vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..1/37
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  My Cake
  Verlag Swan Panasia Games
  Autor Light Bono
  Grafik Williams Jordan Yen Nina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 6+ cn en 2011
  Karten - Familie
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..2/37
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Nations
  Verlag Lautapelit
  Autor Rosén Einar Rosén Robert Håkansson Nina Håkansson Rustan
  Grafik Hiekkala Ossi Kasanen Jere Lögdberg Frida
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 180 min 14+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Geschichte
Nations

Nations

 

In vier Zeitaltern aus je zwei Runden führt man eine Nation von der Antike zum Anfang des 20. Jahrhunderts nach sehr komplexen Regeln, bemüht um Balance von Bedürfnissen, Langzeitwachstum, Bedrohung und Möglichkeiten sowie Siegpunkte für Errungenschaften. Eine Runde besteht aus Versorgungs-, Aktions- und Auswertungsphase mit Produktion, Krieg und zwei seit der Versorgungsphase bekannten historischen Ereignissen, sowie Hungersnot und Wertung des Zeitalter-Endes. Dabei punktet man für Nationen mit weniger Kulturfortschritt! Am Ende wertet man SP-Marker, Kolonien, Wunder, Bauwerke, Militär und Ressourcen und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Komplexes Entwicklungsspiel für 1-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Lautapelit / Asmodee 2013

Autor: Einar und Robert Rosén, Nina und Rustan Håkansson

Gestaltung: Ossi Hiekkala, Jere Kasanen, Frida Lögdberg

Web: www.lautapelit.fi

Art.Nr. LPFI033

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..3/37
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Nations Das Würfelspiel Der Aufstand ( Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Håkansson Nina Håkansson Rustan
  Grafik Hiekkala Ossi Kasanen Jere Lögdberg Frida Laane Paul Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ de 2017
  Würfel - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Nations Das Würfelspiel Der Aufstand

Nations Das Würfelspiel Der Aufstand

 

Die erste Erweiterung zu Nations Das Würfelspiel bringt acht neue Nationen über vier doppelseitige Spieler-Pläne. Dazu kommen neue Mechanismen: Grüne Würfel tragen ein Aufruhr-Symbol, wird es gewürfelt, muss man die Aktion zum neu Würfeln verwenden oder alle Würfel mit dem Symbol weglegen - Neu Würfeln mit Stern funktioniert wie Standard Neu Würfeln - Bonuskärtchen als neue Rundenziele - Erstes Kärtchen weitergeben für mehr Vorteile. Weiters gibt es noch acht Ereignis- und 20 Fortschrittskärtchen. Ansonsten gelten die Mechanismen des Grundspiels. Für die Solo-Variante gilt eine neue Hall of Fame.

 

Erweiterung zu Nations Das Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Nina und Rustan Håkansson

Gestaltung: Ossi Hiekkala, Jere Kasanen, Frida Lögdberg, Paul Laane, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51806G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..4/37
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Neuland ( Das taktische Aufbauspiel mit dynamischer Zugreihenfolge )
  Verlag Eggertspiele
  Autor Stapelfeldt Tobias Eggert Peter
  Grafik Krage Steffi Mende Nina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ 2004
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Neuland

Neuland

 

Jeder Spieler platziert Siegpunkte durch das Erzeugen von Fortschritten und muss gemeinsam mit allen Spielern eine Zivilisation aufbauen, die aus mehreren Schritten eines Wirtschaftssystems besteht. Am Ende der Produktionsketten stehen die Fortschritte, die über den Spielsieg entscheiden. Pro Zug kann ein Spieler in beliebigen Kombinationen für bis zu 10 Aktionen Produkte erzeugen oder Gebäude bauen und für jede Aktion den Zeitmarker um eins weitersetzen. Für Produkte mit Kennzeichnung 1-4 platziert man entsprechend Siegpunkte, wer alle platziert hat gewinnt.

 

Entwicklungsspiel * 2-4 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Tobias Stapelfeldt und Peter Eggert * 35002 3, Eggert, Deutschland, 2004 *** Eggert Spiele * www.eggertspiele.de * peter@eggertspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..5/37
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Piratoons
  Verlag Act in Games
  Autor Grégoire Olivier Quintens Thibaut
  Grafik Flahaut Amandine Petit Antoine Bogarts Olivier Chlauzel Nina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ en fr nl 2015
  Lege - Auktion, Bieten, Versteigerung
Piratoons

Piratoons

 

Ein legendäres Schiff mit toller Crew muss es sein, also strengt man sich an: Eine Runde besteht aus 1) Schatznachschub. 2) Schätze plündern durch Belegen von Boots- und Ausrüstungsteilen in der Schatztruhe mit Crew-Markern. 3) Geld - jeder Pirat bekommt eine Dublone für jeden beim Plündern nicht gespielten Crew-Marker. 4) Beuteverteilung - Überlappende oder gleichwertige Crew-Marker werden ignoriert und jeder nimmt Teile, wo er die Mehrheit hat. 5) Auktion - man hat ein verdecktes Gebot und man nimmt Teile in Reihenfolge der Gebote. 6) Plättchen kombinieren und legen. Nach acht Runden wird ausgewertet und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Legespiel mit Versteigerung für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Act in Games / Blackrock Games 2015

Autor: Olivier Grégoire, Thibaut Quintens

Gestaltung: Amandine Flabaut, Antoine Petit, Olivier Bogarts, Nina Clauzel

Web: www.blackrockgames.com, www.piratoons.eu

Art.Nr. 60359 6

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..6/37
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Prinzessin Amelia
  Verlag Noris Spiele
  Autor Leon Janina
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2012
  Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder
Prinzessin Amelia

Prinzessin Amelia

 

Die Schmuckkarten werden gestapelt und drei davon aufgedeckt; Diamanten und Gnome werden gemischt und ein  Raster 4x4 wird verdeckt ausgelegt. Vom Standort der Figur aus darf man horizontal oder vertikal so viele Karten aufdecken wie möglich, eine davon darf man nehmen und stellt seine Figur in die Lücke. An den Standort der Figur wird eine neue verdeckte Karte gelegt. Aufgedeckte Gnome oder Figuren der Mitspieler beenden das Aufdecken. Wer die Steine für ein Schmuckstück beisammen hat, legt sie zurück und nimmt die Schmuckkarte. Sind alle Diamanten-Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Schmuckstücken. Serie „Für uns ab Fünf“.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2012

Autor: Janina Leon

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 601 5669

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..7/37
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Prinzessin Mina Junior Rommé
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik Görrissen Janina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2016
  Karten - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Prinzessin Mina Junior Rommé

Prinzessin Mina Junior Rommé

 

Jeder Spieler bekommt eine Kronenkarte und acht Karten vom gemischten Stapel auf die Hand. Eine Karte wird als Beginn des Ablagestapels aufgedeckt. Der aktive Spieler zieht eine Karte von Ablagestapel oder Zugstapel und kann ein Set aus mindestens drei Karten auslegen, gleiche Zahlen oder aufeinanderfolgende Zahlen gleicher Farbe und danach an ausliegende Karten aller Spieler einzelne Karten aus der Hand anlegen. Danach wirft man eine Karte ab. Wer seine letzte Karte abwirft, bekommt einen Edelstein und eine neue Runde beginnt. Wer drei Edelsteine besitzt, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: nicht genannt

Grafiker: Janina Görrissen

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302365

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..8/37
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Prinzessin Mina Juwelen-Memo
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Koser Miriam
  Grafik Görrissen Janina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de en es fr it nl 2015
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Prinzessin Mina Juwelen-Memo

Prinzessin Mina Juwelen-Memo

 

Jeder Spieler bekommt ein Amulett mit Fädelschnur, die Juwelenplättchen liegen gemischt verdeckt aus. Man deckt reihum zwei Plättchen der gleichen Form auf – findet man ein gleichfarbiges Paar, fädelt man es rechts und links auf die Schnur, ansonsten legt man beide Plättchen wieder zurück. Sind nur noch vier Nieten am Tisch, wird gezählt, wer die meisten Juwelen auffädeln konnte. Für eine einfache Variante kann man ohne Nietenplättchen spielen.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Miriam Koser

Grafiker: Janina Görrissen

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 301846

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..9/37
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Razzo Raketo ( Ein galaktisches Abenteuer! )
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor Bogen Steffen
  Grafik Menzel Michael Heitmann Annina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 5+ 8-sprachig 2009
  Action - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position - Kinder
Razzo Raketo

Razzo Raketo

Ein galaktisches Abenteuer!

 

Die Raumschiffe fliegen durchs All, gelenkt von den Astronautenschülern, aber die Frage ist, ob alle wieder zurückkommen. Wer dran ist, nimmt die silberne Rakete und zieht eine Karte vom Stapel. Zeigt sie ein Raumschiff an der Station, setzt man einen eigenen Chip in dieses Schiff und dazu einen Chip eines anderen Spielers als Co-Pilot. Alle anderen Spieler schließen die Augen und der aktive Spieler legt das Raumschiff sichtbar, aber möglichst versteckt aus. Zeigt die Karte ein Raumschiff im All, sucht man dieses Raumschiff, alle anderen zählen zweimal bis 10. Bringt man es rechtzeitig zurück, wird gewertet – beide Insassen gehen in die Raumstation, dazu ein weiterer eigener Astronaut, wenn einer im Schiff war. Sind die Karten durchgespielt, gewinnt der Spieler mit den meisten Astronauten in der Raumstation.

 

Aktions- und Suchspiel * 3-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Steffen Bogen * Grafik: Michael Menzel * ca. 20 min * 3595, Selecta, Deutschland, 2009 *** Selecta Spielzeug AG * www.selecta-spielzeug.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..10/37
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Splash
  Verlag Game Factory
  Autor Fort Wilfried Fort Marie
  Grafik Zelenina Natalia
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ de fr it 2015
  Action - Geschicklichkeit - Familie
Splash

Splash!

 

Von 30 Bausteinen in fünf Formen und sechs Farben nimmt man immer reihum einen Stein. Dann, wieder reihum, gibt man einen Block an den linken Nachbarn der den Turm erweitert. Der Block muss in Farbe oder Form mit dem vorherigen Block übereinstimmen und darf nur diesen berühren. Hat man keinen passenden Block, nimmt man ihn von einem anderen Spieler und gibt ihn weiter. Wenn der Turm fällt, bekommt man als Block-Geber einen Wasserkristall. Wer den Turm fallen ließ, nimmt drei Steine und das Spiel geht mit dem höchsten verbliebenen Turmteil weiter. Wer zuerst drei Kristalle hat oder keine Blöcke mehr, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2015

Autor: Wilfried und Marie Fort

Grafiker: Natalia Zelenina

Web: www.gamesfactory-spiele.com

Art.Nr. 646156

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de fr it + cn et gr it lt lv nl pl ru* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite