![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/2 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Overload | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Riedl Wolfgang | |||||
Grafik | Schiffer Leon designstudio1.de | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2019 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Overload
Figuren möglichst hoch beladen, aber nicht überladen! Die Figuren stehen am Start der Laufstrecke und man entscheidet, mit wie vielen Ringen man sie belädt. Man würfelt und zieht eine seiner Figuren - überholt man eine eigene oder fremde Figur, erhält jede einen Ring aus dem Vorrat; bei Begegnungen auf demselben Feld entscheidet man, ob man einen Ring von der anderen Figur nimmt oder ihr gibt. Müsste eine Figur die neunte Scheibe nehmen, geht sie ohne Wertung zurück an den Start und beginnt neu. Für Überladen fremder Figuren und jede Scheibe im Ziel erhält man 1 Punkt, die Figur beginnt wieder am Start. Wer als Erster 40, 35 oder 30 Punkte bei 3, 4 oder 5 Spielern erzielt, gewinnt. Auf den Rückseiten der Streckenteile finden sich Felder mit Sonderaktionen.
Laufspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2019 Autor: Wolfgang Riedl Gestaltung: Leon Schiffer, designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 49350
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/2 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Turtle Bay | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Riedl Wolfgang | |||||
Grafik | Riedl Wolfgang | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | cs de fr hu pl sk | 2022 | ||
Rennspiel - Würfel | ||||||
Die frisch geschlüpften Schildkröten wollen ins Meer, dabei kann durch Schubsen eine am Rücken landen und muss auf Hilfe warten. Man hat fünf Schildkröten, eine beginnt am Startfeld. Reihum würfelt man 1, 2 oder 3 Würfel, dazu nutzt man je nach Anzahl eigener am Rücken liegenden Schildkröten. Dann kann man einen Positionsmarker neben die Schildkröte setzen, die man ziehen möchte und dann zieht man eine beliebige seiner Schildkröten um die höchste gewürfelte Augenzahl vorwärts. Ist das Startfeld leer, darf man eine Schildkröte nachrücken. Zuletzt muss man alle eigenen oder fremden Schildkröten, an denen man vorbeigezogen ist, umdrehen. Eine auf dem Rücken liegende Schildkröte darf nicht bewegt werden. Wer alle fünf Schildkröten als Erster im Ziel hat, gewinnt; falls jemand keine seiner Schildkröten bewegen kann, weil alle auf dem Rücken liegen, gewinnt man mit den meisten Schildkröten im Ziel.
Rennspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2022 Web: www.piatnik.com Art. Nr. 665066
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cs de fr hu pl sk * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |