vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 45 ..1/441
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  drop it
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Resch Andreas Fiore GmbH Kinetic
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de 2024
  Setz-/Position - Geschicklichkeit - 2-Personen - Familie
drop it

drop it

 

Ein vertikales Spielbrett mit Schacht wird aufgebaut, je nach Spieleranzahl bekommt man mindestens einen kompletten Satz Spielsteine einer Farbe, zu dritt teilt man den verbliebenen Satz unter sich auf. Der aktive Spieler lässt einen beliebigen Stein in den Schacht fallen und punktet für die höchste Ebene, in die der Spielstein ragt und für Berühren von Bonuskreisen, außer es wird ein Tabu verletzt. Tabus sind: Berühren eines Steins der gleichen Form oder Farbe, Berühren eines Symbols der gleichen Form oder Farbe am Schacht- oder Sockelrand oder Hinausragen über den Schachtrand. Varianten für Einsteiger, Teamspiel, Farbe oder mit Jokern. Neu in dieser Ausgabe ist eine kooperative Variante, die farbigen Seitenteile sind Aufgaben für Punkte, wenn der abgebildete Spielstein in derselben Ebene liegt wie die Seitenteil-Abbildung. Wird ein Tabu verletzt, zieht der Gegnerstein. Liegt der Teamstein auf der Zählleiste am Ende vor dem Gegnerstein, ist das Spiel gewonnen.

Erste Auflage 2018

 

Platzierungsspiel für 2-4 Spieler oder 2 Teams ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp

Gestaltung: Andreas Resch, Fiore GmbH, Kinetic

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 682071

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 45 ..2/441
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  drop it
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Resch Andreas Fiore GmbH
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2018
  Setz-/Position - Geschicklichkeit - 2-Personen - Familie
drop it

drop it

 

Ein vertikales Spielbrett mit Schacht wird aufgebaut, je nach Spieleranzahl bekommt man mindestens einen kompletten Satz Spielsteine einer Farbe, zu dritt teilt man den verbliebenen Satz unter sich auf. Der aktive Spieler lässt einen beliebigen Stein in den Schacht fallen und punktet für die höchste Ebene, in die der Spielstein ragt und für Berühren von Bonuskreisen, außer es wird ein Tabu verletzt. Tabus sind: Berühren eines Steins der gleichen Form oder Farbe, Berühren eines Symbols der gleichen Form oder Farbe am Schacht- oder Sockelrand oder Hinausragen über den Schachtrand. Varianten für Einsteiger, Teamspiel, Farbe oder mit Jokern.

 

Platzierungsspiel für 2-4 Spieler oder 2 Teams ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2018

Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp

Gestaltung: Andreas Resch, Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692834

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en nl  * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 45 ..3/441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Egalité ( Ein Spiel für Taktiker und Glückspilze )
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 45 min 12+ 1993
  Lege - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 45 ..4/441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ein Fall für TKKG Das Phantom der Nacht ( Entlarvt das Phantom im spannenden Detektivspiel )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Stolte Reiner KB&B Advertising
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ 2007
  Geschicklichkeit - Detektiv-/Deduktion - Merchandising / Lizenz Thema - Familie
Ein Fall für TKKG Das Phantom der Nacht

Ein Fall für TKKG

Das Phantom der Nacht

 

Die Spieler wollen als TKKG mit der Detektivlampe das Phantom enttarnen, 6 Verdächtige stehen zu Auswahl. Der ausgewählte Fall wird vorgelesen, der Text enthält den ersten Hinweis, die Lampe ist gemeinsame Spielfigur und findet auf den Feldern verdeckte Spuren oder das Fluchtauto. Die Phantome selbst und Gebäude bringen weitere Hinweise, der Schachtelboden mit Einleger dient als Anzeiger für den Stand der Ermittlungen. Wer zum richtigen Phantom läuft, seine Nummer anleuchtet und dann im Heft bei der Lösung die gleiche Nummer findet, gewinnt, verlässt das Phantom im Fluchtauto die Stadt haben alle verloren.

 

Detektivspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Illustration: Reiner Stolte * 40446, Schmidt, Deutschland, 2007 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 45 ..5/441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ein toller Tag in der Stadt
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haba-Team
  Grafik Brockamp Melanie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3+ 2006
  Lernen
Ein toller Tag in der Stadt

Ein toller Tag in der Stadt

 

Dieses Spiel&Buch ist ein Sach- und Bilderbuch zum Vorlesen und Entdecken, es enthält 5 Puzzles, die die Geschichte begleiten, und ein Würfelspiel, das die Puzzles verwendet, alles nötige Material ist enthalten. Gefördert werden genaues erstes Regelverständnis, Symbole erkennen und benennen sowie Grob- und Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination.

Das Spiel enthält 6 kleine Puzzles, die zu einem großen Wimmelbild zusammengesetzt werden können

 

Spielbuch * Serie: Spiel & Buch * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Idee: Haba-Redaktion * Grafik: Melanie Brockamp * 5328, Haba, Deutschland, 2006 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 45 ..6/441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ein Wochenende in Berlin ( Spielend die Stadt entdecken und Italienisch lernen )
  Verlag Grubbe Media
  Autor Sharp Inez Grubbe Gerhard
  Grafik agenten.und.freunde Röder Anette
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 14+ de 2010
  Lernen - Wort - Geografie/Reise
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 45 ..7/441
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Eine Tulpe für Dich
  Verlag Frechverlag
  Autor Perry Sara
  Grafik Hancock Emily Grierson Katy
  Redaktion Kopp Carla
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2024
  Karten
Eine Tulpe für dich

Eine Tulpe für dich

 

Man stellt seinen Strauß zusammen, um beim Tulpenfestival zu punkten, gibt Tulpen an andere Spieler für Sofort-Punkte und platziert Tulpen beim Festival um für die Siegerart Tulpen zu stimmen. In seinem Zug zieht man eine Tulpenkarte und macht eine Aktion, zieht eine zweite Karte und macht eine andere Aktion.

Aktion Bouquet – man legt die Karte offen aus; Aktion verschenken – man legt die Karte offen zu einem anderen Spieler; Aktion Festival – entweder Karte offen zum Festival legen und Karten und Tulpen-Marker auf Leisten anpassen oder Karte verdeckt zum Geheimen Festival Deck legen. Ist der Zugstapel leer, wird der geheime Festival-Stapel zum Festival gelegt, Leisten werden angepasst und dann wird gewertet.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Frechverlag 2024

Lizenz: Weird Giraffe Games

Autor: Sara Perry

Entwicklung: Carla Kopp

Gestaltung: Emily Hancock, Katy Grierson

Web: www.topp-kreativ.de

Art. Nr.: 18499

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 45 ..8/441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Emma auf dem Reiterhof
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haba Redaktion
  Grafik Schmiedeskamp Katja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3+ de 2008
  Lernen - Würfel - Lege
Emma auf dem Reiterhof

Emma auf dem Reiterhof

 

Emma darf Ferien auf dem Reiterhof machen. Fünf vierteilige Puzzles zeigen einen schwarzen Hengst, eine gefleckte Stute, einen Schimmel, ein Fohlen und ein Pony. Mit dem beigepackten Material, einem Würfel und einer Figur, kann man auf den letzten beiden Buchseiten ein kooperatives Würfelspiel spielen, bei dem man die Puzzles ebenfalls verwendet. Die Begleittexte zu den Puzzlebildern schildern den Alltag auf einem Reiterhof.

 

Spiel- und Bilderbuch * Serie: Buch & Spiel * 1-4 Spieler ab 3 Jahren * Konzept: Haba Redaktion * Grafik: Katja Schmiedeskamp * 5358, Haba, Deutschland, 2008 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 45 ..9/441
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Englisch mit Hexe Huckla ( Das Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Guhe Irmtraud www.summerer-thiele.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2008
  Lernen - Kinder - Familie - Merchandising / Lizenz Thema
Englisch mit Hexe Huckla

Englisch mit Hexe Huckla

 

Geist William hat einen Sturm im und rund ums Haus verursacht, nun muss wieder Ordnung gemacht werden. Jeweils drei Wortkärtchen neben dem Plan nennen die Gegenstände, die man finden muss – in welchem Zimmer liegen die passenden Bildkärtchen. Wer als erster im richtigen Zimmer ist und ein passendes Paar aufdeckt, darf die beiden Kärtchen ablegen. Wer zuerst fünf Paare gesammelt hat, gewinnt. Für jedes Spiel wählt man eines der Themen, Nahrungsmittel, Kleidungsstücke oder Tiere. Wer dran ist zieht seine Figur mit Zahlenchip oder Sternen, auf roten Feldern löst man Aufgaben um Sterne zu bekommen. In den Zimmern kann man Kärtchen umdrehen um Paare zu finden und benachbart zu einer anderen Figur führt man dieser einen Dialog und bekommt Sterne.

 

Lernspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Grafik: Irmtraud Guhe, www.summerer-thiele.de * ca. 40 Minuten * 71 22 11, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 14 von 45 ..10/441
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Erforsche den Körper ( Durchleuchte Knochen, Muskeln und Haut )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Krause Joachim
  Redaktion Görres Helena Lehmberg Jutta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de 2017
  Lernen
Erforsche den Körper

Erforsche den Körper

 

Im Spiel sind Folien und farbkodierte Plättchen für Haut, Skelett und Muskeln von Bub und Mädchen - blau für Haut, gelb für Skelett und rot für Muskeln. Man wählt eine Folie und legt die entsprechenden Plättchen verdeckt bereit. Für jede Variante wird gewürfelt und die Doktor-Figur entsprechend bewegt. Danach muss man je nach Variante den als Plättchen aufgedeckten Körperteil auf der Folie finden und dann selbst bewegen oder den aufgedeckten Körperteil bewegen und die anderen müssen den Körperteil erraten und finden oder man markiert zuerst einen Körperteil mittels Untersuchungsstab auf der Folie und muss das dazu passende Plättchen finden.

 

Lernspiel zu Anatomie für 2-4 Spieler von 4 bis 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2017

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Joachim Krause

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 25 044 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite