![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 46 ..1/451 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Was ist Was Junior Baustelle ( Das lustige Wissensspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Lohr Stefan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2014 | ||
Quiz - Kinder - Würfel | ||||||
Was ist Was junior Baustelle
Ein Wimmelbild zum Thema Baustelle liegt aus, jeder setzt seinen Bauarbeiter auf den Schachtelrand mit der Farbe von Helm und Hemd, Entdeckerchips liegen aus. Jedes Feld im Wimmelbild ist durch Koordinaten mit Gegenständen markiert. 2 Tippkarten mit solchen Gegenständen werden aufgedeckt, alle schauen auf den damit bestimmten Feldern nach und suchen dann unter den Chips nach Gegenständen, die in diesen Feldern zu sehen sind. Wer etwas findet legt den Chips ab, die anderen müssen aufhören zu suchen - ist es richtig zieht man den Bauarbeiter weiter.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Stefan Lohr Web: www.kosmos.de Art.Nr. 699741
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 46 ..2/451 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Was ist Was Junior Feuerwehr ( Das lustige Wissensspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Lohr Stefan Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2011 | ||
Quiz - Kinder - Würfel | ||||||
Was ist Was junior Feuerwehr
Feuerwehr-Gegenstände und Zeitkärtchen werden verdeckt gemischt und zu einer Spielfläche ausgelegt, die Spielfiguren werden auf den Schachtelrand ihrer Farbe gesetzt. Die Einsatzkarten werden offen gestapelt. Wer dran ist dreht ein Kärtchen der Spielfläche um, ist es ein Gegenstand und passt er zum aktuellen Einsatz, legt man an an die Seite mit der eigenen Spielfigur, ansonsten wird es wieder umgedreht. Zeitkärtchen bleiben offen liegen. Das 5. Zeitkärtchen beendet die Runde, die Rückseite der Einsatzkarte zeigt die nötigen Gegenstände, für jeden richtigen zieht die eigene Figur vorwärts.
Wissenspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Autor: Kai Haferkamp Verlag: Kosmos Web: www.kosmos.de Serien #: 712556
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 46 ..3/451 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Was ist Was Junior Pferde & Ponys ( Das lustige Wissensspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Lohr Stefan Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2013 | ||
Quiz - Kinder - Würfel | ||||||
Was ist Was junior Pferde & Ponys
40 Motivkärtchen zum Thema werden verdeckt gemischt und ausgelegt, die vier Spielfiguren werden auf das Startfeld am Schachtelrand gesteckt. Die Themenkarten werden Textseite nach oben gestapelt. Wer dran ist dreht die oberste Themenkarte um, deckt so viele Kärtchen auf wie Hufeisen zu sehen sind und versucht, alle abgebildeten Motive aufzudecken. Für jedes richtig aufgedeckte Motiv zieht man ein Feld am Schachtelrand weiter. Dann werden alle Kärtchen wieder verdeckt. In Varianten muss man alle Motive aufdecken, damit man die Figur ziehen darf oder man hat Motive vor sich und bekommt das Motivkärtchen, wenn es zur eigenen Themenkarte passt.
Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Stefan Lohr, Oliver und Sandra Freudenreich Web: www.kosmos.de Serien #: 712563
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: etwas
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 46 ..4/451 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Was ist Was junior Piraten | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Lohr Stefan Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2011 | ||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen | ||||||
Was ist Was junior Piraten
Entdeckerchips liegen Bild nach oben aus, die Spielfiguren werden auf den Schachtelrand ihrer Farbe gesetzt, Tippchips liegen verdeckt vor dem jeweils aktiven Spieler. Der aktive Spieler dreht zwei Tippchips um - sie zeigen die Koordinaten für das Wimmelbild, unter denen man das gesuchte Bild findet. Dann sucht man auf den Entdeckerchips nach diesem Bild oder Bildern, je nach Koordinaten. Der Erste, der einen Chip findet, legt ihn auf die Schatzkiste, die andern behalten eventuell schon genommene Chips. Dann wird bei allen Chips mit den Tippchips verglichen - wer übereinstimmende Motive gefunden hat, zieht seine Figur einen Schritt weiter; der Spieler, der auf die Schatzkiste legte, geht einen zweiten Schritt. Wer die Schatzinsel erreicht, gewinnt. Mit Information zu Piraten in der Spielregel.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2011 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Stefan Lohr, Oliver Freudenreich Web: www.kosmos.de Serien #: 712549
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 46 ..5/451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2006 | |||
Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Weißt du
eigentlich wie lieb ich dich hab? Jede Hasenkarte
hat auf der Rückseite einen Spruch zum Bild der Vorderseite, in die
Ausstanzungen passen die Herzen an den Schnüren. Der aktive Spieler wählt eine
Schnur und klemmt sie dem Hasen straff in die Arme, dann öffnen die anderen
Spieler wieder die Augen und raten, wie groß der Abstand ist und in welche
Hasenkarte die Schnur so passt, dass sie straff gespannt ist. Jeder nimmt
schnell eine Hasenkarte, haben alle eine gewählt, wird überprüft. Wer die
richtige erwischt hat, bekommt einen Chip, hat es niemand geschafft, bekommt
ihn der aktive Spieler. Wer als erster 3 Chips gesammelt hat, gewinnt. Schätzspiel * 2-4
Spieler ab 4 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 46 ..6/451 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wer Wo Was Male das! | ||||||
Verlag | University Games | |||||
Autor | Harp Michelle Kraput Jason | |||||
Grafik | GrafieK pre-press Nuyens Kristine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 7+ | de | 2011 | ||
Geschicklichkeit - Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Wer wo was Male das!
Im Spiel sind je 85 Wer-, Wo- und Was-Karten. Jeder zieht sich je eine Wer-, Wo- und Was-Karte. Dann wird die Sanduhr umgedreht und jeder zeichnet eine Szene, in der der Inhalt aller drei Karten vorkommt. Man darf die Dinge nicht einzeln nebeneinander zeichnen, sondern muss sie in einer Szene miteinander nutzen. Buchstaben und Zahlen dürfen nicht verwendet werden. Dann raten alle gleichzeitig zu einem Bild. Für jeden erratenen Teilbegriff bekommen Rater und Zeichner einen Chip. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Chips. Zu zweit bekommt der Zeichner nur dann Chips, wenn alles erraten wurde.
Zeichen- und Ratespiel für 2 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: University Games Art.Nr.: 01833
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 46 ..7/451 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wir spielen Kochen | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Augustine Hana Rieger Ingrid Kinetic | |||||
Redaktion | Fuchs Bettina Lehmberg Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. var min | 2.5+ | de | 2024 | ||
Lernen - Merk - Zuordnung - Kleinstkinder | ||||||
Wir spielen Kochen
Ein Lernspiel um28 Zutaten für sieben Gerichte. Im Zuordnungsspiel „Was kochen wir heute“ stapelt man fünf Gerichte, die passenden Zutaten liegen offen aus; ein Gericht wird aufgedeckt und die passenden Zutaten werden gesucht und in den Topf gelegt; sind alle im Topf wird gerührt, bis alle Zutaten im Topf verschwinden sind. Sind alle Zutaten im Topf, wird das Gericht am Tisch serviert – ein neues für jede Person am Tisch. Im „Zutaten-Memo“ werden in der verdeckten Auslage die Zutaten für ein Gericht gesucht und passende in den Topf gerührt und am Ende das Gericht serviert.
Lernspiel um Benennen und Zuordnen für 1-4 Spieler ab 30 Monaten
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Autor: Kai Haferkamp Entwicklung, Redaktion: Bettina Fuchs, Jutta Lehmberg Gestaltung: Hana Augustine, Ingrid Rieger, Kinetic, Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 24 734 9
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 46 ..8/451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wissensquiz Pferde ( Tierisch! ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Schmiedeskamp Katja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 7+ | 2005 | |||
Quiz | ||||||
Wissensquiz Pferde Ein Trumpf- und Ratespiel rund um 32 Pferderassen, die Karten zeigen einen
Zahlenraum, den Namen der Rasse, die Größe des Tieres, sein Gewicht, die
Fellfarben und das Alter der Rasse. Die Karten werden verteilt, der Spieler am
Zug würfelt, je nach Resultat wählt er eine möglichst große oder möglichst
kleine Zahl aus den Informationen auf seinen Karten, der Nachbar antwortet mit
seiner größten oder kleinsten Zahl aus der Kategorie. Wer die passendere Zahl hat, bekommt beide Karten, wer die meisten
Karten hat wenn ein Spieler keine mehr hat, gewinnt. Verpackt in eine Gürteltasche, mit Pferdeschlüsselanhänger. Quizspiel *
Serie: Wissensquiz * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Anja Wrede * Grafik:
Katja Schmiedeskamp * ca. 10 Minuten * 4702, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 46 ..9/451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wörter sprechen Laute hören | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Kleikamp Lore | |||||
Grafik | Lentz Herbert Laupheimer Horst | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 7+ | de | |||
Lernen | ||||||
Wörter sprechen Laute hören Ein Lernspiel zur Schulung der akustischen Wahrnehmungsfähigkeit, mit
Selbstkontrolle. Im Spiel sind 36 Bildkarten für 36 Wörter, dazu kommen 36
Aufgabenkarten in drei Serien mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die
Buchstaben werden lautiert, nicht buchstabiert. Zur
Kontrolle dreht man Bild und Aufgabenkarte um, führt der Kontrollstrich über
beide Karten, stimmt die Antwort. Verschiedene Spielregeln allein und für die Gruppe Lernspiel * Serie: Ravensburger
Lehrmittel * 2-8 Kinder ab 7 Jahren * Autor:
Lore Kleikamp * 665 8 005 9, Ravensburger,
Deutschland, 1978 *** Otto Maier Verlag
Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 46 ..10/451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wortspiel | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Mangold Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 4+ | 2004 | |||
Lernen | ||||||
Wortspiel Lern- und
Spielkonzept mit Wortpaaren, die zu Puzzlepärchen zusammengesetzt werden
können. Verwendet wird das Prinzip, dass passende Worte als Puzzleteile zusammenpassen,
aber diesmal geht es nicht um Wort und Bild, sondern um die Doppel-Bedeutung
von Wörtern wie Drache oder Schloss, die Regel bietet unterschiedliche
Spielmöglichkeiten an, die aufeinander aufbauen und immer bessere Kenntnisse
der Bilder, Worte und Begriffe voraussetzen. Lernspiel * 1-6
Spieler ab 4 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * ca. 15 min * 701740, Piatnik, Österreich, 2004 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne *
www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |