![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..1/15 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Om Nom Nom | ||||||
Verlag | Brain Games | |||||
Autor | Looveer Meelis | |||||
Grafik | Petersons Reinis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 8+ | de + 8 Sprachen | 2013 | ||
Würfel - Lege - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Om Nom Nom
Mit einer Handvoll Raubtiere versucht man Spielpläne voller Beute zu plündern; gefangene Beute bringt Siegpunkte, aber man muss aufpassen, dass das eigene Raubtier nicht jemandes anderen Beute wird. Man hat sechs Karten und spielt drei Runden aus je vier Phasen – Würfeln, Karten Spielen, Werten und Aufräumen. Die Würfel werden den Ergebnissen entsprechend auf den Brettern verteilt. Alle wählen eine Karte, decken auf und legen sie auf die Pläne. Dann werden die Pläne von oben nach unten ausgewertet – liegt keine Karte über der eigenen, fängt man Beute von der Ebene darunter. Liegt am selben Brett eine Karte darüber, wird man gefangen. Die Beute wird gleichmäßig verteilt. Sind alle Karten gespielt, sind gefangene Karten einen Punkt wert, ebenso schwarze Würfel und rote Würfel zwei Punkte.
Lege- und Sammelspiel mit Würfeln für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Brain Games 2013 Autor: Meelis Looveer Web: www.brain-games.com Art.Nr.: 19509 0
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de ee en fr lv lt nl ru ua * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..2/15 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pikoko | ||||||
Verlag | Brain Games | |||||
Autor | Porter Adam | |||||
Grafik | Petersons Reinis Timofejevs Andrejs Veilands Oskars | |||||
Redaktion | Butans Reinis Grunte Janis Zakis Edgars Burbeau Jeffrey Norman | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 10+ | de | 10^8 | ||
Karten | ||||||
Pikoko
Federkarten haben Werte von 1 bis 11, Zuversichts-Karten einen positiven und einen negativen Wert; man hat einen wunderschönen Kartenhalter in Pfauenform, dazu 9 Wettmarker und 6 Zuversichts-Karten seiner Farbe, die Federkarten werden gemischt gestapelt. In der Vorbereitungsphase werden Karten verteilt und Trumpf bestimmt, und man steckt seine Karten so in die Halter, dass man selbst nur die Rückseite sieht. In der Wettphase wettet man reihum auf jeden der anderen Spieler und dann auf die eigenen Karten wie viele Stiche von jedem gemacht werden. Dann wählt jeder verdeckt eine seiner Zuversichts-Karten. Dann wird in der Phase Spielen ein Stichspiel mit Farbzwang ohne Stichzwang gespielt, man wählt immer eine Karte vom Pfau des linken Nachbarn. Für mehrfarbige Karten gelten Sonderregeln. In der Phase Wertung werden die Wetten für Punkte ausgewertet, für platzierte Wetten und Zuversichts-Karten in Relation zu platzieren Wetten. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Stichspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Brain Games 2018 Autor: Adam Porter Redaktion: Reinis Butāns Jānis Grunte, Edgars Zaķis, Jeffrey Norman Bourbeau Gestaltung: Reinis Pētersons, Andrejs Timofejevs, Oskars Veilands Web: BGG Art. Nr.:
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: de und andere * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..3/15 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sly Dice | ||||||
Verlag | Brain Games | |||||
Autor | Haerle Jerry | |||||
Grafik | Petersons Reinis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 14+ | de + 6 Sprachen | 2015 | ||
Würfel | ||||||
Sly Dice
Man würfelt für Kombination und viele Punkte. Man würfelt hinter Sichtschirmen und sagt nach dem Wurf an, was man geschafft hat – bluffen ist erlaubt. Alle können jederzeit jeden des Bluffens beschuldigen und je nach Ergebnis gibt es dann Punkte. Für jede Runde werden drei Gemeinschaftswürfel gewürfelt, sie werden nicht verändert und können von allen für Kombinationen genützt werden. Man darf bis zu dreimal würfeln und legt jedesmal einen Würfel aus. Drei Kombinationen und eine höher-niedriger Karte liegen aus. Reihum sagt jeder welche der ausliegenden Kombinationen er gebildet hat. Beschuldigungen, auswerten und Wertung folgen. Nach 8 oder 9 Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Brain Games 2015 Autor: Jerry Haerle Web: www.brain-games.com Art.Nr.: LGS201509
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de ee en fr lv lt ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..4/15 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Team3 grün | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Fantastic Matt Cutler Alex | |||||
Grafik | Petersons Reinis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2019 | ||
Bau Spiel - Kooperativ - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Team3 grün
Team 3 ist kooperatives Bauen für drei Spieler in drei Rollen: Der Architekt darf nur gestikulieren, aber nicht auf Bauteile zeigen. Der Bauleiter schaut zu, interpretiert die Gesten und spricht mit dem Bauarbeiter. Dieser spielt mit geschlossenen Augen, muss dem Bauleiter zuhören und das Gebäude bauen. Der Architekt zieht ein Gebäude des gewünschten Schwierigkeitsgrads - es muss binnen drei Minuten vom Team gebaut werden, Bauleiter und Bauarbeiter sehen die Karte nicht! Die anderen Spieler dürfen nicht mit dem Team kommunizieren. Auch Team vs. Team möglich. Ausgaben Team 3 Grün mit Mini Erweiterung Mind Merge und Team3 Rosa mit Dimension Tension.
Bauen im Team für 3-6 Spieler ab 8 Jahren Verlag: Abacusspiele 2019 Autor: Matt Fantastic, Alex Cutler Gestaltung: Reinis Pētersons Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 64191
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de + 17 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..5/15 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Team3 pink | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Fantastic Matt Cutler Alex | |||||
Grafik | Petersons Reinis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2019 | ||
Bau Spiel - Kooperativ - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Team3 pink
Team 3 ist kooperatives Bauen für drei Spieler in drei Rollen: Der Architekt darf nur gestikulieren, aber nicht auf Bauteile zeigen. Der Bauleiter schaut zu, interpretiert die Gesten und spricht mit dem Bauarbeiter. Dieser spielt mit geschlossenen Augen, muss dem Bauleiter zuhören und das Gebäude bauen. Der Architekt zieht ein Gebäude des gewünschten Schwierigkeitsgrads - es muss binnen drei Minuten vom Team gebaut werden, Bauleiter und Bauarbeiter sehen die Karte nicht! Die anderen Spieler dürfen nicht mit dem Team kommunizieren. Auch Team vs. Team möglich. Ausgaben Team 3 Grün mit Mini Erweiterung Mind Merge und Team3 Rosa mit Dimension Tension.
Bauen im Team für 3-6 Spieler ab 8 Jahren Verlag: Abacusspiele 2019 Autor: Matt Fantastic, Alex Cutler Gestaltung: Reinis Pētersons Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 64192
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de + 17 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |