![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 45 ..1/441 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flirt ( verliebt verlobt wer heiratet? ) | ||||||
Verlag | W & L Verlagsgesellschaft | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Gall Kurt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 10+ | de | 2011 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 45 ..2/441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flixt ( Ein aufregendes Würfelspiel ) | ||||||
Verlag | Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co | |||||
Autor | Pfennig Jörn | |||||
Grafik | Creativ Shop München | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | 1975 | |||
Lauf - Würfel | ||||||
Flixt Flixt ist ein reines
Glücksspiel mit Würfeln, der Start wird mit Zahlen- und Farbwürfel
ausgewürfelt, danach wird nur mehr der Zahlenwürfel benutzt. Die Figuren können
in jede Richtung vorwärts ziehen, auf Blau muss man beim nächsten Wurf beide
Würfel nutzen, gezogen wird in die vom Farbwürfel vorgegebene Richtung. Im
Zielfeld stehende Figuren werden ins nächstliegende blaue Feld nach Wahl
versetzt. Es kann vereinbart werden, Mogeln gelten zu lassen, dies ist auf den
blauen Feldern möglich, man kann versuchen, eine andere als die erwürfelte
Richtung einzuschlagen, wer erwischt wird, geht 2 blaue Felder zurück. Wer
zuerst das Ziel mit passender Zahl erreicht, gewinnt. Würfelspiel * Serie: Franckh’s Buch-Spiele 1 * 2-6 Spieler ab 8
Jahren * Autor: Jörn Pfennig * ca. 40 min * 67 11 11,
Deutschland, 1975 *** Franckh’sche Verlagshandlung W.
Keller & Co |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 45 ..3/441 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Floral | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Newman James | |||||
Grafik | Firsik Anton Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Schmitt Michael Callenius Cyrill Langkamp Andreas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 25 min | 8+ | de | 2024 | ||
Lege | ||||||
Floral
Es gilt, Aufträge zu erfüllen und damit die meisten Punkte zu sammeln. Mit drei Handkarten pro Zug erledigt man Aktionen: 1. Eigenen Garten um eine Handkarte vergrößern, dabei mindestens zwei Blumenfelder überdecken. 2. Auftrag aus der Tischmitte für Punkte erfüllen. 3. Handkarte als Auftrag in die Tischmitte legen. 4. Zwei Karten nachziehen. Zur Erfüllung eines Auftrags braucht man - von allen Spielern - die meisten zusammenhängenden Blumenfelder der gefragten Sorte. Ist der Zugstapel leer, gehen verbliebene Aufträge an die Besitzer der meisten zusammenhängenden Felder der gefragten Art und man gewinnt mit den meisten Punkten.
Legespiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Huch! 2024 Vertrieb: Hutter Trade Autor: James Newman Redaktion: Cyrill Callenius, Andreas Langkamp Realisation: Michael Schmitt Gestaltung: Anton Firsik, Fiore GmbH Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 884008
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 45 ..4/441 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Flotter Dreier ( 1 flottes Thema, 3 gute Antworten - schneller Spaß für alle! ) | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | 7 Bazis | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | Hopp Simon | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4+ | ca. 45 min | 18+ | de | 2020 | ||
Party - Kreativ/Kommunikation - Wort | ||||||
Flotter Dreier
Nach dem Mischen der beiden Kategorienstapel deckt der Startspieler die oberste Karte beider Stapel auf und liest sie laut vor. Nun notieren sich alle drei Begriffe, die dazu passen - mit der Anforderung, für viele Punkte möglichst die häufigst genannten zu finden. Danach wird verglichen. Hat niemand oder haben alle denselben Begriff, gibt es dafür keine Punkte, ansonsten kann man sich Punkte in Anzahl der Übereinstimmungen notieren. Danach wandert der Startspieler weiter und eine neue Runde beginnt. Wer am Ende der vereinbarten Rundenzahl die meisten Punkte hat, gewinnt.
Übereinstimmungsspiel für 4 oder mehr Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Huch! 2020 Autor: 7 Bazis Gestaltung: Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 881465
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 45 ..5/441 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Flotti Karotti ( Das hasenstarke Hüpfspiel ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Knorpp Martin Kinetic DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Lenzen Anne | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 4-8 | de | 2016 | ||
Action - Kinder - Bewegung - Merk - Reaktion | ||||||
Flotti Karotti
Flotti Karotti hat Hasenfreunde eingeladen, sie sollen Obst- und Gemüsefreunde finden. Der Hügel mit Karotti steht auf dem Boden, die Bodentafeln liegen Wiesenseite nach oben aus, darunter verstecken sich 12 Obst- und Gemüsefreunde und vier lustige Tiere. Karotti gibt Kommandos für Bewegungen und nennt dann einen Freund. Die Tafeln werden nacheinander umgedreht, wer den Freund findet, bekommt einen Karottenchip. Alle anderen knien rund um den Hügel, der Finder drückt den großen Knopf und Karotti hüpft. Wer sie fängt, bekommt einen Karottenchip. Sagt Karotti das Spielende an, gewinnt man mit den meisten Chips. Mit Solovariante.
Such- und Bewegungsspiel für 1-6 Spieler von 4-8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Autor: nicht genannt Gestaltung: Kinetik, DE Ravensburger Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 21 200 2
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 45 ..6/441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FLUCHT NACH VORN | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | O'Neil Philipp H. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1982 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 45 ..7/441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Forino ( Welche Maus ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | 2000 | |||
Kinder - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Forino Bei dieser Variation der traditionellen Angelspiele
geht es darum, möglichst viele Käsestücke aus dem Käselaib zu angeln, ohne von
der Katze gefressen zu werden, das heißt, ohne eine Katze an der Angel zu
haben. Die Angel mit oder ohne Schnur wird im Käse versenkt, hat man was an der
Angel, zieht man sie raus – ein stück Käse behält man sich, angelt man eine
Maus, behält man diese und gibt dafür ein Stück Käse ab. Angelt man eine Katze,
setzt man eine Runde aus, hat man aber schon eine Maus, gibt man diese ab und
muss nicht aussetzen, die Katze kommt in jedem Fall aus dem Spiel. Sind alle 12
Käsestücke geangelt, gewinnt, wer die meisten Käsestückchen herausgefischt hat. Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Kinder ab 3 Jahren *
Autor: Gattermeyer & Kapp * ca. 15 min * 3570, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 45 ..8/441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Formina ( Das vielseitige, kunterbunte Legespiel für kleine Raupenfreunde ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 2+ | ohne | |||
Lege - Beschäftigungs | ||||||
Formina Aus bunten Holzteilen wird auf einem beidseitig verwendbaren Holzstück in
Form eines Blattes eine Raupe aus verschiedenen bunten Formen gelegt. Lege- und
Beschäftigungsspiel * 1 oder 2 Spieler ab 2 Jahren * Design: Gattermeyer &
Kapp * Grafik: Barbara Kinzebach * ca. 5 min * 1524, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 45 ..9/441 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Forward to Richmond! | ||||||
Verlag | Simulation Games | |||||
Autor | Pollard Bob Poulter Keith | |||||
Grafik | Philp Steve Barrance Tim Doyle Briony | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | ohne | 1980 | |||
Setz-/Position - Konflikt/Simulation - Geschichte | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 45 ..10/441 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FotoLeo | ||||||
Verlag | HUCH! & friends | |||||
Autor | Allué Josep M. Gómez Dani | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en fr nl tr | 2014 | ||
Reaktion - Lernen | ||||||
FotoLeo
Fünf Stapel mit Tierkarten liegen im Kreis; man würfelt für die Eigenschaft der zu findenden Tiere: 0 Beine - 2 Beine - 4 Beine - nachtaktiv - tagaktiv - tag- und nachtaktiv. Ist auf einem der Stapel ein passendes Tier zu sehen, klopft man auf die Glocke und nimmt mit derselben Hand die Karte. Alle suchen weiter nach passenden Tieren, bis keines mehr sichtbar ist. Wer glaubt, dass kein passendes Tier mehr zu sehen ist, schlägt zweimal auf die Glocke und ruft fertig - stimmt es, bekommt man die oberste Karte des höchsten Stapels; wenn nicht, scheidet man für die Runde aus. Gibt es kein Tier mehr, kontrolliert jeder seine Karten - Symbol der Karte und Würfelsymbol stimmen überein - und gibt nichtpassende Karten zurück. Ist ein Stapel leer, gewinnt man mit den meisten Karten.
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Huch & friends 2014 Autor: Josep M. Allué, Dani Gómez Gestaltung: anoka.de, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 87874 9
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr nl tr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |