vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 46 ..1/451
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pferdefreunde Fest im Sattel ( Reisespiel )
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Roß Thea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
DIE SPIEGELBURG
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2011
  Lauf - Würfel - Rennspiel
Pferdefreunde Fest im Sattel

Pferdefreunde Fest im Sattel

 

Bei der Reitstunde laufen die Pferde hin und her, die Spieler versuchen über die Außenbahn ins Ziel zu gelangen. Man würfelt und zieht sein Pferd entgegen dem Uhrzeigersinn vorwärts, besetzte Felder werden übersprungen und zählen nicht. Für -1 geht man ein Feld zurück, sollten dahinter Pferde stehen, weichen diese ebenfalls nach hinten aus. Auf farbig markierten Feldern gelten Sonderregeln, man setzt aus oder läuft einen Kreis oder wechselt aus der Bahn. Wer zuerst mit seinem Pferd das Ziel erreicht, gewinnt.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Lauf/Würfelspiel mit Ereignissen * Serie: Reisespiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Gestaltung: Thea Roß * 21149, Die Spiegelburg, 2011 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 46 ..2/451
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Piazza
  Verlag Game Factory
  Autor Rapp Uwe Lach Bernhard
  Grafik Albano Mic
  Redaktion Gadola Rico Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en fr 2023
  Lege
Piazza

Piazza

 

Kärtchen werden zur Piazza ausgelegt, die Spieler sind abwechselnd an der Reihe. Man erhält Kärtchen je nach Spieleranzahl und muss in seinem Zug 1 oder 2 Kärtchen anlegen, Kante an Kante, nicht diagonal. Die neuen Kärtchen müssen eine andere Farbe und ein anderes Muster als alle dazu benachbarten Kärtchen haben. Werden 2 Kärtchen gelegt, müssen sie in der gleichen Reihe oder Spalte eine Klammer bilden, d.h. nur andersfarbige Kärtchen oder keine Kärtchen einschließen. Nach jedem Anlegen werden gebildete Klammern gewertet. Haben alle Spieler alle ihre Kärtchen gelegt, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2023

Lizenz: White Castle Games

Autor: Uwe Rapp, Bernhard Lach

Redaktion: Rico Gadola

Gestaltung: Mic Albano

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. 646309

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 46 ..3/451
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Piazza
  Verlag Game Factory
  Autor Rapp Uwe Lach Bernhard
  Grafik Albano Mic
  Redaktion Gadola Rico Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en fr 2023
  Lege
Piazza

Piazza

 

Kärtchen werden zur Piazza ausgelegt, die Spieler sind abwechselnd an der Reihe. Man erhält Kärtchen je nach Spieleranzahl und muss in seinem Zug 1 oder 2 Kärtchen anlegen, Kante an Kante, nicht diagonal. Die neuen Kärtchen müssen eine andere Farbe und ein anderes Muster als alle dazu benachbarten Kärtchen haben. Werden 2 Kärtchen gelegt, müssen sie in der gleichen Reihe oder Spalte eine Klammer bilden, d.h. nur andersfarbige Kärtchen oder keine Kärtchen einschließen. Nach jedem Anlegen werden gebildete Klammern gewertet. Haben alle Spieler alle ihre Kärtchen gelegt, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2023

Lizenz: White Castle Games

Autor: Uwe Rapp, Bernhard Lach

Redaktion: Rico Gadola

Gestaltung: Mic Albano

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. 646309

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 46 ..4/451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Picco Gusto ( Wer füttert den Vielfraß am schnellsten )
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred
  Grafik Vrtal Ales
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 5-99 2004
  Geschicklichkeit - Action - Kinder
Picco Gusto

Picco Gusto

 

Macht  man die kleine viereckige Schachtel auf, fletscht einem ein grünes Monster die Zähne entgegen, eigentlich ist es eher ein vergnügtes Grinsen, aber trotzdem will es gefüttert werden, und das ist gar nicht so leicht, denn man muss es mit Stäbchen machen. Erschwerend kommt hinzu, dass Grünmonster sein Futter in Scheiben geschnitten haben will. Also nimmt der Spieler am Zug die Stäbchen und versucht, damit seine Scheiben an das Monster zu verfüttern, der Nachbar würfelt, wenn er eine Farbe würfelt, ist der Zug zu Ende. Wer alle Scheiben verfüttert hat, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel * Serie: Picco * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Ulrike Gattermeyer-Kapp und Manfred Kapp * ca. 10 min * 3086, Selecta, Deutschland, 2004 *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de * info@selecta-spielzeug.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 46 ..5/451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pippi Langstrumpf
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Engelking K. Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ 2007
  Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Bewegung
Pippi Langstrumpf

Pippi Langstrumpf

 

Pippis Spielidee, sich durch die Küche zu bewegen, ohne den Fußboden zu berühren, wird hier umgesetzt. In der Schachtel auf dem Plan und als Karten auf dem Fußboden ausgebreitet finden sich die Möbelstücke. Die Spieler sollen sich nun von einem Möbelstück zum anderen bewegen, di Karten geben vor, wohin und wie die Spieler springen müssen. Herr Nilsson macht es schwerer, denn es gibt Sprünge, die man absolvieren muss ohne ihn zu verlieren. Wer den Sprung schafft, bekommt ein Goldstück von Pippi. Wer sieben Goldstücke gesammelt hat, gewinnt.

 

Bewegungsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Grafik: SENSit Communication * 69 81 64, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de * Kooperation mit Oetinger Spiele * www.oetinger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 46 ..6/451
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pippi Langstrumpf Die lustige Sachensuche
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Nyman Ingrid Vang
  Redaktion Weigand Jasmin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 4+ de 2023
  Literatur - Such/Sammel/schauen - Reaktion
Pippi Langstrumpf Die lustige Sachensuche

Pippi Langstrumpf Die lustige Sachensuche

 

Zwei Spielvarianten - Reaktionsspiel für 3-6 Spieler; jede Runde wird ein Kartenmotiv erraten. Der aktive Spieler zieht eine Karte und gibt einen Hinweis auf das Bild, alle raten und tippen auf ein Bild am Poster. Ist es das gesuchte Bild, bekommt das Bild wer richtig geraten hat; wenn nicht bekommen alle einen neuen Hinweis. Hat das Bild am Poster ein Aktionssymbol, darf man nicht darauf tippen, sondern muss Pippis Aktion vom Bild nachmachen. Sind die Karten verbraucht, gewinnt man mit den meisten. – Duell für 2 Spieler, man zieht die oberste Karte seines Stapels und stellt einander abwechselnd Fragen, um das Bild in der Hand des anderen Spielers zu erraten. Wer durch Tippen auf das Bild am Poster richtig rät, bekommt die Karte und legt seine aktuelle Handkarte und die erhaltene Karte auf seinen Gewinnstapel. Nach zehn Duellen gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Reaktions- und Suchspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Lizenz: Astrid Lindgren Company

Autor: Kai Haferkamp

Redaktion: Jasmin Weigand

Gestaltung: Ingrid Vang Nyman

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 51448

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 46 ..7/451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pippi Langstrumpf macht was ihr gefällt ( Lustiges Geschicklichkeits-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Suzuki Mirko Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2009
  Geschicklichkeit - Action - Merchandising / Lizenz Thema
Pippi Langstrumpf macht was ihr gefällt

Pippi Langstrumpf macht was ihr gefällt

 

In der Serie der Bring mich mit Spiele stemmt Pippi ihre Freunde Annika und Tom und ihr Pferd und noch so manch anderes mit Hilfe der  Spielerauf einer Tür. Pippi und die Tür werden aufgebaut, wer dran ist wählt eine Figur, der erste muss das Pferd oder Pippis Bett nehmen. Wer eine Figur erfolgreich auf der Tür absetzt, er darf dabei nur diese Figur berühren und nicht Pippi, die Tür oder schon auf der Tür stehende Figuren, bekommt ein Goldstück. Wer als erster fünf Goldstücke hat, gewinnt oder es gewinnt, wer die meisten hat, wenn alle Figuren auf der Tür stehen.

Profis können vom Nachbarn eine Figur bestimmen lassen, die der aktive Spieler nehmen muss.

 

Stapel- und Geschicklichkeitsspiel * Serie: Bring mich mit * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Grafik: Mirko Suzuki, Claus Stephan * 697822, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de * Kooperation mit Oetinger Spiele * www.oetinger.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 46 ..8/451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pippi Langstrumpf und ihre Freunde ( Spannendes Merk-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Suzuki Mirko Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Pippi Langstrumpf und ihre Freunde

Pippi Langstrumpf und ihre Freunde

 

Pippi und ihre Freunde spielen Sachensuchen. 28 Kärtchen mit Motiven werden verdeckt ausgelegt, die sechs Aufgabenkärtchen offen im Kreis aufgelegt. Die Pippi-Figur steht auf einem Aufgaben-Plättchen. Der erste sagt an, wie oft er diese Sache finden kann, der nächste kann erhöhen oder passen usw. Haben alle bis auf einen gepasst oder einer bietet 4x, beginnt der Spieler mit dem gültigen Gebot Karten aufzudecken. Findet er sein Gebot, bekommt er zwei Goldstücke. Deckt er falsch auf oder Herrn Nilson, endet der Zug und seine Mitspieler bekommen je ein Gold. Wer sieben Goldstücke hat, gewinnt.

 

Stapel- und Geschicklichkeitsspiel * Serie: Bring mich mit * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Grafik: Mirko Suzuki, Claus Stephan * 697808, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de * Kooperation mit Oetinger Spiele * www.oetinger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 30 von 46 ..9/451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Piraten, Planken & Peseten ( Das Spiel auf dem Piratenschiff )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Donner Tanja Zimmermann Jürgen Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 2004
  Seefahrt / Piraten - Ausstattungsspiel - Setz-/Position
Piraten, Planken und Peseten

Piraten, Planken und Peseten

 

Piraten auf der Schatzsuche im Piratenschiff, jeder Spieler hat für seine Piraten pro Zug maximal 5 von 12 Bewegungspunkten für Ziehen und aus dem Wasser klettern. Steht der Anzeiger auf 0, hat man pro Zug nur mehr einen Bewegungspunkt. Der Neuankömmling muss hinter bereits vorhandenen Piraten auf der Planke abgestellt werden. Kommt der 4. Pirat auf eine Planke, fällt der vorderste ins Wasser. Stehen zwei Bewegungspunktezeiger auf 0, wird gewertet, es geht um Position der Piraten vor Schatzkisten und die Größe der Piraten auf der entsprechenden Planke. Sind alle Schätze verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Schätzen.

 

Abenteuerspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * 696436, Kosmos, Deutschland, 2004 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 30 von 46 ..10/451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Piraten, Planken & Peseten
  Verlag Haferkamp Kai
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Haferkamp Kai
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8-99 2003
  Abenteuerspiel - Familie - Ausstattungsspiel - Seefahrt / Piraten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite