vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 14 ..1/136
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Kuh Vadis
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 8+ de 2014
  Würfel - 2-Personen
Kuh Vadis

Kuh Vadis

 

In einem 7x7 Raster zeigen die Felder 6x 1, 6x 2, und je 5x 3, 4 und 5 sowie 12 Kühe und je drei Kreise und drei Kreuze, bunt gemischt. Ein Spieler versucht, die Kreise zu verbinden, der andere die Kreuze, orthogonal oder diagonal. Um ein Feld zu markieren, muss man 2 Kühe oder 3 gleiche Zahlen würfeln, für einen Wurf mit beidem markiert man nur einmal! Schafft man vier Zahlen, darf man markieren und hat noch einen Zug, in dem man aber benachbart zum zuvor markierten Feld markieren muss. Man hat drei Würfe pro Zug und kann beliebig Würfel hinauslegen oder neu würfeln. Wer nicht markieren kann, hat Pech. Wer zuerst verbindet, gewinnt!

 

Würfelspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten Verlag 2014

Autor: Reinhard Staupe

Gestaltung: Oliver Freudenreich, Sandra Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art.Nr. 4029

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 14 ..2/136
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Kuhlorado ( Weidenzwist mit Rinderlist )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 8+ de 2014
  Würfel - Würfeln / Markieren - 2-Personen
Kuhlorado

Kuhlorado

 

Ein Spielblock mit 8x8 Feldern ist mit Zahlen und Kühen markiert, dazu kommen Tränken. Man hat zwei Würfe pro Zug, darf beliebig neu würfeln und muss dann markieren: Für zwei Kühe zwei Kuhfelder, für zwei Zahlen genau ein Feld mit einer der Zahlen, für Kuh und Zahl entweder Kuhfeld oder Zahl. Will man beides markieren müssen die beiden Felder genau ein Feld Abstand haben; Tränken dürfen dazwischen liegen, trennen aber Landflächen. Ist kein Kuhfeld frei oder sind nur noch fünf Zahlenfelder frei, punktet man für Mehrheiten bei Randweiden, für Feldermehrheit an Tränken und orthogonal zusammenhängende Landflächen aus mindestens 5 Feldern.

 

Würfelspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten Verlag 2014

Autor: Reinhard Staupe

Gestaltung: Oliver & Sandra Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art. Nr. 4030

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 14 ..3/136
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ku-Ka-König ( Nehmt euch, was ihr wollt! )
  Verlag Kendi GmbH
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion Staupe Reinhard
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en fr it 2023
  Karten - Such/Sammel/schauen - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Ku-Ka-König

Ku-Ka-König

 

„Nehmt euch, was ihr wollt!“ genehmigt der König und so bekommt man pro Runde eine Kartenreihe nach Wahl. Unter Zahlenkarten je nach Spieleranzahl – 1 bis 6, 7 oder 8 – liegen je drei Spielkarten, der Rest wird gestapelt. Mit Fäusten und dann auf „Ku-Ka-König“ zeigt man mit Fingern an, welche Reihe man möchte, und nennt die Zahl. Wer alleine eine Reihe wählt, bekommt alle Karten und sortiert sie; bei Mehrfach-Wahl gleicher Reihen wird eine Karte aus dieser Reihe entfernt, niemand bekommt Karten und die beteiligten Spieler knobeln erneut; dies wird wiederholt, bis jeder alleine eine Reihe erhalten hat. Dann werden alle Reihen aufgefüllt. Hat jemand 13 oder mehr Karten, werden Karten nach Sorte gewertet und man behält alle Karten mit grünem Haken, die anderen gehen aus dem Spiel. Nach zwei Durchgängen gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kendi Games 2023

Autor: Reinhard Staupe

Gestaltung: Oliver Freudenreich, Sandra Freudenreich

Web: www.kendigames.de

Art. Nr.: 30200

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 14 ..4/136
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  KUNTERBUNT
  Verlag STAUPE SPIELE
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 5+ 2001
  Karten - Kinder - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 14 ..5/136
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Kunterbunt ( ZWEI BILDER SIND GLEICH - DOCH WELCHE? )
  Verlag F.X.SCHMID
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4+ 1995
  Lernen - Reaktion
Kunterbunt

Kunterbunt

 

Viele viele Dinge sind auf den Tafeln abgebildet, immer zweifarbig, aber manchmal blau-gelb, manchmal rot-grün, dann wieder rot-gelb usw. Die Tafeln werden paarweise aufgelegt und alle suchen nach Dingen, die auf beiden Tafeln genau die gleichen Farben haben. Stimmt es, bekommt der Finder eine Tafel und legt vom verdeckten Stapel wieder eine ab- und los gehts, wer findet zuerst zwei genau gleiche Gegenstände.

 

Farbsuchspiel * 2-6 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * 778610.9, Deutschland, 1995 *** F.X.Schmid * derzeit nicht erhältlich

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 14 ..6/136
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kunterbunt ( Aufgepasst und Augen auf, ein Motiv ist doppelt drauf! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 5+ 2008
  Karten - Kinder - Reaktion
Kunterbunt

Kunterbunt

 

Im Spiel sind 15 Karten, auf jeder Karte sind immer die gleichen 15 Gegenstände abgebildet, Teddy, Ente, Stift, Pullover, Blume, Schiff, Flugzeug, Mütze, Ball, Teekanne, Trommel, Fisch, Schmetterling, Auto und Drachen. Alle  diese Dinge zeigen 2 unterschiedliche Farben in immer wieder anderer Zusammensetzung. Im Spielverlauf werden immer zwei beliebige Karten aufgedeckt, auf diesen ist immer ein Gegenstand absolut identisch, diesen Gegenstand gilt es nun so schnell wie möglich zu finden und zu benennen. Achtung: Der Gegenstand ist einmal auf jeder Karte zu sehen, usw., nicht weniger und nicht öfter, und es ist immer nur ein Gegenstand, den die beiden Paare gemeinsam haben. Wer den richtigen Gegenstand gefunden hat, bekommt eine der beiden Karten, eine neue wird aufgedeckt. Wer bei Spielende die meisten Karten hat, gewinnt.

Neuauflage in der Blechdose

 

Erstauflage Kunterbunt, F.X., 1995

„Schau genau mit der Maus“, Ravensburger

Kunterbunt, Staupe Spiele / Berliner Spielkarten, 2001

Kunterbunt, Amigo, 3955, 2003

 

Kartenspiel * Serie: Die gelbe Reihe * 2-8 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * ca. 15 min * 3957, Deutschland, 2008 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 14 ..7/136
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kunterbunt ( Aufgepasst und Augen auf, ein Motiv ist doppelt drauf! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 5+ 2003
  Karten - Kinder
Kunterbunt

Kunterbunt

 

Im Spiel sind 15 Karten, auf jeder Karte sind immer die gleichen 15 Gegenstände abgebildet, Teddy, Ente, Stift, Pullover, Blume, Schiff, Flugzeug, Mütze, Ball, Teekanne, Trommel, Fisch, Schmetterling, Auto und Drachen. Alle  diese Dinge zeigen 2 unterschiedliche Farben in immer wieder anderer Zusammensetzung. Im Spielverlauf werden immer zwei beliebige Karten aufgedeckt, auf diesen ist immer ein Gegenstand absolut identisch, diesen Gegenstand gilt es nun so schnell wie möglich zu finden und zu benennen. Achtung: Der Gegenstand ist einmal auf jeder Karte zu sehen, usw., nicht weniger und nicht öfter, und es ist immer nur ein Gegenstand, den die beiden Paare gemeinsam haben. Wer den richtigen Gegenstand gefunden hat, bekommt eine der beiden Karten, eine neue wird aufgedeckt. Wer bei Spielende die meisten Karten hat, gewinnt.

 

Erstauflage Kunterbunt, F.X., 1995

„Schau genau mit der Maus“, Ravensburger

Überarbeitete Neuauflage von Kunterbunt, Staupe Spiele / Berliner Spielkarten, 2001

 

Kartenspiel * Serie: Die gelbe Reihe * 2-8 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * ca. 15 min * 3955, Deutschland, 2003 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 14 ..8/136
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Leonardo ( Hoch hinaus und pfeilgeschwind, die Kleinen oft die Größten sind )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ 2003
  Karten - Kinder
Leonardo

Leonardo

 

Jede Karte zeigt einen roten, gelben, grünen und blauen Drachen, jeder Drache ist mit einer Zahl zwischen 1 und 50 nummeriert. Im schwarzen Quadrat unter den Drachen ist ein kleiner oder großer Kreis in einer der vier Farben – bei klein muss die kleinste Zahl im Drachen der Farbe gesucht werden, bei groß die größte Zahl. Vier Karten sind aufgedeckt, die 5. wird in die Mitte gelegt, sie ist die erste Karte und bestimmt die 2. Karte die gesucht werden muss, diese die dritte usw, dabei werden die Werte in Karte 1 und 2 nicht mehr berücksichtigt. Wer die 5. Karte gefunden hat, schlägt drauf – ist es die richtige, bekommt er sie, wenn nicht, ist er für diese Runde aus dem Spiel. Die Karte in der Mitte wird nach außen gelegt und eine neue Karte als Karte 1 in die Mitte. Wer zuerst 6 Karten besitzt, hat gewonnen.

 

Neuauflage von Ikarus, Staupe Spiele / Berliner, 1995 und 1997

 

Kartenspiel * Serie: Die gelbe Reihe * 2-6 Kinder ab 8 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * ca. 15 min * 3955, Deutschland, 2003 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 14 ..9/136
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Li-La-Laut ( Laut und leise - schickt ihr den Fuchs auf seine Reise! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 5+ de 2018
  Karten - Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Li-La-Laut

Li-La-Laut

 

Autos mit Lautstärke bewegen! Neun Zielkarten liegen im Kreis; das Auto liegt vor einer beliebigen Karte und fährt je weiter desto lauter ein Geräusch. Der aktive Spieler deckt eine Aufgabe auf: Sie zeigt eine Zielkarte und die Art des Geräusches - klatschen, zischen, klopfen oder Indianergeheul. Nun muss man das Geräusch passend so laut machen, dass die Spieler das richtige Ziel erraten können - jeder gibt reihum einen Tipp ab. Dann wird das Auto bewegt; jeder richtige Tipp bringt eine Karte vom Stapel; bei mindestens einem richtigen Tipp bekommt auch der Geräuschemacher eine Karte. Ist der Stapel leer, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Hör- und Ratespiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: nsv Nürnberger-Spielkarten-Verlag 2018

Autor: Reinhard Staupe

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art.Nr. 4500

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 7 von 14 ..10/136
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lokus ( Knattern, bis die Schüssel qualmt! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 10+ de 2012
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite