![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 6 ..1/58 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Halli Galli Tupperware ( Exklusive Edition ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | de | 2011 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Halli Galli Tupperware
Ein bunter Fruchtsalat aus Bananen, Erdbeeren, Zwetschken und Limonen wird an die Spieler verteilt. Diese decken reihum die oberste Karte ihres Stapels auf. Sind genau fünf gleiche Früchte zu sehen, muss schnellstens die Glocke betätigt werden. Der Schnellste bekommt alle offenen Ablagestapel und legt die Karten unter seinen Stapel. Wer sich irrt, muss jedem Mitspieler eine Karte geben. Wer keine Karten mehr hat, scheidet aus. Sind nur noch zwei Spieler im Rennen, spielen sie die Runde um die offen liegenden Stapel noch zu Ende, wer danach die meisten Karten hat, gewinnt. Tupperware-Edition mit Tupperbox als Verpackung.
Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2012 Autor: Haim Shafir Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 01705
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: de * Regeln: de en fr it kr nl und andere * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 6 ..2/58 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Halli Galli Twist | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim Shafir Uri | |||||
Grafik | Zlochin Marina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2023 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Halli Gali Twist
Halli Galli mit Farben und Symbolen – diesmal muss geklingelt werden wenn alle offenen Karten genau fünfmal das gleiche Symbol in irgendwelchen Farben oder genau fünf beliebige Symbole der gleichen Farbe zu sehen sind. Jeder deckt reihum die oberste Karte seines Stapels auf . Wer korrekt klingelt, gewinnt alle offenen Stapel für seinen Stapel; wer sich irrt, gibt jedem Spieler eine Karte; wer keine Karten mehr hat, scheidet aus. Zwei verschiedene Regeln für das Spielende.
Verlag: Amigo Spiel + Freizeit 2023 Autor: Haim Shafir, Uri Shafir Gestaltung: Marina Zlochin Web: www. www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02304
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 6 ..3/58 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Halli Galli X-Mas Edition | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Spelger Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | 2003 | |||
Karten - Reaktion | ||||||
Halli Galli X-Mas Edition Eine Variante des Klassikers unter den
Reaktionsspielen, Weihnachtsmotive statt der berühmten Früchte. Aber noch immer
gilt – wenn genau 5 Stück eines Motivs obenauf liegen, dann muss schnellstens
die Klingel betätigt werden. Denn der Schnellste gewinnt! Die
Karten werden gleichmäßig an die Mitspieler verteilt. Reihum decken die
Mitspieler die oberste Karte ihres Stapels auf. Wer zuerst klingelt, wenn genau
5 Stück eines Motivs zu sehen sind, gewinnt alle
offenen Ablagestapel undlegt sie verdeckt unter
seinen Zugstapel. Wer keine Karten mehr aufzudecken hat, scheidet aus, wer sich
irrt, gibt jedem Mitspieler eine Karte seines Zugstapels. Sind noch zwei
Spieler übrig, spielen sie die Runde um die offenen Stapel zu Ende, wer als
erster richtig klingelt, gewinnt. Reaktionsspiel
* 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Haim Shafir * 3730, Amigo, Deutschland, 2003 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 6 ..4/58 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hexe, Tier … wer fehlt denn hier? | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Zlochin Marina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2019 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Würfel | ||||||
Hexe, Tier ... wer fehlt denn hier?
24 Hexenkarten zeigen die Hexe auf ihrem Besen und drei von sechs möglichen Tieren; die Karten werden gleichmäßig verteilt und liegen offen aus; zwei Würfel mit Symbolen für Eule, Maus, Katze, Spinne, Frosch und Huhn werden gewürfelt. Jeder Spieler sucht in seiner Auslage nach Karten, die beide gewürfelten Tiere oder bei einem Pasch dieses Tier zeigen. Wer eine Karte findet, dreht sie um. Wer zuerst alle Karten umgedreht hat, gewinnt die Runde und bekommt alle nicht umgedrehten Karten der Mitspieler. Für die nächste Runde decken alle ihre Karten, auch die gewonnenen, wieder auf. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Karten.
Suchspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2019 Autor: Haim Shafir Gestaltung: Marina Zlochin Web: www.amigo-spiele.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 6 ..5/58 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kakadoo | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Besser Andreas Ingeorge Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 20 min | 8+ | de | 2010 | ||
Reaktion - Karten - Familie | ||||||
Kakadoo
Man hat 6 Karten und spielt mindestens eine aus, entweder das gleiche Tier oder die gleiche Farbe wie bei der obersten Karte des Ablagestapels. Spielt man mehrere Karten, muss es das gleiche Tier sein, unterschiedliche Farben sind möglich, das Geräusch muss für jede Karte gemacht werden, wie Muh für eine Kuh und so weiter. Aber: Wer einen Löwen ausspielt, begrüßt ihn mit „Hallo, Ihre Majestät“, ist der Löwe rot, muss man auch noch aufstehen. Bei allen anderen roten Tieren muss man still bleiben. Fische haben alle Farben und machen kein Geräusch, nach einem Fisch darf man eine beliebige Karte nachlegen. Wer einen Esel ablegt, beginnt eine Eselsrunde – eine ganz Runde lang dürfen nur Esel gelegt werden. Wer nicht passend legen kann, zieht eine Karte. Der Kakadu lässt den Nächsten aussetzen. Für einen Fehler zieht man vier Karten, die letzte Karte muss man melden. Neuauflage von Cokotaki
Reaktionsspiel mit Karten * Serie: Fun * 2-10 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Haim Shafir * Gestaltung: Andreas Besser * 01230, Amigo, 2011 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 6 ..6/58 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Klack! | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim Ben Arosh Kobi | |||||
Grafik | Wagner Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 4+ | de | 2012 | ||
Rennspiel - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Klack!
Auf 36 magnetischen Scheiben sind drei Symbole in verschiedenen Farben abgebildet, ein Würfel zeigt die Symbole, der andere die Farben. Auf jedem Würfel gibt es auch eine weiße Seite. Man würfelt beide Würfel, alle suchen gleichzeitig nach Scheiben mit dem gewürfelten Symbol in der gewürfelten Farbe, man verwendet eine Hand und klickt gefundene Scheiben aufeinander. Wird eine weiße Seite gewürfelt, gilt der andere Würfel allein, entweder für alle Scheiben mit der gewürfelten Farbe oder mit dem gewürfelten Symbol. Sind beide Würfel weiß, klickt man so schnell man kann alle Scheiben die man erwischt. Wer eine falsche Scheibe nimmt, gibt sie und eine Strafscheibe zurück in die Mitte. Sind alle Scheiben gesammelt, gewinnt man mit dem höchsten Stapel.
Reaktions- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2012 Autor: Haim Shafir, Kobi Ben Arosch Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 02760
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 6 ..7/58 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kuddelmuddel | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Shimoni Yaniv | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2013 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Kuddelmuddel
Die Unordnung soll ein wenig sortiert werden; auf 80 Karten um die Glocke verdeckt verteilten finden sich drei je drei Gegenstände auf einer Karte Gegenstände in immer neuer Kombination. Nach dem Startsignal versucht jeder für sich so schnellstens eine Reihe aus sieben Karten zu bilden. Man nimmt eine Karte und legt sie aus, danach nimmt man wieder eine Karte und legt sie zurück wenn sie nicht passt. Damit sie links oder rechts ans Ende der Reihe passt, muss sie mindestens einen Gegenstand mit der Nachbarkarte gemeinsam haben. Wer als Erster eine Reihe aus sieben Karten legt, schlägt auf die Glocke. Ist die Reihe korrekt, behält man die Karten, bei einem Fehler legt man die Karten zurück und passt für den Rest der Runde. Ist die letzte Karte genommen, gewinnt man mit den meisten Karten.
Sammel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2013 Autor: Haim Shafir, Günter Burkhardt Grafik: Yaniv Shimoni Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 03720
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 6 ..8/58 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kuddelmuddel Schnupperspiel | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Shimoni Yaniv | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 5+ | de | 2015 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Kuddelmuddel Schnupperspiel
Die Unordnung soll ein wenig sortiert werden; auf 80 Karten um die Glocke verdeckt verteilten finden sich drei je drei Gegenstände auf einer Karte Gegenstände in immer neuer Kombination. Nach dem Startsignal versucht jeder für sich so schnellstens eine Reihe aus sieben Karten zu bilden. Man nimmt eine Karte und legt sie aus, danach nimmt man wieder eine Karte und legt sie zurück wenn sie nicht passt. Damit sie links oder rechts ans Ende der Reihe passt, muss sie mindestens einen Gegenstand mit der Nachbarkarte gemeinsam haben. Wer als Erster eine Reihe aus sieben Karten legt, schlägt auf die Glocke. Ist die Reihe korrekt, behält man die Karten, bei einem Fehler legt man die Karten zurück und passt für den Rest der Runde. Ist die letzte Karte genommen, gewinnt man mit den meisten Karten.
Schnupperspiel in vereinfachter Form, Material zum Ausschneiden, Beilage zu Mein erstes Bohnanza, 2015
Sammel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Haim Shafir, Günter Burkhardt Grafik: Yaniv Shimoni Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 03720
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 6 ..9/58 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lauras Stern Lauras Versteckspiel | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 5+ | 2004 | |||
Karten - Merk - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Lauras Stern Lauras
Versteckspiel Auf den Karten finden sich
Motive aus Lauras Welt, fünf werden offen ausgelegt. Der Spieler am Zug schaut
sich die Karten genau an und schließt dann die Augen. Eine der Karten wird
umgedreht, der Spieler darf muss nun in 20 Sekunden erraten was verdeckt wurde.
Wenn es stimmt, darf er eine Karte seines Stapels offen auf den Tisch legen.
Stimmt es nicht, kommt eine Karte vom Zugstapel dazu. Wer die letzte seiner
fünf Karten ablegen konnte, gewinnt. Merkspiel * Lizenzthema: Lauras Stern * 2-5 Spieler ab 5 Jahren *
Autor: Haim Shafir * 4950,
Amigo, Deutschland, 2004 *** Amigo
Spiel + Freizeit * www.amigo-spiele.de
* |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 6 ..10/58 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Logofix ( Fragen Konzentrieren Kombinieren ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Silveria Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | 2003 | |||
Detektiv-/Deduktion - Lernen | ||||||
Logofix 50 verschiedene Motive auf den Spielsteinen können
zu den verschiedensten Spielen verwendet werden, z.B. die Kinder nehmen reihum
Motive und wenn sie 3 beisammen haben, erklären sie, was die Motive gemeinsam
haben. Oder man versteckt einen Chip unter einem Motiv und die Spieler stellen
Fragen, die mit Ja oder Nein beantwortet werden, man kann auch die laut Antwort
nicht passenden Motive wegnehmen. Wer den Chip durch geschicktes Fragen findet,
bekommt ihn, wenn alle Spieler je 2 Chips versteckt haben, gewinnt, wer die
meisten Chips gefunden hat. Suchspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Haim Shafir * 24 028 9, Ravensburger, Deutschland, 2003
*** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |