vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/6
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arschbombe
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Schweiger Tobias
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de en fr it 2011
  Karten - Geschicklichkeit - Action
Arschbombe

Arschbombe

 

Sommer, Sonne und ein Sprung ins kühle Nass! Man lässt Badegäste als Karten in ein aus Karten ausgelegtes Schwimmbecken springen. Man hat 3 Kunstspringer und 3 Rabauken: Für einen Normalsprung lässt man die Karte im Stehen aus Augenhöhe fallen. Für einen Spezialsprung lässt man den Kunstspringer im Stehen aus Überkopfhöhe ins Becken fallen, den Rabauken wirft man im Sitzen ins Becken, die Wurfhand bleibt außerhalb! Je nach Lage der Karte und Sprungart bekommt man Punkte und zieht den Marker am Beckenrand weiter. Der Kunstspringer punktet nur, wenn er keine Karte berührt, aber umso mehr, je später er korrekt springt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch

Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr.: 60 113 2600

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/6
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hol's der Geier ( Mäuse sammeln, bis der Geier kommt )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Randolph Alex
  Grafik Schweiger Tobias DE Ravensburger
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8-99 de 2009
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/6
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Kalimambo
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Scrittore Antonio
  Grafik Schweiger Tobias
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 30 min 8+ de en fr it 2011
  Lauf - Setz-/Position
Kalimambo

Kalimambo

 

In die Forscher-Karawane hat sich eine unbekannte Spezies, Kali, eingeschlichen. Niemand weiß, wo und wann sie auftaucht. Nashorn Mambo rennt der Karawane nach. Man setzt seinen Touristen an die Spitze der Karawane, je höher die dafür gespielte Karte, desto früher bewegt er sich. Da es jede Zahl nur einmal gibt, kann man in der Elefantenkacke landen und Minuspunkte kassieren. Das Nashorn schubst den neuen Letzen an, dieser kassiert so viele Minuspunkte wie Mambo Felder gerannt ist. Ist Kali betroffen, kassiert derjenige seine Minuspunkte, der die niedrigste Karte spielte. Nach 12 Karten gewinnt man mit den wenigsten Minuspunkten.

 

Setzspiel mit Zufallselement für 3-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch

Autor: Antonio Scrittore

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr.: 60 110 5008

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/6
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mord im Arosa
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Zucchini Alessandro
  Grafik Schweiger Tobias Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de en fr it 2011
  Action - Detektiv-/Deduktion - Denk - Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Mord im Arosa

Mord im Arosa

 

Ein 3D-Krimispiel mit neuem Konzept. Spielsteine werden als Opfer und Spuren in den Wolkenkratzer geworfen, alle hören genau darauf, wo sie landen. Reihum heben alle eine Etage zur Ermittlung an. Je nachdem, ob es nur Spuren oder Opfer und Spuren gibt, müssen Verdächtigte und Ermittler zusätzlich Steine einwerfen bzw. Steine auf den Ermittlungsbogen legen. Die zuvor vorhandenen Steine werden wieder eingeworfen. 10 Spuren eines Spielers auf dem Bogen oder ein Spieler ohne Steine beenden das Spiel. Spuren werden in Verdachtspunkte umgewandelt. Wer die meisten hat, ist der Täter, wer die wenigsten hat, gewinnt.

Neuauflage mit „Spiele Hit für Familien 2011“ Sticker auf Verpackungsfolie, Sticker nach Öffnen in der Schachtel

 

Krimispiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2011

Autor: Alessandro Zucchini

Gestaltung: Tobias Schweiger, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 113 3200

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr it + dk fi no se * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/6
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mord im Arosa
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Zucchini Alessandro
  Grafik Schweiger Tobias
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 2010
  Action - Detektiv-/Deduktion - Denk - Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Mord im Arosa

Mord im Arosa

 

Ein 3D-Krimispiel mit neuem Konzept. Spielsteine werden als Opfer und Spuren in den Wolkenkratzer geworfen, alle hören genau darauf, wo sie landen. Reihum heben alle eine Etage zur Ermittlung an. Je nachdem, ob es nur Spuren oder Opfer und Spuren gibt, müssen Verdächtigte und Ermittler zusätzlich Steine einwerfen bzw. Steine auf den Ermittlungsbogen legen. Die zuvor vorhandenen Steine werden wieder eingeworfen. 10 Spuren eines Spielers auf dem Bogen oder ein Spieler ohne Steine beenden das Spiel. Spuren werden in Verdachtspunkte umgewandelt. Wer die meisten hat, ist der Täter, wer die wenigsten hat, gewinnt.

 

Krimispiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren *  Autor: Alessandro Zucchini * Gestaltung: Tobias Schweiger *** 60 113 0500, Zoch, Deutschland, 2010 *** Zoch GmbH * www.zoch-verlag.com

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..6/6
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sushi go!
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Schweiger Tobias
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 8+ de en fr it 2014
  Karten - Such/Sammel/schauen
Sushi go!

Sushi go!

 

Alle 108 Sushi Karten werden gemischt und man bekommt 7, 8 oder 9 Karten. In jedem Zug einer Runde wählt man eine Karte und legt sie aus. Dann werden alle Karten aufgedeckt und man gibt die restlichen Karten an seinen Nachbarn. Wasabi wird mit Nigiri, Lachs Nigiri oder Tuna Nigiri belegt, Stäbchen erlauben es zwei Karten zu behalten und aufzudecken. Sind alle Karten ausgelegt, wertet man Maki für Mehrheiten, Tempura und Sashimi für Sets, Muscheln für Anzahl und Nigiri für Zahlen und Kombinationen mit Wasabi. Nach drei solchen Runden wertet man noch Pudding (diese Karten bleiben über alle Runden am Tisch) und gewinnt mit den meisten Punkten.  

 

Set-Sammel-Spiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2014

Autor: Phil Walker-Harding

Gestaltung: Tobias Schweiger

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5074

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel