![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 5 ..1/44 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spy Connection | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Gilbert Brett J. Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2021 | ||
Geografie/Reise - Strecken- / Netzwerk-Bau - Transport / Logistik | ||||||
Spy Connection
Als Spion erfüllt man Missionen durch Reisen in europäische Städte, über ein Netzwerk aus sicheren Verbindungen, errichtet mit Hilfe von Agenten. Vier Missionen liegen aus, man beginnt mit einer Startmission. In seinem Zug nimmt man entweder eine der ausliegenden Missionen oder verbindet zwei Städte und bewegt den Spion in die neue angeschlossene Stadt oder bewegt den Spion zu einer anderen Stadt im Netzwerk. Für eine Verbindung legt man einen eigenen Agenten auf die Felder der Strecke. Dann legt man noch auf jede Missionskarte, die den Standort des eigenen Spions zeigt, einen Agenten. Liegt in jeder Stadt der Karte ein Agent, hat man die Mission erfüllt, nimmt die Agenten zurück und dreht die Missionskarte um. Hat jemand sieben oder mehr Missionen erfüllt, haben alle anderen noch einen Zug und man gewinnt mit den meisten Punkten aus erfüllten Missionen plus einem Punkt pro Agent auf nicht erfüllten Missionen.
Reisespiel mit Streckenbau für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2021 Autor: Brett J. Gilbert. Matthew Dunstan Redaktion: Sebastian Hein Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51224G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 5 ..2/44 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Character Archaic | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Kerestan Pete | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 12+ | 1975 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 5 ..3/44 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Total Regal | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Walker-Harding Phil Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Grosenbacher Shannon Elizabeth Valentino Sara Santini Ariana | |||||
Redaktion | Luciani Simonem Acquati Giuliano Keutmann Inga | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 8+ | de | 2023 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Total Regal
Gerade eingezogen, will man seine Schätze ansprechend im schicken 3D-Regal präsentieren. Man nimmt Stücke vom Spielplan und platziert sie für Punkte im eigenen Regal. Punke kommen aus Erfüllen persönlicher Zielkarten, Erfüllen allgemeiner Zielkarten in Abhängigkeit vom Zeitpunkt des Erfüllen und aus Gruppen benachbarter Lieblingsstücke derselben Art und aus dem Spielende-Plättchen wenn man sein Regal als Erster komplett füllt. In seinem Zug nimmt man bis zu drei Stücke von Plan, die in gerader Linie orthogonal benachbart liegen, und räumt sie in frei wählbarer Reihenfolge in dieselbe Spalte des Regals. Serie Blue Label
Sammel- und Platzierungsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2023 Lizenz: Cranio Creations 2022 Autor: Phil Walker-Harding, Matthew Dunstan Redaktion: Simone Luciani, Giuliano Acquati, Inga Keutmann Gestaltung: Shannon Elizabeth Grosenbacher, Sara Valentino, Arianna Santini Web: www.feuerland-spiele.de Art. Nr.: 31021
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cs de en es fr it pl pt ru uk zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 5 ..4/44 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tree Society | ||||||
Verlag | Next Move Games | |||||
Autor | Dunstan Matthew Gilbert Brett J. | |||||
Grafik | Quilliams Chris D'Aoust Emeline Harper Adrian Fugère Vincent | |||||
Redaktion | Gravel Pierre-Oliver Bierth André | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2024 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen | ||||||
Tree Society
Hoch in Baumkronen entsteht eine neue Gesellschaft; durch Tausch von Früchten unterstützt man die Pläne und nutzt die Vorteile der Gebäude für Synergien. Im Spiel sind immer vier von sechs Gilden – Schreiber, Architekten, Bankiers, Händler, Botaniker und Entdecker. In einem Zug muss man 1) eine Obstkarte für Münzen verkaufen und erhält deren Aktion, dann kann man 2) mit Münzen so viele Gildenkarten und Stufen bauen wie man kann und möchte, darf die Effekte gebauter Stufen ausführen, und kann dann die Aktion der verkauften Obstkarte nutzen, und 3) nimmt dann zuletzt eine Obstkarte vom Markt und füllt den Markt auf; weiters passt man den Münzenvorrat an und füllt eventuell Gildenkarten auf. Ist Stufe ɅɅɅ einer Gildenkarte erreicht, ist diese abgeschlossen. Hat jemand sechs abgeschlossene Gildenkarten ausliegen, endet das Spiel nach dieser und einer weiteren Runde und wertet die aktuell gebauten Stufen der Gildenkarten im aktiven Bereich, Bezug mancher Gildenkarten auf Münzen und Obstkarten ist möglich
Set Sammel Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Next Move Games 2024 Lizenz: Plan B Games © 2024 Vertrieb: Asmodee Germany Autor: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert Redaktion: Pierre-Oliver Gravel, André Bierth Übersetzung: Daniel Danzer Gestaltung: Chris Quilliams, Emeline D'Aoust, Adrian Harper, Vincent Fugère Web: www.nextmovegames.com Art. Nr.: NMG40110DE
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: cs de en es hu ja * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |