![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..1/15 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sau Mau Mau | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kreowski Klaus | |||||
Grafik | Nowatzyk Nora | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 40 min | 8+ | de | 2018 | ||
Rennspiel - Karten | ||||||
Sau Mau Mau
Mau Mau mit Karten, ein Rennen mit Schweinen. Reihum legt man eine passende Karte auf den Ablagestapel und erledigt dann die Folgeaktion - Schwein bewegen, Karte ziehen etc. Kann oder will man nicht passend legen, zieht man eine Karte. Hat man mindestens eine Karte gezogen, legt man eine seiner Wettkarten verdeckt auf das erste freie Wettfeld, man darf diese später gegen die eines anderen Schweins tauschen. Erreicht ein Schwein das Ziel oder jemand hat keine Karten mehr, erhält der Spieler in vorderster Position Punkte und man punktet für Wettkarten der richtigen Schweinefarbe, je nach Position der Karte. Nach vier solchen Rennen gewinnt man mit den meisten Punkten.
Lauf- und Wettspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2018 Autor: Klaus Kreowski Gestaltung: Nora Nowatzyk Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26 773 6
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..2/15 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
tiptoi Die internationale Sprachen-Rallye | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Nowatzyk Nora Beehive Illustration | |||||
Redaktion | Helming Vera | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 40 min | 6-10 | de | 2014 | ||
Lernen - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
tiptoi Die internationale Sprachen-Rallye
Sieben Fremdsprachen begegnen den Spielern, gelöste Aufgaben bringen einen Buchstabenchip für das geheime Lösungswort. Man wählt drei Sprachen oder lässt den tiptoi Stift entscheiden. Er stellt auch die Aufgabe, man muss immer einer fremdsprachigen Person helfen; man ordnet die Sprache zu und tippt auf das Hilfskind für die Übersetzung, wählt auf der jeweiligen Ortstafel die benötigten Gegenstände und bekommt einen Buchstabenchip, falls der Auftrag richtig gelöst wurde. Orte sind Koch und Restaurant, Europakarte und Hotel sowie Innenstadt und Stadtplan, man ordnet zum Beispiel Bestellungen zu oder hilft einem Touristen sein Ziel zu finden.
Sprachenreise für 1-4 Spieler von 6-10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Nora Nowatzyk Web: www.ravensburger.com Art.Nr. 00 705 9
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..3/15 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
tiptoi Die verrückte Wetter-Maschine | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver Nowatzyk Nora Bolze Vera Kinetic ideo factor product DE Ravensurger Serviceplan | |||||
Redaktion | Feucht Philipp | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 4-7 | de | 2016 | ||
Lernen - Solitär - Electronic | ||||||
tiptoi Die verrückte Wetter-Maschine
Die Wettermaschine wird mit Wissen gefüttert, um sie zu reparieren. Dazu löst man Aufgaben und beantwortet Fragen. Sind 12 Aufgaben richtig gelöst, kann man die Wettermaschine starten. Jede Runde wählt der Stift einen Themenbereich - passende Kleidung - Wettervorhersage - Niederschläge - Wind - Wolken - Klimazonen - Jahreszeiten - Wetterextreme. Man findet Abbildungen auf den Drehrädern, hört und ordnet Geräusche zu oder beantwortet Fragen. Für richtige Lösungen werden zwei CD-Chips in die Fernbedienung eingeschoben - steht sie auf Grün, ist die Maschine repariert.
Lernspiel mit audiovisuellem Stift für 1-4 Spieler von 4-7 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Nora Novatzyk, illuvision, Oliver Freudenreich, ideo, Serviceplan, kinetic, factor product, DE Ravensburger, Vera Bolze Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 00 757 8
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..4/15 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tohuwabohu Berühmt berüchtigt! ( Das Chaos-Spiel für schnelle Showmaker und gewitzte Gauner ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Steinstätter Laufriedo | |||||
Grafik | Nowatzyk Nora Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 12-99 | de | 2011 | ||
Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Tohuwabohu Berühmt berüchtigt Tohuwabohu Berühmt Berüchtigt! Ist die zweite Ausgabe von Tohuwabohu im Rahmen der neuen Serie PartySpiele, und mit dieser kombinierbar. Thema der Aufgaben in dieser Ausgabe sind berühmte Personen. Zuerst sammelt man willkürlich 2-3 Gegenstände pro Spieler ein, dann werden 6 Runden gespielt. Spieleranzahl + 2 Aufgaben werden aufgedeckt, wer eine findet, die ihm gefällt, fängt an sie auszuführen. Hat er sie erledigt, legt er seine Farbkarte dazu und kann eine neue anfangen. Liegt bei jeder Aufgabe mindestens eine Farbkarte, endet die Runde und die als erledigt markierten Aufgaben werden überprüft. Für erfolgreich absolvierte Aufgaben gibt es die Karte. Wer nach 6 Runden die meisten Karten besitzt, gewinnt.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : ja
Partyspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Laufriedo Steinstätter * Gestaltung: Rick & Pohl, Nora Nowatzyk * Redaktion: Stefan Brück 27 303 4, Ravensburger, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..5/15 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tohuwabohu Einfach tierisch! ( Das Chaos-Spiel für verrückte Hühner und cooly Partylöwen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Steinstätter Laufriedo | |||||
Grafik | Nowatzyk Nora Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
Arno Steinwender Ravensburger White Castle BoardGameGeek ![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 12-99 | de | 2011 | ||
Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Tohuwabohu Einfach Tierisch Tohuwabohu Einfach tierisch! beginnt eine neue Reihe von Partyspielen, alle unter dem Übertitel Tohuwabohu und miteinander kombinierbar. In dieser Ausgabe geht es tierisch zu, Thema der Aufgaben sind Tiere. Zuerst sammelt man willkürlich 2-3 Gegenstände pro Spieler ein, dann 6 Runden gespielt. Spieleranzahl + 2 Aufgaben werden aufgedeckt, wer eine findet, die ihm gefällt, fängt an sie auszuführen. Hat er sie erledigt, legt er seine Farbkarte dazu und kann eine neue anfangen. Liegt bei jeder Aufgabe mindestens eine Farbkarte, endet die Runde und die als erledigt markierten Aufgaben werden überprüft. Für erfolgreich absolvierte Aufgaben gibt es die Karte. Wer nach 6 Runden die meisten Karten besitzt, gewinnt.
Partyspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Laufriedo Steinstätter * Gestaltung: Rick & Pohl, Nora Nowatzyk * 27 303 4, Ravensburger, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |