren: Arno Steinwender, Wilfried Lepuschitz, Andrew & Jack Lawson

Gestaltung: Pragmadesign, Walter Pepperle, KniffDesign, Kinetic

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26  575 6

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 7 ..8/61
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Matschbirne
  Verlag Goliath
  Autor Steinwender Arno
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 15 min 7+ de 2018
  Zeichnen - Party
Matschbirne

Matschbirne

 

Aufgabenkarten nennen je fünf farbig unterlegte Aufgaben, ein Würfel bestimmt die Farbe der Aufgabe. Man zieht eine Karte, würfelt für die Aufgabe und zeichnet sie nach Vorgabe der obersten Kartenrückseite am verdeckten Stapel - mit Stirnband am Kopf, mit dem Knie, mit dem Ellenbogen, mit Handschellen allein oder mit Handschellen mit einem anderen Spieler. Wird der Begriff erraten, bevor die Sanduhr abläuft, bekommen Zeichner und Rater Punkte. Wer als Erster 10 Punkte hat, gewinnt.

 

Zeichen- und Partyspiel für 3 oder mehr Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Goliath Toys 2018

Autor: Arno Steinwender

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.goliathtoys.de

Art. Nr.: 70 042

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 7 ..9/61
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mount Pingo
  Verlag Huch & Friends
  Autor Steinwender Arno Puhl Christoph
  Grafik Binz Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 5+ de en fr nl se 2015
  Action - Geschicklichkeit - Familie
Mount Pingo

Mount Pingo

 

Pinguine wollen sonnenbaden am coolsten Eisberg, aber der Platz ist knapp. Der Eisberg wird aufgebaut und ein großer Pinguin darangelehnt. Man deckt seine oberste Karte auf: Einen Pinguin stellt man - Füße nach unten - an die Scholle, der große lehnt sich an und steht immer etwas versetzt; kleine Pinguine lehnt man an große, das Walross schubst sich und einen großen Pinguin von der Scholle; eine Wolke legt man obenauf, Möwen hängt man irgendwo auf und Fische klammert man an große Pinguine. Kippen oder fallen Karten oder misslingt eine Aktion, nimmt man die Karten als Minuspunkte. Hat jemand keine Karten mehr, gewinnt man mit den wenigsten Karten.

 

Stapelspiel für 1-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2015

Autor: Arno Steinwender, Christoph Puhl

Grafiker: Markus Binz

Web: www.hutter-trade.com, www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 878977

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it se * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 3 von 7 ..10/61
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nichts als die Wahrheit
  Verlag Huch!
  Autor Schulz Paul Steinwender Arno
  Grafik Armbruster Marco Kondirolli Sabine
  Redaktion Weidl Joseph Arendt Kaddy
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 18+ de 2025
  Party - Kreativ/Kommunikation
Nichts als die Wahrheit

Nichts als die Wahrheit

 

Eine Fragekarte mit drei Fragen wird gezogen, sie gilt für alle Spieler und alle müssen antworten, aber man weiß nur für sich, welche der Fragen man beantwortet hat. Ist die Frage vorgelesen, zieht man verdeckt eine Antwortkarte und schreibt die Antwort auf die damit festgelegte Frage auf seine Tafel. Dann werden die Antworten gezeigt; man tippt für jeden auf die beantwortete Frage und legt dazu verdeckt die entsprechende Buchstabenkarte vor ihn. Dann notiert man Punkte für richtige erhaltene Tipps. Nach fünf Fragen werden die Punkte, die man von allen erhalten hat, ausgewertet, und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Frage- und Antwortspiel für 3-6 Spieler ab 18 Jahren

  

Verlag: Huch! 2025

Autor: Paul Schulz, Arno Steinwender

Redaktion: Joseph Weidl, Kaddy Arendt

Gestaltung: Marco Armbruster, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 884773

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite