![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 9 ..1/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tintenherz Das Spiel zum Film | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Fackler Thomas | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 40 min | 8+ | de | 2008 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Familie - Literatur | ||||||
Tintenherz Das Spiel
zum Film In den Rollen der Filmcharaktere Mo, Meggie, Staubfinger oder Capricorn trifft man auf Personen und Orte aus dem Film. Tafeln liegen verdeckt aus. Man zieht seine Figur auf eine verdeckte Tafel und deckt die benachbarte Tafel auf. Findet man zwei gleiche Bilder, darf man sie behalten. Karten werden wieder verdeckt, Hindernisse tauchen auf und Mitspieler versperren den Weg. Man kann in wechselnden Bündnissen mit anderen Spielern gemeinsam sammeln und ein gefundenes Pärchen teilen. Schatten oder Marder Gawin und andere Ereignisse greifen auch noch ins Spielgeschehen ein. Such- und
Merkspiel * 3-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Thomas Fackler
* Redaktion: TM-Spiele * Vorlage: Tintenherz von Cornelia Funke *
Illustration: Pohl & Rick * 69 02 98, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos
Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 9 ..2/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tintenherz Das Würfelspiel | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2008 | ||
Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Tintenherz Das Würfelspiel
Ein Würfelspiel zum Bestseller von Cornelia Funke. Die Spieler versuchen, die Hauptfiguren aus den Büchern und dem Film auf ihre Seite zu ziehen. Doch wer zu viel riskiert, kann es mit Capricorn und seinen Kumpanen zu tun bekommen. Die Spieler werfen zwei Würfel und nehmen passend zum Würfelwurf Karten auf. Die Karten wechseln rapide die Seiten. Erst wenn man die passende Kombination noch einmal würfelt, kann man sich die Punkte sichern. Wer zu viel riskiert, kann gezwungen sein, negative Karten zu nehmen und das kann enorm viele Punkte kosten.
Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Michael Schacht * Redaktion: Stefan Stadler * Illustration: Pohl & Rick * 69 33 69, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 9 ..3/83 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tohuwabohu ( Ein rasantes Bauspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Prinz Matthias Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Casasola Merkle Marcel-André Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2011 | ||
Bau Spiel | ||||||
Tohuwabohu
Die Spieler müssen als Erster Auftragskarten erfüllen und dazu Bauwerke errichten, wieder einreißen und die passenden Spielfiguren einsetzen. Je nach Spieleranzahl bekommt man verschiedene Spielkarten jeder Farbe als verdeckten Stapel, man hat 15 Sekunden Zeit für einen Zug, er dreht die erste Karte um und baut. Kann er den Auftrag erfüllen, kann er ihn ablegen und den nächsten umdrehen. Wenn, nicht, kann er im nächsten Zug weiterbauen. Es gelten exakte Bauregeln für die Bögen, Ebenen und Figuren, die Bilder auf den Karten sind Beispiele, die tatsächlichen Bauten können anders ausschauen, nur die jeweils gültige Bedingung der Karte muss erfüllt sein. Wer als erster alle Aufträge erfüllt, gewinnt.
Bauspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Matthias Prinz, Inka und Markus Brand * Gestaltung: Marcel-André Casasola Merkle, Rick & Pohl * Redaktion: Stefan Stadler * 691257, Kosmos, 2011 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 9 ..4/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tohuwabohu Berühmt berüchtigt! ( Das Chaos-Spiel für schnelle Showmaker und gewitzte Gauner ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Steinstätter Laufriedo | |||||
Grafik | Nowatzyk Nora Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 12-99 | de | 2011 | ||
Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Tohuwabohu Berühmt berüchtigt Tohuwabohu Berühmt Berüchtigt! Ist die zweite Ausgabe von Tohuwabohu im Rahmen der neuen Serie PartySpiele, und mit dieser kombinierbar. Thema der Aufgaben in dieser Ausgabe sind berühmte Personen. Zuerst sammelt man willkürlich 2-3 Gegenstände pro Spieler ein, dann werden 6 Runden gespielt. Spieleranzahl + 2 Aufgaben werden aufgedeckt, wer eine findet, die ihm gefällt, fängt an sie auszuführen. Hat er sie erledigt, legt er seine Farbkarte dazu und kann eine neue anfangen. Liegt bei jeder Aufgabe mindestens eine Farbkarte, endet die Runde und die als erledigt markierten Aufgaben werden überprüft. Für erfolgreich absolvierte Aufgaben gibt es die Karte. Wer nach 6 Runden die meisten Karten besitzt, gewinnt.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : ja
Partyspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Laufriedo Steinstätter * Gestaltung: Rick & Pohl, Nora Nowatzyk * Redaktion: Stefan Brück 27 303 4, Ravensburger, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 9 ..5/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tohuwabohu Einfach tierisch! ( Das Chaos-Spiel für verrückte Hühner und cooly Partylöwen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Steinstätter Laufriedo | |||||
Grafik | Nowatzyk Nora Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
Arno Steinwender Ravensburger White Castle BoardGameGeek ![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 12-99 | de | 2011 | ||
Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Tohuwabohu Einfach Tierisch Tohuwabohu Einfach tierisch! beginnt eine neue Reihe von Partyspielen, alle unter dem Übertitel Tohuwabohu und miteinander kombinierbar. In dieser Ausgabe geht es tierisch zu, Thema der Aufgaben sind Tiere. Zuerst sammelt man willkürlich 2-3 Gegenstände pro Spieler ein, dann 6 Runden gespielt. Spieleranzahl + 2 Aufgaben werden aufgedeckt, wer eine findet, die ihm gefällt, fängt an sie auszuführen. Hat er sie erledigt, legt er seine Farbkarte dazu und kann eine neue anfangen. Liegt bei jeder Aufgabe mindestens eine Farbkarte, endet die Runde und die als erledigt markierten Aufgaben werden überprüft. Für erfolgreich absolvierte Aufgaben gibt es die Karte. Wer nach 6 Runden die meisten Karten besitzt, gewinnt.
Partyspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Laufriedo Steinstätter * Gestaltung: Rick & Pohl, Nora Nowatzyk * 27 303 4, Ravensburger, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 9 ..6/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tooor! ( Fussball-Fieber für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Abendroth Oliver | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | 2005 | |||
Sport - 2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Tooor! Fußball-Fieber für
Zwei Jeder Spieler erhält als Trainer 10 Feldspieler und den Torwart sowie 6
Taktikkarten und 3 Positionspfeile, 3 Markierungssteine und einen Zahlenwürfel,
die Spieler werden laut vorgegebener Aufstellung oder frei platziert. Mit den
Taktikkarten werden die Spieler eingesetzt, es kommt zu Angriff, Gegenangriff,
Torschuss oder Ereignisprobe für die Ereignisse Platzverweis, Verwarnung oder
Verletzt. Das Spiel besteht aus sechs Abschnitten, nach drei Abschnitten ist
Halbzeit und die Feldspieler werden neu verteilt. Es gewinnt, wer die meisten
Tore erzielt hat. Steht kein Sieger fest, gibt es eine Verlängerung und
manchmal sogar ein Elfmeterschießen. Gute Taktikmöglichkeiten. Bearbeitung von
Finale, Kosmos 1998 Sportspiel *
Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Oliver Abendroth * Grafik: Michael
Menzel, Rick & Pohl * 690076, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag *
www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 9 ..7/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Undercover ( Das Spiel um Agenten, Doppelagenten und geheimnisvolle Formeln ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Wyss Geni (Eugen) | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 1999 | |||
Familie - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position | ||||||
Undercover Die Agenten und das Geheimmaterial werden nach genauen Regeln aufgedeckt, dann deckt jeder reihum ein Plättchen auf und dreht den Pfeil zu sich, damit man weiß, wem der Agent zugeteilt ist, bei einer 4 oder einer 8 gelten Sonderregeln. Ist eine Reihe vollständig aufgedeckt, bekommt derjenige Spieler das Geheimmaterial, der in der Reihe die Mehrheit an Agenten hat. Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Geni Wyss * 94177, Deutschland, Klee, 1999 *** Klee Spiele GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 9 ..8/83 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Waka Waka ( heiße Märkte, coole Händler ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael | |||||
Redaktion | TM-Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2012 | ||
Würfel - Merk | ||||||
Waka Waka
Als Händler im Herzen Afrikas kaufen die Spieler Waren für ihr Dorf, Früchte, Felle, Salz, Tee, Stoffe und Schmuck. Der Schamane im Dorf verlangt von den Händlern das Erfüllen von Aufgaben, die Händler erledigen dies durch Abgeben bestimmter Warenkombinationen, die ihnen Ansehen von den Dorfbewohnern bringen. Man beginnt mit 6 Karten, in seinem Zug kann man 1, 2 oder 3 Karten ausspielen oder verzichten, danach nimmt man Karten oder Gold, je mehr Karten man spielt, desto weniger Nachschub bekommt man. Bei mehreren gespielten Karten wickelt man die Aktion der ersten ab, bevor man die zweite spielt. Aktionen sind Wareneinkauf, Warenverkauf und Status erhöhen, weiters gibt es noch Karten mit Goldsymbol und Feuer des Schamanen. Wer zuerst die höchste Status-Stufe erreicht, gewinnt.
Set-Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2012 Autor: Rüdiger Dorn Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 691394
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 9 ..9/83 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wolfmond ( Das Spiel für eine lange Vollmondnacht ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Davidoff Dimitry | |||||
Grafik | Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko Pohl Susanne Düwel Susanne Erhardt Oliver Bilz Harald Becker Petra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
8-24 | ca. 30 min | 12+ | de | 2009 | ||
Party - Detektiv-/Deduktion - Fantasy/Science Fiction/Horror - Denk | ||||||
Wolfmond
Angst geht um im verlassenen Dorf in den abgelegenen Bergen! Werwölfe sind ins Dorf eingefallen. Man gehört als Spieler zu den Werwölfen oder den Dorfbewohnern und hat dementsprechend ein anderes Ziel: Die Werwölfe auszurotten oder die Dorfbewohner zu töten oder auch als Meuchelmörder zuzuschlagen. Alle sitzen mit geschlossenen Augen im Kreis. Der Spielleiter ruft je nach Nachtzeit Dorfbewohner auf, diese dürfen die Augen öffnen und dementsprechend und vor allem lautlos agieren. Ausgeschiedene Spieler dürfen keine Hinweise geben. Sind nur mehr Angehörige einer Fraktion am Leben, hat diese gewonnen.
Deduktionsspiel für Gruppen * 8-24 Spieler ab 12 Jahren * Idee: Dimitry Davidoff * Redaktion: Heiko Eller, Carsten Pohl, Susanne Düwel, Oliver Erhardt, Harald Bilz, Petra Becker * Grafik: Marina Fahrenberg * 000308, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 9 ..10/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Xaga Das Stadtspiel ( Eine Stadt entwickelt sich. Wie? Mit viel Knete ) | ||||||
Verlag | Netzwerk / Stiftung Agens | |||||
Autor | Hahn Anne Kopsch Ulrike Pohl Georg Ullrich Annette | |||||
Grafik | Hahn Anne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-6 | ca. 90 min | 10+ | 2005 | |||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |