vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..1/38
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Drako
  Verlag Rebel Centrum Gier
  Autor Kaluza Adam
  Grafik Nocon Jarek
  Redaktion Teleglow Maciej
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ en pl 2011
  Entwicklung/Aufbau - 2-Personen
Drako

Drako

 

Drache gegen drei Zwerge oder drei  Zwerge gegen einen Drachen - jede Seite des Kampfes verfügt über andere Fähigkeiten, manifestiert durch ein eigenes Kartendeck; die Eigenschaften der Zwerge sind auf die drei Zwerge verteilt, die den Drachen besiegen sollen. Vom Stapel hat man vier Karten auf der Hand, der Drache beginnt mit einer Aktion, dann hat jeder Spieler abwechselnd zwei Aktionen in beliebiger Kombination und Reihenfolge zur Auswahl, Aktionen sind zwei Karten ziehen oder eine Karte spielen, passen ist nicht erlaubt. Wird eine Karte gespielt, wählt man eines der Symbole als aktiv, Bewegungen können auf mehrere Figuren verteilt werden. Wer den Gegner besiegt gewinnt, wird die letzte Zwergenkarte gespielt, gewinnt der Drache.

 

Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Rebel Gier 2011

Autor: Adam Kałuża

Gestaltung: Jarek Nocoń

Web: www.wydawnictwo.rebel.pl

Art.Nr.: 927009

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..2/38
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Duell im Felsental
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Kaluza Adam
  Grafik Nocon Jarek Schneider Hans-Georg
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 40 min 8+ de 2013
  2-Personen - Karten - Konflikt/Simulation
Drako

Duell im Felsental

 

Drache gegen drei Zwerge oder drei  Zwerge gegen einen Drachen - jede Seite des Kampfes verfügt über andere Fähigkeiten, manifestiert durch ein eigenes Kartendeck; die Eigenschaften der Zwerge sind auf die drei Zwerge verteilt, die den Drachen besiegen sollen. Vom Stapel hat man vier Karten auf der Hand, der Drache beginnt mit einer Aktion, dann hat jeder Spieler abwechselnd zwei Aktionen in beliebiger Kombination und Reihenfolge zur Auswahl, Aktionen sind zwei Karten ziehen oder eine Karte spielen, passen ist nicht erlaubt. Wird eine Karte gespielt, wählt man eines der Symbole als aktiv, Bewegungen können auf mehrere Figuren verteilt werden. Wer den Gegner besiegt gewinnt, wird die letzte Zwergenkarte gespielt, gewinnt der Drache.

 

Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2013

Autor: Adam Kałuża

Gestaltung: Jarek Nocoń, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: #51885G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..3/38
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Freedom ( The Underground Railroad )
  Verlag Academy Games
  Autor Mayer Brian
  Grafik Paschal Steven Nocon Jarek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 13+ en 2013
  Geschichte - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Freedom - The Underground Railroad

Freedom - The Underground Railroad

 

Ein kooperatives Spiel um die finanzielle Unterstützung für den Transport von Sklaven aus dem amerikanischen Süden in die Freiheit nach Kanada. Die Sklavenjäger werden vom Spiel gespielt. In acht runden zu je fünf Phasen gibt es zuerst die Sklavenfänger Phase, dann die Planungsphase, gefolgt von Aktionsphase, Sklavenmarkt Phase und Lantern Phase. Bringen die Spieler in diesen acht Runden genügend Sklaven nach Kanada, kaufen alle Unterstützungsmarker und beenden Runde Acht ohne zu verlieren, gewinnen sie, ansonsten haben sie alle verloren.

 

Kooperatives Logistikspiel für 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Academy Games 2013

Autor: Brian Mayer

Grafiker: Steven Paschal, Jarek Nocoń

Web: www.academy-games.com

Art.Nr.: AYG 5401

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..4/38
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Fungi
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Povis Brent
  Grafik Nocon Jarek Schneider Hans-Georg
  Redaktion Ottmaier Klaus Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 40 min 10+ de en 2014
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
Fungi

Fungi

 

Früh am Morgen geht es in den Wald zum Pilze sammeln und man gewinnt mit den meisten Genusspunkten für gebratene Pilze, wenn die letzte Karte aus dem Wald genommen wird. Die Auslage wird vorbereitet und man hat in seinem Zug eine von möglichen Aktionen: Karte aus dem Wald nehmen, dabei zahlt man für Karten aus dem Tiefen Wald mit Stöcken; alle Karten des Verwesungsstapels nehmen; 3 oder mehr gleiche Pilze braten; 2 oder mehr gleiche Pilze verkaufen - für beides zählen Nachtkarten einer Sorte doppelt - oder Pfanne auslegen. Je nach Anzahl gebratener Pilze kann man Butter und/oder Cidre für mehr Genusspunkte mit ausspielen. Pilzverkauf bringt Stöcke.

 

Set-Sammelspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2014

Autor: Brent Povis

Gestaltung: Jarek Nocon, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 18113G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..5/38
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Glory ( A Game of Knights )
  Verlag Udo Grebe Gamedesign
  Autor Mucha Dominik Wisthal Marcin
  Grafik Chliszcz Tmoteusz Sandra Guja Sandra Milek Jakubiec Jaszczuk Radoslaw Nocon Jarek
  Redaktion Winter André MacLeod Andrew
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de 2021
  Würfel - 2-Personen - Solitär - Konflikt/Simulation
Glory A Game of Knights

Glory

A Game of Knights

 

Ritterduell in drei Varianten, Joust á plaisance als direkte Konfrontation zweier Spieler, Pas d‘ armes als Duell Spieler gegen einen Non-Playing Character oder als Solo-Variante. Man wählt einen Turniertyp und einen Charakter für ein Spiel aus drei Runden mit den Phasen 1. Ritterfiguren reihum in Worker-Placement Art setzen für Rohstoffe Sammeln, Unterstützen, Aktionskarten und anderes; 2. Aktionskarten spielen - Romantik für Geschenke, Markt für Kauf von Ausrüstung  oder Einfluss, Kampf um Belohnung; 3. Auffrischen  mit Einkommen und eingesetzte Gegenstände auffrischen; 4. Anmeldung zum Turnier; 5. Turnier spielen. Nach drei Runden gibt es ein Finale, man gewinnt mit den meisten Ruhmespunkten.

 

Mittelalterliches Würfel -Duell für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: UGG Udo Grebe Gamedesign / Strategos 2021

Autor: Dominik Mucha, Marcin Wisthal

Gestaltung: ZTmoteusz Chliszcz, Sandra Guja, Milek Jakubiec, Radoslaw Jaszczuk, Jarek Nocoń

Web: www.ugg.de

Art. Nr.: UGGD0010

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en fr pl * Text im Spiel: no

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..6/38
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Grifters ( The Dystopian Universe )
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Tlapek Jake Fulton David
  Grafik Nocon Jarek Gustafsson Stephanie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 14+ en 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
Grifters

Grifters

 

Als mächtiger Gangsterboss baut man seine kriminelle Organisation auf, rekrutiert Mitarbeiten mit Spezialfähigkeiten und hat sie entweder in der Hand oder im Spiel. Man beginnt mit sechs Spezialisten und nutzt sie zum Anheuern weiterer Krimineller, zum Erledigen von Jobs, zum Bestehlen der Regierung und Beschwindeln der Gegner. Man hat alle seine Karten immer verfügbar, ausgespielte Karten durchlaufen drei „Nächte“, danach werden sie in Refresh verschoben und am Ende des Zugs auf die Hand genommen. Gibt es kein Geld mehr oder keine Jobs oder keine Spezialisten zum Anheuern mehr, gewinnt man mit dem meisten Geld.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Indie Boards and Cards 2016

Autor: Jake Tlapek, David Fulton

Grafiker: Jarek Nocón, Stephanie Gustafsson

Web: www.indieboardsandcards.com

Art.Nr.: IBCGRF1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..7/38
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Grifters Nexus
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Tlapek Jake Fulton David
  Grafik Nocon Jarek Urbaniak Dawid Gustafsson Stephanie Solis Daniel
  Redaktion Little Nick McCarthy Brian
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 14+ en 2018
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Grifters: Nexus

Grifters: Nexus

 

Als mächtiger Gangsterboss baut man seine kriminelle Organisation auf, rekrutiert Mitarbeiten mit Spezialfähigkeiten und hat sie entweder in der Hand oder im Spiel. Man beginnt mit sechs Spezialisten und nutzt sie zum Anheuern weiterer Krimineller, zum Erledigen von Jobs, zum Bestehlen der Regierung und Beschwindeln der Gegner. Man hat alle seine Karten immer verfügbar, ausgespielte Karten durchlaufen drei „Nächte“, danach werden sie in Refresh verschoben und am Ende des Zugs auf die Hand genommen. Gibt es kein Geld mehr oder keine Jobs oder keine Spezialisten zum Anheuern mehr, gewinnt man mit dem meisten Geld.

Grifters Nexus ist ein stand-alone Spiel und gleichzeitig Erweiterung zu Grifters, mit 15 neuen Spezialisten Karten, neuen Mechanismen und einem neuen Job-Karten-System.

 

Ergänzung zu Grifters für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Indie Boards and Cards 2018

Autor: Jake Tlapek, David Fulton

Grafiker: Jarek Nocón, Stephanie Gustafsson, Dawid Urbaniak, Daniel Solis

Web: www.indieboardsandcards.com

Art.Nr.: IBCNEX1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..8/38
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Grifters Specialists
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Tlapek Jake Fulton David
  Grafik Nocon Jarek Gustafsson Stephanie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 14+ en 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Grifters Specialists

Grifters Specialists

 

Als mächtiger Gangsterboss baut man seine kriminelle Organisation auf, rekrutiert mitarbeiten mit Spezialfähigkeiten und hat sie entweder in der Hand oder im Spiel. Man beginnt mit sechs Spezialisten und nutzt sie zum anheuern weiterer Krimineller, zum Erledigen von Jobs, zum Bestehlen der Regierung und Beschwindeln der Gegner. Man hat alle seine Karten immer verfügbar, ausgespielte Karten durchlaufen drei „Nächte“, danach werden sie in Refresh verschoben und am Ende des Zugs auf die Hand genommen. Gibt es kein Geld mehr oder keine Jobs oder keine Spezialisten zum Anheuern mehr, gewinnt man mit dem meisten Geld.

Promo- bzw. Bonus für Kickstarter-Unterstützer, enthält 4x Ringleader Informanten, und je dreimal The Security Specialists, 3x Crooked Warden, 3x Veteran, 3x Underboss und 3x Negotiator.

 

Ergänzung zu Grifters für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Indie Boards and Cards 2016

Autor: Jake Tlapek, David Fulton

Grafiker: Jarek Nocón, Stephanie Gustafsson

Web: www.indieboardsandcards.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..9/38
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Heroes
  Verlag Lion Games / Rebel Games
  Autor Kwapinski Adam
  Grafik Nocon Jarek Foksowicz Piotr Bobrowski Grzegorz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 12+ en 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Würfel
Heroes

Heroes

 

In Heroes ist man Held in einer magischen Fantasy-Welt und verfügt über spezielle mächtige Kräfte, die sich auf Elemente beziehen - Luft, Wasser, Feuer und so weiter. Als Anführer mächtiger Fantasy Armeen schickt man seine Kreaturen - Drachen, Elementals, Ifrits, Hydras oder Gnome in Konfrontationen mit gegnerischen Truppen um - als Spielziel - den gegnerischen Helden und seine Armee zu besiegen. Im würfelgesteuerten Kartenspiel mutzt man ein

vorgegebenes Set-Up oder wählt Held, drei Zauber und seine Armee im Wert von 10 Punkten. Dann würfeln alle - in Echtzeit - gleichzeitig für die für die Aktionen benötigten Symbolgruppen. Erreicht sie ein Spieler, hält er das Spiel an und führt die Aktion aus, danach können alle anderen ihr Würfelergebnis nutzen. Vor Ausführen der Aktion müssen Schwäche des Helden und permanente Effekte der Zauber bei Unterbrechung abgewickelt werden. Aktionen sind: Zauber wirken, Kreaturen aktivieren, Karten ziehen oder Zauber lernen. Das Spiel endet mit dem Sieg des überlebenden Helden oder des Helden mit den meisten Trefferpunkten nach Tod aller Kreaturen.

Koproduktion Lion Games / Rebel.pl

 

Echtzeit-Abenteuer mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Lion Games / Rebel.pl 2015

Autor: Adam Kwapiński

Gestaltung: Jarek Nocoň, Piotr Foksowicz, Grzegorz Bobrowski

Web: www.rebel.pl

Art. Nr. 950088

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..10/38
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Heroes Zorn der Elemente
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Kwapinski Adam
  Grafik Bobrowski Grzegorz Foksowicz Piotr Nocon Jarek Fahrenbach Marina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2017
  Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel

Heroes: Zorn der Elemente

 

Man nutzt vorgegebenes Set-Up oder wählt Held, drei Zauber und seine Armee im Wert von 10 Punkten. Dann würfeln alle - in Echtzeit - gleichzeitig für die für die Aktionen benötigten Symbolgruppen. Erreicht sie ein Spieler, hält er das Spiel an und führt die Aktion aus, danach können alle anderen ihr Würfelergebnis nutzen. Vor Ausführen der Aktion müssen Schwäche des Helden und permanente Effekte der Zauber bei Unterbrechung abgewickelt werden. Aktionen sind: Zauber wirken, Kreaturen aktivieren, Karten ziehen oder Zauber lernen. Das Spiel endet mit dem Sieg des überlebenden Helden oder des Helden mit den meisten Trefferpunkten nach Tod aller Kreaturen.

 

Echtzeit-Abenteuer mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Rebel / Asmodee 2017

Autor: Adam Kwapiński

Gestaltung: Grzegorz Bobrowski, Piotr Foksowicz, Jarek Nocoń, Marina Fahrenbach

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. 16HE861 / REBD0001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite