![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 45 ..1/441 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kunterbunter Spielezoo ( Meine ersten Spiele Die tierische Spielesammlung ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Schober Michael | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 3-7 | de | 2017 | ||
Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder - Lege | ||||||
Kunterbunter Spielezoo Meine ersten Spiele
Zwölf Zoogehege mit je zwei Tieren einer Art können beliebig zusammengepuzzelt werden, die Tiere selbst werden für freies Spiel oder einige Spielvarianten aus den Zooteilen gedrückt. Puzzle Lotto - die einzeln gezogenen Tiere werden von den Spielern in die passenden Gehege gelegt; wer sein Gehege zuerst gefüllt hat, gewinnt. Würfelzoo - man würfelt und zieht seine Figur; endet man bei einem Gehege einer seiner Tierarten, puzzelt man die die Tiere hinein. Hat jemand alle Tiere eingepuzzelt, gewinnen am Ende der Runde die Spieler mit allen Tieren im Gehege. In Tiere tasten bekommt man im Beutel durch Tasten richtig erkannte Tiere, und gewinnt mit drei Tieren. Tast-Zoo - wieder wird gewürfelt und der Tierpfleger gezogen; steht er vor einem leeren Gehege, versucht man das passende Tier im Beutel zu ertasten und einzupuzzeln; das zweite Tier bekommt man als Belohnung und gewinnt mit den meisten Tieren. Welches Tier fehlt? - wer das fehlende Tier richtig benennt, erhält ein Tier zur Belohnung, man gewinnt mit vier Tieren.
Spielesammlung mit Tierformen für 1-4 Spieler von 3-7 Jahren
Wer als Erster alle Tiere Verlag: Ravensburger 2017 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Michael Schober Web: www.ravensburger.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 45 ..2/441 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
L.A.M.A. ( … nimm's lässig ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Spelger Barbara Sommerkamp Rey | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2019 | ||
Karten - Lege | ||||||
L.A.M.A.
L.A.M.A. – ein Spiel um Vermeiden von Minuspunkten und Loswerden von Karten; es gilt die L.A.M.A. Regel: Lege alle Minuspunkte ab! Von 56 Karten - 8x 1-6 + 8 Lamas – erhält man sechs, eine Karte beginnt den Ablagestapel. Als aktiver Spieler kann man eine Karte ablegen – gleicher Wert oder Wert+1 der obersten Karte am Ablagestapel, Lama auf ein Lama oder auf eine 6, oder eine 1 auf ein Lama - oder eine Karte nachziehen oder aussteigen und Handkarten weglegen. Hat jemand keine Karten mehr oder sind alle ausgestiegen, kassiert man Minuspunkte als Chips für jeden Kartenwert – nicht Karte! -vor sich und in der Hand und -10 pro Lama. Hat man keine Karten, darf man einen Chip – Wert 1 oder 10 – weglegen. Hat jemand 40 oder mehr Minuspunkte, gewinnt man mit den wenigsten.
Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2019 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Rey Sommerkamp, Barbara Spelger Art.Nr.: 01907
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 45 ..3/441 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
L.A.M.A. Dice | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Spelger Barbara Sommerkamp Rey | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2021 | ||
Würfel - Ablegen | ||||||
Wie immer bei L.A.M.A. gilt: Lege alle Minuspunkte ab. Eine Lamareihe 1-6 liegt aus, jeder Spieler zieht sechs Kärtchen vom verbliebenen Stapel und legt sie aus. Als aktiver Spieler kann man würfeln oder aussteigen. Wer würfelt, prüft seine Reihe - zeigt ein Würfel einen Wert der Reihe, kann man dieses Kärtchen ablegen. Zeigen alle Würfel ein Lama, kann man einen Chip abgeben. Zeigt kein Würfel einen Wert der Reihe, nimmt man ein passendes Kärtchen der Lama-Reihe. Passt kein Resultat zu eigener oder zur Lama-Reihe, beendet man die Runde und nimmt alle Kärtchen der Lama-Reihe. Wer aussteigt, dreht seine Kärtchen auf die Rückseite. Ist die Runde für alle zu Ende, zählt jedes Kärtchen der eigenen Reihe seinen Wert in Minuspunkten, Lamas zählen -10 Punkte, und man nimmt entsprechend Chips. Wer alle Kärtchen ablegen konnte und damit die Runde beendet hat, darf einen Chip abgeben. Hat am Ende einer Runde jemand 40 oder mehr Minuspunkte, gewinnt man mit den wenigsten.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2021 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Rey Sommerkamp, Barbara Spelger Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02103
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 45 ..4/441 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
L.A.M.A. Kadabra | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Spelger Barbara Sommerkamp Rey | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten - Lege | ||||||
L.A.M.A. Kadabra
Wie im Grundspiel gilt: Lege alle Minuspunkte ab! Aber nun kann man auch bereits während der laufenden Runde Minuspunkte kassieren, aber auch anderen wieder unterjubeln. In seinem Zug kann man eine Karte ablegen oder eine Karte nachziehen oder aussteigen. Ablegen kann man: gleicher Wert oder Wert+1 der obersten Karte am Ablagestapel, Lama auf ein Lama oder auf eine 6, oder eine 1 auf ein Lama. Zusatz-Sonderaktionen auf Karten führt man beim Ausspielen aus – Chip weitergeben, Karte ziehen, Magischen Chip nehmen. It diesem kann man aussetzen. Legt man ein Lama und hat mindestens einen Chip, legt man seinen niedrigsten Chip auf die Zauberbühne. Ist man am Zug, wenn dort fünf oder mehr Chips liegen, kann man ein Lama und einen Chip ablegen oder muss alle Chips von der Bühne nehmen, dies beendet die Zaubershow und man macht einen normalen Zug. Am Ende eines Durchgangs gibt es Minuspunkte für verbliebene Karten; hat jemand 40 oder mehr Minuspunkte, gewinnt man mit den wenigsten.
Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren Verlag: Amigo Spiele 2024 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Rey Sommerkamp, Barbara Spelger Art.Nr.: 02403
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 45 ..5/441 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
L.A.M.A. Lachen | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Spelger Barbara Sommerkamp Rey | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2020 | ||
Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
L.A.M.A. Lachen
L.A.M.A. – ein Spiel um Vermeiden von Minuspunkten und Loswerden von Karten; es gilt die L.A.M.A. Regel: Lege alle Minuspunkte ab! Von 56 Karten - 8x 1-6 + 8 Lamas – erhält man sechs, eine Karte beginnt den Ablagestapel. Als aktiver Spieler kann man eine Karte ablegen – gleicher Wert oder Wert+1 der obersten Karte am Ablagestapel, Lama auf ein Lama oder auf eine 6, oder eine 1 auf ein Lama - oder eine Karte nachziehen oder aussteigen und Handkarten weglegen. Hat jemand keine Karten mehr oder sind alle ausgestiegen, kassiert man Minuspunkte als Chips für jeden Kartenwert – nicht Karte! -vor sich und in der Hand und -10 pro Lama. Hat man keine Karten, darf man einen Chip – Wert 1 oder 10 – weglegen. Hat jemand 40 oder mehr Minuspunkte, gewinnt man mit den wenigsten. L.a.m.a.-Lachen liegt neben dem Ablagestapel; legt man ein Lama ab, legt man seinen niedrigsten Chip auf das L.a.m.a.-Lachen. Liegen dort fünf oder mehr Chips, legt man als aktiver Spieler entweder ein Lama ab und einen Chip dazu oder man kann kein Lama ablegen, nimmt alle Chips vom L.a.m.a.-Lachen und wählt dann Karte ablegen, Karte ziehen oder aussteigen.
Promo-Erweiterung zu L.A.M.A. für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2020
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 45 ..6/441 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
L.A.M.A. No Drama | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Spelger Barbara Sommerkamp Rey | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2019 | ||
Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
L.A.M.A. No Drama
L.A.M.A. – ein Spiel um Vermeiden von Minuspunkten und Loswerden von Karten; es gilt die L.A.M.A. Regel: Lege alle Minuspunkte ab! Von 56 Karten - 8x 1-6 + 8 Lamas – erhält man sechs, eine Karte beginnt den Ablagestapel. Als aktiver Spieler kann man eine Karte ablegen – gleicher Wert oder Wert+1 der obersten Karte am Ablagestapel, Lama auf ein Lama oder auf eine 6, oder eine 1 auf ein Lama - oder eine Karte nachziehen oder aussteigen und Handkarten weglegen. L.a.m.a.-No Drama liegt neben dem Ablagestapel; steigt man aus und es ist noch mindestens ein Spieler im Spiel, nimmt man die No Drama Karte und darf vor der Abrechnung eine Handkarte ablegen.
Promo-Erweiterung zu L.A.M.A. für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2019
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 45 ..7/441 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
L.A.M.A. Party Edition | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Spelger Barbara Sommerkamp Rey | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2020 | ||
Karten - Lege | ||||||
L.A.M.A. Party Edition
Noch immer gilt: Lege alle Minuspunkte ab! Von 56 Karten - 8x 1-6 + 8 Lamas – erhält man sechs, eine Karte beginnt den Ablagestapel. Als aktiver Spieler legt man eine Karte ab – gleicher Wert oder Wert+1 der obersten Karte am Ablagestapel, Lama auf Lama oder eine 6, eine 1 auf ein Lama - oder zieht eine Karte nach oder steigt aus und legt seine Karten weg. Pluskarten liefern sofort einen weiteren Zug, das neue pinke Lama passt auf jede Karte. Auf das Lama legt man ein Lama oder eine 1. Hat jemand keine Karten mehr oder sind alle ausgestiegen, kassiert man Minus-Chips für jeden Kartenwert – nicht Karte! - in verbliebenen Karten und --10 pro Lama, das pinke Lama bringt -20 Punkte! Aber! Hat man alle Karten abgelegt, darf man einen Minus-Chip nach Wahl abgeben, sogar den pinken. Hat jemand 40 oder mehr Minuspunkte, gewinnt man mit den wenigsten.
Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2020 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Rey Sommerkamp, Barbara Spelger Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02008
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 45 ..8/441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Landlord ( Landbesitz bedeutet Macht ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Lap Guido | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 6+ | 2007 | |||
Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
Landlord Grundbesitzer
kämpfen um ein Stück Land, sie gehen abwechselnd über das Land und nehmen
umschlossenes Land in Besitz. Ausgehend von der Startposition ziehen die
Spieler in beliebiger Richtung und setzen am Ende des Zuges die Figur in ein
Loch. Jeder Teilschritt wird durch Herunterdrücken der betretenen Stäbe
markiert und diese Strecke darf nicht mehr beschritten werden. Trifft man auf
die gegnerische Spielfigur, ist der Weg blockiert und der Zug zu Ende. Kann man
ein oder mehrere Dreieck umschließen, geht die eingeschlossene Fläche in den
Besitz des Spielers über und wird mit Dreiecken in der Farbe seiner Spielfigur
markiert. Sind alle Flächen farbig markiert, gewinnt der Spieler, der die
meisten Flächen belegt hat. Abstraktes
Positionsspiel * 2 Spieler ab 6 Jahren * Autor. Guido Lap
* ca. 30 Minuten * 601 5171, Noris, Deutschland, 2007 *** Noris Spiele * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 45 ..9/441 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Last Friday ( Manche Legenden sterben nie … ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Ferrara Antonio Fiorillo Sebastiano | |||||
Grafik | Fiorillo Sebastiano. Fahrenbach Marina Rapp Elisabeth | |||||
Redaktion | Biberstein Sven Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 13+ | de | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
The Last Friday
In Camp Apache soll ein Wahnsinniger sein Unwesen treiben, die Spieler müssen das Camp erforschen, die Angriffe überleben und am Ende den Wahnsinnigen besiegen, er wiederum muss alle Camper erledigen. Vier Kapitel – Willkommen im Camp, Die Jagd, Das Massaker und Das Ende naht – haben verschiedene Regeln, Aktionen und Ziele und können einzeln oder alle hintereinander gespielt werden. Jedes Kapitel hat normalerweise 15 Runden, der Wahnsinnige bewegt sich geheim, die Camper offen; beide Fraktionen haben Sonderbewegungen; je nach Kapitel muss der Wahnsinnige nach einer gewissen Rundenanzahl seinen Standort bekanntgeben.
Horror-Abenteuer für 2-6 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag Autor: Antonio Ferrara, Sebastiano Fiorillo Grafiker: Sebastiano Fiorillo, Marina Fahrenbach, Rapp Elisabeth Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. 16HE881 / PGSD0001
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 45 ..10/441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lauras Stern Lauras erste Übernachtung | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Baumgart Klaus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 2007 | |||
Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder - Lernen | ||||||
Lauras Stern Lauras
erste Übernachtung Laura übernachtet
bei ihrer Freundin Sophie, der Strom fällt aus und Laura bekommt Angst im
Dunkeln, der Stern hilft ihr die Angst zu überwinden. Es gibt drei Stockwerke
in Form von Folien unter einem Rahmen und Gegenstände, die mit der dunklen
Seite nach oben ausgelegt werden. Der Leuchtstab erhellt einen Gegenstand und
die Spieler versuchen, ihn anhand der Form unter den ausliegenden Gegenständen
zu finden. Such- und Ratespiel mit Lizenzthema * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Grafik: Klaus Baumgart * ca. 30 Minuten * 7350, Amigo, Deutschland, 2007 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |