![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 20 ..1/192 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grumpf | ||||||
Verlag | La Boîte de Jeu | |||||
Autor | Compain Pierre | |||||
Grafik | Détraz Pauline | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | en fr | 2017 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Grumpf
Grumpfs auf der Jagd! Alle setzen gleichzeitig Grumpfs ihrer Clans um Tiere zu fangen. Für jedes der sechs Jagdreviere muss eine Bedingung erfüllt sein, bevor man Tiere darin fangen kann. Die Spieler müssen die Werte ihrer Grumpfs addieren um die Bedingungen zu erfüllen. 12 zufällig gezogene Tiere werden auf ihre Reviere gelegt, dann flippen und setzen alle ihre Grumpf-Chips; Grumpfs mit Keule können Grumpfs ohne Keule k.o. schlagen. Haben alle ihre Grumpfs gesetzt, addiert man die Werte und verteilt Tiere entsprechend der Clanstärke, k.o. Grumpfs zählen nicht! Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Sets verschiedener Tiere.
Set-Sammel-Spiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: La Boîte de Jeu / Blackrock Games 2017 Autor: Pierre Compain Gestaltung: Pauline Détraz Web: www.laboitedejeu-fr Art. Nr. GRU-EN-DUDE-01-2017
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 20 ..2/192 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hoyuk | ||||||
Verlag | Mage Company | |||||
Autor | Canuel Pierre | |||||
Grafik | Cournoyer Anthony | |||||
Redaktion | Argyropoulos Alexander Andresakis Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de en fr | 2014 | ||
Setz-/Position - Kooperativ - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Hoyuk
Der eigene Clan hat sich mit vier anderen in einem Tal niedergelassen. Man baut eine Replik einer neolithischen Siedlung, komplett mit Feuerstellen, Opferstellen und Koppeln. Die Phasen einer Runde sind zwei Mal Bauen, dann Katastrophen, gefolgt von Belohnungskarten und schließlich Rundenende. Zum Bauen zieht man zwei Konstruktionstafeln und baut entsprechend Häuser, Ofen, Gehege oder Schreine. Im Fortgeschrittenen-Spiel hat jeder Clan nutzbare Spezialeigenschaften. Projekt Spieleschmiede.
Lege- und Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mage Company 2014 Autor: Pierre Canuel Grafiker: Anthony Cournoyer Web: www.magecompany.com Art.Nr.: 329067
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 20 ..3/192 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hoyuk Anatolia ( Höyük ) | ||||||
Verlag | Mage Company | |||||
Autor | Canuel Pierre | |||||
Grafik | Cournoyer Anthony | |||||
Redaktion | Argyropoulos Alexander Andresakis Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de en fr | 2015 | ||
Setz-/Position - Kooperativ - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Hoyuk Anatolia
Der eigene Clan hat sich mit vier anderen in einem Tal niedergelassen. Man baut eine Replik einer neolithischen Siedlung, komplett mit Feuerstellen, Opferstellen und Koppeln. Die Phasen einer Runde sind zwei Mal Bauen, dann Katastrophen, gefolgt von Belohnungskarten und schließlich Rundenende. Zum Bauen zieht man zwei Konstruktionstafeln und baut entsprechend Häuser, Ofen, Gehege oder Schreine. Im Fortgeschrittenen-Spiel hat jeder Clan nutzbare Spezialeigenschaften. In der Erweiterung Anatolya muss man eine Wasserversorgung für sein Dorf bauen, das beste Festival im Tal organisieren und zwei Artefakte bauen. Projekt Spieleschmiede.
Erweiterung zu Hoyuk für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mage Company 2015 Autor: Pierre Canuel Grafiker: Anthony Cournoyer Web: www.magecompany.com Art.Nr.: 329180
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 20 ..4/192 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hurry´Cup | ||||||
Verlag | Hurrican Games | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Pierô | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 9+ | de | 2008 | ||
Rennspiel - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Hurry´Cup!
Die Rallye Cannes Monaco im Hinterland der Cote d’ Azure wird gefahren, man braucht Reflexe und Geschick. In Phase Eins einer Runde greifen alle Fahrer gleichzeitig nach einem Pöppel, um damit den gebrauchten Tank und die Zugweite zu erwischen, die sie möchten. In Phase zwei werfen alle reihum den Turbo-Würfel für die Geschwindigkeit, addieren den Wert zum Tankwert, ziehen das Fahrzeug und setzen eventuell Trumpf-Chips ein. Wer an letzter Stelle liegt, bekommt den Rote Laterne Bonus, man kann auch noch die Chips Zweite Chance oder Abkürzung nutzen. Wer zuerst die Ziellinie überquert, gewinnt.
Rennspiel * 3-6 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Antoine Bauza * Grafik: Pieró * ca. 30 Minuten * 700200, Hurrican, Schweiz, 2008 *** Hurrican Games * www.hurricangames.com * © Swissgames
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 20 ..5/192 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hyperborea | ||||||
Verlag | Yemaia | |||||
Autor | Chiarvesio Andrea Zizzi Pierluca | |||||
Grafik | Musetti Federico Coimbra Miguel Gorla Fabio Pitturru Roberto Rossi Alessandro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 150 min | 14+ | de | 2014 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Hyperborea
Das uralte Reich lockt mit vergessenem Wissen und verborgenen Reichtümern. Man spielt Invasionsmodus - gleiche Heimatländer für alle - oder Fraktionskrieg mit verschiedenen Heimatländern und individuellen Startfähigkeiten und muss - je nach Version - 1, 2, oder 3 Spielende-Bedingungen erfüllen. Man setzt Zivilisationswürfel auf Tableau oder Karten und aktiviert Städte, erkundet Ruinen oder entwickelt seine Zivilisation, resultierende Effekte müssen genutzt werden. Am Ende addiert man SP für Edelsteine, vernichtete Geister und Spielfiguren der Mitspieler, Zivilisationswürfel, Zielplättchen, verbesserte Technologien und Kontrolle von Regionen.
Aufbauspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Asterion Press / Asmodee 2014 Autor: Andrea Chiarvesio, Pierluca Zizzi Grafiker: Miguel Coimbra, Fabio Gorla, Roberto Pitturru Web: www.asmodee.com Art.Nr.: 024941
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 20 ..6/192 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Insularo ( Nest mit Aussicht ) | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Pierson Gérard | |||||
Grafik | Zeidan Maïa | |||||
Redaktion | Eckert Robin Berger Lea | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de en es fr nl | 2024 | ||
Lauf - Mehrheiten | ||||||
Insularo
Nistplätze auf Inseln, welche Tölpel haben die Mehrheit? Ist man am Zug, legt man zwei Handkarten aus seinem Set von 12 Karten aus und führt die Aktionen aus – das Fragezeichen ist ein Joker für Nest, Busch oder Abflug - + oder / zeigen an , ob man beide oder nur eine der Aktionen ausführen kann. Für Nest leget man ei Nestplättchen auf einen Lieblingsplatz der Insel mit eigenem Tölpel; für Busch deckt man zwei Busch-Plättchen auf und legt eines auf einen Lieblingsplatz der Insel mit eigenem Tölpel; für Abflug würfelt man und bewegt für Zahlen den eigenen Tölpel, für einen Stern beliebig weit im Uhrzeigersinn. Von überquerten Fischgründen nimmt man je ein Wasserplättchen. Sind alle Karten gespielt, wertet man Mehrheiten aus Küken + Tölpel auf den Inseln, Blumen am Standort von Tölpel oder Küken, Fische auf Wasserplättchen und Fische in Fischgründen mit Tölpel.
Mehrheitenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Haba Sales GmbH 2024 Autor: Gérard Pierson Entwicklung, Redaktion: Robin Eckert, Lea Berger Gestaltung: Maïa Zeidan Web: www.haba-play.com Art. Nr.: 2010903001
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr nl * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 20 ..7/192 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Isla Dorada | ||||||
Verlag | FunForge | |||||
Autor | Faidutti Bruno Moon Alan R. Angiolino Andrea Paglia Pier Giorgio | |||||
Grafik | Durin Xavier Gueniffey Bouchelaghem Georges | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 10+ | de | 2010 | ||
Rennspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 20 ..8/192 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jungle Speed ( Sei schnell! ) | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | Vuarchex Thomas Yakovenko Pierric | |||||
Grafik | Vuarchex Thomas Yakovenko Pierric | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 15 min | 7+ | de | 2012 | ||
Reaktion - Karten - Familie | ||||||
Jungle Speed
Auf 80 Karten sind verschiedene einander sehr ähnliche Symbole zu sehen, die auch in verschiedenen Farben vorhanden sind. Jeder Spieler hat einen Stapel verdeckter Karten, die oberste Karte wird umgedreht. Sind 2 gleiche Formen sichtbar, greifen beide Spieler so schnell wie möglich nach dem Totem, der Verlierer muss beide Ablagestapel und den Stapel unter dem Totem nehmen. Erscheint die Karte „Alle greifen zu“, versuchen alle, als Erster das Totem zu erwischen. Der Gewinner legt seinen Ablagestapel unter das Totem. Wer seine letzte Karte aufdeckt, gewinnt. Neuauflage Erstauflage 1999 als Arribá bei Goldsieber Weitere Auflagen als Jungle Speed Piatnik, Gibsons Games und Asmodee 2011
Reaktionsspiel für 2-10 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Asmodee 2012 Autor: Thomas Vuarchex, Pierric Yakovenko Gestaltung: Thomas Vuarchex, Pierric Yakovenko Web: www.asmodee.de Art. Nr.: JS01DE / 01669 4
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr + andere * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 20 ..9/192 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jungle Speed | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | Vuarchex Thomas Yakovenko Pierric | |||||
Grafik | Prince Yves | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 15 min | 7+ | de | 2011 | ||
Reaktion - Karten - Familie | ||||||
Jungle Speed
Auf Karten sind verschiedene einander sehr ähnliche Symbole zu sehen, die auch in verschiedenen Farben vorhanden sind. Jeder Spieler hat einen Stapel verdeckter Karten, die oberste Karte wird umgedreht. Sind 2 gleiche Formen sichtbar, greifen beide Spieler so schnell wie möglich nach dem Totem, der Verlierer muss beide Ablagestapel und den Stapel unter dem Totem nehmen. Erscheint die Karte „Alle greifen zu“, versuchen alle, als Erster das Totem zu erwischen. Der Gewinner legt seinen Ablagestapel unter das Totem. Wer seine letzte Karte aufdeckt, gewinnt. Bix Box mit 120 Karten
Reaktionsspiel für 2-15 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Asmodee 2012 Autor: Thomas Vuarchex, Pierric Yakovenko Gestaltung: nicht genannt Web: de.asmodee.com Art.Nr.: 01275 7
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 20 ..10/192 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jungle Speed ( You've got to match it to snatch it ) | ||||||
Verlag | Gibsons Games | |||||
Autor | Vuarchex Thomas Yakovenko Pierric | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | ohne | ohne | |||
Reaktion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |