![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..1/22 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Merlins Erben | ||||||
Verlag | Salagames | |||||
Autor | Steiner Andreas Witt Hartmut | |||||
Grafik | Steiner Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 1992 | |||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..2/22 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Odins Raben ( Wettflug für zwei schräge Vögel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Gimmler Thorsten | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Steiner Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 2002 | |||
2-Personen - Karten | ||||||
Odins Raben
Hugin und Mugin,
Odins Raben, sollen für den Göttervater die Welt erkunden. Es gewinnt, wer nach
mehreren Flugetappen zuerst 12 Siegpunkte erreicht. 9 Karten werden ausgelegt,
damit entstehen 2 Flugbahnen, eine fr jeden Raben, gleiche Landschaften dürfen
nicht nebeneinander liegen. Jeder Rabe fliegt nur auf seiner Bahn, jeder
Spieler hat 25 Flugkarten und 8 Odinkarten, die er mischt und 5 davon auf die
Hand nimmt. Der Spieler am Zug kann max. 3 Karten aus der Hand und max. 3
Karten von seinem verdeckten Zusatzstapel spielen, dieser entsteht im Lauf des
Spiels. In seinem Zug kann man Handkarten auf den Zugstapel legen, eine
Flugkarte aus der Hand oder vom Zusatzstapel spielen und damit den Raben
bewegen, eine Karte für den „Magischen Weg“ legen oder eine Odinkarte aus Hand
oder Stapel spielen. Am Ende kann man die Fluglandschaft verlängern, dabei
dürfen gleiche Landschaften nebeneinander liegen. Erreicht ein Rabe das Ende
der Flugstrecke, wird gewertet, wer weiter vorne liegt, bekommt die Distanz zum
2. Raben gutgeschrieben, für die meisten Karten im „Magischen Weg“ gibt es 3
Punkte. Legespiel * Serie:
Spiele für Zwei * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Thorsten Gimmler * 69 22 16,
Kosmos, Deutschland, 2002 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..3/22 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
OSIRIS | ||||||
Verlag | HEXAGAMES II | |||||
Autor | Witt Hartmut Steiner Andreas | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 1995 | |||
Setz-/Position | ||||||
Osiris Die 12 Oberpriester müssen einen Nachfolger für den
Pharao bestimmen: Der Priester, der für seine Gottheit die Spitze erreicht,
bestimmt damit den Nachfolger - es wird derjenige, der dieser Gottheit die
meisten Anhänger zugeführt hat. Ist man am Zug, muß zuerst ein eigener Oberpriester
bewegt werden, entsprechend den Machtsteinen in seiner Heimatstadt, die danach
in die Nachbarstädte verteilt werden, der letzte Machtstein kann als Blockade
benutzt werden. Taktikspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Hartmut Witt und
Andreas Steiner * 4111, Hexagames, Deutschland, 1996 *** Hexagames II *
derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..4/22 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Papua | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Hutzler Thilo | |||||
Grafik | Steiner Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 10+ | 1992 | |||
Lauf - Kooperativ - Setz-/Position | ||||||
PAPUA Eigentlich sind die Inseln ja für ihre
menschenfressenden Bewohner bekannt, aber ein paar müssen ja immer
risikofreudig sein, und jetzt müssen sie schauen, daß sie vor den Kannibalen in
die Boote kommen, den sonst gibt's gekochte Touristen. Und allein schafft man
es auch nicht, laufen muß man zusammen, aber das Boot sollte man dann als
erster betreten. Kooperatives Laufspiel mit Einzelsiegbedingung * 3-6
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Thilo Hutzler * 4106,
Parker, Deutschland, 1992 *** Parker Brothers Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..5/22 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rosenkönig | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Henn Dirk | |||||
Grafik | Stephan Claus Steiner Andreas Pohl & Rick Donner Tanja Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | de | 2010 | ||
Karten - 2-Personen - Geschichte | ||||||
Rosenkönig
Die weiße Rose von York gegen die rote Rose von Lancaster im Kampf um die Krone von England. Man spielt eine Machtkarte, bewegt den Kronestein und setzt im Zielfeld einen Machtstein, um möglichst große zusammenhängende Gebiete zu schaffen. Oder man zieht eine Machtkarte bis zum Limit von fünf Karten oder spielt eine Heldenkarte mit einer Machtkarte. Mit den Heldenkarten kann man vier Mal Machtsteine zu seinen Gunsten verändern. Es herrscht Zugzwang, kann man nichts tun, setzt man aus. Wer die meisten Punkte aus Gebieten erzielt, wenn ein Spieler alle Machtsteine gesetzt hat, gewinnt. Neuauflage 2010.
Setzspiel mit Karten * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Dirk Henn * Gestaltung: Tanja Donner, Claus Stephan, Andreas Steiner * 691127, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..6/22 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rosenkönig | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Henn Dirk | |||||
Grafik | Stephan Claus Steiner Andreas Pohl & Rick Donner Tanja Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | de | 2012 | ||
Karten - 2-Personen - Geschichte | ||||||
Rosenkönig
England zur Zeit der Rosenkriege, die weiße Rose von York gegen die rote Rose von Lancaster um die Krone von England - mit ihren Machtkarten versuchen die Spieler, immer größere und möglichst zusammenhängende Gebiete unter ihre Kontrolle zu bringen. Mit insgesamt vier Heldenkarten kann der Spieler Machtsteine zu seinen Gunsten verändern, nach Verwendung kommt der Held aus dem Spiel. Es gewinnt, wer bei Spielende die meisten Punkte aus Gebieten erzielt. Neuauflage mit Cover von 2007, wieder Schachtel, Serie: Klassiker für Zwei
Setz- und Positionsspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren *
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Dirk Henn Gestaltung: Tanja Donner, Andreas Steiner, Claus Stephan Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 69190
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..7/22 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rosenkönig ( Dornige Fehde für zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Henn Dirk | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Steiner Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 1999 | |||
Karten - 2-Personen - Geschichte | ||||||
Rosenkönig England zur Zeit der Rosenkriege, die weiße Rose von York gegen die
rote Rose von Lancaster um die Krone von England -
mit ihren Machtkarten versuchen die Spieler, immer größere und möglichst
zusammenhängende Gebiete unter ihre Kontrolle zu bringen. Mit insgesamt vier
Heldenkarten kann der Spieler Machtsteine zu seinen Gunsten verändern, nach
Verwendung kommt der Held aus dem Spiel. Es gewinnt, wer bei Spielende
die meisten Punkte aus Gebieten erzielt. Setz- und
Positionsspiel * Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Dirk Henn
* ca. 45 min * 68 38 18, Kosmos, Deutschland, 1999 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..8/22 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rosenkönig ( Dornige Fehde für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Henn Dirk | |||||
Grafik | Steiner Andreas Donner Tanja Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 2007 | |||
Karten - 2-Personen - Geschichte | ||||||
Rosenkönig England
zur Zeit der Rosenkriege, die weiße Rose von York gegen die rote Rose von Lancaster um die Krone von England - mit ihren Machtkarten versuchen
die Spieler, immer größere und möglichst zusammenhängende Gebiete unter ihre
Kontrolle zu bringen. Mit insgesamt vier Heldenkarten kann der Spieler
Machtsteine zu seinen Gunsten verändern, nach Verwendung kommt der Held aus dem
Spiel. Es gewinnt, wer bei Spielende die meisten
Punkte aus Gebieten erzielt. Neuauflage
mit geändertem Cover und geänderter Ausstattung Setz- und Positionsspiel * Serie: Spiele für 2 * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Dirk Henn * Grafik: Andreas Steiner, Rick & Pohl, Fine Tuning, Tanja Donner * ca. 45 min * 69 01 51, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..9/22 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schau-Platz Südwest Das Spiel | ||||||
Verlag | Haus der Geschichte Bad Württemberg | |||||
Autor | KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | Steiner Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 1992 | |||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Geschichte - Lauf - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..10/22 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SETI | ||||||
Verlag | BÜTEHORN | |||||
Autor | Widmaier Manuel A. Steiner Andreas Witt Hartmut | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 8+ | 1979 | |||
Abstraktes Spiel - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |