vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..1/61
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Das Rotkäppchen Duell ( Ein verdrehtes Märchen )
  Verlag Game Factory
  Autor Reiser Christoph Steinwender Arno
  Grafik Moscon Valentina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 5+ de 2017
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder - Literatur
Das Rotkäppchen-Duell

Das Rotkäppchen-Duell

 

Drei Picknickkörbe sind im Wald versteckt und müssen für die Großmutter gefunden werden. Jeder Spieler hat ein Set von 15 Bäumen und beide stellen die Bäume abwechselnd in die Tischmitte, Bild zu sich, möglichst zwischen die Bäume des Gegenspielers, und merken sich ihre leeren Bäume! Dann dreht man jeweils einen Baum um: Der Wegweiser hat keine Wirkung, beim Wolf muss man einen Picknickkorb an den Mitspieler geben, einen Korb darf man nehmen und für den Jäger darf man noch einen Baum umdrehen. Wer drei Körbe gefunden hat, bekommt einen Taler und ein neuer Wald wird aufgestellt. Wer zwei Taler hat gewinnt.

 

Suchspiel für 2 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2017

Autor: Christoph Reiser, Arno Steinwender

Gestaltung: Valentina Moscon

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr. 646191

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..2/61
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das Spiel mit dem Essen
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Backhausen Martina Steinwender Arno
  Grafik Franz Klemens atelier198
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2017
  Quiz - Lernen - Lauf - Würfel
Das Spiel mit dem Essen

Das Spiel mit dem Essen

 

Durch Lösen von mindestens zwölf verschiedenen Aufgaben soll man in jeder der sechs Lebensmittelgruppen des Ernährungskreises einen „Daumen hoch“ Chip liegen haben. Man würfelt, bewegt seine Figur und erledigt die Aufgabe am erreichten Feld der Laufstrecke; für einen Pasch geht der Zug an einen Mitspieler. Für ein Fragezeichen beantwortet man eine Frage, für Mahlzeit! sucht man aus Plättchen passende Lebensmittel zur Aufgabe; für Fitness macht man 10 Sekunden lang die entsprechende Fitnessübung und für den Richtungspfeil sucht man sich eine Aufgabe aus. Richtige Lösungen bringen Chips, zwei Chips einer Gruppe ergeben einen „Daumen hoch“ Chip.

 

Quiz- und Lernspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: Martina Backhausen, Arno Steinwender

Gestaltung: atelier198 (Klemens Franz)

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 613340

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..3/61
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der kleine Eisbär Kleiner Eisbär Auf in die Sonne! ( Der wackelige Kartenspaß! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Steinwender Arno Puhl Christoph
  Grafik de Beer Hans
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min %* 2005
  Kinder - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema - Karten
Kleiner Eisbär, auf in die Sonne

Kleiner Eisbär, auf in die Sonne

 

Die Spieler sollen den Eisbär-Freunden helfen, die besten Plätze an der Sonne zu bekommen. Wer dran ist, hat je nach Karte eine andere Aktion: Lars, Caruso, Greta und Robby werden hochkant an einen Eisberg oder eine andere Karte gestellt. Lemminge werden quer angestellt, sie dürfen Eisberge nicht berühren, nur andere Karten. Einen Sonnenschirm legt man waagrecht auf die Eisberge oder Karten, er darf den Tisch nicht berühren. Ein Pieps-Chip muss von der Piepskarte auf einen Sonnenschirm auf einem Eisberg geschubst werden. Bei Lena wird ein Lena-Stecker auf die Oberkante einer Karte gesteckt. Sopho macht einen Ausflug mit einem Freund, eine Karte muss weggenommen werden. Für umgefallene Karten gibt es Karten dazu. Wer als erster keine Karten mehr hat, gewinnt.

 

Karten-und Geschicklichkeitsspiel * Serie: Der kleine Eisbär * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: * Arno Steinwender und Christoph Puhl * Grafik: Hans de Beer * ca. 15 min * 40419, Schmidt Spiele, Deutschland, 2005 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..4/61
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Deucalion ( The Magnificent Voyage of Ancient Greek Legends )
  Verlag Hasbro International
  Autor Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ en 2007
  Prototyp - Handmuster - Würfel - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie
Deucalion

Deucalion

The Magnificent Voyage of Ancient Greek Legends

 

Prototyp von Deukalion, ohne Vermerk Autorenspiele, Graphik noch nicht farbig, abweichende Schreibweise

 

Positions- und Sammelspiel * Marke: Parker * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Arno Steinwender und Wilfried Lepuschitz * ca. 45 Minuten * Parker, Deutschland, 2007 * ***  Hasbro International Inc. *** www.hasbro.at

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..5/61
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Deukalion ( The Magnificent Voyage of Ancient Greek Legends )
  Verlag Hasbro International
  Autor Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ en 2007
  Prototyp - Handmuster - Würfel - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie
Deukalion

Deukalion

The Magnificent Voyage of Ancient Greek Legends

 

Handmuster von Deukalion, ohne Vermerk Autorenspiele, Graphik farbig, mit neuem Info-Balken, Material, ohne Regel

 

Positions- und Sammelspiel * Marke: Parker * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Arno Steinwender und Wilfried Lepuschitz * ca. 45 Minuten * Handmuster, Parker, Deutschland, 2007 * ***  Hasbro International Inc. *** www.hasbro.at

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..6/61
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Deukalion ( Die spannenden Fahrten der griechischen Helden )
  Verlag Hasbro International
  Autor Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2008
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Deukalion

Deukalion

Die spannenden Fahrten der griechischen Helden

 

Auf den Inseln der antiken Äegeis segeln die Helden Deukalion, Perseus, Herkules und Achilles und erfüllen Auftrage der Götter, bekämpfen Hydra und erleben Konfrontationen mit den Mitspielern. Sie sammeln Siegpunkte für erfüllte Aufträge, gegründete Siedlungen, Siege gegen die Hydra, Mehrheiten an Kämpfern in der Unterwelt und in Athen abgelieferte Schätze. Ein Zug besteht aus würfeln, einem Segelzug für alle anderen Spieler und danach auf Wunsch Aktionen, dem Ausrichten der Kylix durch den aktiven Spieler und dessen Aktionen entsprechen der Ausrichtung der Kylix – Aktionskarte ziehen, Kämpfer aus der Unterwelt zurückholen, Hydra ziehen, Segeln mit Angriff oder Siedlung gründen. Erfüllte Auftragskarten für Waren in Städten abliefern werden offen abgelegt.

 

Positions- und Sammelspiel * Marke: Parker * Serie: Autorenspiele * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Arno Steinwender und Wilfried Lepuschitz * ca. 45 Minuten * 14658, Parker, Deutschland, 2008 * ***  Hasbro International Inc. *** www.hasbro.at

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..7/61
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Deukalion Strudel der Charybdis ( Erweiterung )
  Verlag Österreichisches Spiele Museum
  Autor Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2008
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..8/61
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Deukalion Theseus Bezwinger des Minotaurus ( Erweiterung )
  Verlag Österreichisches Spiele Museum
  Autor Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2008
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..9/61
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Deutschland-Wissen ( Was ist wo und wo ist was? )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Steinwender Arno Puhl Christoph
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2009
  Quiz - Wett / Rate / Zocker
Deutschland-Wissen

Deutschland-Wissen

 

Die Spieler versuchen durch geschicktes Setzen ihrer Rateringe die Frage zu beantworten und damit Punkte zu bekommen. Jeder hat drei Rateringe. Der Würfel bestimmt die Art der Spielrunde, normal, Speed oder doppelte Punkteanzahl. Die oberste Fragenkarte wird gezogen und vorgelesen, alle sollen das Bild sehen. Für die normale Runde legen alle einen ihr Ringe auf die Karte so, dass sich gesuchte Ort im Ring liegt, die Ringe dürfen einander auch überdecken. Dann wird nach den Antwortkoordinaten die Schnur gelegt, im Kreuzungspunkt liegt der gesuchte Ort, in der Speed-Variante legen alle gleichzeitig, es gilt was liegt das liegt, auch wenn man abgedrängt wurde. Wessen Ring die Koordinaten einschließt, bekommt 2 Punkte für den großen Ring, 3 für den mittleren und 5 Punkte für den kleinen Ring. Für Länderfragen muss man den kleinen Ring nehmen, man bekommt 2 Punkte wenn er im selben Land wie die Schnurkreuzung liegt und einen Extrapunkt, für jeden der daneben gesetzt hat.

 

Quiz- und Schätzspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren *  Autoren: Arno Steinwender und Christoph Puhl * 60 610 4539, Noris, Deutschland, 2009 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..10/61
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die magischen Schlüssel
  Verlag Game Factory
  Autor Steinwender Arno Slawitschek Markus
  Grafik Peyroux Camillia Parovel Ian Brockschläger Steffi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2024
  Würfel - Lauf
Die magischen Schlüssel

Die magischen Schlüssel

 

In den Feldern der Laufstrecke zur Schatztruhe stecken Schüssel, manche könnten die Truhe öffnen, der goldene Schlüssel am Ende der Strecke öffnet sie sicher. Man würfelt und legt Würfel mit Mondsymbol zur Seite und bewegt die Figur; dann kann man verbliebene Würfel neu Würfeln und die Figur bewegen, etc., oder man bleibt stehen und versucht mit dem Schlüssel des Felds die Truhe zu öffnen. Öffnet er die Truhe nicht, behält man ihn und kann ihn jederzeit in den Brunnen werfen, um alle Würfel zurückzubekommen. Die Figur geht zurück an den Start. Öffnet der Schlüssel die Truhe darf man eine Anzahl Kristalle in Relation zur Schlüsselfarbe herausnehmen. Der Schlüsse wird an einen Schlossturm gehängt. Wer den goldenen Schlüssel erreicht, steckt ihn nach dem Öffnen wieder zurück. Wer die nötige Anzahl Kristalle gesammelt hat, gewinnt.

 

Würfel- und Laufspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2024

Lizenz: Happy Baobab © 2021, White Castle Agentur

Autor: Arno Steinwender, Markus Slawitscheck

Gestaltung: Camillia Peyroux, Ian Parovel, Steffi Brockschläger

Redaktion: Game Factory

Web: www.gamefactory-games.com

Art. Nr.: 646323

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de fr hu ko * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite