![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 4 ..1/34 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Age of Steam Venezuela & Tasmania & Japan ( Essen Pack 2020 ) | ||||||
Verlag | AVStudioGames | |||||
Autor | Viard Alban | |||||
Grafik | Sanders Todd | |||||
Redaktion | Morse Nathan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 180 min | 14+ | en | 2020 | ||
Eisenbahn - Experten, komplex - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Age of Steam: Venezuela, Tasmania & Japan
Pläne zum System Age of Steam, es gelten die Grundregeln von Age of Steam. Je ein Plan für Venezuela und Tasmania, mit je einer Hälfte des Japan-Plans auf der Rückseite. Japan - 3-5 Spieler. Plan mit Ozean-Strecken und Fischerei-Regionen, beides ersetzt die Zugreihenfolge und Produktions-Aktionen, für Fischerei Regionen gilt limitierter Zugang, bevorzugt für Spieler in letzter oder vorletzter Position der Spielreihenfolge. Lieferung aus Fischerei-Regionen sind nur mit der Aktion Fischen möglich, die Fischerei-Regionen leeren sich im Spielverlauf. Venezuela - 4-5 Spieler: Thema Inflation, pro Runde steigen die Baukosten um 1$. Waren sind limitiert, man kann gelbe Waren = Bargeld nur transportieren, wenn man der Geldwäscher ist. Mehr als 15 Aktien sind möglich, man zahlt nur für 15, hat aber für jede überzählige Aktie -1 Einkommen. Tasmanien - 3-4 Spieler: 60% der Insel sind Parks; Aktionen mit grauer Scheibe können nicht gewählt werden; für Bau in Wäldern reduziert sich das Einkommen auf der Leiste um 1; Urbanization einer Stadt neben einem Wald reduziert das Einkommen um 1; der Ingenieur zahlt keine Strafe für Bauen im Wald. Steuern sind eine neue Phase nach Reduktion. Graue Scheibe auf Lokomotive geht zu Urbanization, ansonsten auf Lokomotive.
Drei Pläne / Varianten zu Age of Steam für 3-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: AVStudioGames 2020 Autor: Alban Viard, Nathan Morse Gestaltung: Todd Sanders Web: www.avstudiogames.com Art. Nr.: x/150, Set Essen 2020
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 4 ..2/34 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
And then we held hands | ||||||
Verlag | LudiCreations | |||||
Autor | Chircop David Massa Yannick | |||||
Grafik | Cardouat Marie Sanders Todd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en | 2015 | ||
Karten - Kreativ/Kommunikation - Psychologie | ||||||
… and then, we held Hands
Karten zeigen jeweils zwei Grundemotionen in zwei Farben. Man gewinnt durch Betreten des Zielfelds in zwei aufeinanderfolgenden Zügen. Dazu beendet man Züge auf einem Feld gleicher Farbe wie die der Zielkarte. Jeder Schritt wird farblich passend mit einer Kartenhälfte bezahlt, auch mit Karten aus der Auslage des Partners. Kann der Partner dann nicht ziehen, ist das Spiel verloren. Die emotionale Balance wird für jede Karte angepasst, für blau und grün nach rechts, für schwarz und rot nach links. Steht sie auf null, kann man Karten ziehen. Endet der Zug in der anderen Hälfte des Bretts, legt man seine Karten neu aus und nutzt die andere Hälfte.
Kooperatives Spiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: LudiCréations 2015 Autor: David Chircop, Yannick Massa Gestaltung: Marie Cardouat, Todd Sanders Art.Nr. 004249
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 4 ..3/34 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Clinic Covid-19 Pandemic | ||||||
Verlag | AVStudioGames | |||||
Autor | Viard Alban | |||||
Grafik | O'Toole Ian Sanders Todd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | de + 6 Sprachen | 2020 | ||
Lege - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Clinic Covid-19 Pandemic
Covid-19 Pandemic ist eine kooperative Variante als Erweiterung zu Clinix deluxe, bei Spielende müssen mehr Patienten von Covid-19 geheilt sein als daran gestorben sind. Es gelten die Regeln des Grundspiel, man kann andere Erweiterungen mitnutzen und spielt entweder „wenig ansteckend“ oder „hochansteckend“. Covid-19 bring eine Vermehrungstafel, 99 COvid-19 Marker und einen Injektionsnadel-Marker. Die Aktion „Aufnehmen“ muss mindestens einmal pro Runde von jedem Spieler gewählt werden; nach der 3. Aktion folgt die Phase Neuinfektion mit beliebiger Verteilung, aber jeder Spieler muss mindestens einen Marker nehmen.
Erweiterung zu Clinic für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: AV Studio 2020 Autor: Alban Viard Gestaltung: Ian O’Toole, Todd Sanders Web: www.avstudiogames.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it kr* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 4 ..4/34 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Klinik Die 5. Erweiterung ( deluxe-Ausgabe ) | ||||||
Verlag | AVStudioGames | |||||
Autor | Viard Alban | |||||
Grafik | Sanders Todd O'Toole Ian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2021 | ||
Lege - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Klinik Die 5. Erweiterung Deluxe-Ausgabe
In Town Center blüht die Stadt und damit steigt der Bedarf für medizinische Versorgung. Ein Zentrum für Vor-Einlass wird gebaut, dann geht jeder Spieler als Bauherr der Klinik seine eigenen Wege - man engagiert Ärzte, Schwestern und Administrationspersonal und baut Module, Spezialservice und Parkplätze. In sechs Runden spielt man drei Aktionsphasen, eine Bewegungsphase, dann eine Businessphase - mit Einkommen, Kosten, Beliebtheit steigern und Beratungseinkommen - sowie zuletzt eine Administrationsphase. Die fünfte Erweiterung bringt den Plan für ein neues Erdgeschoss und dazu Material für Übergroße Räume. Der Erdgeschossplan ist doppelseitig mit einer Seite 4x3 für Experten und 3x3 für Top-Experten, daher mit eingeschränktem Parkraum, und hat bereits fertige Gärten, mit Vorteilen und Betriebskosten wie bei selbst gebauten Gärten. Die Übergroßen Räume werden zu Beginn vergeben, können jederzeit eingebaut und kommen mit Regeln für Aktionen und Finanzen. Die meisten dieser Räume bringen vier Beliebtheitspunkte bei Spielende.
Erweiterung zu Clinic für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: AV Studio 2021 Autor: Alban Viard, Nathan Morse Gestaltung: Todd Sanders, Ian O‘Toole Web: www.avstudiogames.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 4 ..5/34 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Iunu | ||||||
Verlag | LudiCreations | |||||
Autor | Sanders Todd | |||||
Grafik | Sanders Todd Chen Alvin | |||||
Redaktion | Turczi David | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 12+ | en | 2017 | ||
Karten | ||||||
Iunu
Aufstieg und Fall von Dynastien im Alten Ägypten! Zu Beginn einer Runde bestimmen Würfel die Gunst der Götter durch Fließen des Nils. Dann spielt jeder einen Zug aus Dynastiephase mit Spielen einer Karte gratis und einer zweiten gegen Bezahlung von 1 Deben, dann folgt eine Erneuerungsphase mit zwei Karten ins Forum spielen, drei von dort nehmen und auf vier Karten nachziehen. Die Würfel werden mit manchen Karten genutzt, aber während der Runde nicht mehr gewürfelt. Ist der Bürgerstapel leer, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Siegpunkten aus Bürgern, Brotboni und Mehrheiten an Bürgern einer Klasse.
Kartenspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: LudiCreations 2017 Autor: Todd Sanders Gestaltung: Todd Sanders, Alvin Chen Art. Nr. LDR171800
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 4 ..6/34 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kune v Lakia ( A Chronicle of a Royal Lapine Divorce Foretold ) | ||||||
Verlag | LudiCreations | |||||
Autor | Giannios Babis | |||||
Grafik | Krissorium Laakso Sami Sanders Todd | |||||
Redaktion | LudiCreations | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en | 2015 | ||
Karten - 2-Personen | ||||||
Kune v Lakia
Chronik einer royalen Scheidung im Hasenreich, eine Partei wird mit dem meisten Prestige am Hof bleiben. Die diversen Kartentypen werden vorbereitet bzw. verteilt. In einer Runde haben beide Spieler abwechselnd eine Aktion aus Einfluss, Rat, Verschwörung oder passen, bis einer gepasst hat. Man spielt Karten für die Aktionen. Einfluss besteht aus Verschwörung ziehen, Einflusseffekte umsetzen und Höflingsloyalität ändern. Für Rat spielt man eine Karotte auf einen Höfling und nutzt dessen Ratsfähigkeit. Verschwörung hat viele Effekte, man bekommt oder lagert Karten und Einfluss um Höflinge umzudrehen. Nach drei Runden wertet man Karten, Attribute, Farben, etc.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: LudiCréations 2015 Autor: Babis Giannios Gestaltung: Krissorium, Sami Laakso, Todd Sanders Web: www.ludicreations.com Art.Nr. LDR1510000
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 4 ..7/34 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Mr. Cabbagehead's Garden | ||||||
Verlag | LudiCreations | |||||
Autor | Sanders Todd | |||||
Grafik | Sanders Todd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 14+ | en | 2018 | ||
Karten - Lege | ||||||
Mr. Cabbagehead’s Garden
Vernon Cabbagehead möchte in Ruhe sein Gemüse züchten. Doch seine Nachbarn ärgern ihn und er geht auf Urlaub, während die Nachbarn seinen Garten plündern. Drei Runden haben zwei Phasen: Pflanzen - Gemüsekarten werden gelegt, Nachbar-Marker werden aufgedeckt. Nachbar - festlegen, welcher Nachbar sich im Garten einmischt. Nach drei Runden kommt der Gartenclub zur Bewertung des Gartenwerts aus Gemüse und Verdienstauszeichnungen für Gartendesign minus Kompost. Man nutzt Nachbarn oder Neue Nachbarn, Erweiterungen liefern Grashüpfer und Romancing Eudora für das Solo-Spiel. Im Spiel zu zweit rivalisiert Mr. Cabbagehead mit seinem Nachbar Ned.
Legespiel für 1-2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: LudiCreations 2018 Autor: Todd Sanders Gestaltung: Todd Sanders Art.Nr. LDR1821000
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 4 ..8/34 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Mr. Cabbagehead's Garden Karl Rotabagge ( Expansion ) | ||||||
Verlag | LudiCreations | |||||
Autor | Sanders Todd | |||||
Grafik | Sanders Todd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 14+ | en | 2018 | ||
Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mr. Cabbagehead’s Garden Karl Rotabagge
Vernon Cabbagehead möchte in Ruhe sein Gemüse züchten. Doch seine Nachbarn ärgern ihn und er geht auf Urlaub, während die Nachbarn seinen Garten plündern. Drei Runden haben zwei Phasen: Pflanzen - Gemüsekarten werden gelegt, Nachbar-Marker werden aufgedeckt. Nachbar - festlegen, welcher Nachbar sich im Garten einmischt. Nach drei Runden kommt der Gartenclub zur Bewertung des Gartenwerts aus Gemüse und Verdienstauszeichnungen für Gartendesign minus Kompost. Man nutzt Nachbarn oder Neue Nachbarn, Erweiterungen liefern Grashüpfer und Romancing Eudora für das Solo-Spiel. Im Spiel zu zweit rivalisiert Mr. Cabbagehead mit seinem Nachbar Ned. Karl Rotabagge - er wählt immer die Bohne, Salsify oder Karrote mit der niedrigsten Gemüsenummer; gibt es keine davon im Garten, passiert nichts
Erweiterung zu Mr. Cabbagehead’s Garden für 1-2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: LudiCreations 2018 Autor: Todd Sanders Gestaltung: Todd Sanders Art.Nr. -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 4 ..9/34 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Mr. Cabbagehead's Garden Maisy Ballentyne ( Expansion ) | ||||||
Verlag | LudiCreations | |||||
Autor | Sanders Todd | |||||
Grafik | Sanders Todd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 14+ | en | 2018 | ||
Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mr. Cabbagehead’s Garden Maisy Ballentyne
Vernon Cabbagehead möchte in Ruhe sein Gemüse züchten. Doch seine Nachbarn ärgern ihn und er geht auf Urlaub, während die Nachbarn seinen Garten plündern. Drei Runden haben zwei Phasen: Pflanzen - Gemüsekarten werden gelegt, Nachbar-Marker werden aufgedeckt. Nachbar - festlegen, welcher Nachbar sich im Garten einmischt. Nach drei Runden kommt der Gartenclub zur Bewertung des Gartenwerts aus Gemüse und Verdienstauszeichnungen für Gartendesign minus Kompost. Man nutzt Nachbarn oder Neue Nachbarn, Erweiterungen liefern Grashüpfer und Romancing Eudora für das Solo-Spiel. Im Spiel zu zweit rivalisiert Mr. Cabbagehead mit seinem Nachbar Ned. Maisy Ballentyne - Der Nachbar mit der zweithöchsten Anzahl gezogener Nachbar-Marker wird zweimal aktiviert, bei Gleichstand passiert nichts.
Erweiterung zu Mr. Cabbagehead’s Garden für 1-2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: LudiCreations 2018 Autor: Todd Sanders Gestaltung: Todd Sanders Art.Nr. -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 4 ..10/34 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mythe | ||||||
Verlag | LudiCreations | |||||
Autor | Malta Koji | |||||
Grafik | Arisawa Yoshihiro Laakso Sami Sanders Todd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 6+ | en | 2016 | ||
Abenteuerspiel - Kinder | ||||||
Mythe
Die Mäuse-Helden wollen den goldenen Heiligen Käse zurückholen, den der Rote Drache gestohlen hat. Man zieht eine Karte von einem anderen Spieler, legt sie offen aus und kann weiter Karten ziehen oder sich bewegen. Dazu addiert man die Ziffern aller gezogenen Karten und bewegt den Helden entsprechend, jeder Schritt kostet 1-3 Punkte. Zieht man eine Hinderniskarte, hört man auf, der Held bewegt sich nicht. Danach nimmt man alle gezogenen Karten und verteilt sie beliebig, jeder muss mindestens eine Karte haben. Wer Schwert, Schild oder Fee besitzt und zeigt, kann nach dem Karten Ziehen zum Drachen gehen und hat ihn besiegt.
Abenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: LudiCreations 2016 Autor: Koji Malta Gestaltung: Yoshihiro Arisawa Art.Nr. LDR1612000
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: en * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |