![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 11 ..1/107 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schatz-Alarm ( Die Magische Suche nach dem gestohlenen Affenschatz ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Dynamo Ltd. Kinetic DE Ravensburger KniffDesign | |||||
Redaktion | Cordes Alexandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-99 | de | 2010 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk - Lauf - Familie | ||||||
Schatz-Alarm! Die magische Suche nach dem gestohlenen Affenschatz!
Schlange Shira hat den Affenschatz gestohlen und im Blätterdickicht versteckt. Die Affen machen sich auf die Suche und wollen den Schatz zum Affenkönig zurückbringen. Die Affen beginnen auf der ersten Stufe der Treppe. Man würfelt alle Bananenwürfel und darf so viele Felder mit dem Schatzsucher ziehen, wie man Bananen gewürfelt hat, und das drei Mal. Wer ein „klack“ hört, hat einen Schatz gefunden und ruft „Schatz-Alarm“. Schafft er es, mit den Bananenpunkten das Schlupfloch zu erreichen, kann er den Schatz herausholen. Verliert man ihn unterwegs, muss man ihn ins Dickicht zurückschieben. Je nach Farbe bekommt man unterschiedlich viele Punkte und zieht den eigenen Affen entsprechend vorwärts. Wer zuerst den König erreicht, gewinnt.
Such-, Merk- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Heinz Meister * Gestaltung: KniffDesign, DE Ravensburger, Kinetic, Dynamo Limited * 22 020 5, Ravensburger, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 11 ..2/107 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schnappt Hubi! | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Bogen Steffen | |||||
Grafik | Rabbix DE Ravensburger KniffDesign | |||||
Redaktion | Volk Katja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 2011 | ||
Merk - Lauf - Würfel - Kinder - Electronic | ||||||
Schnappt Hubi!
Hubi, das hungrige Gespenst, vergreift sich an den Leckerbissen der Tiere und soll im Spukhaus gefangen werden. Dazu müssen zwei Spielfiguren in Hubis Raum ziehen. Im ersten Teil des Spiels wird das Spukhaus erkundet und die Zaubertür gesucht. Wird sie geöffnet, wacht Hubi auf und kann nun im zweiten Teil gefangen werden. Der Kompass, die elektronische Spieleinheit, führt durch das Spiel. Sie kennt die Position der Spielfiguren, gibt Auskunft über die Art der Wände im aktuellen Spiel und Tipps zum Standort einer Zaubertür oder von Hubi. Serie Brettspiel + Elektronik, drei Schwierigkeitsgrade.
Kooperatives Deduktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger Autor: Steffen Bogen Redaktion: Katja Volk Web: www.ravensburger.de Artikelnr. 22 093 9
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 11 ..3/107 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schoko Hexe | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | Gentili Maria Rita DE Ravensburger Pepperle Walter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 5-10 | de fr it | 2008 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Schoko Hexe
Die Spieler sollen als Erster die Zutaten für das Schokoladenrezept sammeln, Milch, Kakao, Zucker, Butter, Vanille und Haselnüsse. Wer dran ist darf beliebig viele Karten einzeln vom Stapel ziehen und offen auslegen. Man kann jederzeit aufhören und die bisher aufgedeckten Zutaten nehmen. Erscheint die Hexe, verliert man alle bisher in diesem Zug aufgedeckten Karten. Doppelte Karten legt man auf den Ablagestapel. Zu fünft oder sechst kann man vereinbaren, doppelte Karten mit den Mitspielern zu tauschen. Wird der Nachziehstapel aufgebraucht, ohne dass ein Spieler alle Zutaten beisammen hat, gewinnt die Hexe!
Kartenspiel * 2-6 Spieler von 5-10 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner und Christian Wolf * Gestaltung: Maria Riti Gentili * 23 082 2, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 11 ..4/107 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scotland Yard ( Jagd nach Mister X ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Projekt Team III Schacht Michael | |||||
Grafik | Harnickell Felix Vohwinkel Franz Wolber Torsten KniffDesign DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Maack André | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | de en fr it nl | 2013 | ||
Setz-/Position - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Scotland Yard
Mister X ist auf der Flucht durch London und bis zu fünf Detektive jagen ihn! Er beginnt jede Runde, danach spielen die Detektive bzw. Bobbies als Ersatzdetektive. Alle nützen U-Bahn, Bus oder Taxi, Mister X auch Black Tickets und Doppelzüge. Benutzte Tickets der Detektive werden abgelegt. Mister X notiert geheim seine Position. Nach seinem 3., 8., 13., 18. und 24. Zug zeigt sich Mister X. Wird er bis zum Ende der 22. Runde nicht erwischt oder kann kein Detektiv mehr ziehen, gewinnt Mister X. Zieht ein Detektiv oder Bobby auf das Feld mit Mister X, gibt dieser sich zu erkennen und die Detektive gewinnen. Neuauflage mit eigener Einsteigerregel.
Positions- und Deduktionsspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger Autor: Projekt Team III, Michael Schacht Gestaltung: Felix Harnickell, Franz Vohwinkel, Torsten Wolber, KniffDesign, DE Ravensburger Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26 601 2
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
Zufall (rosa): 1 Taktik (türkis): 2 Strategie (blau): 0 Kreativität (dunkelblau): 0 Wissen (gelb): 0 Gedächtnis (orange): 0 Kommunikation (rot): 3 Interaktion (braun): 2 Geschicklichkeit (grün): 0 Action (dunkelgrün): 0
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 11 ..5/107 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scotland Yard Junior | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Menzel Michael Haubold Thomas Bolze Vera DE Ravensburger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de + 6 Sprachen | 2024 | ||
Lauf - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kinder | ||||||
Scotland Yard Junior
Die Detektive jagen Mister Fox, im Spiel zu viert auch seine Komplizin Roxy; ein Spieler verkörpert Mister Fox, die anderen die Detektive. Mister Fox nimmt geheim ein Ticket für ein Verkehrsmittel in die Hand, die Detektive beschließen eine Station weiterzuziehen oder stehen zu bleiben, legen das Ticket dafür aus und bewegen eine der beiden Detektivfiguren. Ist das ausgeführt, zieht Mister Fox laut gewähltem Ticket. Steht er danach in einer Station mit Detektiven, bekommen diese einen X Chip; ist er allein, bekommt Mister Fox einen X Chip. Die Detektive gewinnen mit drei X Chips, Mister Fox mit neun. Neuauflage, Erstauflage 2015, Ravensburger 22 289 6
Verlag: Ravensburger 2024 Autor: Michael Schacht Grafiker: Gregor Forster, Studio Hive Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 22 450 0
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en es fr it nl pt * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 11 ..6/107 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scotland Yard Junior | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Menzel Michael Haubold Thomas Bolze Vera DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de fr it | 2015 | ||
Lauf - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kinder | ||||||
Scotland Yard Junior
Die Detektive jagen Mister X - zu zweit oder zu dritt verkörpert ein Spieler Mister X, die anderen die Detektive. Mister X nimmt geheim ein Ticket für ein Verkehrsmittel in die Hand, die Detektive beschließen eine Station weiter zu ziehen oder stehen zu bleiben. Ist das ausgeführt, zieht Mister X laut gewähltem Ticket. Steht er danach in einer Station mit Detektiven, bekommen diese einen Erfolgschip; ist er allein, legt Mister X einen Erfolgschip ab. Wer als erster seine Tafel vollständig mit Chips gefüllt hat, gewinnt. Im Spiel zu viert gibt es für Mister X einen Komplizen.
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Michael Schacht Grafiker: Michael Menzel, Thomas Haubold, Vera Bolze, DE Ravensburger Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 22 289 6
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 11 ..7/107 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scotland Yard Master ( Flucht durch London ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Projekt Team III Schacht Michael | |||||
Grafik | Harnickell Felix Vohwinkel Franz Wolber Torsten KniffDesign DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Maack André | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | de | 2013 | ||
Setz-/Position - Denk - Detektiv-/Deduktion - Electronic | ||||||
Scotland Yard Master
Mister X auf der Flucht, diesmal wieder durch London! Bis zu fünf Detektive jagen ihn, spielen nur zwei oder drei Detektive mit, kommen ein oder zwei Bobbies mit ins Spiel. Diese Ausgabe enthält eine Mit App zum Download für Smartphone oder Tablet, und ist mit und ohne App spielbar. Die App ersetzt die Ticket-Tafel von Mister X und zeigt ihm Treffpunkte an, die er besuchen muss - erreicht er keinen der Treffpunkte, verliert er und gewinnt sofort, wenn er es schafft, zwei Treffpunkte zu erreichen. Für die Detektive gibt es meist noch eine gemeinsame zusätzliche Möglichkeit als Sonderaktion - Analyse, Ortung, Abtasten und Befragung und sie bekommen Information, wie viele Spezial-Tickets Mister X noch besitzt.
Neuauflage von Scotland Yard mit App für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2013 Autor: Projekt Team III, Michael Schacht Gestaltung: Felix Harnickell, Franz Vohwinkel, Torsten Wolber, KniffDesign, DE Ravensburger Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26 602 9
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 11 ..8/107 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sicher ans Ziel ( Verkehrs-Situationen erkennen und einschätzen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Coenen Sebastian Kinetic DE Ravensburger Miki Orange Design | |||||
Redaktion | Perkert Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-8 | de | 2010 | ||
Lernen | ||||||
Sicher ans Ziel Verkehrs-Situationen erkennen und einschätzen
Auf dem Spielplan einer Stadt sieht man Kinder in alltäglichen Verkehrssituationen, am Ende des Weges wartet Polizist Paul, er begleitet mit seinen Kollegen die Kinder und „beobachtet“ das Verhalten. Die Karten mit den Verkehrssituationen zeigen lachende Polizistengesichter für richtiges Verhalten und traurige für falsches. An Straßenübergängen ohne Straßenteil wird ein Teil gelegt und je nachdem ob er eine freie oder befahrene Straße zeigt, muss der Spieler warten oder nicht. In mehreren Spielvarianten wird das Verkehrswissen der Kinder getestet und vertieft, der Gesichtsausdruck der Polizisten ermöglicht die Kontrolle.
Verkehrslernspiel * Serie: spielend Neues Lernen * 2-4 Spieler von 5-8 Jahren * Autor: Marco Teubner * Illustration: Sebastian Coenen * 25 059 2, Ravensburger, Deutschland, 2010 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 11 ..9/107 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stichling | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | zur Linde Ralf | |||||
Grafik | Wagner Charlotte DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 40 min | 10+ | de | 2015 | ||
Karten | ||||||
Stichling
Man hat 12 Karten, Siegpunktkärtchen für jede der drei Runden und Anzeigesteine für die Stiche. Man legt pro Runde jeweils seine Siegpunktkärtchen in der gewünschten Reihenfolge aus und spielt dann jeweils eine Karte zu einem Stich dazu oder beginnt einen von vier möglichen Stichen der Runde. Begonnene oder übernommene Stiche werden mit Anzeigestein markiert. Die vierte Karte komplettiert einen Stich, der Besitzer des Anzeigesteins bei diesem Stich deckt sein aktuelles Siegpunktkärtchen auf. Am Ende der Runde legt man sein aktuell offenes Siegpunktkärtchen für die Endwertung beiseite und gewinnt nach drei solchen Runden mit den meisten Siegpunkten auf den offen liegenden Kärtchen.
Stichspiel mit Ansage für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Ralf zur Linde Grafiker: Charlotte Wagner, DE Ravensburger Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 27 110 8
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 11 ..10/107 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stink-Alarm! ( Schnell weg mit den Karten ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Ullman Don Ross Brad | |||||
Grafik | Kinetic DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Cordes Alexandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | de | 2014 | ||
Karten - Reaktion - Familie | ||||||
Stink-Alarm!
Man zieht Stinke-Karten, die man schnellstmöglich loswerden will, ohne Stinke-Chips zu kassieren, denn wer zuerst fünf solche Stinke-Chips bekommen hat, verliert! Alle Stinke-Karten liegen Fliege nach oben ungeordnet aus, die Spieler haben je nach Spieleranzahl 3-6 Motivkarten offen vor sich liegen. Der Timer wird gestartet und jeder nimmt reihum eine Karte vom Haufen und legt sie beim gleichen Motiv ab; ist es ein eigenes, ist man nochmals an der Reihe, ist es ein fremdes, ist dessen Besitzer dran. Die Laufzeit des Timers ist zufallsgesteuert; läuft er ab, bekommt der in diesem Moment aktive Spieler einen Stinke-Chip.
Ablegespiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Don Ullman, Brad Ross Gestaltung: kinetic, DE Ravensburger Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 22 271 1
Zielgruppe: Für Familien Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |