![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 6 ..1/58 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
8 1/2 | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Arieli Ran | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | 2005 | |||
Karten | ||||||
8 ½ Wer am Zug ist, muss eine Karte ausspielen, deren Zahl gleich hoch oder höher ist wie die der obersten Karte des Ablagestapels. Kann ein Spieler eine solche Karte nicht spielen und sich auch nicht mit einer Sonderkarte helfen, erhält er den ganzen Ablagestapel. Ziel des Spiels ist es, keine Karten zu kassieren und als Erster seine Karten loszuwerden. Kartenablegespiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Haim Shafir * Grafik: Arieli Ran * ca. 30 min * 5910, Amigo, Deutschland, 2005 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 6 ..2/58 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aus die Maus! | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Wagner Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | 2007 | |||
Karten | ||||||
Aus die Maus! Katzen wollen Mäuse
fangen und Mäuse wollen Käse finden, und genauso geht es hier – alle legen
Karten auf einen gemeinsamen Stapel. Jeder hat seine Karten vor sich, darf sie
nicht anschauen und muss, wenn er dran ist, die oberste Karte seines Stapels
aufdecken und auf den Ablagestapel legen. Bei einer Käsekarte passiert nichts,
bei einer Katze auf Käse oder eine andere Katze auch nichts. Erscheint eine
Maus, darf der nächste Spieler so viele Karten aufdecken wie Pfoten auf der
Karte waren. Erscheint eine Katze, gewinnt er den Ablagestapel und einen
Mauschip, findet er nur Käse, bekommt der vorherige Spieler den Ablagestapel,
kommt eine Maus, ist der Zug zu Ende und der nächste kann versuchen, die Maus
zu fangen. Ist der 9. Mauschip verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten
Karten in seinem Stapel. Neuauflage von Maus,
pass auf! Amigo 2004 Kartenspiel * 2-6
Spieler ab 6 Jahren * Autor: Haim Shafir
* Illustration: Markus Wagner * 7980, Amigo, Deutschland, 2007 *** Amigo Spiel
+ Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 6 ..3/58 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Biber-Gang | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Bintakis Jan Arieli Ran | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2020 | ||
Karten - Lege | ||||||
Biber-Gang
Kartentausch zur Punkte-Minimierung. Zahlen- und Biberkarten werden gemischt, man legt seine acht Karten verdeckt in zwei Reihen á vier Karten. Reihum zieht der aktive Spieler die oberste Karte von Zug- oder Ablagestapel und kann dann diese Karte 1. gegen eine offene Karte der Auslage tauschen, ODER 2. gegen eine verdeckte tauschen, ODER 3. abwerfen und eine Karte der Auslage aufdecken, dieses Aufdecken entfällt für die letzte verdeckte Karte. Biber sind Joker für jeden Wert direkt über oder unter ihnen und können ihre Position in der Auslage verändern. Hat jemand alle Karten aufgedeckt, ist jede Karte ihren Punkt wert, einzelne Pärchen - nur in Spalten - sind 0 wert, zwei gleiche Pärchen -10, drei gleiche Pärchen = -15 und vier gleiche Pärchen = -20. Nach fünf solchen Runden gewinnt man mit den wenigsten Punkten.
Tausch- und Optimierungsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2020 Autor: Haim Shafir Gestaltung: Jan Bintakies, Ran Arieli Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02005
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 6 ..4/58 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Brain Storm | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Zlochin Marina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 15 min | 12+ | de | 2016 | ||
Karten - Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Brain Storm
Kreatives Querdenken ist gefragt! Von 120 Bildkarten liegen neun offen aus. Alle spielen gleichzeitig und versuchen, zwei der Karten zu verbinden, dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, man kann zusammengesetzte Hauptwörter bilden, Ausdrücke, Gefühle, Eigenschaften, Filmtitel etc. nutzen - ein Kopf und eine Chilischote können scharfes Denken sein, das Flugzeug und die Frau eine Stewardess, das Flugzeug und die Uhr der Flugplan und so weiter. Wer eine Kombination findet, nennt sie und zeigt auf die Karten. Stimmen die Mitspieler zu, nimmt man das Paar und legt vom Stapel nach. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten.
Kreatives Kombinationsspiel für 2-10 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2016 Autor: Haim Shafir Gestaltung: Marina Zlochin Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01652
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 6 ..5/58 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bungee | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Shafir Haim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | 2007 | |||
Karten | ||||||
Bungee Man hat bis zu fünf Karten auf der Hand, Karten mit Zahlen von 1 bis 10 sind 1 bis 10 Punkte wert, man soll die Karten auf der Hand auf den Wert Fünf oder weniger verringern, um Bungee zu erreichen. Wer dran ist spielt eine oder mehrere Karte aus und zieht nach oder auch umgekehrt, Sonderkarten beeinflussen das Ergebnis, wer als erster ein Bungee erreicht, meldet dies, alle haben eine Runde Zeit, auch Bungee zu machen, wer es schafft, deckt mit dem ersten Spieler gleichzeitig auf, wer unter denen, die Bungee meldeten, die wenigsten Punkte hat, gewinnt die Runde. Kartenspiel
* 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Haim Shafir * Grafik: Haim Shafir * ca. 20 min * 7910, Amigo, Deutschland, 2007 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 6 ..6/58 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Caramba | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Zlochin Marina Wagner Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2017 | ||
Würfel | ||||||
Caramba
Jeder Spieler hat einen Satz Würfel, einen orangen als Punkteanzeiger und fünf Würfel mit je drei schwarzen, zwei blauen und einer roten Seite. Drei Figuren in schwarz-blau-rot sind klein-mittel-groß. Alle würfeln gleichzeitig und versuchen, die gleiche Farbe auf ihren Würfeln zu erreichen; man kann beliebig viele Würfel beliebig oft nachwürfeln. Schafft man fünf Würfel gleicher Farbe, nimmt man sich die gleichfarbige Figur, egal von wo, und würfelt weiter, man kann mehrere Figuren haben. Wird die letzte Figur genommen, bekommt man 1, 2 oder 3 Punkte für die schwarze, blaue oder rote Figur. Wer als Erster 20 erreicht, gewinnt.
Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2017 Autor: Haim Shafir Gestaltung: Marina Zlochin, Markus Wagner Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01720
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 6 ..7/58 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Clack! Family | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Shimoni Yaniv | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2021 | ||
Karten - Reaktion - Such/Sammel/schauen | ||||||
Clack! Family
Auf 51 Karten sind jeweils drei Objekte in unterschiedlicher Menge und Kombination in drei möglichen Farben abgebildet - Fahrzeuge, Tiere oder Bäume in rot, grün oder blau. Ein Eigenschaftswürfel zeigt die Farben und die Symbole für die Objekte, ein Zahlenwürfel je zweimal die Zahlen 0, 1 und 2. Sieben Karten liegen um die Gibt‘s nicht! Scheibe. Ein Spieler würfelt und alle nehmen möglichst schnell alle Karten aus der Mitte, die den Würfelergebnissen entsprechen. Jeder stapelt die Karten vor sich und die Auslage wird aufgefüllt. Liegt nichts passendes in der Mitte, bekommt, wer sich die Gibt’s nicht! Scheibe schnappt, alle Karten aus der Mitte. Sind alle Karten verteilt, gewinnt man mit den meisten Karten.
Reaktions- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2021 Autor: Haim Shafir Gestaltung: Yaniv Shimoni Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 02104
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 6 ..8/58 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cocotaki | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Arieli Ran Freidenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 15 min | 5+ | 2002 | |||
Karten - Kinder | ||||||
Cocotaki Cocotaki ist eigentlich ein Kartenablegespiel, bei dem man versucht, alle seine Karten
abzulegen, aber man darf dabei nicht vergessen, das charakteristische
Tiergeräusch nachzumachen, damit man keine Strafkarten bekommt. Merken muss man
sich auch noch, dass man bei roten Tieren kein Geräusch machen darf, außer es
ist der rote Hahn, der ruft nämlich „cocotaki“! Und
da Schmetterlinge kein Geräusch machen, dienen sie als Joker und man darf sich
danach eine Farbe vom nächsten Spieler wünschen. Wer dran ist, spielt genau
eine Karte aus, entweder das gleiche Tier oder die gleiche Farbe wie auf der
zuoberst liegenden Karte des Ablagestapels. Wer als erster keine Karten mehr
hat, gewinnt. In den Fortgeschrittenenregeln gibt es Sonderregeln für Hähne und
Esel, in der Profivariante darf man mehrere Karten gleichzeitig ablegen. Kartenspiel * 2-10 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Haim
Shafir * ca. 15 min * 2930, Deutschland, 2002 * Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 6 ..9/58 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Rabe Socke Halli Galli Junior | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Rudolph Annet Most Nele | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2012 | ||
Karten - Reaktion - Such/Sammel/schauen | ||||||
Der kleine Rabe Socke Halli Galli Junior
Eine neue Ausgabe von Halli Galli junior, diesmal zur Lizenz Der Kleine Rabe Socke. Die Karten werden an die Spieler verteilt, jeder deckt reihum eine Karte auf. Sind auf zwei Karten dieselben Freunde lachend zu sehen, muss man schnellsten klingeln und bekommt, wenn man der schnellste ist, alle aufgedeckten Karten. Sind die Freunde traurig, darf man nicht klingeln, sonst muss man jedem Mitspieler eine Karte geben. Wer keine Karten mehr hat, scheidet aus. Sind nur mehr zwei Spieler im Spiel, wird bis zum nächsten Klingeln gespielt und dann zählen alle ihre Karten, wer die meisten Karten hat, gewinnt.
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele Autor: Haim Shafir Grafik: Annet Rudolph, Nele Moost Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 02790
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 6 ..10/58 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
dingo ( Es ist lustig. Es ist einfach. Es ist ... ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | FREUDENREICH OLIVER | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 20 min | 5+ | 1999 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Dingo Die Spieler haben 5 Karten auf der Hand und geben
immer eine verdeckt eine an den linken Nachbarn weiter
und bekommen damit natürlich immer eine vom rechten Nachbarn. Wer zuerst 5
gleiche Karten in der Hand hat, ruft "Dingo",
schlägt auf den Tisch und bekommt einen Chip. Kartensammelspiel
* 3-7 Spieler ab 5 Jahren * ca. 30 min * 1065, Amigo, 1986 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |