
| |
Seite 7 von 9 ..1/83 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Porto | ||||||
| Verlag | Heidelbär Games | |||||
| Autor | Sá Orlando | |||||
| Grafik | Lima Luis Levy d'Orey Gil | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2021 | ||
| Bau Spiel - Karten - Lege | ||||||
|
Porto
Wir bauen farbige Häuser analog zum Ribeira-Viertel in Porto. Öffentliche Bauaufträge liegen aus und man legt drei von fünf privaten Aufträgen verdeckt vor sich. In jeder Runde hat man einen Zug aus entweder Karten nehmen ODER bauen. Nimmt man Karten, kann man bis zu drei der fünf auslegenden Baukarten nehmen, mit maximal Gesamtwert 3, und füllt die Auslage auf. Um zu bauen, spielt man genau zwei Baukarten aus, eine bestimmt die Anzahl Etagen, die andere deren Farbe, und legt dann die entsprechenden Plättchen auf leere Felder eines Hauses, immer auf das nächsthöhere Feld und in dasselbe Haus. Ist die oberste Etage gebaut, legt man ein Dach. Siegpunkte erhält man 1) für gebaute Etagen eines Hauses, 2) Etagen direkt angrenzend an eine soeben gebaute Etage, 3) Bau eines Erdgeschosses, 4) Legen eines Dachs und 5) Erfüllen öffentlicher Aufträge. Dies sagt man an, die Bedingungen müssen nach dem Bau exakt erfüllt sein. Ist die erforderliche Anzahl Dächer gelegt, werden am Ende der Runde noch erfüllte private Aufträge gewertet.
Legespiel mit Bauthema für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelbär Games 2021 Lizenz: Mebo Games 2019 Autor: Orlando Sá Übersetzung: Daniel Danzer Gestaltung: Luis Levy Lima, Gil d‘Orey Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: MB002
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es pt * Regeln: de en es pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 7 von 9 ..2/83 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Queen of the Demonweb Pits | ||||||
| Verlag | TSR | |||||
| Autor | Sutherland David Gygax Gary | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| X | 12+ | 1980 | ||||
| |
Seite 7 von 9 ..3/83 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| RATTOUR RADTOUR | ||||||
| Verlag | COMMERZBANK | |||||
| Autor | Verlag für Sicherheitsinformation | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | 1987 | |||||
| |
Seite 7 von 9 ..4/83 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Rising Sun | ||||||
| Verlag | CMON Global | |||||
| Autor | Lang Eric M. | |||||
| Grafik | Smith Adrian Harlaut Mathieu Combal Louise Brouillon Marc Fructus Nicolas | |||||
| Redaktion | Blome Simon Wenzlaff Sebastian | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 120 min | 14+ | de | 2018 | ||
| Flächenmanagement - Mehrheiten - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex - Konflikt/Simulation | ||||||
|
Rising Sun
Im feudalen Japan steigen die Kami vom Himmel, um das Land zu formen, die Spieler sollen ihren Klan zum Sieg führen. Dazu nutzt man Politik, verhandelt Allianzen, betet die Kami an und verstärkt seine Kräfte mit legendären Monstern. Das Spiel verläuft in Jahreszeiten. In der saisonalen Vorbereitungsphase werden Kriegsprovinzen ermittelt, Jahreszeitkarten ausgelegt und Geiseln freigelassen sowie Einkommen erledigt. In der Teezeremonie werden Bündnis-Auswirkungen abgewickelt. Die Politikphase besteht aus Politischen Aktionen mit Rekrutierung, Marsch, Aufrüstung, Ernte und Verrat und danach Abhandeln der Schreine. In der Kriegsphase wickelt man Kämpfe ab, mit Seppuku, Geiselnahme, Ronins anheuern, Kämpfe auswerten, Kaiserlichen Dichtern und Kampfausgaben. Im Winter erfolgt Spielende und Wertung von Provinzplättchen.
Komplexe Simulation für 3-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: CMON / Guillotine Games 2018 Autor: Eric M. Lang Gestaltung: Adrian Smith, Mathieu Harlaut, Louise Combal, Marc Brouillon, Nicolas Fructus Web: www.cmon.com
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: cn cz de en es fr hu it jp pl pt ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 7 von 9 ..5/83 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Space Junkyard | ||||||
| Verlag | Mayday Games | |||||
| Autor | Yarnitzky Gilad | |||||
| Grafik | Ramirez Orlando | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 90 min | 10+ | en | 2009 | ||
| Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
| |
Seite 7 von 9 ..6/83 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| sQuizz | ||||||
| Verlag | Le Scorpion Masqué | |||||
| Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
| Grafik | Ferland Dominique | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 15 min | 12+ | fr | 2013 | ||
| Quiz | ||||||
|
sQuizz
Je nach Würfelresultat muss für eine Gruppe von drei Begriffen der höchste Wert, der niedrigste Wert oder der Mittelwert gefunden werden - zum Beispiel wer ist der Älteste - Yoda, Papa Schlumpf oder Noah? Die Spieler platzieren auch einen Wettchip, jeden nur einmal - für richtige Wetten geht der Chip verdeckt in die Mitte; sind alle Chips verbraucht, werden die Chips in der Mitte aufgedeckt und der Spieler mit dem höchsten Wert gewinnt.
Quizspiel für 2-8 (4-16) Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Le Scorpion Masqué 2013 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Dominique Ferland Web: www.scorpionmasque.com Art. Nr.: LSM0029
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 7 von 9 ..7/83 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Stern von Afrika | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Mannerla Kari | |||||
| Grafik | Plangger Elisabeth | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 45 min | 10+ | cz de hu sk | 2015 | ||
| Geografie/Reise - Such/Sammel/schauen - Würfel | ||||||
|
Stern von Afrika
Die Spieler suchen den "Stern von Afrika", den größten Diamanten der Welt, und müssen ihn über Land, zur See oder auf dem Luftweg entweder nach Tanger oder Kairo bringen. Man beginnt in Tanger oder Kairo, würfelt und zieht kostenlos zu Land ebenso viele Felder weiter. Zur See bezahlt man für jeden Abschnitt zwischen zwei roten Punkten 100 $ und zieht das Würfelergebnis entlang aller Felder. Per Flugzeug nutzt man nur rote Punkte und bezahlt pro Schritt 300 $. Spielsteine auf roten Punkten kann man für 100 $ kaufen und führt das entsprechende Ereignis aus. Wer als Erster mit dem „Stern von Afrika“ oder einem Hufeisen Kairo oder Tanger erreicht, gewinnt.
Neu gestaltete Neuauflage, Erstauflage ca. 1953, weitere Auflage 1997
Laufspiel mit Ressourcenmanagement für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Piatnik 2015 Autor: Kari Mannerla Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 642425
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: multi * Regeln: cz de hu sk + en et fi se * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 7 von 9 ..8/83 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Stern von Afrika | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Mannerla Kari | |||||
| Grafik | Plangger Lisa | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 45 min | 10+ | 1997 | |||
| Geografie/Reise - Such/Sammel/schauen - Würfel | ||||||
|
Stern von Afrika
Die Spieler suchen den "Stern von Afrika", den größten Diamanten der Welt, und müssen ihn über Land, zur See oder auf dem Luftweg entweder nach Tanger oder Kairo bringen. Man beginnt in Tanger oder Kairo, würfelt und zieht kostenlos zu Land ebenso viele Felder weiter. Zur See bezahlt man für jeden Abschnitt zwischen zwei roten Punkten 100 $ und zieht das Würfelergebnis entlang aller Felder. Per Flugzeug nutzt man nur rote Punkte und bezahlt pro Schritt 300 $. Spielsteine auf roten Punkten kann man für 100 $ kaufen und führt das entsprechende Ereignis aus. Wer als Erster mit dem „Stern von Afrika“ oder einem Hufeisen Kairo oder Tanger erreicht, gewinnt.
Neu gestaltete Auflage 1997, gleiche Nummer
Reisespiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Kari Mannerla * 6424, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
| |
Seite 7 von 9 ..9/83 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Stern von Afrika | ||||||
| Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
| Autor | Mannerla Kari | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 45 min | 6/10+ | de | 1987 | ||
| Geografie/Reise - Such/Sammel/schauen - Würfel | ||||||
|
Stern von Afrika
Die Spieler suchen den "Stern von Afrika", den größten Diamanten der Welt, und müssen ihn über Land, zur See oder auf dem Luftweg entweder nach Tanger oder Kairo bringen. Man beginnt in Tanger oder Kairo, würfelt und zieht kostenlos zu Land ebenso viele Felder weiter. Zur See bezahlt man für jeden Abschnitt zwischen zwei roten Punkten 100 $ und zieht das Würfelergebnis entlang aller Felder. Per Flugzeug nutzt man nur rote Punkte und bezahlt pro Schritt 300 $. Spielsteine auf roten Punkten kann man für 100 $ kaufen und führt das entsprechende Ereignis aus. Wer als Erster mit dem „Stern von Afrika“ oder einem Hufeisen Kairo oder Tanger erreicht, gewinnt.
Laufspiel mit Ressourcenmanagement für 2-5 Spieler ab 6/10 Jahren
Verlag: J.W. Spear & Sons 1987 Autor: Kari Mannerla Art.Nr.: 04159
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 7 von 9 ..10/83 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Stern von Afrika ( Abenteuerliche Diamantenjagd quer durch den afrikanischen Kontinent ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Mannerla Kari | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 45 min | 10+ | 1952 | |||
| Geografie/Reise - Such/Sammel/schauen - Würfel | ||||||
|
Stern von Afrika
Die Spieler suchen den "Stern von Afrika", den größten Diamanten der Welt, und müssen ihn über Land, zur See oder auf dem Luftweg entweder nach Tanger oder Kairo bringen. Man beginnt in Tanger oder Kairo, würfelt und zieht kostenlos zu Land ebenso viele Felder weiter. Zur See bezahlt man für jeden Abschnitt zwischen zwei roten Punkten 100 $ und zieht das Würfelergebnis entlang aller Felder. Per Flugzeug nutzt man nur rote Punkte und bezahlt pro Schritt 300 $. Spielsteine auf roten Punkten kann man für 100 $ kaufen und führt das entsprechende Ereignis aus. Wer als Erster mit dem „Stern von Afrika“ oder einem Hufeisen Kairo oder Tanger erreicht, gewinnt.
Erste Auflage, ca. 1953
Reisespiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Kari Mannerla * 6424, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
| |
||||||