![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 6 ..1/58 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Speed Cups Fan-Edition | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Shimoni Yaniv Spelger Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de | 2015 | ||
Reaktion - Kinder - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Speed Cups Fan Edition
Es gibt Becher in fünf Farben, 24 Aufgabenkarten und eine Glocke. Man hat pro Farbe einen Becher. Auf Aufgabenkarten ersetzen andere Motive die Becher. Die oberste Karte wird aufgedeckt und je nach Abbildung reiht man die Becher nebeneinander auf oder stapelt sie: Für die Vögel im Baum stapeln, für Autos aufreihen. Wer als Erster fertig ist, schlägt auf die Glocke: Hat man alles richtig gemacht, bekommt man die Karte. Sind alle 24 Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Karten. Die Fan-Edition besteht aus 6 Boostern mit je fünf Karten, entstanden in den Länder-Wettbewerben zu Speed Cups. Die Karten werden ins Grundspiel eingemischt.
Ergänzung zu Speed Cups für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Haim Shafir Gestaltung: Yaniv Shimoni, Barbara Spelger Web: www.amigo-spiele.de Stock #: 05110
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 6 ..2/58 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Speed Dice | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Wagner Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 10+ | de | 2016 | ||
Würfel - Wort | ||||||
Speed Dice
Alle würfeln gleichzeitig ihre acht Buchstabenwürfel und versuchen dann, mit sieben der acht gewürfelten Buchstaben ein Wort oder Kreuzworte zu bilden, dabei muss jeder Würfel mit mindestens einer Seite einen anderen Würfel berühren. Ein Smiley ist ein Joker. Wer fertig ist, wirft den achten Würfel in die Schale und gewinnt die Runde. Werden mehrere Spieler fast gleichzeitig fertig, gewinnt, wessen Würfel zuunterst liegt. Ist die Auslage korrekt, nimmt man die Trophäenscheibe an sich und legt sie silberne Seite nach oben aus. Hat man sie schon, dreht man sie auf die goldene Seite, und gewinnt, wenn man sie schon mit der goldenen Seite vor sich liegen hat.
Würfelspiel mit Buchstaben für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2016 Autor: Haim Shafir Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 01614
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 6 ..3/58 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Taki | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Ron Ari | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 20 min | 6+ | 2006 | |||
Karten | ||||||
Taki Jeder Spieler erhält acht Karten. Reihum legen die Spieler ähnlich wie
bei Mau-Mau Karten ab. Wer als erster seine Handkarten losgeworden ist,
gewinnt. Wer dran ist muss eine oder mehrere Karten ausspielen oder eine Karte
vom Kartenstapel ziehen. Damit ist der Zug beendet. Bei den Aktionskarten gibt
es z.B. Taki – man darf in der Farbe beliebig viele
Karten hinterher spielen und muss die Karte als geschlossen erklären, bei Super
Taki darf man sich die Farbe aussuchen, und bei
Verrückte Karte reicht man die Handkarten an den Nachbar weiter, es zählt die
Farbe unter der Verrückten Karte. Hat ein Spieler keine Karten mehr, werden den
anderen Spielern Minuspunkte für ihre Handkarten notiert. Kartenablegespiel * 2-10
Spieler ab 6 Jahren * Autor: Haim Shafir
* Grafik: Ari Ron * ca. 30 min
* 6960, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 6 ..4/58 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tortenschlacht | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Wagner Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 5 | de | 2015 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Tortenschlacht
Fünf Tortenkarten pro Spieler werden gemischt und verteilt. Jeder wählt gleichzeitig eine Karte aus und gibt sie an den linken Nachbarn weiter. Dies wird wiederholt bis jemand fünf Karten einer Farbe auf der Hand hat. Dieser Spieler legt schnell eine Hand auf die Tortenplatte, die anderen Spieler tun dies nun ebenso schnell. Wer zuletzt die Hand hinlegt, bekommt einen Tortenstempel. Wer den fünften Stempel bekommt, verliert und alle mit den wenigsten Stempeln gewinnen.
Karten- und Reaktionsspiel für 3-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Haim Shafir Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 05933
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 6 ..5/58 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vier auf einen Streich ( Das tapfere Schneiderlein ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Ulf Marckwort Spelger Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2002 | |||
Kinder - Merk | ||||||
Vier auf einen Streich Im Spiel sind 16 Bildkärtchen mit Motiven aus dem Märchen „Das tapfere
Schneiderlein“. Diese 16 Karten werden verdeckt zu einem Raster 4x4 ausgelegt,
die runden Chips kommen in den Beutel und werden gut durchgeschüttelt. Dann
zieht reihum jeder Spieler einen Chip aus dem Beutel und versucht, im Raster
der Kärtchen den gleichen Gegenstand aufzudecken. Findet er ihn nicht, kommt
das Kärtchen an seinen Platz und der Chip in den Beutel, der nächste ist dran.
Findet er ihn, kommt der Chip auf das offene Kärtchen und der Spieler ist noch
einmal dran. Wer es schafft, den vierten Chip in einer Reihe – waagrecht,
senkrecht oder diagonal – aufzulegen, hat gewonnen. Märchenspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Haim
Shafir * 2710, Deutschland, 2002 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 6 ..6/58 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wendy Halli Galli | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Atelier Löwentor | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | de | 2009 | ||
Karten - Reaktion - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Wendy Halli Galli
Eine Variante des Klassikers unter den Reaktionsspielen, Motive zur Lizenz Wendy statt der berühmten Früchte. Das Spielprinzip bleibt unverändert: Wenn genau 5 Stück eines Motivs obenauf liegen, dann muss schnellstens die Klingel betätigt werden. Die Karten werden gleichmäßig an die Mitspieler verteilt. Reihum decken die Mitspieler die oberste Karte ihres Stapels auf. Wer zuerst klingelt, wenn genau 5 Stück eines Motivs zu sehen sind, gewinnt alle offenen Ablagestapel und legt sie verdeckt unter seinen Zugstapel. Wer keine Karten mehr hat, scheidet aus, wer sich irrt, gibt jedem Mitspieler eine Karte seines Zugstapels. Sind noch zwei Spieler übrig, spielen sie die Runde um die offenen Stapel zu Ende, wer als erster richtig klingelt, gewinnt.
Reaktionsspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Haim Shafir * Grafik: Atelier Löwentor * 09740, Amigo, Deutschland, 2009 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 6 ..7/58 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wilde Bande | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Stafford Jackie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2010 | ||
Karten - Kinder | ||||||
Wilde Bande
Löwe, Elefant, Krokodil, Giraffe und noch vier Tiere machen als Bande die Savanne unsicher, aber für Touristen präsentieren sie sich friedlich für ein Gruppenfoto. Die beiden ersten Spieler legen je ein Tier aus der Hand aus und ziehen eine Karte nach, dann legt reihum jeder ein Tier auf einen der Stapel, immer das gleiche Tier wie auf einem der Stapel, oder einen Touristen als Joker, oder die Tiergruppe, die dem Spieler erlaubt, die Tierart zu wechseln. Wer nicht passend ablegen kann, scheidet für die Runde aus, der Letzte im Spiel bekommt alle Karten aus den Ablagestapeln. Dann nehmen alle die Karten wieder auf und eine neue Runde beginnt. Ist der Zugstapel aufgebraucht, wird gespielt, bis jemand die beiden Ablagestapel gewinnt, er bekommt auch die Handkarten aller Spieler. Wer die meisten Karten bzw. den höchsten Stapel hat, gewinnt.
Kartensammelspiel * Serie: Der kleine Amigo Spielspaß für Groß & Klein * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Haim Shafir * Gestaltung: Jackie Stafford * ca. 15 min * 00230, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 6 ..8/58 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wo ist Mausi? | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de | 2010 | ||
Karten - Kinder | ||||||
Wo ist Mausi?
Mausi Maus besucht ihre Freunde, Gans, Hase, Kuh, Pferd und Schwein, alle sind viel größer als Mausi und man muss wissen, wo Mausi zu finden ist, Jeder Spieler legt seine Freundeskarten verdeckt gemischt in einer Reihe aus, in der Mitte liegen die Mausi-Karten mit der Seite „Mausi kommt heim“ nach oben ausgelegt. Wer dran ist würfelt – für einen der Freunde muss man eine seiner Karten umdrehen – findet man das gewürfelte Tier, bleibt es offen liegen und man würfelt noch einmal. Ist es ein anderes Tier, dreht man es wieder um. Wird der Mond gewürfelt, dreht man die erste Mausi-Karte um. Hat jemand alle fünf Freunde gefunden, gewinnt er sofort, sind alle Karten auf Mausi schläft gedreht bevor jemand alle fünf Freunde gefunden hat, gibt es keinen Gewinner.
Merkspiel * Serie: Der kleine Amigo Spielspaß für Groß & Klein * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Haim Shafir * Gestaltung: Doris Matthäus * ca. 15 min * 00220, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |