vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 7 ..1/61
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  #No Secrets ( Das schonungslose Enthüllungsspiel )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Steinwender Arno Slawitscheck Markus
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Ganser Anneli
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 14+ de 2018
  Kreativ/Kommunikation
#no secrets

#No Secrets

 

Das schonungslose Enthüllungsspiel! Teamkarten werden geheim verteilt; eine Fragekarte wird aufgedeckt und jeder beantwortet je nach Teamzugehörigkeit die pinke oder blaue Frage, aber nicht mündlich, sondern durch Platzieren der Spielfigur auf der entsprechenden Seite der Fragekarte. Nach drei Fragen gibt jeder auf ein Signal durch Zeigen auf die Person eine Vermutung ab, wer zum gleichen Team gehören könnte. Wer richtig tippte, bekommt drei Chips, wer richtig zugeordnet wurde, einen Chip. Nach 3x3 Fragen, also drei Runden, gewinnt man mit den meisten Chips.

 

Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag

Autor: Arno Steinwender, Markus Slawitschek

Gestaltung: Kreativbunker

Web: www.moses-verlag.de

Art #: 90311

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 7 ..2/61
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Activity Chaos ( Miteinander im Ducheinander )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-12 ca. 45 min 12+ de 2022
  Kreativ/Kommunikation - Auktion, Bieten, Versteigerung - Wett / Rate / Zocker
Activity Chaos

Activity Chaos

 

Zwei möglichst starke Teams spielen gegeneinander; jedes Mitglied des aktiven Teams zieht eine Karte vom aktuellen Stapel der Darstellungsart, bestimmt durch den Standort der Team-Spielfigur; der Würfel bestimmt den zu erklärenden Begriff. Alle Teammitglieder stellen nun gleichzeitig ihren Begriff darf und versuchen, die von den anderen Teammitgliedern dargestellten Begriffe zu erraten. Es gilt ein Limit von 60 Sekunden, das gegnerische Team kontrolliert Einhalten der Zeit und der Regeln. Nach Ablauf der Zeit wird bestimmt, wie viele Begriffe erraten wurden und die Team-Figur wird entsprechend vorwärts bewegt; das Team, dessen Figur als Erste das Ziel erreicht, gewinnt.

 

Kommunikationsspiel für 4-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2022

Autor: Arno Steinwender, Wilfried Lepuschitz

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 667022

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 7 ..3/61
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Babar und die Abenteuer von Badou Das Kartenspiel
  Verlag Huch & Friends
  Autor Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried
  Grafik The Clifford Ross Company
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5-99 de 2012
  Karten - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Lege
Babar und die Abenteuer von Badou Das Kartenspiel

Babar und die Abenteuer von Badou Das Kartenspiel

 

Badou erlebt gerne Abenteuer in Celesteville und Umgebung, begleitet von seinem Freunden; da nicht alle Freunde immer Zeit haben, helfen die Spieler Badou passende Freunde zu finden. Die Zahlenkarten 1-5 werden auslegt, Freunde- und Aktionskarten werden gemischt und an alle Spieler gleichmäßig verteilt. Eine Abenteuerkarte wird aufgelegt, und alle nehmen die oberste Karte vom eigenen Stapel, immer nur mit einer Hand – passt sie zur Abenteuerkarte, wird sie unter die passende Karte gelegt, wenn der Platz dort noch frei ist; passt sie nicht wird sie offen abgelegt und man nimmt die nächste Karte. Ist das Abenteuer komplett, gehen alle dafür verwendeten Karten aus dem Spiel und das nächste Abenteuer wird aufgedeckt. Wer nach acht Abenteuern die wenigsten Karten vor sich liegen hat, gewinnt.

 

Kartenlegespiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2012

Autor: Arno Steinwender, Wilfried Lepuschitz

Gestaltung: The Clifford Ross Company

Lizenz: White Castle Games

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 87790 1

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 7 ..4/61
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bei dir piept's wohl
  Verlag EMF Edition Michael Fischer
  Autor Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 8+ de 2025
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Bei dir piept's wohl

Bei dir piept's wohl

 

Vogelkarten und Sonderkarten werden verdeckt gestapelt, jeder hat zwei Karten. Der aktive Spieler zieht die oberste Karte vom Stapel und legt eine seiner Karten aus. Zeigt die oberste Karte am Zugstapel einen offenen Käfig, legt man die Karte offen an, zeigt sie einen geschlossenen Käfig, wird sie verdeckt angelegt. Glaubt man aber, dass zu viele Vögel in der Reihe sind - je nach Spieleranzahl - legt man keine Karte an, sondern spielt seine rote Tippkarte, der linke Nachbar MUSS die grüne legen, die anderen legen nach ihrer Meinung zu Menge. Alle die recht haben, teilen sich die Karten der Reihe. Ist der Zugstapel leer, punktet man für seine Vögel.

Neuauflage von Flip a Bird

 

Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: EMF Edition Michael Fischer 2025

Autor: Arno Steinwender, Wilfried Lepuschitz

Gestaltung: Klemens Franz

Web: emf-verlag.de

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 7 ..5/61
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bremer Stadtmusikanten
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor Lepuschitz Wilfried Steinwender Arno
  Grafik Jacobs Günther
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2011
  Karten - Lege - Kinder
Bremer Stadtmusikanten

Bremer Stadtmusikanten

 

Im Programm von „Die Spiegelburg“ gibt es eine neue Reihe von Kartenspielen. Zum Start der Serie gibt es vier Titel: Affenzirkus, Bremer Stadtmusikanten, Monster-Alarm und Rasend Schnell.

Wie im Märchen müssen die Tiere einander auf den Rücken springen. Im Spiel sind Karten mit den Tieren aus dem Märchen, entweder mit rotem, grünem, gelbem oder blauem Rahmen, immer zwei Tiere mit verschiedenem Rahmen auf einer Karte. Man legt Tiere in der Reihenfolge Esel-Hund-Katze übereinander, immer nur Tiere mit gleichem Farbrahmen aufeinander, der Hahn hat grauen Hintergrund. Wer den Hahn spielt, zieht danach eine Karte und gibt nach genauen Regeln an den Nachbarn, dieser darf sie ebenfalls weitergeben usw. die Regel nicht erfüllen kann, muss den Stapel nehmen. Wer die vorletzte Karte legt, muss das mit dem Geräusch eines der Tiere auf der verbliebenen Karte melden oder eine Karte ziehen, wer nicht legen kann, zieht auch eine Karte. Wer alle Karten ablegen kann, gewinnt.

 

Kartenablegespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Die Spiegelburg

Autor: Arno Steinwender, Wilfried Lepuschitz

Web: www.spiegelburg.de

Serien #: 21216

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 7 ..6/61
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Come on, let's quiz again ( Wer schnappt sich die besten Fragen? )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Steinwender Arno
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Sachseneder Christian
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 12+ de 2018
  Quiz
[come on] let's quiz again

[come on] Let’s Quiz Again

 

Wer schnappt sich die besten Fragen? Quizkarten liegen auf den sechs Planfeldern. In Phase 1 Quizkarten reservieren wählt man eine Quizkarte und reserviert sie mit seinem Chip. Die Karte hat Informationen zu Thema, Fragegegenstand - Wer, Wann, Wo, Wie viel, Warum - und Schwierigkeit. Der Chip bestimmt, wie man antwortet - allein, im Team, ein anderer muss antworten, man hört nur einen Teil der Frage; der Risky Chip verdoppelt die Punkte. Dann werden in Phase 2 Antworten und Punkten die Fragen von A bis F beantwortet und man punktet bei richtiger Antwort, der Chip geht aus dem Spiel. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Quizspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2018

Autor: Arno Steinwender

Gestaltung: Kreativbunker

Web: moses-verlag.at

Art. Nr. 90136

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 7 ..7/61
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Criss Cross Categories
  Verlag moses. Verlag
  Autor Steinwender Arno Karapetyan Ara
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Weierstraß Tobias Lektorat Christian Hildenbrandt
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2025
  Wort
Criss Cross Categories

Criss Cross Categories

 

Felder im 4x4 Raster werden mit offenen Buchstaben belegt, 10 Randfelder mit verdeckten Buchstaben-Chips als Bonus-Chips. Man zieht eine Karte und wählt eine Kategorien. Reihum nennen alle einen zur Kategorie passenden Begriff mit einem der Buchstaben im Raster als Anfangsbuchstaben; braucht man  zu lange und der Timer läuft ab, scheidet man aus, und bekommt, wenn man als Erster der Rund ausscheidet, einen Aktionschip – diesen gibt man in späteren Runden ab um nicht auszuscheiden oder nennt ein weiteres Wort oder dreht den Timer um. Wer den letzten Buchstaben aus einer Reihe, Spalte oder Diagonale nimmt, erhält den Bonus-Chip-Buchstaben. Sind alle ausgeschieden oder alle Buchstaben genommen, endet die Runde. Kann das Raster nicht mehr vollständig gefüllt werden, punktet man für 1 für jeden lila Buchstaben-Chip und 2 für jeden gelben.

 

Wortfindespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2025

Lizenz: White Castle Games © 2025

Autor: Arno Steinwender, Ara Karapetyan

Redaktion: Tobias Weierstraß

Gestaltung: Kreativbunker

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr.: 90615

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 7 ..8/61
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Daj Gryua! ( Schlosseroberer )
  Verlag Trefl
  Autor Steinwender Arno Hofstätter Ronald
  Grafik Strzelecki Adam
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5+ pl 2012
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Daj Gryza!

Daj Gryza!

 

Fische spielen und haben Spaß daran, aus dem Wasser zu hüpfen und sich an den Schuh zu hängen. Die Fische in drei Größen werden je nach Mitspieleranzahl verteilt. Als aktiver Spieler nimmt man einen seiner Fische und hängt ihn an den Schuh, ohne den Schuh festzuhalten. Hängen schon Fische am Schuh, darf man den Fisch auch an einen anderen Fisch hängen. Wer dabei Fische zum Absturz bringt, muss sie nehmen. Am Schuh selbst darf nur ein Fisch pro Farbe hängen und ein Fisch darf nicht in den Fisch der gleichen Farbe beißen. Wer zuerst alle seine Fische anhängen kann, gewinnt.

Polnische Ausgabe von Zappelfische, Ravensburger, 2004

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Trefl 2012

Autor: Arno Steinwender, Ronald Hofstätter

Gestaltung: Adam Strzelecki

Web: -

Art. Nr.:00795

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: pl * Regeln: de en fi fr it nl pl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 7 ..9/61
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Das Expedition Natur Spiel
  Verlag moses. Verlag
  Autor Steinwender Arno Puhl Christoph
  Grafik Dahmen Melanie
  Redaktion Sachseneder Christian Ganser Anneli
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 19 min 8+ de 2015
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Denk - Action
Das Expedition Natur Spiel

Das Expedition Natur Spiel

 

Natur erforschen, eigentlich zu jeder Jahreszeit, aber am besten von April bis Oktober. Richtig angezogen und gut ausgerüstet nimmt man Auftragskarten, Forscher-Ausweise und Stempelkissen mit. Die Spieler bilden Teams und ziehen pro Runde drei Auftragskarten. Dann versuchen alle, ihre Aufträge schnell und korrekt zu erledigen und zum Hauptquartier zu bringen. Gelingt das, gibt es einen Stempelpunkt im Forscher-Ausweis. Pro Auftrag muss man ein Fundstück präsentieren, bei orangen Aufträgen muss man den Fundort zeigen oder genau beschreiben. Im Zweifelsfall entscheidet der Spielleiter. Das Team, das zuerst acht Stempel-Punkte gesammelt hat, gewinnt.

 

Outdoor-Spiel für 2-12 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2015

Autor: Christoph Puhl, Arno Steinwender

Gestaltung: Melanie Dahmen

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 9714

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 7 ..10/61
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das Maß aller Dinge ( Das Schätzspiel mit den 300 maßlos abgedrehten Fragen )
  Verlag Game Factory
  Autor Steinwender Arno Puhl Christoph
  Grafik Game Factory
  Redaktion Mutter Rolf Danzer Daniel
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 14+ de 2018
  Quiz - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Das Maß aller Dinge

Das Maß aller Dinge

 

Wie lange muss man seine Haare wachsen lassen, damit sie 2 m lang werden? 300 Karten stellen solch seltsame Fragen, aber nach einem exakten Wert innerhalb der dazu passenden Skala, die Karte wird über der „Maß aller Dinge“ Latte zentriert. Jeder deckt dann mit einer seiner Schätzleisten einen Bereich auf der Latte ab, auch über andere Leisten. Für die Antwort wird die Karte mit dem Bild an die Latte angelegt, ihr Pfeil weist auf die Lösung. Zeigt er auch auf die eigene Schätzleiste, punktet man die Strichanzahl darauf - je kürzer desto mehr Striche - und markiert sein Maßband entsprechend; der Erste bei 15 cm gewinnt!

 

Schätzspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2018

Autor: Arno Steinwender, Christoph Puhl

Gestaltung: Game Factory

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr. 646220

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite