![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..1/58 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maus, pass auf! | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Wagner Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | 2004 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Maus, pass auf! Katzen wollen Mäuse fangen und Mäuse wollen Käse finden, und genauso
geht es hier – alle legen Karten auf einen gemeinsamen Stapel. Jeder hat seine
Karten vor sich, darf sie nicht anschauen und muss, wenn er dran ist, die
oberste Karte seines Stapels aufdecken und auf den Ablagestapel legen. Bei
einer Käsekarte passiert nichts, bei einer Katze auf Käse oder eine andere
Katze auch nichts. Erscheint eine Maus, darf der nächste Spieler so viele Karten
aufdecken wie Pfoten auf der Karte waren. Erscheint eine Katze, gewinnt er den
Ablagestapel und einen Mauschip, findet er nur Käse, bekommt der vorherige
Spieler den Ablagestapel, kommt eine Maus, ist der Zug zu Ende und der nächste
kann versuchen, die Maus zu fangen. Ist der 9. Mauschip verteilt, gewinnt der Spieler
mit den meisten Karten in seinem Stapel. Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Haim
Shafir * 4240, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..2/58 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
McCain Halli Galli ( Auf die Glocke - fertig - los! ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | de | 2008 | ||
Reaktion - Action - Familie - Werbe - Such/Sammel/schauen | ||||||
Halli Galli Ein
hübscher Fruchtsalat in bunten Farben: Bananen, Erdbeeren, Zwetschken, Limonen
... und die Spieler machen immer neue Mischungen in diesem Obsthaufen. Aber
wenn genau 5 gleiche Früchte obenauf liegen, dann muss schnellstens auf die
Pauke gehauen, sprich der Klingelknopf gedrückt werden. Denn der Schnellste
gewinnt! Er riskiert allerdings, von den langsameren Mitspielern auch einmal
eins auf die Finger zu kriegen. Klassiker im Bereich der Familien- und
Aktionsspiele, trainiert das Reaktionsvermögen. Sonderauflage für McCain,
Limitierte Kartoffel-Edition Das
Obst wurde durch verschiedene Kartoffelprodukte der Firma McCain ausgetauscht. Reaktionsspiel * 2-6 Spieler
ab 6 Jahren * Autor: Haim Shafir
* Grafik: Oliver Freudenreich * 1700-MC, Amigo, Deutschland, 2008 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..3/58 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein erstes Quartett | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Arieli Ran | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2013 | ||
Kinder - Karten - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mein erstes Quartett
Je nach Spieleranzahl bekommt man 8 oder 10 Karten, der Rest wird gestapelt. Der Geber beginnt und fragt einen Mitspieler nach einer Karte. Er bekommt sie, wenn der gefragte Spieler sie hat, und darf nochmals fragen. Hat der Gefragte die Karte nicht, nimmt der Frager eine Karte vom Stapel, und der Gefragte wird neuer Frager. Man darf nur nach Karten eines Quartetts fragen, von dem man mindestens eine Karte auf der Hand hat. Legt jemand ein Quartett aus, endet sein Zug. Sind alle Quartette gesammelt, gewinnt man mit den meisten Quartetten. Diese Variante enthält zwei Kartenhalter, und die Motive eines Quartetts haben die gleiche Farbe.
Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2013 Autor: Haim Shafir Gestaltung: Ran Arieli Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 03790
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..4/58 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine fünf Ballons ( Hüte dich vor Dingen, die Ballons zum Platzen bringen! ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 3+ | 2003 | |||
Karten - Kinder | ||||||
Meine fünf Ballons Jeder
Spieler hat fünf schöne bunte Ballons vor sich auf dem Tisch, dazu gibt es 25
Aktionskarten als verdeckten Stapel. Der Zugspieler zieht die oberste Karte und
führt – wenn möglich – die Aktion aus. Ist die Aktion eine, bei der Ballone
platzen oder verloren gehen, muss der Spieler einen Ballon dieser Farbe
umdrehen. Zeigt die Karte die Mama, dann darf er eine umgedrehte Karte wieder
aufdecken. Wer seinen letzten Ballon umdrehen muss, beendet das Spiel, es
gewinnt, wer noch am meisten Ballone offen vor sich liegen hat. Kartenspiel
* 2-5 Kinder ab 3 Jahren * Autor: Haim Shafir * ca. 15 min * 3930,
Deutschland, 2003 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..5/58 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine fünf Ballons | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 3+ | de | 2010 | ||
Karten - Kinder | ||||||
Meine fünf Ballons
Jeder Spieler hat fünf schöne bunte Ballons vor sich auf dem Tisch, dazu gibt es 25 Aktionskarten als verdeckten Stapel. Der Zugspieler zieht die oberste Karte und führt – wenn möglich – die Aktion aus. Ist die Aktion eine, bei der Ballone platzen oder verloren gehen, muss der Spieler einen Ballon dieser Farbe umdrehen. Zeigt die Karte die Mama, dann darf er eine umgedrehte Karte wieder aufdecken. Wer seinen letzten Ballon umdrehen muss, beendet das Spiel. Es gewinnt, wer noch am meisten Ballone offen vor sich liegen hat. Erstauflage Amigo 2003, 3930
Kartenspiel * Serie: Der kleine Amigo Spielspaß für Groß & Klein * 2-5 Kinder ab 3 Jahren * Autor: Haim Shafir * Gestaltung: Oliver Freudenreich * ca. 15 min * 00240, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..6/58 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memo Dice | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Zlochin Marina Wagner Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2017 | ||
Würfel - Familie - Merk | ||||||
Memo Dice
Reihum würfelt der aktive Spieler einen der neun Motivwürfel - mit insgesamt 54 verschiedenen Bildern - und deckt ihn mit einem farblich passenden Becher ab, den letzten Würfel mit dem goldenen Becher. Wer den letzten Würfel abdeckte, beginnt mit Aufdecken und nennt das Motiv unter dem ersten Becher, kontrolliert und bekommt, wenn er recht hat, den Becher. Bei einem Fehler gibt man den Becher dem nächsten Spieler, der mit dem nächsten Becher weitermacht. Sind alle Becher vergeben, rückt man für die farbigen Becher je einen Schritt, für den goldenen Becher zwei Schritte vor. Wer Feld 20 überschreitet bzw. am weitesten vorne liegt, gewinnt.
Merkspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2017 Autor: Haim Shafir Gestaltung: Marina Zlochin, Markus Wagner Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01759
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..7/58 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Merkmal ( anschauen - merken - wenden ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | FREUDENREICH OLIVER RON ARI | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 5+ | 1999 | |||
Karten - Merk - Lege | ||||||
Merkmal Die Tischkarten werden offen hingelegt, dann wird
für einen Spieler geheim eine Karte umgedreht, er muß
sagen, was darauf abgebildet war, wenn es stimmt, darf er eine seiner verdeckten
Handkarten offen auf den Tisch legen, wer als erster seinen Stapel los wird,
gewinnt. Merkspiel mit
Karten * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Haim Sharif
* ca. 30 min * 3920, Amigo, Deutschland, 1999 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..8/58 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Piraten Kapern | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Pedro Jose | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
Würfel - Familie | ||||||
Piraten kapern
Man würfelt um möglichst viele gleiche Symbole, vor allem wertvolle Diamanten und Goldmünzen. Eine Piratenkarte wird aufgedeckt und man wirft alle 8 Würfel. Man kann Würfel erneut werfen, die Piratenkarte beeinflusst das Würfeln und bringt Bonus- oder Maluspunkte. Beendet man den Wurf, notiert man die Punkte. Vor weiteren Würfen muss man keine Würfel auslegen und kann jederzeit schon ausgelegte Würfel neu werfen, aber immer mindestens zwei Würfel. Totenköpfe sind tabu und müssen weggelegt werden. Der dritte Totenkopf beendet den Wurf ohne Punkte. Für vier Totenköpfe im ersten Wurf gelten Sonderregeln. Nach mehr als 6000 Punkten und einer Endrunde gewinnt man mit den meisten Punkten.
Würfelspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2012 Autor: Haim Shafir Gestaltung: Jose Pedro Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 02510
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..9/58 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ring'L'Ding | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim Gadish Geannie | |||||
Grafik | Stachuletz Barbara Spelger Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 4+ | de | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
Ring ‚l’Ding
Alle versuchen so schnell wie möglich die auf den Karten abgebildete Kombination an Haargummis über die Finger zu streifen: Eine Karte vom Stapel wird aufgedeckt und alle suchen gleichzeitig die passenden Haargummis. Wer zuerst fertig ist, schlägt mit der Hand, auf der die Gummis sitzen, auf die Glocke. Hat er alle Gummis in richtiger Reihenfolge auf den Fingern, behält er die Karte zur Belohnung. Wer einen Fehler macht, gibt – so schon vorhanden – eine Karte ab oder setzt eine Runde aus. Wer zuerst fünf Karten gewinnt, gewinnt das Spiel.
Geschicklichkeits- und Reaktionsspiel * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Haim Shafir * Gestaltung: Barbara Stachuletz, Barbara Spelger * 01730, Amigo, 2011 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..10/58 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ringo Flamingo | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Shafir Haim Ziv Yoav Kaufman Yaacov | |||||
Grafik | Freytag Eckhard DE Ravensburger Kinetic Dynamo Ltd. KniffDesign | |||||
Redaktion | Fimpel Stefanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 5-99 | de | 2013 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Ringo Flamingo
Die Krokodile wollen sich Flamingos schnappen, doch die Spieler helfen mit Rettungsringen. Flamingos und Krokodile stecken in den Schachtelschlitzen, jeder Spieler hat ein Boot und 12 Rettungsringe. Alle spielen gleichzeitig und lassen die Rettungsringe mit Hilfe des Boots fliegen. Sind alle Ringe geflippt, werden alle losen Ringe zurückgenommen; alle Ringe um einen Flamingo legt man vor sich und gibt davon für jeden Ring, der um ein Krokodil liegt, einen Ring zurück. Wer nun noch die meisten Ringe besitzt, bekommt einen Muschelchip. Dann wird die nächste Runde gespielt, und wer nach drei Runden die meisten Chips besitzt, gewinnt.
Schnipp- und Actionspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger 2013 Autor: Haim Shafir, Yoav Ziv, Yaacov Kaufman Grafik: Eckhard Freytag Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 22 209 4
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |