![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 45 ..1/449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Kleine Hexe ( Das Turbulente Flug- und Suchspiel ) | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Fiore GmbH Kondirolli Sabine HUCH! | |||||
Redaktion | Landwehr Tina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en fr | 2018 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Kinder - Kooperativ - Such/Sammel/schauen | ||||||
Die Kleine Hexe Das turbulente Flug- und Suchspiel
Die Kleine Hexe möchte am Blocksberg mittanzen und glaubt, dass sie dazu gute Taten braucht. Die Spieler helfen suchen - sie schauen die Plättchen an und verteilen sie verdeckt im Zimmer und nennen beim Ablegen die gute Tat. Dann wird eine Gute-Tat-Karte aufgedeckt und der aktive Spieler mit der Hexe „fliegt“ mit ihr zum passenden Plättchen, die anderen Spieler dürfen mit „warm“ oder „kalt“ helfen. Hebt er mit der Hexe das richtige Plättchen auf, fliegt er damit zum Hexenhaus und legt es dort ab. Ein falsches wird verdeckt zurückgelegt. Sind alle 12 Guten Taten im Haus, bevor die Sanduhr abläuft, gewinnen alle gemeinsam.
Kooperatives Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: HUCH! 2018 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Fiore GmbH, Sabine Kondirolli, HUCH! Art.Nr.: 4 260071 88039 0
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 45 ..2/449 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die kleinen Lerndrachen Konzentration ( Mein Trainingsspiel 1. Schuljahr ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | www.summerer-thiele.de Thiemeyer Thomas Witt Katja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2009 | ||
Lernen | ||||||
Die kleinen Lerndrachen Konzentration Mein Trainingsspiel 1. Schulstufe
Die Bilderplättchen werden im Kreis um das Wimmelbild ausgelegt, die Lerndrachen beginnen im Bus. Man würfelt und zieht zum nächsten passenden Bildplättchen und sucht den Gegenstand auf dem Flohmarkt, während die Mitspieler würfeln. Würfeln sie zum 3. Mal die Uhr ist der Zug zu Ende. Wird man vorher fündig, zeigt man auf das Motiv und bekommt das Bilderplättchen. An seinen Platz kommt der eigene Lerndrache. Wer als erster fünf Bilderplättchen sammelt, muss die Farbe eines Sitzplatzes im Bus würfeln und einsteigen. Sind alle im Bus, gewinnt, wer zuerst eingestiegen ist.
Lernspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Serie: Die kleinen Lerndrachen * Autor: Tanja Engel * Gestaltung: www.summerer-thiele.de, Thomas Thiemeyer * 710231, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 45 ..3/449 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die kleinen Lerndrachen Mathematik ( Mein Trainingsspiel 1. Schuljahr ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Thiemeyer Thomas Witt Katja www.summerer-thiele.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2009 | ||
Lernen | ||||||
Die kleinen Lerndrachen Mathematik Mein Trainingsspiel 1. Schulstufe
Die Drachenfeuerkarten werden verdeckt ausgelegt, Zahlen- und Duellkarten werden gemeinsam gemischt, jeder bekommt 5 Karten. Wer dran ist zieht eine Karte und legt eine Handkarte neben die Startkarte. Die Ziffer der Karte wird mit der Summe der ausliegenden Karten summiert. Bei einer Duellkarte fordert man einen Spieler, beide ziehen eine Drachenfeuerkarte, wer mehr Feuerkugeln hat, darf seine Ärgerchips an den Verlierer geben. Überschreitet das Ergebnis der Rechnung aus den Summen von Handkarte und ausliegenden Karten 17, bekommt man einen Ärgerchip. Alle Karten werden wieder gemischt. Sind alle Chips vergeben, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Chips.
Lernspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Serie: Die kleinen Lerndrachen * Autor: Tanja Engel * Gestaltung: www.summerer-thiele.de, Thomas Thiemeyer * 710217, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 45 ..4/449 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Legende der Irrlichter | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Böhm Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Kinder | ||||||
Die Legende der Irrlichter
Schattenwesen wollen König Nachtulas Schloss erobern. Schattenwesen-Karten zeigen magische Objekte. Alle beraten, wer welchen Weg wohin nimmt, über Reihenfolge und mögliche Weg-Verbindungen. Auf Knopfdruck leuchten riskante Irrlichter oder sichere Glühwürmchen zum Merken auf. Der aktive Spieler bewegt seine Figur und kann Symbole erreichter Objekte auf Schattenkarten abdecken. Dann würfelt man, ob aufleuchtende Irrlichter Figuren zur Lichtung schicken, sichere Glühwürmchen aufleuchten, Lichterfarben wechseln oder sich ein Schattenwesen bewegt. Sind alle Schattenkarten abgedeckt, bevor ein Schattenwesen das Schloss erreicht, gewinnen alle gemeinsam.
Memo- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Stephanie Böhm Web: www.haba.de Art. Nr. 304121
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 45 ..5/449 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Olchis auf Geburtstagsreise ( Das rasante Rate-Reisespiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | www.summerer-thiele.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2008 | ||
Wett / Rate / Zocker - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Die Olchis
auf Geburtstagsreise Die Spieler versuchen, Opa Olchis geheime Reisewünsche zu erraten. Die Streifen mit
den Reisezielen werden als Strecke ausgelegt, man spielt 12 Runden, pro Runde
wählt Opa Olche geheim ein Ziel. Die Mitspieler
müssen nun, raten was er ausgesucht hat, sie wählen eine Karte und decken auf Kommando
auf. Wer das gleiche Ziel gelegt hat wie der Opa Olchi-Spieler,
zieht seine Figur bis zum nächsten Feld mit diesem Ort weiter. Wer Opa Olchi erreicht oder nach 12 Runden am weitesten vorne
steht, gewinnt. Ratespiel * Serie: Die Olchis * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 45 ..6/449 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Olchis sind da! ( Das olchige Schlammwühlen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Dietl Erhard Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2008 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
Die Olchis sind da! Das olchige Schlammwühlen
Die Olchis wollen ihre Lieblingsdelikatessen wie alte Schuhsollen oder alte Blechdosen vor dem Drachen im Schlamm verstecken, aber der ist auch nicht faul und wühlt sich durch. Eine Schicht schlammbraune Knete wird über den versteckten Leckereien ausgelegt, und reihum lassen die Spieler den Drachenchip mit der Rutsche auf die Knete gleiten. Dort wo der Chip landet, darf gewühlt werden, wird ein Leckereien-Chip gefunden, darf man ihn anschauen. Fremde Leckereien behält man, ein Matschknödel wird offen ausgelegt. Sind vier Matschknödel gefunden, gewinnt der Spieler mit den meisten Leckereien.
Such- und Actionspiel * Serie: Die Olchis * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Gestaltung: Erhard Dietl, Michaela Schelk, Fine Tuning * 680169, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 45 ..7/449 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Olchis werden Fußballmeister ( Das spannende Fußball-Würfelspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | www.summerer-thiele.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2008 | ||
Würfel - Sport - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Die Olchis
werden Fußballmeister Der Platzregen verwandelt das
Fußballfeld in eine Schmuddelwiese und nun fühlen sich die Olchis
wohl und können Tore schießen. Wer dran ist darf bis zu dreimal würfeln, wählt
ein Zielfeld für den Ball, zeigt einer der Würfel die gewählte Pfeilfarbe darf
er weiterwürfeln oder aufhören, würfelt er weiter nimmt er zwei Würfel usw. Hört
er auf, zieht er die Figur zum Ball und der nächste ist dran. Wer ein Tor
schießt bekommt einen Chip, wer drei Chips besitzt gewinnt. Nach den Büchern von Erhard
Dietl Würfelspiel * Serie: Die Olchis * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 45 ..8/449 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Olchis ziehen um ( Das spannende Memo-Spiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | www.summerer-thiele.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2008 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Die Olchis
ziehen um Die Müllkippe wird abgebaut
und die Olchis müssen umziehen und suchen ihre Sachen
im Müll. Die Spieler helfen beim Suchen und dürfen zur Belohnung Opa-Olchi-Chips ablegen, wer die meisten legt gewinnt. Wer
dran ist würfelt und dreht den Schachtelrand mit der erwürfelten Farbe zu sich,
für einen Bagger zieht er mit der Olchizange ein Müllkärtchen
heraus, für einen Gegenstand legt er einen Chip, für ein Ölfass steckt er das
Kärtchen zurück und legt einen Bagger-Chip. Wer ein Fass würfelt muss ein Fass
finden, um einen Opa-Chip zu legen. Sind alle Baggerchips gelegt oder alle
Gegenstände gefunden, endet das Spiel. Würfel- und Suchspiel *
Serie: Die Olchis * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 45 ..9/449 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Sandburgen von Burgund | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Feld Stefan Feld Susanne | |||||
Grafik | Rieger Ingrid Wegwart Sophie Dawson Sam Jitnaya Alyona KniffDesign Brockschläger Steffi | |||||
Redaktion | Korupp Stephanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2025 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Die Sandburgen von Burgund
Königin Krabbe kommt zu Besuch, möchte ein Strandfest feiern und hat Dekorationen mitgebracht, die in den Sandburgen zu finden sind. Am Beginn einer Runde würfeln alle ihre zwei Würfel und wählen dann reihum einen Würfel, um entweder unter einer Sandburg nach Dekorationen zu suchen oder um eine Dekoration mit ihrem Karren in ihr Dorf zu transportieren. Gefundene Dekorationen legt man in sein Lager, gefundene Tiere der königlichen Gilde legt man in den passenden Laden in seinem Dorf, falls dieser schon fertig dekoriert ist; ansonsten geht das Tier in eine andere Sandburg. Man punktet für in Läden platzierte Dekorationen und dort eingezogene Tiere; ein nicht nutzbarer Würfel bringt einen Rollkäfer, mit dem man Würfelresultate ändern kann. Erreicht jemand das Strandfeld, gewinnt wer am Ende der Runde am weitesten vorne liegt. Mit Variante „Die Kronen von Königin Krabbe“ und Variante mit Spezialfähigkeiten.
Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025 Autor: Susanne & Stefan Feld Redaktion: Stephanie Korupp Gestaltung: Sam Dawson, Alyona Jitnaya, KniffDesign, Steffi Brockschläger, Ingrid Rieger, Sophie Wegwart Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 24 687 8
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 45 ..10/449 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Schatzsucher ( Mit Chili, Briegel und Bernd unterwegs auf abenteuerlicher Reise ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | panama arthouse | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 2004 | |||
Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen | ||||||
Die
Schatzsucher Chili, Briegel und Bernd rudern von Insel zu Insel und suchen
Schätze. Wer das passende Paddelkärtchen aufdeckt, kann das Floss bis zur gewünschten
Insel schieben und dort das Plättchen wegnehmen, unter dem er die Schatztruhe
vermutet. Wer beim Floß verschieben eine Figur umwirft, darf nicht nach einem
Schatz suchen. Wer eine Schatztruhe aufdeckt, darf
alle Plättchen der Insel aufdecken, sind es lauter Taler, darf er alle nehmen.
Wer eine Bombe aufdeckt, verliert alle Goldtaler auf der Insel an die
Seeräuber, wer Sand aufdeckt, hat Pech gehabt. Sind alle Plättchen abgeräumt,
gewinnt der Spieler mit den meisten Goldtalern. Abenteuer-
und Merkspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Serie: KiKa-Spiel
* Autor: Kai Haferkamp * 69 84 30, Kosmos, Deutschland, 2004 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |