![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 46 ..1/451 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The Pursuit of Happiness | ||||||
Verlag | Artipia Games | |||||
Autor | Chircop David Abela Adrian Bagiartakis Vangelis | |||||
Grafik | Lyris Panayiotis Alvertis Spyros Kokkinis Konstantinos | |||||
Redaktion | Bagiartakis Vangelis | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 12+ | en | 2015 | ||
Karten - Setz-/Position - Kreativ/Kommunikation | ||||||
The Pursuit of Happiness
Ein Leben im Spiel, gelebt mittels Worker Placement, man verwirklicht Projekte, arbeitet, hat Beziehungen, gründet Familien und will Lebensziele erreichen. Ressourcen im Spiel sind Wissen, Kreativität und Einfluss, bezogen aus den Aktionen Studium, Spiel und Verdienst, Geld kommt von Jobs auf Zeit. Jede Runde wird mit neuen Karten und Vorrücken des Rundenmarkers vorbereitet; in der Aktion Phase setzt man Sanduhr-Figuren auf Aktionen. Sind alle Sanduhren gesetzt und Aktionen abgewickelt, folgt die Runden-Ende Phase mit Belohnungen aus Gruppenprojekten, legt Ein-Runden-Projekte, Gruppenprojekte und Aktivitäten beiseite, nimmt die Sanduhr zurück und bestimmt den nächsten Startspieler. Sind alle gestorben, wandelt man Geld in LTH = Long Term Happiness um, prüft Lebensziele auf LTH und gewinnt mit dem meisten LTH.
Worker Placement für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Artipia Games 2015 Autor: David Chircop, Adrian Abela, Vangelis Bagiartakis Gestaltung: Panayiotis Lyris, Spyros Alvertis, Konstantinos Kokkinis, Giota Vorgia Web: www.artipiagames.com Art: Nr. RTPA158
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: cz de en es fr it kr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 46 ..2/451 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The Pursuit of Happiness Community | ||||||
Verlag | Artipia Games | |||||
Autor | Bagiartakis Vangelis Chircop David Abela Adrian | |||||
Grafik | Lyris Panayiotis Kokkinis Konstantinos | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 90 min | 12+ | en | 2017 | ||
Karten - Setz-/Position - Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
The Pursuit of Happiness Community
Ein Leben im Spiel, gelebt mittels Worker Placement, man verwirklicht Projekte, arbeitet, hat Beziehungen, gründet Familien und will Lebensziele erreichen. Aktionen werden markiert; ist dort schon ein fremder Marker vorhanden, bekommt man Stress. Ressourcen im Spiel sind Wissen, Kreativität und Einfluss, bezogen aus den Aktionen Studium, Spiel und Verdienst. Community bringt Nachbarschaft und Gemeinschaft ins Spiel, mit neuen Karten und einem neuen Plan samt Leiste für Beliebtheit, dazu Material für einen fünften Spieler. Statt einer Aktion engagiert man sich mit Marker auf einer Community Karte für Belohnungen und eines der Resultate.
Worker Placement für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Artipia Games / Stronghold Games 2017 Autor: Vangelis Bagiartakis, David Chircop, Adrian Abela Gestaltung: Panayiotis Lyris Web: www.strongholdgames.com / www.artipiagames.com Art: Nr. RTPA17 / SG-7040
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 46 ..3/451 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The Resistance | ||||||
Verlag | Indie Boards & Cards | |||||
Autor | Eskridge Don | |||||
Grafik | Francisco Luis Koop Jordy Rassmussen Charles | |||||
Redaktion | Worthington Travis | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-10 | ca. 30 min | 13+ | en fr de | 2010 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 46 ..4/451 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The Resistance The Plot thickens | ||||||
Verlag | Indie Boards & Cards | |||||
Autor | Eskridge Don | |||||
Grafik | Francisco Luis Koop Jordy Rassmussen Charles | |||||
Redaktion | Worthington Travis | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-10 | ca. 30 min | 13+ | en fr de | 2010 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 46 ..5/451 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The Rivals for Catan | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Menzel Michael | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | en | 2011 | ||
Lege - Karten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
The Rivals for Catan
Das Fürstentum jedes Spielers wird ausgelegt, mit 2 Siedlungen, 6 Landschaften und 1 Straße. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Das Einführungsspiel „Die ersten Cataner“ mit dem Basisset gewinnt man mit 7 Siegpunkten, die Themenset-Spiele mit 12. Die Sets „Zeit des Goldes“, „Zeit der Wirren“ und „Zeit des Fortschritts“ stellen weitere Karten vor, im „Duell der Fürsten“ nutzt man alle Sets für 13 Punkte. Englische Ausgabe von „Die Fürsten von Catan“
Kartenspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle, Fine Tuning * Redaktion: Sebastian Rapp * 3131, Mayfair 2011 *** Mayfair Games * www.mayfairgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 46 ..6/451 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The Rivals for Catan Age of Enlightenment ( Card Game expansion ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Menzel Michael | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian Bartschat Peter Gustav Düren Reiner Teuber Klaus Teuber Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 10+ | en | 2012 | ||
Lege - Karten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
The Rivals for Catan Age of Enlightenment
Das Fürstentum jedes Spielers wird ausgelegt. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Diese Erweiterung ist nur zusammen mit dem Grundspiel verwendbar und enthält drei weitere Themensets: Era of Explorers / Zeit der Entdecker mit 50 Karten und sechs Entdeckerschiffen, Era of Sages / Zeit der Weisen mit 41 Karten und Era of Prosperity / Zeit des Wohlstands mit 34 Karten.
Zweite Erweiterung zum Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2012 Autor: Klaus Teuber Gestaltung: Michaela Kienle, Michael Menzel Web: www.mayfairgames.com Art.Nr. 3133
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: de en fr nl* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 46 ..7/451 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Same Game | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Warsch Wolfgang | |||||
Grafik | Schupp Christian Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Schmitt Michael Arendt Kaddy Langkamp Andreas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2023 | ||
Party - Kooperativ - Kreativ/Kommunikation | ||||||
The Same Game
Alle spielen im Team und vergleichen zwei Objekte in Bezug auf mehrere verschiedene Kategorien. Dabei werden Becher neben ausliegenden Kategorien entfernt, dabei soll keine Falle aufgedeckt werden. Reihum notiert jede Person zuerst ein dem ausliegenden Objekt in der persönlichen Fallenkategorie möglichst ähnliches Objekt, dann diskutiert das Team über auszuschließende Kategorien und nimmt von der auszuschließenden Kategorie den abdeckenden Becher – wurde eine Zahl aufgedeckt, ist die Kategorie erfolgreich ausgeschlossen und es gibt Punkte.
Kommunikations- und Party-Spiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2023 Autor: Wolfgang Warsch Realisation: Michael Schmitt Redaktion: Kaddy Arendt, Andreas Langkamp Gestaltung: Christian Schupp, Fiore GmbH Web: www.pegasus.de Art. Nr. 59059G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 46 ..8/451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tierpuzzle ( Ein echtes Designstück: handgearbeitetes Tierpuzzle aus Eichenholz ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | ohne | 2005 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen - Klassiker | ||||||
Tierpuzzle Mit der neuen Serie Legespiel * Serie: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 46 ..9/451 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
tiptoi Der hungrige Zahlen-Roboter ( Gib mir eine 3! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Dynamo Serviceplan Kinetic DE Ravensburger KniffDesign | |||||
Redaktion | Soprek Andrea | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 4-7 | de | 2014 | ||
Lernen - Electronic - Familie | ||||||
tiptoi Der hungrige Zahlen-Roboter
Mit tiptoi-Stift und Robby dem Zahlen-Roboter auf Entdeckungsreise: Robby ist verrückt nach Zahlen und Formen und hat sie zu seiner Leibspeise erklärt. Er stellt Aufgaben und schluckt bei richtiger Lösung den Formen- und Zahlenchip. Man kann in vier Schwierigkeitsstufen entsprechend dem Wissensstand zu Formen und Zahlen spielen, von gar nicht kennen bis zu nutzen von Rechenoperationen im Zahlenraum bis 20. Statt Robby mit Lösungschips zu füttern kann man mit ihm auch Minispiele spielen: Formen- und Zahlensuchen, Formen- und Zahlenreihen für die längste Formen- und Zahlenreihe merken, Zahlenketten bauen oder Zahlenrätsel lösen.
Zahlenspiel für 1-4 Spieler von 4-7 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Dynamo und andere Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 00706 6
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 40 von 46 ..10/451 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
tiptoi Die Englisch-Detektive | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Dynamo Ltd. ideo Serviceplan Kinetic | |||||
Redaktion | Türck Clemens | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 6-10 | de | 2010 | ||
Electronic - Lernen - Quiz | ||||||
tiptoi – Die Englisch-Detektive
„Die Englisch-Detektive“ heißt das Spiel im Starter-Set Stift+Spiel zum audiodigitalen Lernsystem tiptoi. Professor Mad schafft Chaos, und die Spieler als Nachwuchs-Detektive sollen Aufträge erfüllen, um ihn zu stoppen. Der Stift ist Spielleiter, er gibt den Auftrag, zum Beispiel „black hair, orange shoes and blue jacket“. Ist der Gesuchte gefunden und angetippt, wird der korrekt erfüllte Auftrag mit einer Medaille belohnt. Mit dem Entdecker-Zeichen auf der Navigationsleiste findet man zu den Bildern die richtige Aussprache und deutsche Übersetzung zu Alltagsvokabeln wie Zahlen, Farben oder Spielzeug.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : ja
Spiel zum tiptoi-System für 1-4 Spieler von 6-10 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Gestaltung: Dynamo Ltd., ideo, Serviceplan, kinetic * Redaktion: Clemens Türck * 00 510 9, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |