vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 11 ..1/107
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Just in Time! ( Der rasante Legespaß )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik studio elfenbein DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Landwehr Tina Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en es fr it nl 2013
  Lege - Abstraktes Spiel
Just in Time

Just in Time

 

4x10 Legetafeln zeigen Flächen mit Zahlen von Eins bis Fünf, 27 Aufgabenkarten zeigen drei, vier oder fünf Spielsteine. Man wählt eine Legetafel und deckt eine Karte vom passenden Stapel auf. Jeder nimmt die entsprechenden Steine und versucht, seine die Tafel genau zu füllen und dabei möglichst viele Zahlenfelder freizulassen. Wer fertig ist, nennt die Summe sichtbarer Zahlen, die anderen haben eine Sanduhrlänge Zeit die Steine unterzubringen und die Punktezahl zu nennen, dürfen aber keine schon genannte Punktezahl nennen. Wer in der Zeit alle Steine korrekt unterbringen konnte, zieht den Marker entsprechend vorwärts. Nach 10 solchen Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Wer mehr als 10 Punkte hinter dem Führenden liegt, darf in der nächsten Runde einen Stein durch den Extrastein ersetzen.

 

Abstraktes Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: Günter Burkhardt

Grafiker: studio elfenbein

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26 592 3

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 11 ..2/107
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kakerlakak
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Joopen Peter-Paul
  Grafik Jantner Janos Jasionowski Maximilian Kinetic DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Volk Katja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2013
  Geschicklichkeit - Würfel - Reaktion - Familie
Kakerlakak

Kakerlakak

 

Kakerlaken in der Küche müssen schnellstmöglich gefangen werden. Jeder Spieler wählt sich ein Falle in einer der Ecken und die Besteck-Elemente im Plan werden nach Vorgabe oder nach eigenen Vorstellungen zu einem Labyrinth angeordnet. Die Kakerlake wird ins labyrinth gesetzt und nun wird reihum gewürfelt: Der Würfel entscheidet, welchen Besteckteil – Löffel, Gabel oder Messer – man verdrehen darf, um der Kakerlake einen Weg in die eigene Falle zu öffnen. Fällt die Kakerlake in die eigene Falle bekommt man einen Chip und die Kakerlake wird für eine neue Runde wieder ins Labyrinth gesetzt. Wer fünf Chips sammelt, gewinnt.

 

Actionspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: Peter-Paul Joopen

Gestaltung: Janos Jantner, Maximilian Jasionowski

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 22 212 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 11 ..3/107
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kakerlakak ( Würfeln-krabbeln-clever drehen! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Jantner Janos Jasionowski Maximilian Pepperle Walter Kinetic DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2015
  Lauf - Würfel - Schiebe, Dreh-, Rangier
Kakerlakak Mitbringgröße

Kakerlakak

 

Diesmal müssen wir die Kakerlaken nicht fangen, sondern als Kakerlaken die vier Leckereien laut Speisevorgabe erreichen und dann im Loch verschwinden. Einer ist Kakerlakenspieler und würfelt und zieht zweimal laut Würfelwurf, dabei darf man bewegen und Besteckteil drehen beliebig kombinieren. Dann würfelt ein Mitspieler für den Koch - für eine leere Seite hat man einen Extrawurf, beim Koch endet der Zug. Danach gehen die Rolle von Koch und Kakerlakenspieler an den jeweils nächsten Spieler. In der Action-Variante würfeln Koch und Kakerlakenspieler gleichzeitig.

 

Würfel-und Sammelspiel mit Action für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Gunter Baars

Gestaltung: Janos Jantner, Maximilian Jasionowski, Walter Pepperle

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 23 391 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 11 ..4/107
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kakerlaloop
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Brand Markus Brand Inka
  Grafik Jantner Janos Kinetic DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2015
  Lauf - Würfel - Electronic
Kakerlaloop

Kakerlaloop

 

Die Käfer tummeln sich im Revier der Kakerlake, doch die Kakerlake verteidigt ihr Revier und taucht immer wieder aus dem Untergrund auf. Solange die Kakerlake in den Loopings und unter dem Spielfeld läuft, würfeln die Spieler reihum und ziehen einen ihrer Käfer entsprechend vorwärts. Ist das Zielfeld besetzt, setzt man sich auf das nächste freie Feld. Läuft die Kakerlake auf dem Spielfeld, müssen alle warten, bis sie wieder im Untergrund verschwindet. Dann gehen Käfer, die von ihren Feldern geschubst wurden, zurück an den Start. Käfer, die ein Feld berühren, dürfen von diesem Feld aus weiterspielen. Wer zuerst alle Käfer im Ziel hat, gewinnt.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Inka und Markus Brand

Grafiker: Janos Jantner

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 21 123 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 11 ..5/107
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kipp Kipp Ahoi! ( Der wackelige Stapelspaß für geschickte Matrosen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Wenniges Oliver Dynamo Ltd DE Ravensburger Schwarzschild KniffDesign
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-99 de 2009
  Kinder - Balance - Action - Geschicklichkeit
Kipp Kpp, Ahoi!

Kipp, Kipp, Ahoi!

 

Die Matrosen versuchen bei hohem Seegang die Fässer zu stapeln, ohne dass der Stapel umfällt. Das Schiff und die Matrosen werden vorbereitet, die Fässer bereitgestellt und jeder Spieler bekommt drei Gewinnchips. In drei Runden versucht jeder Spieler, alle 12 Fässer zu stapeln. Wer dran ist, würfelt – zeigt der Würfel gelb, rot oder Kleeblatt, stellt man ein Fass auf das Schiff und stapelt dann die Fässer. Dann dreht man für rot, gelb oder blau den entsprechenden Matrosen, für das Kleeblatt darf man sich einen aussuchen. Wer den Turm umwirft, verliert einen Chip. Wer das 12. Fass stapelt, bekommt 2 Chips, alle anderen einen. Wer nach drei Runden die meisten Chips hat, gewinnt.

  

Geschicklichkeitsspiel * Serie: Kinderspiele für Groß & Klein * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Gunter Baars * ca. 15 min * 21 963 6, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 11 ..6/107
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  krazy PIX ( Mal’s mir! Mit verrückten Symbolen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Wagner Sophia
  Grafik DE Ravensburger Schwarzschild
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 10+ de 2020
  Wett / Rate / Zocker - Zeichnen - Kreativ/Kommunikation
Krazy PIX

Krazy PIX

Mal’s mir! Mit verrückten Symbolen

 

Man hat Tippkarten und Tableau, Zahlenkarten laut Spieleranzahl liegen aus und Aufgabenkarten sind gestapelt. Der Startspieler jeder Runde mischt die Symbolplättchen und gibt jedem Spieler eine Aufgabenkarte; dann nimmt jeder drei spezielle und sechs einfache Symbole und legt damit so gut wie möglich seine Aufgabe aus. Dann geht die Aufgabe verdeckt an den Startspieler zurück, dieser nimmt, je nach Spieleranzahl, Karten vom Stapel dazu und legt dann die Aufgaben offen zu den Zahlenkarten. Alle legen nun ihre Tippkarten mit der vermuteten Aufgabennummer vor die Mitspieler und schieben die eigene Nummer halb unter ihr Tableau.  Sind alle Tipps abgegeben, wird ausgewertet, Künstler und Rater erhalten je einen Punkt für richtige Tipps. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kreativ- und Ratespiel mit Symbolen für 3-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2020

Autor: Sophia Wagner mit Dirk Baumann, Thomas Odenhoven, Matthias Schmitt

Gestaltung: DE Ravensburger, Schwarzschild

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 26 836 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 11 ..7/107
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  krazy WORDZ ( Sag's mir! Mit verrückten Wörtern! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baumann Dirk Odenhoven Thomas Schmitt Matthias
  Grafik DE Ravensburger Schwarzschild
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 10+ de 2020
  Wett / Rate / Zocker - Wort - Kreativ/Kommunikation
Krazy Wordz

krazy WORDZ

Sag’s mir! Mit verrückten Wörtern!

 

Man hat Tippkarten und Tableau, Zahlenkarten laut Spieleranzahl liegen aus und Aufgabenkarten sind gestapelt. Der Startspieler jeder Runde mischt die Buchstabenplättchen und gibt jedem Spieler eine Aufgabenkarte; dann nimmt jeder drei Vokale und sechs Konsonanten und bildet damit ein Wort, um seine Aufgabe zu beschreiben. Dann geht die Aufgabe verdeckt an den Startspieler zurück, dieser nimmt, je nach Spieleranzahl, Karten vom Stapel dazu und legt dann die Aufgaben offen zu den Zahlenkarten. Alle legen nun ihre Tippkarten mit der vermuteten Aufgabennummer vor die Mitspieler und schieben die eigene Nummer halb unter ihr Tableau.  Sind alle Tipps abgegeben, wird ausgewertet, Autor und Rater erhalten je einen Punkt für richtige Tipps. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kreativ- und Ratespiel mit Buchstaben für 3-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2020

Autor: Dirk Baumann, Thomas Odenhoven, Matthias Schmitt

Gestaltung: DE Ravensburger, Schwarzschild

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 26 837 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 11 ..8/107
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Kreuz & Quer ( Viele Wege führen zum Sieg )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Nolte Anja Buck Heiner Schwarzschild DE Ravensburger
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8-99 de 2012
  Lege - Familie
Kreuz & Quer

Kreuz & Quer

 

Jeder Spieler hat seinen eigenen Spielplan und einen Satz von 28 Legekärtchen. Der Spielplan zeigt 24 Felder und ein Mittelfeld als Startfeld, am Rande sind Felder mit Zahlen und Anschlussstellen markiert. Man versucht, möglichst viele Zahlen am Rande des Plans mit dem Mittelfeld zu verbinden. Jede nicht angeschlossene Zahl zählt ihren Wert als Minuspunkte. Ein Spieler legt seine Kärtchen verdeckt aus, er dreht pro Runde eines um, nennt das Symbol und legt es ab, alle anderen suchen dieses Kärtchen und legen es ebenfalls ab. Abgelegt wird in beliebiger Ausrichtung, eine Verbindung muss passend fortgesetzt werden, kein Weg darf ins Leere gehen. Zahlen dürfen breit oder schmal angeschlossen werden oder abgeschnitten werden. Man darf nicht passende Kärtchen auch verkehrt ablegen, sie zählen am Ende -1.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Reiner Knizia

Verlag: Ravensburger 2012

Redaktion: Stefan Brück

Web: www.ravensburger.de

Serien #: 26 559 6

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 11 ..9/107
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kribbeln ( kurz * knackig * knifflig )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Sing Thomas
  Grafik Agence Cactus DE Ravensburger Becker Studios
  Redaktion Ramassamy Jean-Baptiste Maack André
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2016
  Würfel
Kribbeln

Kribbeln

 

Sechs verschiedene Wertungsblätter geben die Aufgaben vor, die mit sechs Kribbel-Würfel erledigt werden müssen. Alle Spieler erledigen reihum die erste Reihe des Blatts, dann die zweite, usw. In seinem Zug hat man drei Würfelversuche, um die aktuelle Aufgabe zu erfüllen und dabei eine möglichst hohe Würfelsumme zu erreichen. Um eine Aufgabe zu erfüllen, muss man Farbkombinationen würfeln. Gelingt es, addiert man die Würfelwerte und trägt sie ein, wenn nicht, macht man ein X ins Aufgabenfeld oder trägt die Würfelsumme ins Kribbelfeld ein – die Werte dort müssen immer größer werden - und hat einen weiteren Versuch. Ist eine Zeile komplett, wird sie in Relation zur Spielerzahl and erzielten Werten gewertet.

 

Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Thomas Sing

Grafiker: Agence Cactus, DE Ravensburger

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26 704 0

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 5 von 11 ..10/107
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Labyrinth Das Duell ( Gleichzeitig durchs Labyrinth - wer schneller schiebt, gewinnt! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Teubner Marco Kobbert Max J.
  Grafik Krause Joachim DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Hemme Lothar
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 32 min 8-99 de 2009
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Lauf - Such/Sammel/schauen - 2-Personen
Labyrinth Das Duell

Labyrinth Das Duell

 

Mit Elementen aus Das verrückte Labyrinth gehen nun zwei Spieler auf getrennten Plänen gleichzeitig auf Schatzjagd. Jeder Spieler hat einen 4 x 4 Plan mit Platz für die Labyrinthelemente, an den vier Seiten dieses Plans sind die Schatzsymbole angeordnet. Die erste Schatzkarte wird aufgedeckt und die Spieler stellen ihren Zauberer auf dieses Symbol. Dann wird eine zweite Schatzkarte als Ziel aufgelegt. Nun verschieben beide Spieler gleichzeitig ihre Steine damit sich eine durchgehende Wegstrecke von Start bis Ziel ergibt. Wer dies erreicht hat, ruft Stopp und bekommt bei korrektem Verlauf die Zielkarte. Eine neue Schatzkarte wird aufgedeckt, die aktuellen Standorte der Zauberer sind die neuen Startfelder. Wer acht Zielkarten gesammelt hat, gewinnt. Auch allein spielbar.

Spielefamilie „Das ver-rückte Labyrinth“.

 

Schiebespiel * 1-2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Marco Teubner * Idee: Max J. Kobbert * Redaktion: Lothar Hemme * Grafik: Joachim Krause, DE Ravensburger, Kniff Design * ca. 30 min * 26 504 6, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite