![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/6 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Detektiv Spürnase | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | NITSCHE MEINOLF | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 4+ | 1996 | |||
Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
DETEKTIV
SPÜRNASE Im Spiel
sind 30 Suchformen und eine Dose mit Knetmasse und die Spieler sollen
versuchen, als erster drei Spuren zu erraten und so das Spiel zu gewinnen. Vorbereitungen
braucht es keine, es werden nur die Figuren bereitgelegt und die Dose Knetmasse
hingestellt. Der Spieler, der dran ist, nimmt die Knetmasse, rollt sie zu einem
Ball und drückt sie flach. Dann wählt er geheim eine beliebige Form aus der
Schachtel aus und drückt sie in die Form, je weniger, desto schwieriger, man
kann also zum Beispiel bei einem Tier nur den Kopf oder die Ohren oder den
Schwanz nehmen. Ist der Abdruck gemacht, bekommt das Kind links vom Spieler die
Knetmasse und wird der Detektiv. Es gibt aber nur einen Versuch, bei dem man
die Figur in den Abdruck halten darf und so kontrollieren, ob er passt. Wenn
ja, darf das Kind die Figur behalten und der nächste an der Reihe macht einen
neuen Abdruck. Passt die Figur nicht, bekommt das nächste Kind die Knetmasse
und darf einen Rateversuch machen. Suchspiel *
36 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner & Christian Wolf * 4371, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/6 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kleiner Lachzahn ( Ist Zucker drin? Schnel Zähne putzen! ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | Nitsche Meinolf | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 15 min | 3+ | 2001 | |||
Kleinstkinder - Lernen - Spielesammlung | ||||||
Kleiner Lachzahn Mit Spiel & Puzzle verbindet Haba drei klassische Produktgruppen zu einer neuen innovativen Reihe. Das Spiel beinhaltet jeweils ein Zuordnungsspiel ab 2 Jahren, ein einfaches Würfelspiel ab 3 Jahren und ein Puzzle- und Suchspiel ab 4 Jahren. Über welche Lebensmittel freut sich der kleine Lachzahn? Nach welchen Lebensmitteln muss er geputzt werden? Mit anschaulichem Material wie Zahnpasta-Tube und Bürste, Schokolade, Banane und lächelndem Zahn. Ein hübsches Lern- und Beschäftigungsspiel zu einem wichtiges Thema. Spiel & Puzzle * Lernspiel * 1 Kind ab 2 Jahren * Erwachsenenbegleitung notwendig * Autoren: Stefanie Rohner & Christian Wolf * 4263, Haba, Deutschland, 2001 * ca. 20,41 € *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/6 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kullerspass | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | NITSCHE MEINOLF | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 1997 | |||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Kullerspass
Die Tiere sind hungrig und wollen mit den Früchten des magischen Baums gefüttert werden. Die Spieler müssen ihre Kugeln durch Bewegen der Schachtel in die passenden Löcher rollen um die richtigen Früchte zu treffen und so die Futterkarten ablegen. Zwei Spielvarianten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 1997 Autor: Stefanie Rohner und Christian Wolf Gestaltung: Meinolf Nitsche Web: www.haba.de Art.Nr.: 4386
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..4/6 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tante Emma ( Obst oder Käse? Was darf es sein? Schau auf die Liste und kauf' es ein! ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Proena Norbert | |||||
Grafik | Nitsche Meinolf | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 1997 | |||
Tastspiel - Kinder | ||||||
TANTE EMMA Die
Gegenstände auf der Einkaufsliste müssen ertastet werden, Würfelglück ist auch
im Spiel und Regelvarianten machen das Spiel immer wieder neu interessant.
Jedes Kind bekommt eine Einkaufsliste, die Holzteile sind im Sack, die
Einkaufschips offen in die Mitte. Wer dran ist, versucht im Sack das oberste
noch nicht gefundene Stück der Einkaufsliste zu ertasten, hat er es gefunden
würfelt er und zahlt den erwürfelten Preis an den linken Nachbarn und nimmt
sich den entsprechenden Einkaufschip als Zahlungsbeleg. Die Ware geht in den
Sack. Für eine falsche Ware zahlt man ein Geldstück an den linken Nachbarn. Wer
zu wenig Geld hat, um den erwürfelten Preis zu zahlen, muss die Ware auch
zurückgeben und ein Geldstück an den Nachbarn zahlen. Ist eine Einkaufsliste
voll, haben die anderen och einen Tastversuch, gewinnt das Kind mit der vollen
richtigen Liste, bei Gleichstand das Kind mit mehr Geldstücken. Tastspiel
* 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor:
Norbert Proena * 4157, Haba, Deutschland, 1997 *** Habermaaß GmbH,
Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..5/6 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wald-Freunde | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | NITSCHE MEINOLF | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 1997 | |||
Rennspiel - Würfel | ||||||
WALD-FREUNDE Wer als
erster die Baumreihe umrundet hat, wird den Wettlauf gewinnen. Die 6 Bäume
in beliebiger Mischung und gerader Linie sind die Laufstrecke, jedes Kind sucht
sich ein Tier aus und dann stellen alle ihre Tiere nebeneinander vor den ersten
Baum. Dann wird einfach reihum gewürfelt – bei 1 bis 4 darf das Kind sein Tier
weitersetzen. Liegt das Herz obenauf, bekommen alle anderen Spieler einen Punkt
geschenkt und dürfen ihr Tier weiterziehen, das eigene Tier bleibt stehen.
Kommt der grüne Punkt, setzt man den letzten Busch oder Strauch hinter dem
eigenen Tier (hinten in Laufrichtung) nach vorne, damit wird die Wegstrecke
verlängert, nach dem Wendepunkt nimmt man ebenfalls das Tier hinter sich - nur dann machen, wenn hinter dem letzten Tier
in der Reihe noch mindestens ein Busch oder Baum frei ist, den man nach vorne
setzen kann. Wer nach der Wende als erster am in der Zugrichtung letzten Busch
oder Baum vorbeigezogen ist, hat das Spiel gewonnen. Laufspiel *
2.4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Heinz Meister * 4380, Haba, Deutschland, 1997
*** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..6/6 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Yatzi Zoo | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rotburg Christoph | |||||
Grafik | NITSCHE MEINOLF | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | 1999 | |||
Kinder - Würfel | ||||||
Yatzi Zoo Die Tiere
im Zoo werden gemessen, wer kann mit den richtigen Farbkombinationen die
längsten Tiere erwürfeln und dann malen? Mal- und
Würfelspiel * 2-6 Kinder ab 5 Jahren * Autor:
Christoph Rotburg * 4402, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |