vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 46 ..1/451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Un Fine Settimana a Roma ( Spielend die Stadt entdecken und Italienisch lernen )
  Verlag Grubbe Media
  Autor Sharp Inez Grubbe Gerhard
  Grafik agenten.und.freunde Röder Anette
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 14+ de it 2010
  Lernen - Wort - Geografie/Reise
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 46 ..2/451
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Unnatural Selection ( Wacky Warriors! Bizarre Mutation Who will survive? )
  Verlag R & R Games Incorporated
  Autor Gruhl Ken Weir Quentin
  Grafik Heiselt Matthan Vargas Jennifer
  Redaktion diLorenzo Frank Robert Kricket Grieshop Russell Merrill Stacey
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 30 min 8+ de en fr 2013
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Unnatural selection
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 46 ..3/451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ursula Lauster Spiele Gesucht + Gefunden ( Für die 2. Klasse Konzentration )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai Husmeier Rüdiger
  Grafik Freudenreich Oliver Pertoft Björn
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 7+ 2005
  Lernen
Ursula Lauster Spiele Gesucht + Gefunden

Ursula Lauster Spiele Gesucht + Gefunden

 

Aus 48 Kärtchen werden zwei scheinbar identische Wimmelbilder zusammengesetzt, jeder Spieler versucht die Unterschiede zwischen den beiden Bildern zu finden, in der Variante werden die Rückseiten mit den großen Motiven benutzt, die Lupe markiert den Ausschnitt in dem gesucht wird, die Unterschiede werden notiert. Ist die Sanduhr abgelaufen, bekommt man 3 Punkte für einen Unterschied den man allein gefunden hat, 1 für gemeinsam entdeckte Unterschiede. Dementsprechend zieht die Spielfigur weiter, wer zuerst im Ziel ist, gewinnt.

 

Lernspiel * 1-4 Spieler ab 7 Jahren *  Autor: Kai Haferkamp und Rüdiger Husmeier * Grafik: Oliver Freudenreich und Björn Pertoft * 69 62 83, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 46 ..4/451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ursula Lauster Spiele Lese-Detektive ( Für die 2. Klasse Lesen )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Freudenreich Oliver Pertoft Björn
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 7+ 2005
  Lernen
Ursula Lauster Spiele Lese-Detektive

Ursula Lauster Spiele Lese-Detektive

 

Leselern-Lernspiel für die 2. Klasse zur Übung des Sinn erfassenden Lesens. Die Spieler sind gemeinsam als Detektive in der Stadt unterwegs. Auf ihrem Handy empfangen sie als SMS die neuen spannenden Fälle. Der Chef-Detektiv liest die Beschreibung vor, alle hören zu und schauen auf den Stadtplan, wo die Lösung des Falls in vielen ähnlichen Situationen verborgen ist. Wer glaubt den richtigen Ort gefunden zu haben, setzt seine Spielfigur hin, als letzter der Chef-Detektiv. Dann wird kontrolliert, wer richtig steht bekommt einen Chip. Sind die Textkarten verbraucht, gewinnt der Spieler mit den meisten Chips.

 

Lernspiel * 1-4 Spieler ab 7 Jahren *  Autor: Kai Haferkamp * Grafik: Oliver Freudenreich und Björn Pertoft * 69 62 76, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 46 ..5/451
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Valparaiso
  Verlag dlp games
  Autor Malz Louis Malz Stefan
  Grafik Menzel Michael atelier198 Kattnig Andrea
  Redaktion dlp games
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ de en 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Valparaiso

Valparaiso

 

Valparaiso erhält freien Handel; man handelt im Hinterland und holt Errungenschaften per Schiff aus Übersee. Man spielt Runden aus den Phasen 1. Planung - man wählt Karten, ordnet sie für geplante Nutzung und alle decken auf. 2. Karten nutzen - alle erledigen reihum je eine Karte in geplanter Reihenfolge oder außer der Reihe gegen Bezahlung - Waren umladen oder verkaufen, Händler einstellen oder bewegen, Haus bauen, Handel im Dorf, Schiff bewegen, Lieferung nach Übersee für Errungenschaft oder Alternativaktion für Waren oder Geld bekommen. 3. Rundenende - Ertrag aus Häusern. Hat jemand 18 SP, wertet man noch Waren, Pesos und Errungenschaften.

 

Ressourcenmanagement für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: dlp Games 2018

Autor: Stefan & Louis Malz

Gestaltung: Michael Menzel, atelier198, Andrea Kattnig

Web: www.dlp-games.de

Art. Nr. 1027-2018-1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 46 ..6/451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Vampyre
  Verlag TSR
  Autor Shreffler Philip A.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 12+ 1981
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 46 ..7/451
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Via Nebula
  Verlag JD Editions Space Cowboys
  Autor Wallace Martin
  Grafik Joubert Vincent
  Redaktion Blome Simon Rapp Sebastian Wenzlaff Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2016
  Strecken- / Netzwerk-Bau - Transport / Logistik
Via Nebula

Via Nebula

 

Nach einem dunklen Zeitalter müssen die Nebelgebiete erforscht, erschlossen und neu bebaut werden. Dazu nutzt man pro Zug zwei von sechs Aktionsoptionen – Handwerker setzen, Bauplatz legen, Nebelfeld erforschen, Versteinerten Wald erforschen, Ressourcentransport zu einem Bauplatz, Gebäude bauen. Hat man sein letztes Gebäude gebaut, haben alle anderen noch einem Zug; dann sammelt man all seine Ressourcen ein und legt sie ins Lager, danach wird ausgewertet: Erschließungsmarker plus erfüllte Verträge plus aufgedeckte Forscher plus Spielendekarte minus übriggebliebene Ressourcen.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Space Cowboys / Asmodee 2016

Autor: Martin Wallace

Gestaltung: Vincent Joubert

Web: -

Art. Nr. 2016-1/SCVN01DE/LU001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cn de en fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 46 ..8/451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Warhammer 40.000 Freihändler ( Rollenspiel Grundregeln )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Hurley Michael Watson Ross Schumacher Daniel Römer Michael Hoffmann Oliver
  Grafik Uderzo Andrea Team FFG Team GW
  Redaktion Hoffmann Oliver Seipp Hendrik
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 240 min 12+ de 2010
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Rollen
Warhammer 40.000 Freihändler

Warhammer 40.000 Freihändler

Rollenspiel Grundregelwerk

 

Rollenspiel in der grimmen Finsternis des 41. Jahrtausends, so der Untertitel zu diesem Regelwerk. Die Spieler sind Freihändler und können auf Basis eines uralten Kaperbriefs nach Profit und Beute in den Tiefen des Alls suchen, sie entdecken Mysterien, suchen nach vergessenen Welten oder himmlischen Phänomenen. Das System bietet schnelle Charaktergenerierung und ein erweitertes, komplexes Karrieresystem sowie dynamische Regeln für alle Fälle. Mit Einsteigerabenteuer In den Schlund.

 

Regelwerk zum Rollenspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Michael Hurley, Ross Watson, Daniel Schumacher, Michael Römer, Oliver Hoffmann und andere * Gestaltung: Uderzo Andrea, Team Fantasy Flight Games, Team Games Workshop * FS52000, Deutschland, 2010 *** Fantasy Flight Games, Heidelberger Spieleverlag, Games Workshop, Feder & Schwert * www.hds-fantasy.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 46 ..9/451
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Warhammer 40.000 Freihändler Am Rande des Abgrunds ( Rollenspiel )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Stewart Sam Team
  Grafik Team Fantasy Flight Bradbury Matt Graute Oliver
  Redaktion Hoffmann Oliver Seipp Hendrik
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. var min 12+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Rollen
Warhammer 40.000 Freihändler Am Rande des Abgrunds

Warhammer 40.000 Freihändler Am Rande des Abgrunds

Rollenspiel k

 

Rollenspiel in der grimmen Finsternis des 41. Jahrtausends, so der Untertitel zu diesem Regelwerk. Die Spieler sind Freihändler und können auf Basis eines uralten Kaperbriefs nach Profit und Beute in den Tiefen des Alls suchen, sie entdecken Mysterien, suchen nach vergessenen Welten oder himmlischen Phänomenen. Das System bietet schnelle Charaktergenerierung und ein erweitertes, komplexes Karrieresystem sowie dynamische Regeln für alle Fälle. Mit Einsteigerabenteuer In den Schlund.

Am Rande des Abgrunds als Erweiterungsband thematisiert die Erweiterungsband, Thema Koronus Weite, Fragmente der Wahrheit, Artefakte des Egerischen Dominions

 

Verlag: Fantasy Flight Games / Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Sam Stewart und Team

Gestaltung: Team FFG, Oliver Graute, Matt Bradbury

Web: www.fantasyflightgames.com

Art. Nr.: HE613

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 43 von 46 ..10/451
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Was ist da los? ( Soziale Kompetenz )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik de Klerk Roger Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-6 de 2012
  Lernen - Kreativ/Kommunikation
Was ist da los?

Was ist da los?

 

Situationen müssen erkannt und die Gefühle dabei beschrieben werden. Karten liegen aus - man nimmt die erste Karte, sucht die ab der schwarz-weißen Seite abgebildete Szene am Plan und setzt Kater Fridolin dorthin. Dann beschreibt man das Geschehen und die Emotion des eingekreisten Kindes.  Danach stellt man die Emotion - Freude, Trauer, Angst und Wut - auf dem Rad ein und dreht es um; ist die gewählte Szene zu sehen, hat man die richtige Emotion zugeordnet.

 

Such- und Kommunikationsspiel für 2-4 Spieler von 4 bis 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Roger de Klerk, Oliver Freudenreich

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 4943

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite